Volltextsuche ändern

1306 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 04.10.1856
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neunburg v/W. den 23. Auguſt 1856. Königl. Landgericht Neunburg v. W. Angerer. [...]
[...] Königl. Landgericht Neunburg v. W. Angerer. [...]
[...] Neunburg v. W. den 17. September 1856. K. Landgericht Neunburg v. W. Angerer. [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krapfenwirth (Färbergraben: Muſikaliſche Abend-Unterhaltung mit Tanz. Tanzmuſiken werden abgehalten: Prater, Glasgarten, Goldene Ente, Gol dener Storch, Kreuzbräu, Lodererbräu (Anger), Eiſenhut (Unter-Anger), Knorr'ſche Wirthſchaft, Großer Roſengarten, Grünen Hof, Pfauwirth (Anger), Grabmayer'ſche Wirthſchaft (Amalienſtraße), Lampelgarten, Phönix [...]
[...] ſtehende Sammlungen können nach Rückſprache mit den betreffenden Herren Ecnſervatoren in Begleitung dieſer oder deren Aſſiſtenten von Freunden der Wiſſenſchaft beſehen werden. Zeughaus, ſtädtiſches (am untern Anger): Früh von 10–12 Uhr. Große Menge alterthümlicher Waffen von hiſtoriſchem Intereſſe, ſowie auch alter Rüſtungen c. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 16.04.1856
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] K. Landgericht Neunburg v. W. Angerer. [...]
[...] Neunburg v. W. den 26. März 1856. Königl. Landgericht Neunburg v. W. Angerer. [...]
[...] Angerer. [...]
Bayreuther Zeitung14.06.1856
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Paris, 10. Juni. Der Kaiſer wurde heute Nachmittags von Angers zurückerwartet, eine telegraphiſche Depeſche meldet aber, daß er ſeine Reiſe noch weiter ausgedehnt hat. In Angers erfuhr er nämlich, daß der große Damm la Divate bei Nantes [...]
[...] – –deſſen iſt der Kaiſer heute Morgen um 8 Uhr mit Poſtpferden von Angers abgereiſt; er iſt um 2 Uhr in Nantes eingetroffen und..hat, ſofort die Stätte der Ueberſchwemmung beſichtigt und vorläufige Hilfe geſpendet. Nach der letzten offiziellen Depeſche - [...]
[...] Rückreiſe nach St. Eloud antreten. Geſtern beſuchte der Kaiſer von Angers aus, auch die berühmten Schieferbrüche von Trelazé und wurde bei dieſer Gelegenheit von den Bergleuten begrüßt. Sie erinnern ſich wohl, daß gerade unter dieſer Bevölkerung die [...]
[...] Sie erinnern ſich wohl, daß gerade unter dieſer Bevölkerung die Marianne die erfolgreichſte Propaganda gemacht hatte, ſo daß ſo gar vor einigen Monaten der Plan, die Stadt Angers zu neh men. und dort die Republik zu proklamiren, zum Verſuche der Ausführung kommen konnte. Die offiziöſen Blätter melden jetzt [...]
Der Bayerische Landbote23.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bach hingegangen, woſelbſt alles finſter geweſen wäre, weshalb er wieder umgekehrt und den eine Viertelſtunde betragenden Rück weg bis zum Hauſe ſeines Meiſters, des Nagelſchmieds Angerer in Haimbach, angetreten habe und daſelbſt um acht Uhr einge troffen ſei. Als Motiv zu dieſem Gang, bei welchem er an [...]
[...] deshalb der Zeitaufwand von einer halben Stunde hin und her bis in das Nagelſchmiedhaus mehr als genug. Nach den Aus ſagen des Meiſters Angerer und Joſeph Huber kam Pet. Kefer erſt nach acht Uhr, beinahe gegen halb neun nach Hauſe, und als ſich am andern Morgen die Kunde von der Ermordung der [...]
[...] es ſelbſt nicht, er könne ihn rechnen, wie er wolle, denn er habe ihn vom Bergerknecht zu Sachrang eingetauſcht.“ Am 24. März fanden die Kinder des Angerer im Obſtgarten unter einem Apfelbaum ein ſeidenes Gilet mit ſilbernen Knöpfen, das ganz trocken war und erſt hingelegt worden ſeyn mußte, denn [...]
[...] berger, welcher dieſe Spur ebenfalls verfolgte und ſie von einer Perſon herrührend glaubt, die von Sachrang her ge kommen, in das Anweſen des Angerer einen kleinen Abſtecher gemacht und dann ſich zurück nach Aſchau gewendet. Zu dieſer Zeit war Peter Kefer nicht mehr bei Angerer in Arbeit, ſon [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland12.01.1856
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Hermae Pastor graece. Primum ediderunt et interpretationem ve terem latinam ex codicibus emendatam addiderunt Rudolphus Anger et Guilielmus D in dorf, Professores Lipsienses. (In 2 Bdn.) Pars I, quae textum graecum continet. Leipzig, 1856. T. 0. Weigel. (XXXll, 116 S. 8.) geh. Preis f. 2 Bde. 2 Thlr. [...]
[...] 20 Sgr. A. u. d. T.: Hermae Pastor graece. Primum edidit Rudolphus Anger. Praefa tionen et indicem adiecit Guilielmus D in d or f. [...]
[...] ſtändigen, Papiercoder des 15. Jahrhunderts gefloſſen. Drei Blätter dieſes Coder wurden von Hrn. Simonides im Originale nach Deutſch land gebracht, von Hrn. Prof. Anger unter den Handſchriftenſammlun gen des genannten Hrn. Simonides, dem ſelbſt der hohe Werth ſeines Fundes nicht bekannt war, entdeckt, und nach angeſtellter ſorgfältiger [...]
[...] Ort und Stelle genommenen, aber ſehr ſorgfältigen Abſchrift vor, der Schluß von den Worten ita de caeteris montibus Sim. IX, 30 an fehlt gänzlich. Hrn. Prof. Anger gebührt nun außer der Ehre, die koſtbaren Blätter unter den Papieren des Hrn. Simonides entdeckt zu haben, zugleich das doppelte Verdienſt, die Glaubwürdigkeit des Coder [...]
[...] bilden ohne Zweifel eine ſehr tüchtige Grundlage für eine künftige kriti ſche Herſtellung des noch immer vielfach verdorbenen und verſtümmelten Textes. Mit Hrn. Prof. Anger hat ſich Hr. Prof. W. Dindorf zur Herausgabe des wichtigen Fundes verbunden. Derſelbe hat es über nommen, einerſeits den Werth der codd. der lateiniſchen Ueberſetzung [...]
[...] ſetzung neu collationieren; die eigentliche Herausgabe des Textes aber ſammt der Vergleichung des von ihm ſelbſt aufgefundenen cod. Dresd. hat Hr. Prof. Anger übernommen. Mögen ſich beide Herren auch für dieſe neue ſo überaus verdienſtliche Arbeit des Dankes der wiſſenſchaft lichen Welt im Voraus verſichert halten. [...]
[...] nende Punkte noch beſonders aufmerkſam zu machen. Was zunächſt die Aechtheit des griechiſchen Textes betrifft, ſo verweiſt Ref. einfach auf den von Hrn. Prof. Anger in der Vorrede geführten Beweis, und fügt ſeinerſeits nur hinzu, daß dieſer Beweis mit leichter Mühe durch eine Reihe von anderen ganz evidenten Belegſtellen hätte verſtärkt werden [...]
[...] die Aechtheit des griechiſchen Textes ließe ſich außerdem mit geringer Mühe aus jedem beliebigen Abſchnitte des Hirten entnehmen. Beiſpiels weiſe verweiſen wir nur auf Viſio II, welcher Hr. Prof. Anger ſelbſt in der Vorrede eine Reihe von Belegſtellen entnommen hat. Dem se xouyv Vis. II, 2 ö ö ooº Vis. II, 4 ygd psus ör vöv – zagoſorauévos [...]
[...] Inh.: V. Anger, Liebe aus Langerweile. Erzählung. – Mar Uhlemann, ein Beſuch bei der Göttinger Mumie. – Der Werth des Menſchen. – Ä von Goethe u. Heine, in das Engliſche überſ. von S. Meyer. – [...]
Kirchliche Mitteilungen aus, über und für Nord-Amerika (Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land)Anzeiger des Correspondenzblattes 004/005 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemeindevorſteher L. Fackler: Fr. Stark "2 Mtz. Korn, J. Kleemann , Mtz. Korn, M. Schachner "2 Mz. Korn. J. Angerer 2 Vierl. Korn, L. Beyrlein 1 Vierl. Korn, Wttw. Wittemann 1 Vierl. Korn, Mich. Wucherer 1 Vierl. Korn u. 1 Vierl. Gerſte, G. Reulein 1 Vierl. Korn u. [...]
