Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 21.04.1854
  • Datum
    Freitag, 21. April 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] unſere Univerſität durch den Tod den Verluſt eines ihrer älteſten und eines ihrer um das Lehramt verdienteſten Profeſſoren. Thaddäus Siber, Dr. Philos, letzter Erbenedictiner von Scheyern, Jubelprieſter, ord. öff. Prof. der Phyſik, ord. Mitglied der k.bayer. Akademie der Wiſſenſchaften, Ritter 1c, ſtarb nach dreiwöchentlicher Krankheit in ſeinem 80ſten Lebens [...]
[...] ſeinem ſtets ſichtbaaren Haarbeutel meiſt auch noch einen andern zur Schau trug, nicht anvertrauen wollte, und übergab ihn endlich nach ſeinem ſechs ten Jahre in den Weihnachtsferien 1781 dem Benedictinerſtift zu Scheyern ins dortige nur aus 12 Knaben beſtehende Seminar. Dies Seminar hat den Grund zu ſeiner Tüchtigkeit im Latein und zu ſeiner Vorliebe für den [...]
[...] ----- --- --Congregation bildeten, zu Rott am Inn. Nach ſeiner Rückkehr ins Klo ſter Scheyern begannen in demſelben die philoſophiſchen und theologiſchen Studien. Die Philoſophie war trotz Kant immer die Wolfiſche, die Phyſik faſt ohne Erperiment (es fehlte an Inſtrumenten!), und was man im Klo [...]
[...] lich mit ihm nach Ingolſtadt reiſen, um dort zu ſtudiren und zu dociren; me oportet minui, ſetzte er weiter hinzu, te aulem crescere! Im Februar 1799 nach Scheyern zurückgekehrt, hatte Siber die freund liche Mahnung nicht vergeſſen, und ſein Prälat wie der Präſes der Con gregation willſahrten ſeinem Wunſche in Betreff ſeiner künftigen Verwen [...]
[...] ſieht er ſchmerzlich bewegt auf die vergangenen Tage zurück. Alle Inſti tute, an welchen er 45 Jahre hindurch gelernt und gelehrt hatte, das Kloſter-Seminar zu Scheyern, das Gymnaſium St. Salvator zu Augsburg, das Benedictinerſtift Scheyern, die Univerſität Ingolſtadt und Landshut, die Lyceen von Freiſing, Paßau und München – waren im Strome der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.07.1854
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. (Debitwesen der Xaver und Anna Greil, Paternoftermacherö - Ehe» leute von Scheyern betr.) Die Rosenkranzmachers - Eheleute Franz Xaver und Anna Greil von Scheyern haben sich für zahlungsun [...]
[...] Montag den 2 t. August l. Js. Vormittags 9 Uhr in dem Greil'schen Hause zu Scheyern. Steigerungslustige werden hiezu mit der Bemerkung eingeladen, daß sich dem Gerichte Unbekannte durch le [...]
[...] enthaltenden Grundfteuerkatafter - Extrakte können ebenso wie daS Anwesen selbst durch Vermittlung deS Gemeinde, Vorstehers Hubert Kirmayer von Scheyern eingesehen werden. Nach Vollendung deS VerfteigcrungSgeschZfteS wird [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.08.1854
  • Datum
    Freitag, 11. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. (Debirwesen der Xaver, und Anna Greil, Paternostermachers - Ehe» KM von Scheyern betr.) „ Die, RosenKauzmacherS - Eheleute Franz Xaver und A»ua Greil M Hchey«,!!» hgben sich M.zphlunMn« [...]
[...] Montag den 21. August l. Js. Vormittags 9 Uhr / in dem Greil'schen Hause zu Scheyern. [...]
[...] enthaltenden Grundsteuerkatafter-Extrakte können eben/5 wie daS Anwesen selbst durch Vermittlung deS Gemeinde« Vorstehers Hubert Kirmayer von, Scheyern eingesehen werden. Nach Vollendung des VersteigcrungSgeschästeS wird [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.06.1854
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pfaffenhofen Winterte Peter, Bauer von Scheyern Michlmayrr Joseph, AuSlrägler von ObcllShauscn . . . [...]
[...] hausen Schreiber Anton und Katharina, GüllcrSchelcute v. Scheyern . Brunner Joseph, Schuhmacher von Osterwaal [...]
[...] Scheyern . . . Niedergerolrs, Hausen . . . [...]
[...] GssseltShausen Scheyern . . . Osterwaal . . [...]
[...] kr. ft kr. Brunncr AloiS^ Bauer v. Obcr mcttcnbach- Scheyern. . . IKiterpinhart . Pfaffenhofen . [...]
Bayerische Landbötin01.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchäfts- und Anweſens-Verkauf. In Kloſter Scheyern, wo ſich ein fequentes Kloſter und Inſtitut kenmdet, iſt ein ſeit Jah ren ſchwunghaft betriebenes Fabrik - Ge [...]
[...] Scheyern. 404-6. a) [...]
Bayerische Landbötin03.02.1854
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] SHIBISSPF3SPHSHFOSPFISPSPSPSP Geſchäfts- und Anweſens - Verkauf. In Kloſter Scheyern, wo ſich ein frequentes Kloſter und Inſtitut befindet, iſt ein ſeit Jah [...]
[...] Hand gegen 4000 f. Baarerlag zu verkaufen. Das Uebrige bei Frz. Kav. Greil in Kloſter Scheyern. 404-6. b) [...]
Bayerische Landbötin08.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchäfts- und Anweſens-Verkauf. In Kloſter Scheyern, wo ſich ein frequentes Kloſter und Inſtitut benndet, iſt ein ſeit Jah ren ſchwunghaft betriebepes Fabrik-Ge [...]
[...] Hand Ä 4000 fl. Baarerlag zu verkaufen. Das Ue.rige bei Frz. Kao. Greil in Kloſter Scheyern. 404 6. c) [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.04.1854
  • Datum
    Samstag, 01. April 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wochen dauern.- «. .. , . >. ... In Münchs« ist vorgestern Morgens der Universität, Professor Dr. Sieber, letzter Ex Benediktiner, des Klosters Scheyern , im Alter von 80 Jahren gestorben. ^ München 31. März. Eine hiesige lcdige Näbcrin, in den ersten [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)04.02.1854
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtiche unter Glas und Rahm, Betten, eine Hausmang, ſpaniſche Wände, eine Flinte, Geſchäfts- u. Anweſens-Verkauf einiger Wein, viele Gläſer, Kaffee- und Tiſchgeſchirr von Porzellan und Steingut, Zinn, In Kloſter Scheyern, wo ſich ein frequentes Kupfer und Blechgeſchirr Kücheneinrichtung, ein kupferner Waſchkeſſel, 2 Kraut-Stander, Kloſter und Inſtitut befindet, iſt ein, ſeit Jah viele eichene mit eiſernen Reifen beſchlagene 15 mäßige Bierfäßeln, und viele andere hierren ſchwunghaft betriebenes [...]
[...] - „ ode Schuſter, ledig, Pfündnerin des St. Katharinen-Hand gegen 4000 ſ. Baarerag zu verkaufº Die verhängniſvolle Wette. Spals 72 Jahre s Monate alt, an wieder Ärge bei Frz. Kav Grei in Kloſter Schauſpiel in 5 Aufzügen von Hot be in holtem Schlagfluß, Vater Joſeph Schuſter Scheyern. Benefice-Anzeige. Muſiker bei dem fürſtl. Thurn u. Taris'ſchen (Gaſthof zur weißen Lilie.) HH. Montag den 6. Febr. findet zum BeneficeOrcheſter. – 25. Jan. Barbara Obendorfer Sänger, v. Buttenwieſen, Hauſer, v. Oettingen, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)18.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Tod den Verluſt eines ihrer älteſten und eines ihrer um das Lehr amt verdienteſten Profeſſoren. Thaddäus Siber, Dr Philos, letzter Er benediktiner von Scheyern, Jubelprieſter, ord. öff. Profeſſor der Phyſik, ord. Mitglied der k.bayer. Akademie der Wiſſenſchaften, Ritter c. ſtarb nach dreiwöchentlicher Krankheit in ſeinem 80ſten Lebensjahre und ruht [...]
[...] baren Haarbeutel meiſt auch noch einen andern zur Schau trug, nicht anvertrauen wollte, und übergab ihn endlich nach ſeinem ſechsten Jahre in den Weinachsferien 1781 dem Benediktinerſtift zu Scheyern ins dor tige nur aus 12 Knaben beſtehende Seminar. Dies Seminar hat den Grund zu ſeiner Tüchtigkeit im Latein und zu ſeiner Borliebe für den [...]
[...] den Novizen ſämmtlicher Benediktinerklöſter Bayerns, welche die ſoge nannte Congregation bildeten, zu Rott am Inn. Nach ſeiner Rückkehr ins Kloſter Scheyern begannen in demſelben die philoſophiſchen und theologiſchen Studien. Die Philoſophie war, trotz Kant, immer die wolfiſche, die Phyſik faſt ohne Erperiment (es fehlte an Inſtrumenten!) [...]
[...] dort zu ſtudiren und zu dociren; me oportet minui, ſetzte er weiter hinzu, te autem crescere! – Im Februar 1799 nach Scheyern zurückgekehrt, hatte Siber dieſer freundlichen Mahnung nicht vergeſſen. und ſein Prälat wie der Prä ſes der Congregation willfahrten ſeinem Wunſche in Betreff ſeiner [...]
[...] – und dennoch ſieht er ſchmerzlich bewegt auf die vergangenen Tage zurück. Alle Inſtitute, an welchen er 45 Jahre hindurch gelernt und gelehrt hatte, das Kloſter-Seminar zu Scheyern, das Gymnaſium St. Salvator zu Augsburg, das Benediktinerſtift Scbehern, die Univerſität Ingolſtadt und Landshut, die Lyceen von Freiſing, Paſſau und München [...]
Suche einschränken