Volltextsuche ändern

1016 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholisches Sonntagsblatt23.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] yAm Abhange des Högel, eines Bergrückens zwiſchen Salzburg und Teiſendorf, gelegen in der Pfarrei Anger ſteht zwiſchen einigen Häuſern eine alte Schloßruine, Vachenburg genannt. Neben den hohen dachloſen Mauern ziert den Burgplatz eine liebliche, geräumige Kapelle, welche vor Kurzem durch den chriſtlichen Eifer [...]
[...] Aber am 3. Mai, als am Feſte der Erfindung des hl. Kreuzes war es in Vachen burg noch weit ſchöner als es ſonſt dort iſt. Es kamen dort über 60 Bundes jünglinge zuſammen aus den Bündniſſen von Anger, Laufen und Waging und fei erten dort im Beiſein mehrerer Geiſtlichen in ebenſo erhebender als fröhlicher Weiſe ein wahres Bruderfeſt. Nachdem man ein Stündchen von der Ermüdung ausgeruht [...]
[...] aus Anger. Keiner von dieſem Muſikkorps betrieb je ſeine Kunſt auf dem Tanz [...]
[...] unter großer Munterkeit jedem Anweſenden ein kleines Andenken, darunter 5 Fahnen mitgegeben, drängte der weite Heimweg der Entfernteren zur harten Trennung. Die Muſik voran gaben die Jünglinge von Anger ihren Gäſten das Geleite den Berg hinunter. Die guten Jungen nahmen dann auf baldiges Wiederſehen herzlichen Ab [...]
[...] *) Eine ſonderbare Fügung wollte, daß am nemlichen Tage in Anger ein Bundesjüngling mit einer Bundesjungfrau getraut wurde. Auch dieſem Brautpaare wurde, als es ſtatt einer Tanzmuſik einige Zeit an den Freuden der Jünglinge Theil nahm, ein Lebehoch als Glückswunſch gebracht. [...]
Münchener Tages-Anzeiger13.02.1852
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein- und Ausſchreiben der weiblichen Dienſtboten beim Zielwechſel. Polizei-Bureau Nr. 74 von 8–11 und 2–5 Uhr Freitag u. Samstag den 14. Febr. für das Anger-Viertel: - (Oberer u. unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gänsbühel, Glocken bachſtraße, Hebammengaſſe, Hetl. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, Müllerſtraße 1 [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein- und austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des k. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger Nr. 5/. wieder abgehºlt wº. – . . . [...]
[...] haus (Eingang in der Burggaſſe) - Traggebühren: a) Im Kreuz-, Graggenauer-, Anger- uud Hacken viertel einſchlüſſig des allgemeinen Krankenhauſes, als I. Rayon 48, [...]
Münchener Tages-Anzeiger14.02.1852
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein- und Ausſchreiben der weiblichen Dienſtboten beim Zielwechſel. Polizei-Bureau Nr. 7 von 8–11 und 2–5 Uhr Samstag den 14. Febr. für das Anger-Viertel: (Oberer u. unterer Anger, Blumenſtraße. Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gänsbühel, Glocken bachſtraße, Hebammengaffe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, Müllerſtraße 1 [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein- und austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des k. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger Nr. 24/2, wieder abgeholt werden. - [...]
[...] Seſſelträger. # # 2 3 St. 14 Wach- und Wartlokal im Rathhaus (Eingang in der Burggaße); | 12 | 236 2483– 336 , Traggebühren: a) Im Kreuz-, Graggenauer-, Anger- und In jedem Wagen findet ſich Hackenviertel, einſchlüſſig des allgem. Krankenhauſes, als ausführlicher Tarif, der in zweifelhaf I. Rajon 48 kr. b) In der St. Anna-, Iſar-, Mar-Vorſtadt |ten Fällen über Forderung und Lei: [...]
Der Grenzbote29.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1852
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] Man wird da, nachdem die ſchmale Dammſtraße über morfche Brücfen und überfluthende Ganäle geführt, von einem herrlichen Anger überraſcht, der fich, zu 50 bis 60 Tagwerf im llmfang, ganz fachte an das Dorf staprun hinanzieht und auf dem fich ein zahlreicher Trupp ein e und zweijähriger Gollen herumtumelt. [...]
[...] gewijfer Gulturgejeķe, worin nur der Bflug als das Heil aller Bandwirthſchaft angepriefen und fo einer agricolen Manie gee huldigt wird, an zudringlichen Rathgebern, daß der Anger vere theilt und umgebrochen und fo auch Schufter und Schneider mite betheiligt werden follten. Damit würde die Bauerſchaft ihrem [...]
[...] betheiligt werden follten. Damit würde die Bauerſchaft ihrem einträglichten Broduftionềzweige großen Abbruch gethan haben. Auch hat der Anger nur eine Grdfrumme ven faum 63oll; denn er iſt das Geſchieb des mächtigen Baches aus dem tiefen stavrunerthal. Die Beſte stayrun (Chatoprunin) deutet in die fernte 3eit [...]
[...] Jahrtagsſtiftung für Georg Angerer, geweſenen Pfarrer in Ä betr. Joſef Angerer, Bauer von Hofreit, und ſeine Geſchwiſterte [...]
Münchener Tages-Anzeiger12.03.1852
  • Datum
    Freitag, 12. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfandhausgaſſe No. 5/3 1 Zim. ſogl. Wohnungen, parterre u. dritten Stock, jede zu Arcisſtraße No. 5/2 links 1 Zim. ſogl. 4 Zimmer und ſonſtigen Bequemlichkeiten. Rindermarkt No. a D3 1 Zimmer mit Al-fl. SD, Anger No. S5 eine Wohnung mit koven ſogl. allen Bequemlichkeiten auf Georgi. Thal No. GI/2 1 Zim. ſogl. fl. TO, Thal No. 3 eine Wohnung auf Georgi. [...]
[...] Schützenſtraße No. 5/3 links 1 Zimmer Oberer Anger No. 49/n eine Wohnung Löwenſtraße No. 14/2 rechts 1 Zimmer bis von 3 Zimmern u. Küche auf Georgi. 1. April. fl. GO, Sonnenſtraße No. n2 eine Keller [...]
[...] haus (Eingang in der Burggaſſe), Traggebühren: a) Im Krenz-, Graggenauer-, Anger- uud Hacken viertel einſchlüſſig des allgemeinen Krankenhauſes, als I. Rayon 48, [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 22.03.1852
  • Datum
    Montag, 22. März 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Und ich meinen Bruder,“ unterbrach die Kleine. „Setzt euch, meine Kleinen, und eſſet mit uns“, ſagte Michel; „ſo wahr ich mich Jean Michel von Angers nenne, berühmter Verfaſſer der Myſterien, die bei allen Volksfeſten aufgeführt werden, ich ſtehe euch dafür, ihr ſollt den König [...]
[...] „Aber der Herr von dem Goldſtück,“ ſagte Johanna, der uns erwartet, was wird der ſagen ?“ – „Pah,“ ſagte Jean, „Herr Michel von Angers, der mit dem König ſpricht, wie ich mit dir, iſt mir mehr werth, als ſo ein Küchen junge.“ – [...]
[...] welches man an ſeinen ſchönen blonden Locken als Johanna Fabricius erkennen konnte. „Aber, was willſt du denn meine Schweſter, daran iſt ja Herr Michel Angers nicht Schuld“, antwortete der als Jeſukind gekleidete Jean; „am Morgen nach unſerer Ankunft in Marſeille war der gute [...]
[...] beten wir.“ Als die Kinder ihr Gebet beendet hatten, trat Michel von Angers in's Zimmer. „Da ſind wir, mein Herr,“ ſagten ſie, ſich vom Boden erhebend, wo ſie gekniet hatten. „Weicher Lärm, welches Geräuſch! rief in das Zimmer [...]
Münchener Tages-Anzeiger11.10.1852
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein- und Ausſchreiben der weiblichen Dienſtboten beim Zielwechſel. Polizei-Bureau Nr. 7 von 8–11 u. 2–5 Uhr Montag den 11. Oktober für's Anger-Viertel: (Oberer und unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gäns bühel, Glockenbachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühl [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein oder austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des kgl. Bezirkskommiſſärs, Untern Anger Nr. 22 wieder abgeholt werden. - - [...]
Katholisches Sonntagsblatt19.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] geeigneter Gedichte. Bis 7 Uhr war Alles zu Ende. Einige Bundesfeinde haben ſich darüber geärgert, die ganze Gemeinde aber war ſehr erbaut und befriedigt. Jungfrauen-Bundes feſt in Anger. An demſelben Tage feierten die Jungfrauen des Bundes in Anger (in der Gegend zwiſchen Traunſtein und Reichenhall) ihr Bundesfeſt wie folgt. 120 Jungfrauen, mit dem Ehrenkranze auf [...]
[...] d. J. morgens 9 Uhr zog eine Schaar von Jünglingen aus Laufen, Fridolfing und Waging von einem Geiſtlichen begleitet betend den Schloßberg hinan, eine Schaar Bundesjünglinge mit einem Geiſtlichen aus Anger kam ihnen entgegen; ſie trugen die Fahne des hl. Aloyſius und das Gnadenbild „Maria von Altötting.“ Alſo vereinigt und von dem feierlichen Klang der beiden Kirchenglöcklein begrüßt, [...]
Donau-Zeitung16.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] tenden Ankäufe hindeuten möchte», da seit mehreren Wochen fast täglich 2—3 Wagen voll neuer Gewehre in das bürger liche ZeughauS am Anger abgeliefert werden. München, 12. Juni. Auch die k. Hofbräuhauö-Verist mit dem Bicrpreis heruntergegangen. Bisher waltung kostete die Maß Sommerbier 7 kr. 1 pf., seit vorgestern wird [...]
[...] verfahrens und Strafvollzuges verurtheilt. Gegen die bei dieser Verhandlung eidlich vernommenen Zeugen Johann Sageder, HäuSler und Michael Angerer, Dienstknecht, beide von Haselmühle, k. Landgerichts Passau Z, wird nach einem weiteren Beschlüsse des Gerichtshofes Unter [...]
[...] und auf ausdrücklich gemachten Vorhalt über die Folgen einer solchen falschen Aussage von derselben nicht abgegangen sind. Michael Angerer wurde sofort verhaftet, indem derselbe nicht angesessen ist. [...]
[...] Verein der Wanderer. Mitt.voch den l 6. Juni zum gold. Anker (Hrn. Sageder in Anger). Der Ausschuss. bewerbe- Verein. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 23.07.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Ich war zu krank dazu.“ „Dein Name?“ „Beaufremont, aus Angers.“ [...]
[...] „Beaufremont!“ rief der Schneider. „Das klingt verteufelt ariſtokratiſch, – Und aus Angers? Dort gibt es ſo viele ver wünſchte Ariſtokraten, wie Mücken im Sommer. – Du ſiehſt übrigens nichts weniger als krank aus, und wenn Du auch [...]
[...] übrigens nichts weniger als krank aus, und wenn Du auch nicht der entflohene Brigand biſt, den wir ſuchen, ſo kannſt Du wohl ein aus Angers geflüchteter Adeliger oder ein Prie ſter ſein, der den Eid nicht geleiſtet.“ „Dahinter wollen wir bald kommen,“ ſagte der andere ru [...]
[...] Klubbs glauben, in dieſem Kranken den entflohenen Brigand, welchen ſie ſuchen, gefunden zu haben. Du kennſt den armen Mann hier, meinen Vetter aus Angers, den guten Philipp Beaufremont, und kannſt am beſten Auskunft geben.“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel