Volltextsuche ändern

1619 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bekanntmachung. (Schuldenwesen de« Micha.! und der Maria Bauernfeind von Ingolstadt betr.) Auf Antrag eines HypothekglZubigerS hat man den öffentlichen Verkauf deS AnwesenS des Michael und Maria [...]
[...] Auf Antrag eines HypothekglZubigerS hat man den öffentlichen Verkauf deS AnwesenS des Michael und Maria Bauernfeind, WirthSeheleute in Ingolstadt, beschlos sen, und zur gerichtlichen Versteigerung desselben auf Freitag den 19. Mai l. Js. [...]
[...] den, enthält: 1) Pl.-Nro. 638 daS Wohnhaus Nr. 564 in der Ka. sernstraße in Ingolstadt mit Hosraum; 2) die reale Bierschenkgerechtsame. Der Zuschlag erfolgt nach §. 64 deS Hypothcken [...]
[...] ben sich durch glaubwürdige Zeugnisse über ihre Vermöauszuweisen. genSverhällnisse Am 6. April 1354. Königl. Landgericht Ingolstadt, v. ». Ruchti, Assessor. [...]
[...] Ruchti, Assessor. Bekanntmachung. (Stadtmagistrat Ingolstadt gegen Andrä Schmid v°n Unsern herrn wegen Forderung.) Auf Andringen eines HypothekglZubigerS wird daö [...]
[...] weisen. Am 11. April 1854. Königliches Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. [...]
[...] keit auszuweisen haben. Am 8. April 1854. Königl. Landgericht Ingolstadt, v. ». Ruchti, Assessor. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.05.1854
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bekanntmachung. (Gerichtliche Versteigerung de« S am m Hofe« bei Ingolstadt betr.) Auf Antrag des Herrn August Gouin, kaiserlich französischen Notars zu Paimboeuf, als gerichtlich be [...]
[...] stellten VormünderS deS Fräulein Carola Dauce (ge nannt Lina de Briod) daselbst als Eigenthümerin deS Landgutes Sammhof nächst Ingolstadt, wird dieses Gut nebst dem dazu gehörigen, jenseits der Donau liegenden Waldgrunde, zum Kaufe im Wege der Versteigerung ge [...]
[...] Hypothekengesetzes Z. 52. VII. Die Bestandtheile deS Gutes können zwar aus der bei dem k. Landgerichte Ingolstadt in beglaubigter Abschrift hinterliegenden Schätzung 6. ci. 23. Juni 1353 ersehen werden, eS wird aber von Seite deS [...]
[...] gerung, Adjudication u. f. w. erwachsenden Ta xen, Sporteln, Diäten und Auslagen deS kgl. Landgerichts Ingolstadt, nebst anwaltschaftlichen Lokalgebühren ; 3°) die auf Lasten-Umschreibung, Verbriefung, Hy [...]
[...] Dieses zur- Bemessung den Kaufluftigen. Am 19. April 1854. Königliches Landgericht Ingolstadt. . Martin, Landrichter. [...]
[...] ben sich durch glaubwürdige Zeugnisse über ihre Vermöauszuweisen. genöverhältnisse Am 29. April 1854. Königs. Landgericht Ingolstadt. 0. «. Ruchti, Assessor. [...]
[...] (Aufsindung einer männlichen Leiche in der Donau betr.) Am 23. April y. IS. wurde in der Donau eine Stunde unterhalb Ingolstadt ein männlicher Leichnam aus gefunden, welcher vielleicht schon 2 bis 3 Wochen im Wasser gelegen sein mag. [...]
[...] tigten Gerichte bäldest zur Kenntniß zu bringen. Am 27. April 1854. Königl. Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.05.1854
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Friedberg Haag Ingolstadt Landsberg Laufen [...]
[...] Stadt-Magistr. Ingolstadt 43 fl. 27 kr. — dl. „ „ München 315 ff. 18 kr. — dl. [...]
[...] »ck Krum. 33,572. An die k. Landgerichte Ingolstadt, MooSburg, Neumarkt a/R. und Pfaffenhofen a/Jlm. (Den Konkurrenzbedarf aus den Rentcnübcrschössen der katholische» [...]
[...] kr. dl. I I. Landgerichtsbezirk Ingolstadt. 1 CultuSftiftungen im Markt [...]
[...] Zufammentrag. I. Königl. Landgerichtsbezirk Ingolstadt II. . . . MooSburg NI. „ » Neumarkt [...]
