Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Seeg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer ZeitungBeilage 13.01.1852
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rückholz (b. Seeg) . [...]
Neue Speyerer Zeitung19.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht liquid sei, da die Regierung sich ihre Erklärung über mehrere Beschlüsse der Kammer noch vorbehalte. A. Seeg er antwortete aber, daß die Kammer auf ih ren Beschlüssen beharren werde, worauf Staatsrath v. Knapp bemerkte, daß alsdann keine Verständigung [...]
[...] Knapp bemerkte, daß alsdann keine Verständigung zwischen Regierung und Kammer erlangt werde. Diese Bemerkung gibt Ä. Seeg er zu einer bemerkenSwerlhrn Aeußerung Anlaß. Er sagte nemlich: Die Kammer hat das Bewilligungsrecht; ist die Regierung mit dem, waS [...]
Die Volksbötin15.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden Löwen verſchiedenfarbiges Waſſer ſpeien. Die Farbeneffekte ſollen durch die Elektrizität er zeugt werden. Die Vorbereitungen zum Seege fechte gehen gleichfalls raſch vor ſich. - Die mit der Leitung des Feſtes vom fünf [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 003] 03.1852
  • Datum
    Montag, 01. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heu die bei weitem beſſere Milch bekam, als von dem uneingeſalzenen guten Heu. - Ein Müller aus der Gemeinde Seeg behauptete zwar, er habe das Einſalzen des Heues auch probirt, aber keinen Vortheil verſpürt. Wie man ihn aber weiter erforſchte, geſtand er, er habe auf 2 Fuder [...]
[...] Der Herr Pfarrer Lechemayer in Seeg hatte im Jahre 1850 ſein Heu eingeſalzen, dann aber ſelbes nebſt allem zu ſeiner Oekonomie Ge hörigem verkauft. Der Schweizer des Wirthes Kreſſer in Seeg, der [...]
[...] guten, ganz unverdorbenen Futter, welches die Kühe dann gar nicht mehr freſſen wollten. Ein Bauer aus der Gemeinde Seeg, dem auch angerathen wurde, ſein Heu einzuſalzen, erzählte mir darauf, er und ſein Nachbar hätten bei dem ungünſtigen Wetter ihr Heu gleich ſchlecht hereingebracht. Da [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)16.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Ich zeige an , daß ich meinen Eiſenhandel eröffnet und mir einſtweilen Schoor, Seeg und Schaufeln zugelegt habe. - - Ansbach, den 15. Juni 1852. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Abgeordnetenkammer ein Wassergesetz berathen wird, so schau doch, ob dabei auch Abhilfe für den Fall vorkommt, wenn der Wasserstand eineS Seeg um 6 biö [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.06.1852
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] C-. A. Heine, Firma: rose Jereise/e «“ Seege'ſche Buchhandlung. [...]
Der katholische Volksfreund06.03.1852
  • Datum
    Samstag, 06. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ried, Landg. Zusmarshauſen. Joſ. Boos, Pfarrer in Ingen ried, Landg. Kaufbeuren, auf die Pfarrei Ursberg. Ulrich Lechen mayr, Pfarrer zu Seeg, auf die Pfarrei Traubing. Joſ. Notz, Pfarrer in Ofterſchwang, auf das Benefizium in Bichel, Land kapitels Weilheim. Jak. Strobel, Benefiziums-Vikar in Lands [...]
[...] Blaſius Edm. Schaflitzl, Vikar der Kuratie-Erpoſitur Hochgreuth, als Vikar des Kaplaneibenefiziums in Oberreuthe. Joh. Schmid, Stadtkaplan in Landsberg, als Pfarrvikar in Seeg. K. Gärtner, Pfarrkaplan in Ettenbeuren, als Pfarrvikar in Steppach. Jak. Maushard, Pfarrvikar in Lechsend, als Pfarrkaplan in Etten [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 18.11.1852
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seeg«S-Z)tatratzeu, z»Sff,perStück,gutgearbeitet,«mpftetzU P.Reubauer, [...]
Pfälzer Zeitung20.04.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] verhöhnenden MaSkenzugS einfach und mit Kostenfolge bestä tigt. — Am 11. d. M. starb in seiner Burg Hallwul, am nördlichen Ende deS gleichnamigen Seeg, der 75jährige Nach komme eines uralten Geschlechts, Oberst Franz von Hallwul. — Der BundcSrath hat endlich den Bauplan deS BundeSzu Bern genehmigt. — Der StaatSralh von [...]
Suche einschränken