[...] Korn u. 1 Vierl. Gerſte, G. Reulein 1 Vierl. Korn u. 1 Vierl. Gerſte, L. Wenderlein 3 Vierl. Korn u 5 Vierl. Gerſte, Fr. Angerer 2 Vierl Korn u. 4 Vierl. Gerſte, G. Schürer 3 Vierl. Korn u 3 Vierl. Gerſte, J. Meier */, Mtz. Gerſte, L. Fackler /, Mtz. Gerſte, M. Feld [...]
[...] G..Neidlein 1 Vierl. Gerſte, B. Beyrlein 1 Vierl. Gerſte, M. Wittemann 1 Vierl. Gerſte, Fr. Güttinger 3 Vierl. Gerſte, L. Straß 7 Vierl. Gerſte, G. Angerer 2 Vierl. Gerſte, L. Straßner 2 Vierl. Gerſte, G. Straßner 4 Vierl. Gerſte, Fr. Feil 1 Vierl Gerſte, G. Reingruber 2 Vierl Gerſte, [...]
[...] Chr. Mambar 12 kr.; Oſtheim: Schneider 14 kr.; Roß meiersdorf: Marg. Wagner 2 f. 54 kr.; Fürnheim: Biel meyer 24 kr.; Lehmingen: Fiſcher 1 fl 25 kr., Fr. Angerer [...]
Münchener Tages-Anzeiger27.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jägerhäusl (Paſingerlandſtraße): Abend-Unterhaltung. - Tanzmuſiken werden abgehalten: Café Melcher (Roſengaſſe), Goldener Storch, Lodererbräu (Anger), Löwenhauſer (Sendligergaſſe), Beim Oberottl, Zum Eiſenhut (Unter-Anger), Ton-Halle, Grünen Hof Bader'ſche Wirthſchaft (Türkenſtraße), Bierwirth Orterer (Thereſienſtraße), Bierwirth Zettler (Adal- [...]
[...] - ſtehende Sammkungen können nach Räje jedjeffenden Herren Genſervatoren in Begleitung dieſer oder deren Aſſiſtenten von Freunden der Wiſſenſchaft beſehen werden. 3j, ſtädtiſches (am untern Anger): Heute geſchloſſen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger01.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hunde - Viſitation. Dienstag den 1. April für das Graggenauer- und Anger-Viertel. [...]
[...] ſtehende Sammlungen können nach Rückſprache mit den betreffenden Herren Scnſervatoren in Begleitung dieſer oder deren Aſſiſtenten von Freunden der Wiſſenſchaft beſehen werden. eughaus, ſtädtiſches (am untern Anger): Heute geſchloſſen. - - eughaus, ſtädtiſches (am untern. Anger): Früh von 10-12 Uhr. Große Menge alterthümlicher Waffen von hiſtoriſchem Intereſſe, ſowie auch alter Rüſtungen e. ... - - - [...]
Münchener Tages-Anzeiger21.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1Intere Sendling: Rleinestirchweihfeſt mit Harmonies und Tanzmuff. | Mitters Sendlung (beim Bauernwirth): stirchweihe mit Tanzmuſif. Stubenvollbräu (Anger): stirchweihe und Produftion des „Münchener-Terzetts“ mit Gefang, 3ithere und Guitarre=Begleitung. Maigarten: Türfiſche Harmonie=Muſif. Anfang 4 llhr. [...]
[...] Maigarten: Türfiſche Harmonie=Muſif. Anfang 4 llhr. Bierwirth Grabmayer (Amalienſtraße): Machestirchweihe mit Tanzmufif. Beim Biertoirth Bierngibl (Anger): stirchweihe mit muffal. Abendellnterhaltung. Beim Biertvirth Bűrčí (Hirtentraße) Duartettmuſif. Broduftion. Anfang 4 llhr. Bierwirth Hofmeiſter (Glientraße): stnödlpartie. Anfang 7 llhr. [...]
[...] Tanzmuffen werden abgehalten: Brater, Glasgarten, Ton-Salle, Goldene Gute, Grí:híingċçarten, Großer Rofengarten, Goldener Storch, Boderere bräu (Anger), Banupcigarten, Grűnen Hof, Bhőniggarten, Geyergarten. [...]
[...] Gold Sonne (Bögner). Meir, Kfms. -Wittwe v. Rottweil. Angerer, Bräuer v. Tölz. Drechsler, Bräumeiſter v. Tegernſee. Dirſchmidt, Hdlsm. v. Marktneuötting [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel