Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Rentershofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt12.07.1851
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nachhauſen ein Söldnersanweſen ab und ein Dienſtbube kam hiebei im Feuer um's Leben. * Lindau. Bei dem Eiſenbahnbau ohnweit dem Orte Rentershofen hat ſich am 7. dies durch das Herabſtürzen eines ſich ablöſenden Felſenſtückes ein bedauerliches Un glück ereignet, indem ein Eiſenbahnarbeiter getödtet und ein anderer lebensgefährlich [...]
Kemptner Zeitung21.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen Sommers einen erfreulichen Fortgang gehabt. An dem Harbatzhofer Einſchnitte, dann dem hohen Damm bei Rentershofen, ſind allein gegen 1200 Arbeiter Tag und Nacht in Thätigkeit, welche innerhalb 24 Stunden nicht weniger als 160,000 Cub.-F. Erdmaſſe bewegen. [...]
Augsburger Tagblatt06.03.1851
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: - Die Abtheilung A des fünften Arbeitslooſes der mitunterzeichneten k. Eiſenbahnbau-Sektion Ä Rentershofen und Heimhofen 5624 Fuß lang, enthaltend, ausſchließlich der ein beſonderes Akkordob jekt bildenden Bahnbrücke über den Ellhofer-Tobel, [...]
Bayerische Landbötin21.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Betriebe und haben ungeachtet des höchſt ungünſtigen Sommers einen erfreulichen Fortgang gehabt. An dem Harbhofer Ein ſchnitte, dann dem hohen Damm bei Rentershofen ſind allein gegen 1200 Arbeiter Tag und Nacht in Thätigkeit, welche in nerhalb 24 Stunden nicht weniger als 160,000 Cubik-Fuß [...]
Eisenbahn-Zeitung28.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1851
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Arbeiten im lebhafteſten Betrieb, und haben ungeachtet des höchſt ungün ſtigen Sommers einen erfreulichen Fortgang gehabt. An dem Harbatzhofer Einſchnitte, dann dem hohen Damm bei Rentershofen ſind allein gegen 1200 Arbeiter Tag und Nacht in Thätigkeit, welche innerhalb 24 Stunden nicht we niger als 160.000 Kubikfuß Erdmaſſe bewegen. [...]
Augsburger Tagblatt20.09.1851
  • Datum
    Samstag, 20. September 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lindau ſtehen die Arbeiten im lebhafteſten Betriebe und haben ungeachtet des höchſt un günſtigen Sommers einen erfreulichen Fortgang gehabt. An dem Harbatzhofer Ein ſchnitte, dann dem hohen Damm bei Rentershofen, ſind allein gegen 1200 Arbeiter Tag und Nacht in Thätigkeit, welche innerhalb 24 Stunden nicht weniger als 160,000 Cu bikfuß Erdmaſſe bewegen. – Die gegen 9 Stunden lange Strecke der Ludwigs-Weſt [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.09.1851
  • Datum
    Freitag, 19. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Arbeiten im lebhafteſten Betriebe und haben ungeachtet des höchſt ungünſtigen Sommers einen erfreulichen Fortgang gehabt. An dem Har batzhofer Einſchnitte, dann dem hohen Damm bei Rentershofen, ſind allein gegen 1200 Arbeiter Tag und Nacht in Thätigkeit welche innerhalb 24 Stunden nicht weniger als 160 000 Cub.-F. Erdmaffe bewegen. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.03.1851
  • Datum
    Freitag, 07. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Abtheilung A des fünften Arbeitslooſes der mitunterzeichneten kgl. Eiſenbahnbau - Sektion, zwiſchen Rentershofen und Heimhofen, 5624 Fuß lang, enthal tend ausſchließlich der ein beſonderes Akkordobjekt bil denden Bahnbrücke über den Ellhofer - Tobel. [...]
Allgemeine Zeitung21.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arbeiten im lebhaftesten Betrieb, und haben ungeachtet des höchst ungünstigen Rentershofen sind allein gegen 1200 Arbeiter Tag und Nacht in Thätigkeit, welche innerhalb 24 Stunden nicht weniger als 160,000 Cub. F. Erdmasse bewegen. [...]
Allgemeine Zeitung07.03.1851
  • Datum
    Freitag, 07. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] allgemeinen schriftlichen Submission an den Meiüabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich : Die Abthetlnng ^ des fünften Arbeitslvoseö der mitunterzeichneten königl. Eisenbahnbau-Sectio» zwischen Rentershofen und Heimhofen, S624 Fuß lang, enthaltend: ansschlüßlich der ein besonderes Accordobject bildenden Bahnbrücke über den Ellhofer Tobel: [...]