[...] das k. Landgericht Ingolstadt und die isolirten Verwaltungen der St. Sebaftianibruderschaft und der Bruderschaft Maria vom Sieg zu [...]
[...] l Landgerichtsbezirk Ingolstadt. LandkultuSstistungen. Dünzlau . . . ' . [...]
[...] Irgertsheim ..... II Jsolirte Stiftungsverwaltungen Ingolstadt, Stadt .... Ingolstadt, Stadt . . [...]
[...] 25 1« Ingolstadt .... 20 4 [...]
[...] 10 44 Ingolstadt .... —3 119 [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſtürzt, wie der ober ihm gelegene Weinberg mit dem maleriſchen Reiſachs Schlößchen, dieſer Hügelkette eine ſanfte nordöſtliche Richtung gibt und ſich bis Ingolſtadt ſo unmerklich verlauft gegen die Donauebene, daß der Ge birgscharakter ganz verſchwindet. Der Südrand dieſes Gebirges folgt von Donauwörth bis Weltenburg ziemlich genau dem Strome und bildet zwi [...]
[...] Anhöhen einen Buſen gegen das Donaumoos bilden. Der untere Theil der Donaugegend oder die mittlere Donauebene von Neuburg an bis unter Ingolſtadt bildet einen weiten, faſt runden Keſſel, wovon das Donaumoos längs dem rechten Donauufer faſt ein Dreieck bil det und ſich von Ingolſtadt bis Pöttmes erſtreckt in einer Länge von 8, [...]
[...] ſchwemmungen zwiſchen Neuburg und Weltenburg, und wird durch dieſe Äagnationen in dieſer Strecke wahrhaft das Leben des Stromes geſtört, Ä. einige Durchſtiche, veranlaßt durch den Feſtungsbau zu Ingolſtadt, Ädes Fluſſes mehr regj Dazu tragen noch bei, daß der Lech faſt geradlinig der Donau zujund j große Menge Kies mit ſich [...]
[...] ſchleppt, das er bei trägerm Gefälle in Kiesbänken abſetzt. – Obige Er höhungen laufen ober Ingolſtadt beinahe unmerklich aus, denn hier wen det ſich die Donau mehr links, ſobald ſie aber unterhalb der Paarmündung bei Ä wieder rechts ſich zuwendet, bildet ſie wieder ähnliche Dünen [...]
[...] beſtehende Mittenhauſer- und Hagelweiher noch an den großen und langen Weiher erinnern. Ebenſo nennt man zwiſchen Bruck und Zell eine große Wiesfläche die Seewieſe, und bei Ingolſtadt iſt noch heutzutage der See hof gelegen. Ebenſo deutliche Zeugen dafür ſind die verſchiedenen Schich ten des Bodens, die vielen foſſilen Reſte, die hier zu Tage kamen, und die [...]
[...] ſchwemmung zu ſchützen. Daß aber die Sandrach ein altes Donaurinnſal war, das von der Gegend bei Weichering über die Sonnenbrücke ſeinen Lauf nahm, beweist auch die Stiftungsurkunde des Spitals von Ingolſtadt vom J.-4349,-wonach Herzog Ludwig der Brandenburger es unternahm, der Donau ein anderes Rinnſal und zwar nahe der Stadt anzuweiſen. Ebenſo ſpre [...]
[...] chen hiefür Urkunden der Herzoge Wainhar und Stephan von 1362 und 1363, deßgleichen die Stiftungen der Herzoge Otto Stephan Friedrich und Johann zu Ingolſtadt, zur Caplanei in Unſer Herrn vom J. 1376. Die Diöceſe Augs burg reicht nur bis zur Sandrach, wo die Eichſtätter beginnt und das Pfarrdorf Unſer Herrn, mit den Filialdörfern Hundszell, Haunwöhr, Klein [...]
[...] Pfarrdorf Unſer Herrn, mit den Filialdörfern Hundszell, Haunwöhr, Klein ſalvator, Kothau und Rothenthurm vereint, ehemals auf dem rechten Do nauufer lagen und Ingolſtadt einſchließt. Aber noch ein zweiter Arm der Donau, deſſen Rinnſal noch ſichtbar iſt, floß an der Stelle der damaligen langen Brücke, dieſer kommt im 15. Jahrhundert unter dem Namen Altach - [...]
[...] ſie bei Weichering (im Ort der Weiher) in die Donau fällt, nachdem ſie ſeit der Trockenlegung (1778) zum Hauptentwäſſerungscanal dient. Von Ingolſtadt abwärts wird die Ebene trocken und dehnt ſich oſt wärts noch 5 Stunden weit, längs der Donau bis unter Neuſtadt, als ziemlich breites Thal aus. Dann aber verengt ſich dasſelbe, bis endlich [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.12.1854
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] sämmtliche k. Landgerichte von Oberbayern und an die Magistrate Ingolstadt und München. (Brandassckuranz- Rechnung pro 1852/53 betr.) Im Namen [...]
[...] ^ -ft. l R4. Ingolstadt, Mehring. Schneider Paul, Bäcker von Großmehring . [...]
[...] 245 4 SS Ingolstadt, Ingolstadt. Schieß! Georg, Baumann von Ingolstadt [...]
[...] Ingolstadt. [...]
[...] deS k. StaatSministeriumS deS Innern vom 14. l. MtS. die dem WeinhZndler Georg Vornberger in der Stadt Ingolstadt am 23. Dezember 1852 (KreiSblatt Seite 2876) und dem Kaufmann G. M. Vogel in der Stadt München am 13. März 1853 (KreiSblatt Seite 451) [...]
[...] »ck «rum. 13,827. An das Stadtkommissariat Ingolstadt und sSmmtDistriktS-Polizei-Behörden von Ober« liche bavern. (Münzfälschung betttffend,) [...]
[...] Friedberg. . Haag . , Ingolstadt Landsbcrg Laufen [...]
[...] Werdenfel« . . Wolftatshausen . Ingolstadt, Stadt München, St.u.Ldg [...]
[...] 5 22 —Ingolstadt .... 23 S2 [...]
[...] 5 s, Ingolstadt . . . —IS 338 [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)15.04.1854
  • Datum
    Samstag, 15. April 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gemeinſchädliche Umhertreiber. 693) Weichſelbaumer, Johann Ludwig, Schuhmachergeſelle aus Ingolſtadt in Bayern (Bd. XXV, S. 259). Statur: ſchwach, 5“ 2“; Haare: kaſtanienbraun; Stirn: breit; Augenbt.: kaum ſichtbar; Augen: dunkelbraun; Naſe u. Mund: prop.; Bart: dicht, aber geſchoren; Kinn: [...]
[...] olizei-Direction in Venedig übergeben, wo er eingeſtand, nicht Johann aptiſt Mailing, ſondern Johann Ludwig Weichſelbaumer zu hei ßen, Schuſtergeſelle aus Ingolſtadt zu ſein und bereits einmal wegen Be trugs zu achtjähriger Kerkerſtrafe verfällt, ein andermal wegen Diebſtahls proceſſirt und zuletzt wegen Betrugs zu einer einjährigen Gefängnißſtrafe [...]
[...] Criminaltribunal in Venedig gepflogenen Erhebungen wurden ſeine obigen Angaben beſtätigt. Als der Weichſelbaumer an die Gerichtsbehörde in Ingolſtadt per Schub geliefert werden ſollte, gelang es ihm, in Tirol zwiſchen Briren und Sterzing am 16/11. 47 dadurch zu entkommen, daß er ſich in den Eiſakfluß ſtürzte und damit ſeine Verfolgung vereitelte. [...]
[...] eingeſtellt. Da ſich hierbei faſt unzweifelhaft ergab, daß dieſer Johann Baptiſt Mailing mit dem oben genannten Johann Ludwig Weichſel baumer aus Ingolſtadt identiſch ſei, er aber dieſe Identität hartnäckig läugnete, ſo wurde er von dem k.bayerſchen Landgerichte Ingolſtadt zur Agnoscirung requirirt und Behufs deſſen von der Bezirkshauptmannſchaft [...]
[...] Erlangung eines Geſtändniſſes und zu ſeiner Entlarvung gemacht. Er blieb aber feſt bei ſeinem wohlausgeſonnenen Lügengewebe ſtehen, ward am 5/12. 53 an das k.bayer. Landgericht Ingolſtadt mittelſt Schubes überliefert und läugnete nach einer Mittheilung deſſelben am 14/3. c. an fänglich auch dort noch hartnäckig ſeine Identität mit Johann Ludwig [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Namen Seiner MaieftSt des Königs von Bayern. Der Schul», Meßner« und Organistendienft Münchsk. Landgerichts Ingolstadt, mit einem fassionSEinkommen von 444 fl. 42 kr. ist in Erledi mäßigen gung gekommen. Vorschriftsmäßige Bewerber um diesen Dienst haben [...]
[...] Gesuche binnen 3 Wochen » clsta bei der k. Distrikts» Schulinspektion Ingolstadt II. in Pföring einzureichen, Müschen, den 5. Oktober 1354. Königlühe Regierung. von Oberbayern, [...]
[...] bayern festgesetzt wie folgt! - i für de« I. Distrikt: ,.. . umfassend die Landgerichte Aichach, Ingolstadt, Pfaffen hofen, Rain, Schrobenhausen und die Stadt Ingolstadt auf 7, - . . ,2 -->-:-. .1../". [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.06.1854
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] TagSfahrt ihre Zahlungsfähigkeit nachweisen. Am 20. Mai 1854. Königs. Landgericht Ingolstadt, v. «. Nuchti, Assessor. [...]
[...] den Schätzungswerth erreicht oder nicht, erfolgen wird. Dieses Anwesen enthält: 1) Pl.-Nr. 638 daS Wohnhaus Nr. 564 in der Losernzu Ingolstadt, mit Hofraum; ftraße 2) die reale Bierschenkgerechtsame. Die nähern KausSbedingungen werden «K Tatze dn [...]
[...] genSverhältnisse auszuweisen. Am 30. Mai 1854. Königl. Landgericht Ingolstadt, l). Nuchti, Assessor. [...]
[...] folgende der Prozeßnovelle vom 17. Nov. 1837 richten wird. Am 15. Mai 1854. .... Königliche« Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.12.1854
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Ingolstadt, Stodtmagiftrat, gkgen Scndlbek And« in Pförring wtgkn ZinSausstand betr.) DaS Anwesen des Webers Andreas Sendlbek von [...]
[...] nd sich dem Gerichte unbekannte Käufer über ZahlungSauszuweisen haben. ähigkeit Am 27. November 1354. Königliches Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. [...]
[...] hne Rücksicht «uf den Schätzungswerth erfolgen kann. Am 1. Dezember 1854. Königl. Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. [...]
[...] Gesetzes vom 17. November 1837. Am 1. Dezember 1854. Königliches Landgericht Ingolstadt. Martin, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.11.1854
  • Datum
    Freitag, 03. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Inhalt. ' Ordentliche Ersatzwahlen der Kirchen-Verwaltungen für da« Jahr 1854 in den magiftrattschen MarktSgcmeinden Carmisch und Grafing, dann in dm Stadtgemeinden Freising, Ingolstadt, Laufen, Neuötting und Schongau. — Ordentliche Ersatzwahlen für die Gemeindestellen für da« Jahr 1SS4 in den magistratischen MarktSgemeinden Dachau, Hohenwart, Kösching und Rosenhcim, und in den Stadtgemeinden Friedberg, Ingolstadt und Pfaffenhofen. — Ergänzung de« Stadtmagiftr« t« Pfaffenhofen. [...]
[...] »ck Krum. 3,524. (DK ordentliche Ersatzwahl der protestantischen Airchenvnwaltung K der Stadtgemeinde Ingolstadt für da« Jahr 18S4 betr.) Im Ramen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Die Ergebnisse der von der unterfertigten Stelle beordentlichen Ersatzwahlen für die protestantische ftätigten Kirchenverwaltung der Stadt Ingolstadt für daS Jahr 1854 werden hiedurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Hiernach treten ein: [...]
[...] »ck Xrum. 3293. (Die ordentlich« Ersatzwahl der Kirchenverwalwng in der Stadtge« meinde Ingolstadt für da« Jahr 1S54 betr) Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] sä Nrvm. - i ,. ^. (Die ordentliche Gemeinde-Ersatzwahl in der Stadt Ingolstadt für das Jahr 1SS4 betr.) Im NameN . , .. [...]
[...] An sämmtliche Distrikts- Polizei- Behörden und daS Stadt-Commissariat sowie den StadtIngolstadt. Magistrat (Den Landetvmviesenen, Bartholom» Ederegger von Angerberg, k. I. Pfleggericht« Kattenberg, betr.) [...]
[...] der Secondjäger Johann W i e se r als Unterlieutenant ; am 20. Oktober: im k. Landwehr-Bataillon des LandgerichtSIngolstadt bezirkeS (Compagnie Gaimersheim) der Wehrmann Andreas Liepold zum Unterlieutenant [...]
[...] 53 16 Ingolstadt .... ?S —524 [...]
[...] «ricdbcrg . . . , Geisenfeld . . . . Ingolstadt . . . . Kraiburg LandSbcrg . . . , [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel