Volltextsuche ändern

1170 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.06.1855
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] des Advokaten Dollacker zu Tirſchenreuth " bertragung der Gemeinde- und Stiftungs-Anwaltſtelle im Landgerichts zirke Waldſaſſen. – Bitte der proteſtantiſchj Kirchengemeinde Helmbrechts in Oberfranken um Bewilligung einer Kir chen-Kollekte – Verlooſung der 4procentigen Grundrenten-Ablöſungsſchuldbriefe. [...]
[...] Im nachſtehenden Abdrucke folgen die Ausſchrei bungen der k. Regie"8 von Oberfranken, Kammer [...]
[...] theilen. Bayreuth, am 30. Mai 1855. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] genannten Gerichte mitzutheilen. Bayreuth den 30. Mai 1855. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. von Stenglein, Präſident. [...]
[...] vorſchriftsmäßig zu verfahren. * - - - - - - - Bayreuth, 1. Juni 1855. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. v. Stenglein, Präſident. [...]
[...] Die Bitte der proteſtantiſchen Kirchengemeinde Helmbrechts, in Oberfranken, um Bewilligung einer Kirchen Collekte betreffend. [...]
[...] Seiner Majeſtät des Königs. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 1844 wurde das Städtchen Helmbrechts, in Oberfranken, von einer bedeutenden Feuersbrunſt heimgeſucht, wobei außer 42 Wohnhäuſern und 46 Nebengebäuden auch [...]
Neue Würzburger Zeitung21.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] wurden aus dem Staatsfonds an die Kreiſe hinübergegeben: An Oberbayern 194,607 fl., Niederbayern 142,474 fl., Pfalz 44,689 fl., Oberpfalz 210,999 fl., Oberfranken 177.313 fl., Mittelfranken 275,976 fl, Unterfranken 211,480 fl., Schwaben 199,340 fl., Summa 1,456,928 fl. Der Unterſchied in der [...]
[...] und auf der Dürftigkeit der Kreiſe. Aus Kreisumlagen wur den erhoben: In Oberbayern 250,488 fl., Niederbayern 161,299fl., Pfalz 1,233,741 fl, Oberpfalz 123,909fl., Oberfranken 121,780fl., Mittelfranken 174,542 fl, Unterfranken 183,684 fl., Schwaben 192,746 fl , Summa 2,442,189 fl. Daß die Pfalz mehr als [...]
[...] tragen verſchiedene örtliche Verhältniſſe Schuld. Aus anderen Quellen – Gemeinden, Stiftungen Nc. – floßen nur Einnah men: In Oberbayern 65,320 fl., Pfalz 52,110 fl., Oberfranken 329 f. Die Geſammt- Einnahme für alle Kreiſe beträgt 4,016,876 fl., alſo auf ein Jahr 1,335,628 fl. Ausgaben: Die [...]
[...] Ausgaben betrugen in drei Jahren: In Oberbayern 448,451 fl, Niederbayern 287,639 fl., Pfalz 1,336,139 fl., Oberpfalz 310,192fl., Oberfranken 355,692 fl, Mittelfranken 443,117 fl., Unterfranken 380,537 fl., Schwaben 350,376 fl.; 3,912,143 f. auf 3 Jahre, macht in einem Jahre 1,304,047 fl. 40 kr. [...]
[...] dien e. Auf dieſen Zweck wurden verwendet: In Oberbayern 46,030 fl., Niederbayern 36,995 fl., Pfalz 51,002 fl., Oberpfalz 37,819 fl., Oberfranken 56,324 fl., Mittelfranken 81,324 fl, Unterfranken 49,332fl., Schwaben 64,206 fl., macht in einem Jahre 141,010 fl. 40 kr. In dieſem Zweig zeichnet ſich Mit [...]
[...] und Neuburg. 3) Geſundheit nach zwei Rubriken: a) Ge ſundheit überhaupt; Oberbayern 15,001 fl., Niederbayern 1500 fl, Pfalz 7483 fl., Oberpfalz 2348 fl, Oberfranken 2100fl., Mit telfranken 3172 fl., Unterfranken 35,000 fl., Schwaben 3001 fl b) Irrenanſtalten; Oberbayern 1263 fl., Niederbayern 600 fl., [...]
[...] in dieſem Zweige Unterfranken, weil es ſchon Vorbereitungen traf zur Acquirirung eines Irrenhauſes, das nun wohl fertig ſeyn dürſte. Niederbayern und Oberfranken thaten in dieſem Zweige ſehr wenig. 4) Wohlthätigkeit. Für dieſe Poſt wur den verausgabt: In Oberbayern 2400 fl., Niederbayern 600 fl, [...]
[...] Pfalz 274,670 f., Oberpfalz 5000 fl, Oberfranken 21,900 fl., Mittelfranken 10,600 fl., Unterfranken 2000 fl., Schwaben 6024 fl. Summa 323,194 fl. In einem Jahr 107,731 fl, [...]
[...] gen erhalten werden. 5) Straßen- und Waſſerbauten. In Oberbayern 75.965f, Niederbayern 59,910 fl, Pfalz 145,708 fl, Oberpfalz 40,008 fl., Oberfranken 44,830 f., Mittelfranken 38,276 fl., Unterfranken 18,000 fl., Schwaben 31,494 fl., in 3 Jahren 453,821 fl. In einem Jahr 151,273 fl. 40 kr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)09.05.1855
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im nachſtehenden Abdrucke folgen die Ausſchrei bungen der k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, vom 12. und 15. April l. Js., und jene der k. Regierung von Niederbayern, vom 22. v. Mts, [...]
[...] Indem vor der Annahme ſolcher Münzen gewarnt wird, erhalten die ſämmtlichen Diſtriktspolizei Behörden von Oberfranken den Auftrag über Verfertigung und Verbreitung Spähe zu verfügen und vorkommenden Falles vorſchriftsmäßig einzuſchreiten. [...]
[...] Falles vorſchriftsmäßig einzuſchreiten. Bayreuth den 15. April 1855. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. In Abweſenheit des k. Regierungs-Präſidenten. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. In Abweſenheit des k. Regierungs-Präſidenten. [...]
[...] Kenntniß geſetzt, daß die Unterſuchung wegen des oben bezeichneten falſchen Vorweiſes bei dem k. Landgerichte Gräfenberg in Oberfranken geführt wird. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.05.1855
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - machung der k. Regierung von Oberfranken, Kammer [...]
[...] Landesverwieſenen eingetragen werde. Bayreuth den 3. April 1855. Königliche Regierung von Oberfranken, . Kammer des Innern. v. Stenglein, Präſident. [...]
Regensburger Wochenblatt15.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im nachſtehenden Abdrucke folgen die Ausſchrei bungen der k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, vom 12. und 15. April l. Js., und jene der k. Regierung von Niederbayern, vom 22. v. Mts, [...]
[...] Indem vor der Annahme ſolcher Münzen gewarnt wird, erhalten die ſämmtlichen Diſtriktspolizei-Behörden von Oberfranken den Auftrag, über Verfertigung und [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Bayreuth den 12. April 1855. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. In Abweſenheit des k. Regierungs-Präſidenten. [...]
Ansbacher Morgenblatt03.08.1855
  • Datum
    Freitag, 03. August 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 804 Köpfe. In den einzelnen Kreiſen geſtaltet ſich das Verhältniß ſehr verſchieden; am Günſtigſten in Oberfranken, am Trauiaſten in Niederbayern und ſo dann in Oberbayern. Noch auffallender iſt dieſes Ver hältniß bei den Verurtheilungen wegen eines mit To [...]
[...] des-, Ketten- oder Zuchthausſtrafe bei rohten Verbre chens; in Niederbayern trifft nämlich ſchon auf 9785 Köpfe, in Oberfranken dagegen erſt auf 29,659 ein ſolches Verbrechen; nächſt Oberfranken kommt Mittel franken. - [...]
Bayreuther Zeitung03.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] II. Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken im - Jahre fl855. [...]
[...] - ſelbe in ſeiner Eigenſchaft als Präſident mit einer Anſprache an die Geſchwornen. Er verbreitete ſich über die Thätigkeit des Schwur gerichtes ſür Oberfranken ſeit deſſen Einführung und ſprach ſich dahin aus, daß durch richtige, den einzelnen Fällen ſich anpaſſende Wahr ſprüche die Geſchwornen ſtets bewieſen hätten, daß ſie in den Geiſt [...]
[...] 1849 dahier abgeurtheilten Verbrechen und zeigte daraus, daß bei der geringen Zahl der in den ſechs Jahren des Beſtehens der Schwur gerichte im Kreiſe Oberfranken Freigeſprochenen eine Anklage, nur wenn ſie genau begründet ſei, erhoben werde, daß aber andererſeits verbrecheriſche Bosheit und Tücke ihrer gerechten Beſtrafung nie ent [...]
[...] verbrecheriſche Bosheit und Tücke ihrer gerechten Beſtrafung nie ent gehen. Beſonders hob er hervor, daß, wenn auch Verbrechen gegen fremdes Eigenthum in dem Kreiſe Oberfranken vorfielen, doch hier eine im Verhältniſſe zu anderen Kreiſen des Landes geringere Zahl von Verbrechen, die als Ausfluß rohen Uebermuthes gegen die [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Innern, vom 25. v. Mts., Curſiren falſcher öſterreichiſher Zwanziger betreffend; c) der königl. Negierung von Oberfranken, Kammer des Jnnern, vom 14. v. Mts., Curſiven eines falſchen Sechskreuzerſtücks betreffend, und vom [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Bayeruth, den 14. Auguſt 1855. Königliche Regierung von Oberfranken, [...]
Bayreuther Zeitung05.12.1855
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dritte Schwurgerichts-Sitzung für Oberfranken im Jahre 1855. [...]
[...] Arbeitshausſtrafe verurtheilt. Mit dieſem Falle ſchloß die dritte Sitzung des Schwurgerichtes für Oberfranken im Jahre 1855 und wurden in derſelben 15 In dividuen abgeurtheilt, davon 3 freigeſprochen, 2 zur Todesſtrafe, [...]
[...] Staaten genehmigten Werra-Eiſenbahn einzuladen, halten wir es für unſere Pflicht dieſer Aufforderung umſo mehr nachzukommen, als es nicht nur im Intereſſe des Kreiſes Oberfranken ſondern zunächſt ganz beſonders im Intereſſe der Stadt Bayreuth liegt, daß die Werra Bahn über Coburg mit einem Anſchluß in Lichtenfels gebaut wird. [...]
[...] wir uns daher die Theilnahme an der zu eröffnenden Subſcription als einen Act der Vorſorge für unſeren Handel, unſerer und der Induſtrie Oberfrankens zu empfehlen, weil die Werrabahn die kürzeſte Verbin dung mit den Hanſeſtädten für die Stadt Bayreuth und Umgegend, ſowie für den Süden im Allgemeinen vermittelt und weil namentlich die [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)26.05.1855
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und wollen sich die Pachtliebhader an der Bahn einfinden. Bamberg, am Ilten Mai 1855. K. OberpoS- u. Bahnamt für Oberfranken. Hänlein. ^ Wacht«. s.3,lZ B e k a n n t m ^> ch u n g. [...]
[...] ten. sich zu Hause selbir dergleichen Bäder bedienen zu könne». Eine EebrauchSanlcitung besagt da« Nähere. Prei? de« Paquets für ein Ba» «4 kr. Die hohe kgl. Regierung von Oberfranken hat wegen der erwiesenen Gemeinnütz» lichkeit dieser EisenbSder den freien Verkauf Verselben für das ganze Königreich Bayern durch Niederlagen gestattet, und ist davon ein Eommissions.Lager [...]
[...] Herrn Oarl GtZeSnIettiit r in Bamberg vom Unterzeichneten übergeben worden. Hof in Oberfranken, am 25. Mai 1855, C. P. Brnckner, ^ lZ- Chemiker und Fabrikvefltzer. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel