Volltextsuche ändern

803 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 26.11.1853
  • Datum
    Samstag, 26. November 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neunburg v. W. den 14. November 1853. K. Landgericht Neunburg v. W. Angerer. [...]
[...] Neunburg v. W. am 14. November 1853. Königl. Landgericht Neunburg v. Ws. Angerer. [...]
[...] Neunburg v. W. den 14. November 1853. Königl. Landgericht Neunburg v. W. Angerer, k. Landrichter. [...]
[...] Angerer. [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.08.1853
  • Datum
    Freitag, 05. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeffentl. Schwurgerichts-Sitzung für Oberbayern. Freitag, den 5. Auguſt. Verhandl. gegen Sebaſtian Fiſcher von Anger, wegen Diebſtahls. Oeffentl. Magiſtrats-Sitzung. Vormittags 10 Uhr im Rathhauſe. [...]
[...] Ein- und Ausſchreiben der weiblichen Dienſtboten beim Zielwechſel. Polizei-Büreau No. 7 von 8–11 und 2–5 U. Freitag den 5. Auguſt, Für's Anger-Viertel. - : , (Oberer und unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gäns bühel, Glockenbachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühl [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein- oder austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch fann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des kgl. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger No. 2/2, wieder abgeholt werden. [...]
Münchener Tages-Anzeiger09.05.1853
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein- und Ausſchreiben der „weiblichen Dienſtboten“ beim Bielwechſel. Polizei-Büreau No. 7 von 8–11 und 2–5 Uhr Montag den 9. Mail. J. Für's Anger-Viertel.“ (Oberer und Unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz. Frauenſtraße, Gänsbühel, - ĺckenbachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe. Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, [...]
[...] es ein- oder austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des fg. Bezirkskommiſſärs, Unterer rt, Anger No. 24/2, wieder abgeholt werden. d, - Im Monat April d. J. wurden 2526 Individuen polizeilich abgewandelt und [...]
[...] – –-Zu vermietben. - - In der neuen Pferdſtraße No- G/1 iſt ein „Am Untern Anger No. 25 iſt über drei großes ſchönmeublirtes Zimmer mit eigenem Stiegen ein ſchönes heizbares Zimmer an einen Eingang verſehen ſogleich zu beziehen ſoliden Herrn ſogleich zu vermiethen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger14.02.1853
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erhebung der Kapitalrenten- und Einkommen-Steuer. Heute, Montag, den 14. Febr.: Odeonsplatz, Althammereck, Unterer Anger. Die in vorſtehender Straße wohnhaften Steuerpflichtigen dieſer Kathegorie können heute ihre Steuerbeträge beim k. Stadtrentamte München einzahlen. [...]
[...] für das Anger-Viertel: (Obeerer u. unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gänsbühel, Glocken bachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, Müllerſtraße 1 [...]
[...] einige Tage ſpäter in der Wohnung des f. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger Nr. 22 [...]
Münchener Tages-Anzeiger07.05.1853
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein- und Ausſchreiben der „weiblichen Dienſtboten“ beim Bielwechſel. Polizei-Büreau No. 7 von 8–11 und 2–5 Uhr Samstag den 7. Mai l. J. Für's Anger- Viertel. [...]
[...] (Oberer und Unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gänsbühel, Glockenbachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, Müllerſtraße 1–32 a, Petersplatz, Radelſteg, Rindermarkt, Roſengaſſe 1–6, Roſenthal, Ä. [...]
[...] des ein- oder austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des kgl. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger No. 2/2, wieder abgeholt werden. - - - - - - [...]
Donau-Zeitung08.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] ist daS 20 englische Meilen entlegene Woking Common in der Grafschaft Surrev, also auf dem rechten Themse »Ufer. Dieser Gemeinde»Anger besteht auS 2000 Morgen Landes, die eine Gesellschaft angekauft hat, und mit welcher die ein« zelnen Kirchspiele, die ihre Todten dort begraben wollen, in [...]
[...] schehen und wird für die HauSdesiHer der Altstadt: Donnerstag der S. Juni Neumarkt und Anger: Freitag der I». Juni Innstadt, Ilzstadt und äussern, Kapuzinerthor: [...]
[...] Gesuch des Georg Angerer, Meg. SvldnerSsoi» v. Maierhof um Auswinterung »ach Nordamerika betreffend. [...]
[...] v. Maierhof um Auswinterung »ach Nordamerika betreffend. Georg Angerer, will nach Nordame rika auswandern. Es werden demnach alle diejenigen, [...]
Münchener Tages-Anzeiger11.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für's Anger-Viertel. . (Oberer und unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gäns bühel, Glockenbachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe, Ä. üchelbäckergaſſe, Mühl [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des 8 ein oder austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des f. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger No. 2/2, wieder abgeholt werden. - - & / 11n [...]
Münchener Tages-Anzeiger15.02.1853
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für das Anger-Viertel: (Oberer u. unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gänsbühel, Glocken bachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Küchelbäckergaſſe, Mühlgaſſe, Müllerſtraße 1 [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein oder austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des k. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger Nr. 2/2 wieder abgeholt werden. - [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.10.1853
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Für's Anger-Viertel. -- - - - - (Oberer und unterer Anger, Blumenſtraße, Dreifaltigkeitsplatz, Dultplatz, Frauenſtraße, Gäns bühel, Glockenbachſtraße, Hebammengaſſe, Heil. Geiſtgaſſe, Heumarkt, Kuchelbäckergaſſe, Mühl [...]
[...] nung der Dienſtherrſchaft, den Vor- und Zunamen, ſowie den Geburtsort des ein- oder austretenden Dienſtboten enthalten muß. Das gefertigte Dienſtbuch kann dann einige Tage ſpäter in der Wohnung des k. Bezirkskommiſſärs, Unterer Anger No. 2/2, wieder abgeholt werden. - - [...]
Allgemeine Militär-Zeitung21.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1853
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie Saumur und Verſailles eine alte Cavaleriegarniſon; es iſt aber nicht erſichtlich, aus welchem Grunde man eine Cavalerieſchule nach Angers verlegte, das ſtets eine In fanteriegarniſon geweſen. Die Schulen von Luneville und Angers hatten nur ein ephemeres Daſein. Im Jahre [...]
[...] zwei Genoſſen zu Luneville und Angers. Lujüe war war, konnte das Etabliſſement von Verſailles nur eine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel