Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Hollen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 14.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lüften. So gingen etwa vier oder fünf Jahre hin und die Menſchen an v. Hollen's verändertes Weſen und das Schweigen über gewiſſe Reiſeerlebniſſe gewohnt, hatten zuletzt aufgehört, ihn mit ihren Fragen und [...]
[...] ſetzten Leute, „das ſind alles nur müßige Fabeln, die jedes poſitiven Grundes entbehren. Lieutenant v. Hollen war ein junger Sauſewind und iſt nun ein vernünftiger Mann geworden. Das haben die Fahre, das reifere Alter mit ſich gebracht. Was forſcht [...]
[...] und Militär - Honorationen beſucht erſchien. Es mochte eben nach Mitternacht ſeyn, als ein Aufwär ter des Lokals kam und Lieutenant v. Hollen, der eben vom Spieltiſch aufgeſtanden und ſich im Geſpräch mit einigen Herren vom Juſtizkollegium befand, ein [...]
[...] Alle Belebungsverſuche blieben fruchtlos; am vier ten Tage ward Lieutenant v Hollen mit den gewöhn lichen kriegeriſchen Ehren begraben. An ſeinem Sarze gaben ſich die jüngeren feiner Kameraden das feier [...]
[...] Natürlich wurd zuerſt und vor Allen jener Auf wärter in's Verbor genommen, der v. Hollen in je ner Nacht aus dem Spielzimmer abberufen. Er er zählte, daß ein fremder, das Deutſche mit ausländi [...]
[...] zählte, daß ein fremder, das Deutſche mit ausländi ſchen Accent reden der Bediente hn gebeten, Lieutenant v. Hollen zu ſagen, daß ihn Jenand vor der Thür erwarte, der ihn einen Augenblick nöthig zu ſprechen habe. Nach dem er dieſen Auftrag auserichtet, gab [...]
[...] gruben.“ Hierauf ſich den Weg zeigen laſſend, habe er er zählt, daß er Lieutenant v. Hollen auf ſeinen Reiſen begegnet und ſchätzen gelernt habe. Jetzt auf einer Kur erreiſe im Auftrage einer Regierung fönne er [...]
[...] aus, ſey ihm wegen des zweifelhaften Laternenlichts unmöglich geweſen. Einer von den Kameraden v. Hollen's, die ſeinen Tod zu ahnden geſchworen, erhielt vom Obriſten Ur laud, die Spur zu verfolgen und reiſte dem Fremden [...]
[...] gehenden Offiziere unverrichteter Sache zurückkamen, ging der ganze Vorfall nach und nacb in Vergeſſen heit über. Die Kameraden v. Hollen's wurden ent weder verſetzt, ſtarben oder ſchieden aus. Nach drei zehn Jahren, die ſeitdem verfloſſen, ſind ſein Name [...]
[...] alte Dame in Trauer geweſen, die ſich v. Hollen's Grab habe zeigen laſſen, um lange und ſtill daran zu weinen. Ein Bekannter von ihm, der beim Auffin [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 10.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Städtchen den Namen uhrt, aufzuweiſen hat, Zu den eifrigſten Angelern des ganzen Korps ge hörte zu jener Zeit ein junger Lieutenant von Hollen, ein liebenswürdiger munterer Springinsfeld, der ſich ſeine muſſige Zeit mit allerlei übermuth gen und luſti [...]
[...] worden war, daß er ſein Herkommen verleugnend, nicht gern von ſeinen Aeltern hörte. Lieutenant v. Hollen hatte natürlich nichts Angelegentlicheres zu thun, als ihn alle Augenblicke daran zu erinnern. Er aß in der goldenen Krone am Offiziersiſch und [...]
[...] Er aß in der goldenen Krone am Offiziersiſch und faſt nie kam da ein Gericht auf die Tafel, ohne daß v. Hollen es ihm durch nur allzu deutliche Anſpielun gen zu Gift und Galle machte. Allen Ausbrüchen des offenen Mißmuthes kam der Aufziehende aber [...]
[...] plötzlich den Einfall bekam, ſich in die Tochter des Präſidenten v. Borwitz zu verlieben und ſie mit ſeinen Anträgen zu verfolgen. Kaum hatte v. Hollen davon Kunde erhalten, als er auch ſogleich auf einen ſehr luſtigen Gedanken kam, den überkühnen Bewerber auf [...]
[...] Kaum hatte ſich dieſer liebeflüſternd darauf nieder gelaſſen und begonnen, die Dame ſeines Herzens zu beſtürmen, ſo ſchlug v. Hollen mit geſchickter Hand unten die Leine um ſeinen Fuß und gab den lauſchen den Gefährten durch einen Ruck das Zeichen, daß das [...]
[...] in die er gegangen, macht ſich los, droht zum Fenſter hinaus und ſtürzt voll Wuth dem Sopha zu, unter dem er v. Hollen halb todt von unterdrücktem Lachen hervorkriechen ſieht. Keines Wortes mächtig, ſtürzt er auf den Fallen [...]
[...] blick darauf lag er beſinnungslos am Boden. Man weiß nicht, ob ohnmächtig vor Raſerei oder weil v. Hollen ihn mit dem Säbelknauf geſchlagen. Genug, er ward für todt aus dem Hauſe getragen und kam erſt nach Wochen wieder zum Vorſchein und zwar nur, [...]
[...] Der luſtige Lieutenant v. Hollen hat dagegen, wie wir ſehen werden, ein Ende genommen, wie es Nie mand hat ahnen können. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)13.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1853
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hollen, Bauerſchaft Kleinenborſtel, gebürtig. Zufolge einer der gedachten Polizeibehörde gegebenen Benachrichtigung ſeiner Heimathsbehörde ſtammt er aus einer rechtlichen Familie, iſt aber ein Taugenichts erſter Art, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)28.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v.Frkft. v.Erlamp, Rechtsanwalt v.Ostrova. Gerlinger,Prof v.Neuburg Hiller n.Gun., Prof.v.Wzbg. Hartmann, Bergbeamter ».Saatfeld. Virke n Gem.,Rent.v.London. Zeisig, Part ».Breslau, v Hollen,Gutsbes,v,Holstein. Michomre,Pri» V.Paris Adami, Regier.» Funkt.v.Bayreuth. Adami n.Gem., Apoth,v,R°dach. Jenepp.Apoth.v.Arnstein. Rumpf, Part n. Gem. v.Magdebg. Naumann n, Gem., Part v.HSrgen. BrSuhSuser,Prof,v.Augsbg. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.02.1853
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1853
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleichen mit den andern Dörfern waren und wo es, wie ſichs ſpäter zeigte, an der nöthigen Dis poſition nicht fehlte? Auch waren es in Hollen ſtedt wenigſtens die an der Waſſerſeite liegenden Häuſer, in denen die meiſten und gefährlichſten [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 21.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hin ab« wird man überrascht durch die sinnreiche Aufstellung. Man »«gißt auf Momente, daß man sich in einem Zeughause befindet, man glaubt sich in Räume und Hollen »ersetzt, zu deren Ausstattung das blinkendste Metall gewählt wurde, und doch wird m«m durch die Metallgebildc wieder daran erinnert, daß man [...]
Regensburger Zeitung06.09.1853
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prof. v... Wien; Schüller, Kfm. o Barmen (Drei Helmen.) HH. Baron v. Hügel, Rent. v... Wien; v. Hollen, Gutsbeſ. v. Hol ſtein; Stahn m. Gem, kk. öſterr. Ingeuieur v. Hermannſtadt; Henninger m. Gemo. Erlangen [...]
Aschaffenburger Zeitung03.09.1853
  • Datum
    Samstag, 03. September 1853
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Potsdam und des Markgrafthums Niederlauſitz Hr. Rittergutsbeſitzer Beerendt-Beeren. Vom landw. Verein in Holſtein Hr. Rittergutsbeſitzer v. Hollen. Vom böhmiſchen Forſtverein der fürſtl. v. Windiſchgrätz'ſche Forſtmeiſter Hr. Eichler. Von dºrt k.landw. Geſellſchaft vom Herzog thum Salzburg Hr. Hof- und Gerichtsadvolat Dr. Stieger. Vom landj. [...]
Fränkischer Kurier06.09.1853
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden, die fragliche Raee bei großem Futterbedarfe wenig Milch geliefert und deshalb nicht entſprochen habe; wogegen Hr. v. Hollen bemerkte, daß er ſo wohl bei dieſer Race in Reinzucht als in Kreuzung mit holſteiniſchem und Angler Vieh gerade entgegen [...]
Fränkischer Kurier22.01.1853
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] befeitigt, mithin dieſe ſo nothwendigen Organe erhal ten, ſondern es ſtillt auch ſchnell die heftigſten, von hollen Zähnen herrührenden Sc.merzen und kittet den Zahn aus, ſo daß man darauf wieder beißen kann, wie auf einen geſunden Zahn, worüber Zeugniſſe [...]