Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] bis Plochingen erſtrecken. Der „Schw. Merk.“ meldet unterm 13. ds.: In Reichenbach wurden mehrere 100 Stücke Vieh, in Ebersbach der ganze Viehſtall des Wirthshauſes zur Krone mit fortgeriſſen, auch Ge bäude ſollen eingeriſſen worden ſein. Heute früh ſah [...]
[...] (dieſer aus etlichen und 20 Häuſern beſtehende Weiler wurde gänzlich von den wüthenden Fluhen wegge riſſen), Reichenbach, Ebersbach, Uſingen, Göppingen 2c. Ueber 40 Perſonen werden vermißt und ſollen den Tod in den Fluthen gefunden haben, mehr als [...]
[...] mit - ihrem Knaben und 2 Männer. Vieh iſt in Maſſe erſoffen. Das Waſſer ſtieg innerhalb 1", Stunden 6-8 in Reichenbach, Ebersbach, Göppin gen c. Betten, Kiſten e. Alles liegt auf den Fel dern. In Rechberghauſen werden 36 Perſonen [...]
Bayreuther Zeitung17.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Todte – eine Frau mit ihrem Knaben und zwei Männer. Vieh iſt UN Maſſe ertrunken. Das Waſſer ſtieg innerhalb 1 Stunden 6–8 Fuß in Reichenbach, Ebersbach, Göppingen 2e. Betten, Kiſten 2c., alles liegt auf den Feldern. In Rechberghauſen wollte ſich ein Familienvater mit Frau und [...]
[...] Von der Fils, 13. Mai. Die Zerſtörung durch die Ueber ſchwemmung iſt wahrhaft ſchrecklich. Am ärgſten heimgeſucht ſind die Orte Rechberghauſen, Faurndau, Ebersbach, Reichenbach. Ein Hof bei Rechberghauſen, Zell, iſt ganz weggeſchwemmt. In der Gegend von Faurndau lagen, von dem ſich verlaufenden Waſ [...]
[...] Kinder, Frauen, Männer; Frauen von Rechberghauſen kamen herab ihre Kinder unter den Leichen zu ſuchen. Die Zahl der Todten im Filsthal erreicht jedenfalls 40. In Ebersbach fehlen 200 Stück Vieh. Wien, 13. Mai. Die Wiener Zeitung ſagt: „Es war in [...]
Regensburger Zeitung18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) Müller Joſeph, Kupferſchmied in Pfeffenhauſen, Ldg. Rot dieſer aus etlichen und 20 Häuſern beſtehende Weiler wurde tenburg; 3) Höller Franz, Säckler in Straubing; Buchbeck gänzlich von den wüthenden Fluthen weggeriſſen, Reichenbach, Heinrich, Gürtler in Paſſau; 5) Wimmer Georg, Wirth in Ebersbach, Uſingen, Göppingen c. Ueber 40 Perſonen wer Weltenburg, Ldg. Kelheim; 6) Hörmann Joh. Baptiſt, Reali- den vermißt, und ſollen den Tod in den Fluthen gefunden ha tätenbeſitzer in Pfaffenberg, Ldgs. Mallersdorf; 7) Schwarz-ben, mehr als 100 Stück Vieh ſind ertrunken, und die ganze [...]
[...] haft ſchrecklich. Hier einige ganz zuverläſſige Details. Am Aergſten heimgeſucht ſind die Orte Rechberghauſen, Faurndau, Ebersbach, Reichenbach. Ein Hof bei Rechberghauſen, Zell, iſt ganz weggeſchwemmt. Herzzerreißend war heute Nachmit 1ag ein Anblick, den wir nie in unſerm Leben vergeſſen: in [...]
[...] den.) Frauen von Rechberghauſen kamen herab, ihre Kinder unter den Leichen zu ſuchen. Die Zahl der Todten im Filsthal erreicht jedenfalls 40. In Ebersbach fehlen 200 Stück Vieh. Das Waſſer kam mit ungeheurer Gewalt und Schnelligkeit; der Kronenwirth ſprang über die Straße, um Befehl zum Los“ [...]
Der Bayerische Landbote17.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelben konnte man erſt heute früh retten, die Armen hielten ſich die ganze Nacht an den Dachſparren im Waſſer feſt. In Ebersbach ſollen mehrere Häuſer fortgeriſſen worden ſeyn, dem Kronenwirth dort habe es 15 Stück Vieh mitgenommen.“ Ein Bericht im „Schw. Merk.“ beſagt: „In Reichenbach [...]
[...] Kronenwirth dort habe es 15 Stück Vieh mitgenommen.“ Ein Bericht im „Schw. Merk.“ beſagt: „In Reichenbach ſollen mehrere 100 Stücke Vieh, in Ebersbach der ganze Vieh ſtall des Wirthshauſes zur Krone mit fortgeriſſen, auch Ge bäude eingeriſſen worden ſeyn. Der Eiſenbahndamm bei Rei [...]
[...] aus etlichen und 20 Häuſern beſtehende Weiler wurde gänz lich von den wüthenden Fluthen weggeriſſen), Reichenbach, Ebersbach, Uſingen, Göppingen e. Ueber 40 Perſonen werden vermißt, und ſollen den Tod in den Fluthen gefunden haben, mehr als 100 Stück Vieh ſind ertrunken, und die ganze Ge [...]
Regensburger Zeitung20.05.1853
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Brühlwieſen fanden Leute von Hendelfingen einen todten noch an der Krippe hängenden Stier. Am ärgſten heimgeſucht ſind die Orte Rechberghauſen, Faurndau, Ebersbach, Reichenbach. Ein Hof bei Rechberghauſen, Zell, iſt ganz weggeſchwemmt. Ein wahrhaft herzzerreißender Anblick bot ſich in der Gegend [...]
[...] Kinder, Frauen, Männer; Frauen von Rechberghauſen kamen herab, ihre Kinder unter den Leichen zu ſuchen. Die Zahl der Todten erreicht im Filsthal gewiß 40. In Ebersbach fehlen 200 Stück Vieh. In Rechberghauſen wurden 7 Wohnhäuſer fortgeriſſen; die Stellen ſind mit Schlamm überzogen, und in [...]
[...] der Kampf mancher Thiere; ein Pferd verſuchte ſogar eine Treppe hinaufzuklettetn, um ſich zu retten, mußte aber dennoch elend umkommen. In Ebersbach ertranken über 4 Stücke Rindvieh im Stalle, in der Krone daſelbſt alle Stücke. Der Schaden an Gebäuden iſt bedeutend Ä. aber [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 011 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch in der Wirklichkeit. Die in dem vorigen Rechen ſchaftsbericht erwähnte Correction der Booſer Ach vom Booſerſee bis Ebersbach und die hiemit in Verbin dung ſtehende Abtrocknung des dieſelbe durchziehenden Wieſenthales iſt jetzt vollendet. Auf den Markungen [...]
[...] dung ſtehende Abtrocknung des dieſelbe durchziehenden Wieſenthales iſt jetzt vollendet. Auf den Markungen Altshauſen und Ebersbach werden Wäſſerungseinrich tungen an ſolchen Wieſen getroffen, von denen früher kaum das Futter gewonnen werden konnte, weil ſie [...]
Landshuter Zeitung18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehen werden. Die ärgſten Verheerungen hat's im Filsthale und deſſen Seitenthälern gegeben. Die Orte Rechberg bauſen, Jebenhauſen, Zell, Reichenbach, Ebersbach, Göppingen c. ſind ſchrecklich heimgeſucht worden. Der wie ein Strom vom Himmel gefallene Gewitter-Wolkenbruch [...]
[...] machte die Flüßchen zu reißenden Strömen. Im Filsthale büßten 40 Menſchen das Leben ein. Leichen lagen am Eiſenbahndamme. In Ebersbach fehlen 200 Stück Vieh. Die ganze Gegend bildet das herzzerreißendſte Bild der Zerſtörung. Obſtbäume, Felder, Häuſer, Brücken, Straßen [...]
Kurier für Niederbayern18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zell (dieſer aus etlichen und 20 Häuſetn beſtehende Weiler wurde gänzlich von den wüthenden Fluthen weggeriſſen), Reichenbach, Ebersbach, Uſingen, Göppingen c. Ueber 40 Perſonen werden vermißt, ſie ſollen den Tod in den Fluthen gefunden haben, mehr als 100 Stück Vieh ſind ertrunken, und die ganze Gegend bildet [...]
[...] durch den Einſturz der Häuſer faſt gänzlich eine Beute des Todes geworden! In Ebersbach, ſchreibt man dem „Schw. M.“, fehlen 200 Stück Vieh. Das Waſſer kam mit ungeheurer Gewalt und Schnelligkeit; der Kronenwirth ſprang über die Straße, um Be [...]
Fränkischer Kurier01.08.1853
  • Datum
    Montag, 01. August 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] III. Sitzung. Der Schafknecht Gg. Grünſteidl von Dürrenmungenau, Ldg. Heilsbronn, und Schaf knecht Mich. Walhauſer von Ebersbach wurden we gen Schafdiebſtahls, begangen an dem Bauern Mich. Höchtel von Poppenreuth, Erſterer zu 4 Monaten, [...]
[...] Erledigt: Die mit Gemeindeſchreiberei und Kirchendienſt verbundene Pfarrſchulſtelle zu Unter ebersbach, Ldg. und Diſtriktsſchuleninſpektion Neu ſtadt a/S. Reinertrag ohne Wohnungsanſchlag 256 ſ. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichenbach ſollen mehrere 100 Stück Vieh, in Ebersbach der ganze Viehſtall des Wirthshauſes zur Krone mit fortge riſſen, auch Gebäude eingeriſſen worden ſein. Man beſorgt, [...]
[...] hauſen, Zell (dieſer aus etlichen und zwanzig Häuſern be ſtehende Weiler wurde gänzlich von den wüthenden Fluthen weggeriſſen), Reichenbach, Ebersbach, Uſingen, Göppingen c. Ueber 40 Perſonen werden vermißt, und ſollen den Tod in Fluthen gefunden haben, mehr als 100 Stück Vieh ſind er [...]
Suche einschränken