Volltextsuche ändern

2296 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Register 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] tertiary and cretaceous Formations, of Sussex. Mit Beiträgen von Rich. Owen, W. Lons dale, Ed. Forbes, Thom. Bell, James de Carle Sowerby, Ph. de Malpas Grey Eger ton 487. [...]
[...] Euripides ausgewählte Tragödien. Erklärt von F. G. Schöne. 1. Bdch. Bakchen. Iphi genia in Taurien 667. – Medea ed. Kirchhoff 717.–Troades ed. A. Kirchhoff. 717. IqPI ITENEIA EN TAYPOI>. EAENH. Tex [...]
[...] -Flügel, über die Bedeutung des Ausdruckes Ä- 92 x- & (251). Ed. Forbes, ſ. Frdr. Dixon. C. Fortlage, genetiſche Geſchichte der Philoſophie ſeit Kant 1. [...]
[...] pretatus est lo. Gasp. Orellius addita vari etate lectionis codd. Bentleianorum, Bernen sium IV., Sangall. et Turic. Ed. III. emend. et aucta. Curavit Io. Ge. Baiterus. Voll I. Il. 373. [...]
[...] teinſtoffen, beſonders in Kryſtalllinſen Nachr. Nro 5. S. 41. Joh. Ed. Huther, ſ. H. Aug. W. Meyer. YIIEPIAOY AOTOI B. The orations of Hyperides for Lycophron and for Euxe [...]
[...] Ed. Martin, über die Eierſtockswaſſerſuchten, ins beſondere deren Kenntniß und Heilung, nebſt einem neuen Regulativ über die Ovariotomie. [...]
[...] Brief des Petrus, den Brief des Judas und den zweiten Brief des Petrus umfaſſend. Be arbeitet von J. Ed. Huther 833.–8. Abthlg. den Brief an die Epheſer umfaſſend. 2. verbeſſ. u. verm. Aufl. 1839. – Erſter Abtheilung er [...]
[...] ärztlichen Berichten dargeſt. Nebſt einer Tafel meteorologiſcher Beobachtungen 331. Ed. Pflüger, die ſenſoriſchen Functionen des Rü ckenmarks der Wirbelthiere nebſt einer neuen Lehre über die Leitungsgeſetze der Reflexionen [...]
[...] dal tedesco ed annotate dal Gian-Domenico [...]
[...] Erdkunde.. Watts, ſ. Leop. Gmelin. W. Ed. Weber, über d. Anwendung der magneti ſchen Induction auf Meſſung der Inclination mit dem Magnetometer (859). Nachr. 17. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 01.1853/02.1853/03.1853/04.1853/05.1853/06.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Falkenhagen, Friedr. Wilh., 59 Faß, Andreas, 298 Feierabend, Ed. Jul. Guſt., 169 Feller, Ignaz Anton, 109 Fendt, Rudolph, Z03 [...]
[...] Hagen, Heinr. Ed. Louis, Hahn, Aug. Amalie, geb. Lohse, Hain, Friedr. Wilh., 31. [...]
[...] (ang.) Krohn, Wilh., ſ. Pat kinſon. Kühnaſt, Joh. Friedr. Ed., 168 Künſtlinger, Schacha, 215 Künzer, Gottfr, 90 [...]
[...] Nagel, Caspar, N apr stek, Vojta, ſ. Fingerhut. Nath, Joh. Karl Ed. Theodor, v. Neuendahl, Ludw., Niedner, Otto Adolph, [...]
[...] Rom an zoff, ſ. Ärz Rom mel, Johannes, 22. (272) Roſenbaum, Friedr. Ed. (Liebſt) 58 Rosenbaum, 112 Roſenberger, Heinr. Johan [...]
[...] T orſen, Thor Heinr., (Hen ningſen, Peterſen) 204 Thuß, Friedr. Ed., 206 [...]
[...] (ang.) Wackel, Jac., ſ. Weigel. W a clawick, Joh., 242 Wagner, Karl Ed., [...]
[...] dorf 64; im Herzogthume Sachſen-Altenburg 228. Verlorene Reiſepapiere: Fickler, Joh. Chrſtn., 62; Caspar, Aug. Guſt. Hermann, 68; Juneld, Ed., 68; Hofmann, Friedrich Auguſt, 88; Scheer, Ottomar, 88; Schäfer III., Joh. Adam, 88; Müller, Karl Aug., 184; Pampel, Joh. Glob, 184; Gündel, Chriſtian Aug., 1843 [...]
SonntagsblattChristliches Intelligenzblatt 03.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1853
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] hebraicis et lemmatibus latinis ex recensione D. E. Iablonski etc. Berl. 699. Ldr. 1 fl. 48 kr. – Idem ex aliquot manuscriptis etc. ed. D. J. H. Mi chaelis. 2 vol. Halae 720 R. E. 3 fl. – Idem sccundum ultimam editionem J. Athiae ed. J. [...]
[...] Leusden. 4 vol. Amsterd. 705. Pp. 3fl. – Idem. Lips. 833. Ldr. 2 fl. 42 kr. – Idem manualia; ed. J. Simon. 2 tom. Halae 752. br. 1 fl. 45 kr. – Idem est. veteris, opera atque studio D. Clodii. Frcfrt. a. M. 677. Pp. 1 fl. 48 kr. – Bibliothek [...]
[...] tiones sacrae ed. Günther. Lips. 842. br. 18 kr. – Gerlach, J. P., Fides od. die Religionen und Eulte der bekannteſten Völker der Erde, alter und [...]
[...] ed. Günther. Lips 1842. (Ldpr. 54 kr.) neu broch. à 18 kr. Nördlingen den 3. Juli 1853. [...]
[...] Jahrg. 1851. Evangelienpredigten. 1852. Epiſtelpre digten. Preis des Jahrgangs 1 fl. 36 kr. od. 1 Thlr. Teichmann, Ed., Diakonus an der Stiftskirche in Stuttgart, Morgen- und Abendſegen auf alle [...]
Der Bayerische Landbote15.10.1853
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] bei der I. Armee-Diviſion als Brigadier der Kavallerie; – zu Oberſten: die Oberſtlieutenante W. Frhr. v. Lindenfels vom 2. im 1. Chev.-Reg, und Ed. Frhr. v. Rotberg vom 5. Chev.-Reg. im 1. Kür.-Reg.; – zu Oberſtlieutenan ten: die Majore R. Molitor vom 2 Inf.-Reg. im Inf.-Leib [...]
[...] vom . im 12. Inf.-Reg , O. v. Hörmann vom 11. im 1. Inf.-Reg, Ed. Sieß vom 5. im 9. Inf., C. Montigny im 10. Inf.-Reg., M. Dirſcheid vom 7. im 10. Inf.-Reg., Ldw. Göbel vom 15. im 13 Inf.-Reg, W. Seyfried vom 2. im [...]
[...] dem Range vom 17. April 1853 vor dem Unterlieutenant J. Grafen v. Zech), C. v. Peritzhofſ im . Inf.-Reg., M. Hilde brand im 5. Inf.-Reg., Ed. Prechtl im l. Inf.-Reg, Joſ. Schwarzenberger im 7. Inf.-Rea., H. Bauſewein im 10. Inf. Reg... W. Pellet im 8. Inf.-Reg, E. Graf v. Deroy im 3. [...]
[...] Schwarzenberger im 7. Inf.-Rea., H. Bauſewein im 10. Inf. Reg... W. Pellet im 8. Inf.-Reg, E. Graf v. Deroy im 3. Inf. Reg, Ed. Graf v. Pückler-Limpurg im 5. Inf.-Reg., J. Anzengruber im 10. Inf-Reg, L. Schwarzmann im 15. Inf. Reg., T. Hoderlein im 12. Inf.-Reg., G. v. Hopffgarten im [...]
[...] 2. Kür.-Reg, A. Poſſert im 1. Chev.-Reg., L. Frhr. v. Betten- dorff im 3. Chev.-Reg., A. v. Stegmayer im 1. Kür.-Reg., Ed. Dürig und M. Veit im . Ckev -Reg., W. Frhr. v. Ditt furth und E. Frhr. v Truchſeß-Wetzhauſen im 6 Chev.-Reg., Fr. Frhr. v. Gumppenberg-Pöttmes vom 1. Kür.-Reg. im 3. [...]
[...] anno 1851. 8. 1852. 30 kr. Baldacchini, M., dello scetticismo. Trattato. 8. 1851. fl. 2. – kr. Guidobaldi, Dom. de, intorno ad nna imagine cerea ed alcuni scheletri acefali rinvenuti in Cama. gr. 8. con Tav. lit. 1853. fl. 2. 2 kr. Romeazaire, S., storia documentata di Venezia. T“ I“ fasc. 1“ 8. 1853. [...]
[...] fl. 1. 18 kr. Sazaneto, Mar., itinerario per la terra ferma veneziana nel anno 183. ed Rawdon-Brown. con incisione in legno. 4“ Padova. ſl. 8. 45 kr. Zobi, Ant., storia civile della Toscana dal 1737 al 1848. 6 Vol. gr. 8. Firenze 1850–53. fl. . – kr. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und KünstlerInhaltsverzeichnis 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mailand. Zustand des Theaters Alla Scala . . . . . . 119 Mannheim. Deutsche Tonhalle . . 70. 166. 192. 208. Münchener Briefe. Von Ed. Dr. Opern-Personal – Thomas Sommernachtstraum – Perfall's Sacontala . 12 – – Bochkolz-Falconi – Mequillet – Kern – Nimbs . . 46 [...]
[...] schmidt, Guust., 24. scInuumann in Holland 192. singer, Ed., in Weimar 136. Sivori 56. stasny, L., 24. [...]
[...] –– 4 Clavierstücke. Op. 34 . . . . . . . . . . . . 12 Franck, Ed., Sonate für Pianoforte und Viol. Op. 19. - 17 Ga«chin. Fanny. 2 Polkas. Op. 14 und 15 . . . . . 2 Graben-unoffmann. Liebeshändel, Duett. Op. 19 . . . 8 [...]
[...] J. G. Ferrenberg . . . . . . . . . . . . . . Pivoda, F., Phantasie für Pianoforte. Op. 23 . . . . . 16 IProsch, Ed., Lied von Geibel . . . . . . . . . . 10 Raff, J. J, Aus der Schweiz, phantastische Ekloge für Pianoforte und Violine. Op. 57 . . . . . . . . . 21 [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland05.11.1853
  • Datum
    Samstag, 05. November 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] »i« je, vermiede» ^8>>>em« u.^Ier ^ur»,d^,grruug im lZre„di,r,,»edeu »ck"»'r»^»°^^ elue W°ee»Iien-8ellck»a5 ,«s ck. Vu°^v»lii,cdeQ Wieder de', vlrecwrium» äer Le»eU»ed»sI. — «e«ur«ev, «ilssttecker. [...]
[...] «,,.«r ».«.«lirk» »°j>°°. - °r. 1-, c,.«,»°, ,ck,r°°,° ^°»>°^ Ze» »S,»el»pru°»e», —/»er,,, »der eine e°md,°»>°r,scde ,'u>«»°'' ver,,, rer»ed!edeue m»>Ke»,«l!5rde »emerkuusseu °, ^ussideu^ »°» uem »riete »° ckeu Uer,u»«eder, — vr. t. !Ii °° ld > >, >,, r KI,!' « > 6,» recdl«l»K>«« Dreieck, — cdri«. pr. I^,i»ä»»u, de ,°>e«r,„ q»°- [...]
[...] KtlKIMällN, vr. I». , ?r«s. i« Uanxvver. SxckroMSkNIUitK. l. »est. Uvckrvütitill uvck Xeroslslill. I>eiviig, I8SZ. ^roolck. (IKI., 1448. mit g»Ii»ed«. im ?ext. gr. 8.) geb. 24 8gr. Das vollständig vorliegende erste Heft behandelt in gedräng ter Kürze die wichtigsten praktischen Aufgaben aus der Hydrostatik [...]
[...] snekev 1?sls. (^u» ed. 1 IKIr. ö 8gr. Es ist eine noch nicht vollständig beseitigte Mangelhaftigkeit der Brückenwagen, daß das Gleichgewicht um etwas gestört wird, [...]
[...] Verdäncklunssen cker nd?sikäli»ed - meckiciniienen KeseUscnüN in Würiburg, reck, vo» ä.Kiillilier, 8r»m«i»i, ^. 8 ekerer. I8Z3. 4. «ck. 2. Hell. [...]
[...] L»r>« Koocki 6i V««me. Lslr.ilto lloll' »vtolosei» iloli»»» 1847. I'oriu«, slsivperil» 5«c!«Ie aegli »rlisli ti»«ßr»K. (7Z 8. gr. 8.) «ed. Ksgum I.äl,L«ditrcIorllm lesse» cks struetoriduz qu»» c. »suckiu5 , Vezme nriimis eilcdiit, Loiolus ?i-«mi» e»,i>me»>»i'ii8 suxit, sccun- [...]
[...] öker Pi5li». ^ V^. L r i m m, ^lki»^ «. pro^Iiili»»^ dru^^ 0°« p «5, ^'^' l^rick, in ä>Kcn.> — p»n«s>i», l>i«o>s«s uvck >Iie ckin^ivijlsli! ^cxvpli»c>ied» v ielc rici, »K>Ii,Ii,«K» öc«d,rklu»gen üb? « l'ullesirleii u. cl,c»8,Iler errei^Ko», zu ,1c» Ollivicl»«r ck« 12. >N5 14, ^,KrK. [...]
[...] > ^IlWRllIIlllO ,g,»jum Ku^u» kamiliie generum et »veeiernm doclie eosnitirvm. -Xuetore R,. l?lseiiker. vre! öiincke. 8. 1847 —SS. «ed. 15 l^lr. Der dritte Rand auch unter dem Titel: «oll«f/ritpdi!t« lieliesornm viveotium »upplsmentuiil. Zislen« e«u li«»«m e»iete>m «mninin du^u» s»m>li»e »renerum et »pevierum [...]
Neue Berliner Musikzeitung28.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 8
[...] in Berlin: Ed. Bote & G. Bock, Jägerstr..ME 42 Breslau, Schweidnitzerstr. 8, Stettin, Schulzen str. 340. und alle Post-Anstallen, Buch- un [...]
[...] Ed. B: te & G. Bock [...]
[...] rungs-Schein im Betrage von 5 oder 3 Thr. zur unumschränkten Wahl aus dem Musik Verlage von Ed. Bote & G. Bock. [...]
[...] Die Herren Unzelmann 1790 – 1816 80mal: Gern sen. 1805 –1817 20mal, als Gast 1792 1mal; Joseph Fischer 1817 1mal; Wauer 1817–1839 99mal; Ed. Devrient 1822–1826 5mal; Becker 1832 1mal; Augnst Fischer 1839–184425mal; Blume 1841 und 1842 4mal; Krause 1844–1853 45mal, als Gast 1841 1 innl. - [...]
[...] 17mal; Wauer 1808–1817 33inal; Rehenstein 1817 und 1822 2mal; Weitzmann 1817–1823 10mal; Freund 1818 1mal; Sieber 1818– 1827 8mal; Ed. Devrient 1819–1836 75mal; Schneider 1828 und 1831 4inal; Waltz 1832–1839 6mal; Blume 1833 und 1835 2mal; Zschiesche 1836–1839 8mal; Mickler 1839–1849 45mal; Behr [...]
[...] Weimar, sang sehr wacker eine Arie aus „Faust“ von Spohr und mit ihrer Schwester verschiedene Duette. Sehr lebhaften Ap plaus fand ein ungarischer Violinvirtuos Hr. Ed. Reményi, wel cher in Begleitung des Kapellmeisters Hrn. Dr. Liszt aus Weimar herüber gekommen, eine Giaconna von Seb. Bach und den Car [...]
[...] beitet von Conradi und Grünbaum Subscr.-Pr.: Ressel, F. W., Amorettenpolka für Pianoforte . - Thiele, Ed., 4 Quartette im Freien zu singen für Sopran, Alt, Tenor und Bass. 0p. 8. . - - - - - - - 4 vierstimmige Gesänge f. 3 Soprane und 1 Alt, im [...]
[...] Die nächste Nummer erscheint am 4. Januar. Verlag von Ed. Bote & G. Bock (G. Beck, Königl. Hof-Musikhändler) in Berlin, Jägerstr. No. 42. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)24.02.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] e 7-1,) „e- ..- in.» _„ . . il "Ydkekffelj 118. Febr, Bereii' findgeine-Llknggh? ?on -c Nikkei-eds!!! ,d_er__ qqfgelbjlen WSiänoeAeFFamgiinng. i. ?eigen LGreYiieri-eiwelggeriirrg ger-rauen. »diiliidiifmen it Gaiden-g" izgrunier* aoch _ziireiziigeiohi-iii *der *dei-main [...]
[...] blick glucllia; vorüber, dann bieiei die Magnanerie in derThai einen herrlichen Anbliikdar, Die *trockenen Zweige und “Reifee bilden unabfehbare Wölbungen. die dem Blicke. je länger man "ie beirawiei: die Zllufionen unendliajer eds-io. gänge oder langer goikiifaier Hallen darbieiet. und in diefen' Hallen war ei ani-aan; flille. Der Lärm durch da. unjugigerbrochene* _Ilahrungsgefwafi ver [...]
[...] air-Zain mbH/ti?“ Öad Tfeftament JLZapnlZhnZÜ-"gh iriikiinigliihen Harfe: *Loni-d* *a (bewahx ,Menke-hdl iflxiari' 'die frangö'fifel7*ed?ii_egi*e*ru?*g_ lief-ert!:- nis-pri: Daefelh? *ibar**'dort -ivegigider “Reklamation einer Summe Geld-ee', Idle *Napoleon gig: »der :eggli chen [...]
[...] linke' Hilfe' einer'Natidnaloerfaieimlung fehen. uni ?er |Re]?,iib|i"ji-Ti-*(ue"zji; fihwören iii-fi. heinailf einen* *inla ein* Lied igxfkll. w* rd'e ed**aller'e oli." eh grenzt( *zii *einem* i8: hei-meter; Berni-Eder jaiiVxniiizij wie" sterilen-r). eier_ Ehrgeiz neaeeietei [...]
[...] man zwar mit "hingehaltenem _Ihre von feinem Wirken und Treiben-Etwa. hören, Nichts mehr aber _davon fehen kann. &Noch den VritQenMTag hoJrt man ein leifis Kniilern und Knufoernz dann ward ed wieder it. egundlantenind "sungsfos gängfdez- Cooräon „da1- Nicht alle aber kommen a„n_ei_n fo gluäii. am Ende. Eine Mucke. da' geringfke_ Geräufihg die leife-fle Beruhriing kann [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 26.11.1853
  • Datum
    Samstag, 26. November 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gallen-Seife 6 fr., für Seidenzeuge, Kattun, Wollmuslin und zarte Farben, empfiehlt Ed. Gülzow in Ansbach. [...]
[...] Ed. Gültzow. 9. Auktions-Anzeige. Im Pfarrhauſe zu Mosbach bei Feuchtwangen [...]
[...] 12, Ed. Gültzow's Galanterie-, Kurz waaren- und Porzellan-Lager in Ansbach wurde durch perſönliche Einkäufe auf der letzten [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1853
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ganz richtig die Bedeutung kennen unterlegt; ſie heißt vielmehr reden, ſagen, wie im Sanſkr. Jaçn. 9, 25 ed. Weſtergaard: usta té apivatahi pouru-vacäm erejukhdhanäm. usta té nóit pairi fräça erejukhdhem pereçahé vácem, d. i. heil [...]
[...] Gebete beſteht gerade in der Fähigkeit ſie herzuſa gen, worauf im párſiſchen Cultus ſo viel ankommt). Vénd. farg. 9, p. 97 l. 13. 14 ed. Spieg. jó apivatáité daénajáo mázdajaçnóis, welcher den Mäzdajaçniſchen Glauben herſagt, d. i. bekennt [...]
[...] mal in den ſpäteſten Stücken. Indeß werden in den ſpäteren Stücken wie im Vendidad z. B. farg. 9 im Anfang und in den Jeshts (III, 6 ed. Weſtergaard) heilige Denkmäler mit dem Wort mäthra (Rede) oder mäthra cpeñta heilige [...]
[...] dert n. Chr. vorhanden geweſen ſein muß, denn die Armenier Eznik (confutat. hereticor. l. II, c. 1) und Eliſeus (p. 20 ed. Venet. 1838) kennen ſie; die von den 4 Weltaltern und dem allmäligen Fortſchritte des Ahrimäniſchen Einfluſſes bis zur [...]
[...] ſtellern bezeichnet das Wort zandik noch eine ei gene Religionspartei, die mit den mog (Magern) zuſammengenannt (Eliſeus p. 50 ed. Venet. 1838), aber als in einem ganz feindlichen Verhält niß zu dieſen ſtehend geſchildert werden (Eznik [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel