Volltextsuche ändern

761 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Zeitung06.02.1858
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feldzug 1813. Antheil der Baiern ſeit dem Rieder vertrag Von J. Heilmann, k. baier. Oberlieutenant München 1857. Druck - und Verlag der J. Deſchler'ſchen Buchdruckerei. Kommiſſion der Joſef [...]
[...] einmal der altnapoleoniſchen Verhältniſſe gedenken ſollen, indem er die Zeit von 1805 bis 1813 – die Zeit des Unglücks und der Schande für Deutſch land – ſeinen Leſern wieder vorführt, zugleich den Antheil Baierns daran in rezente Erinnerung bringt. Der Allianzvertrag Baierns vom 23. Auguſt 1805 mit dem franzöſi [...]
[...] trümmerung der Schöpfung Karls des Großen, des tauſendjährigen Reiches; der Hilfszug des baieriſchen Heeres 1805 gegen den Lehnsherrn des Kur fürſten von Baiern, den deutſchen Kaiſer, die Vergrößerungen, die Baiern durch den Preßburger Frieden auf Koſten Oeſterreichs erhielt, der gleiche Hilfszug gegen Preußen 1806, von dem der Verfaſſer ſagt, daß er nur mit [...]
[...] durch den Preßburger Frieden auf Koſten Oeſterreichs erhielt, der gleiche Hilfszug gegen Preußen 1806, von dem der Verfaſſer ſagt, daß er nur mit Widerwillen geleiſtet, etwas das er weder von Baiern bei ſeinem Zuge 1805 noch 1809 gegen Oeſterreich erwähnt; ebenſo dieſer letzte Krieg, wofür Baiern wieder einige ſchöne Bruchtheile der öſterreichiſchen Monarchie erhielt; [...]
[...] Der zweite Abſchnitt unter der Aufſchrift: „Der Riedervertrag,“ bringt die Ereigniſſe zur Kenntniß, welche den Vertrag herbeiführten, mittels welchem Baiern ſeinen Anſchluß an Oeſterreich, und ſomit ſeinen Beitritt zur großen Koalition gegen Frankreich erklärte. Es iſt klar, daß Baiern im Zeitpunkte der Kriegserklärung Oeſterreichs [...]
[...] Es iſt klar, daß Baiern im Zeitpunkte der Kriegserklärung Oeſterreichs an Frankreich in eine ſehr zweifelhafte Lage gerathen war. Auf der einen Seite verlangte Napoleon die Bildung eines Obſervationskorps in Baiern [...]
[...] Truppen eine eng konzentrirte Stellung und Graf Werde ſein Hauptquartier in Braunau nahm. Baiern, im ſelben Augenblicke noch ein Bundesgenoſſe Napoleons konnte für jetzt Oeſterreich nur feindlich gegenüber ſtehen, es mußte daher auch für den Augenblick alles vermeiden, was den franzöſiſchen Kaiſer auf [...]
[...] eines feindlichen Begegnens mit Oeſterreich gedacht worden iſt, da dieſer die Suppoſitionen über die allfälligen Bewegungen der Oeſterreicher, wie die Dispoſitionen enthält, nach welchen die Baiern denſelben entgegen zu treten hätten. - Bei der Uebermacht auf öſterreichiſcher, konnte von baieriſcher Seite [...]
[...] öſterreichiſche Kommandirende vor dem Eintreffen der Ratifikation des Ver trages ſich nicht berechtigt glaubte, weiter vorwärts zu gehen; in forcirten Märſchen vereinigten ſie ſich jedoch am 17. mit den Baiern an der Iſar, bei Landshut. [...]
[...] „daß er aus vorwiegend politiſchen Gründen, welche die militäriſchen weit „überboten, ſich dem Feinde kräftigſt entgegenſtemmen, und dadurch beweiſen „wollte, daß es Baiern mit ſeinem Uebertritt zu den Alliirten Ernſt ſei.“ [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 17.04.1858
  • Datum
    Samstag, 17. April 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nach Baiern: [...]
[...] - Götz Johann, Grundbeſitzer, von Floſſen birg, Landgericht Neuſtadt a. W. N. in Baiern gebürtig, katholiſch, ledig (31 Jahre alt, mit telgroß, ſchwach, ovales Geſicht, ſchwarze [...]
[...] Köhnlein Carl*), Bäckergeſelle, von Wald häuslein, Landgericht Dinkelsbühl in Baiern, gebürtig, evangeliſch, ledig (42 Jahre alt, mit telgroß, unterſetzt, breites, gutgefärbtes Geſicht, [...]
[...] 4. Reſch Michael, von Stubenberg, Landgericht Simbach in Baiern, gebürtig, katholiſch, ledig (28 Jahre alt, mittelgroß, unterſetzt, brünettes Geſicht, ſchwarze Haare, braune Augen, ſtumpfe [...]
[...] ging in Baiern gebürtig, katholiſch, ledig (29 Jahre alt, 5'3“ groß, rundes Geſicht, licht braune Haare), von der Polizei-Direction [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 13.09.1858
  • Datum
    Montag, 13. September 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der Hoch- und Wohlgebohrme Herr Herr Franz de Paula Frey herr von Köckh auf Mauerſtetten, Schönberg, und Kay, Sr. Churf. Durchl. in Baiern Kammerer, und Regierungsrath allhier. Herren Herren Assistentes. Der Hochwürdig Hochedlgebohrne Herr Antonius Bitus von Kleßing [...]
[...] ">Der Hoch- und Wohlgebohrne Herr Herr Leopold Felix Freyherr von Guggomos auf Herrngieſtorf, und Mirrſchkoven, Sr. Churf. Durchl. in Baiern c. c. Kammerer, Regierungsrath, und [...]
[...] chant, dannáSr. Churf. Durchl. in Baiern Regierungsrath, und [...]
[...] * 2. Der Hoch- und Wohlgebohrne Herr Herr Franz Xaveri Cajetan Freyherr von Guggomos auf Oberhöckhing, Sr. Churf. Durchl. in Baiern c. Kammerer, und Regierungsrath allhier. 3. Der Hoch- und Wohlgebohrne Herr Herr Cajetan Caſpar Freyherr von Feury auf Hilling und Piebelſpach, Sr. Churf. [...]
[...] 3. Der Hoch- und Wohlgebohrne Herr Herr Cajetan Caſpar Freyherr von Feury auf Hilling und Piebelſpach, Sr. Churf. Durchl. in Baiern Regierungsrath allhier. 4. Der Hochedl gebohrne Herr Franz Joſeph von Guggl auf Brand zu Diepoltſtorf, Sr. Churf. Durchl. in Baiern 2c. Re [...]
[...] gierungsrath, Hauptmauthner und Salzbeamter allhier. 5. Der Hochedl gebohrte Herr Franz Jacob Wüatterl, Sr. Churf. Durchl. in Baiern Regierungsrath, und Fiſcal, dann des Löbl. Kapitul ad SS. Mart. & Castul. Syndicus allhier. 6. Der Wohledlgebohrn und Hochgelehrte Herr Johann Martin [...]
[...] gemeiner Löbl. Landſchaft in Baiern Verordneter Landſteurer, und Einnehmer Unterlands. 7. Der Wohledl- und geſtrenge Herr Norbert Joſeph Therrer, [...]
[...] und Einnehmer Unterlands. 7. Der Wohledl- und geſtrenge Herr Norbert Joſeph Therrer, Sr. Churf. Durchl. in Baiern Regierungs Secretarius, dann Oberregiſtrator und Depositarius allhier. 8. Der Wohledl Geſtreng und hochgelehrte Herr Joſeph [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 17.07.1858
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach Baiern: Beiſſer Johann Baptiſt, Steinbauer, von Dürwangen,Landgericht Dünkelsbühl in Baiern, [...]
[...] Aidenbach, Landgericht Vilshofen in Baiern, gebürtig, katholiſch (Alter: 16 Jahre; Statur: klein; Geſicht: oval; Haare: braun), von der [...]
[...] Landgericht Lindau in Baiern, gebürtig. katho [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 22.01.1858
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach Baiern: Hölldorfer Albert, Souffleur, von Regens [...]
[...] \ R - "verabſchiedeter römiſcher Soldat, von Mein W bernheim in Baiern gebürtig, katholiſch, ledig S. d. [...]
[...] Senft Jo ſeph"), Uhrmacher, von Sulzbach in Baiern gebürtig, katholiſch, ledig (26 Jahre alt, klein, ſchlank, längliches Geſicht, braune Haare und Augenbraunen , graue Augen, [...]
[...] Vogler Joſeph, Friſeur, zuletzt Zimmer putzer und Taglöhner, von Aſchaffenburg in Baiern, katholiſch, ledig (42 Jahre alt groß, längliches Geſicht, blonde Haare, hohe Stirne, blaue Augen, längliche Naſe, mangelhafte Zähne), [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 16.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach Baiern: [...]
[...] 1. Chriſtof Joſeph, Hausknecht, von Berd dorf, Landgericht Waldmünchen in Baiern ge bürtig, katholiſch, ledig (20 Jahre alt, mittel groß, rundes Geſicht, blonde Haare, graue Au [...]
[...] . (Nachtrag) Reingruber Alois, Bäckerge ſelle, von Winkelſaß, Landgericht Rottenburg in Baiern gebürtig, katholiſch, ledig (22 Jahre alt, mittelgroß, ovales Geſicht, blonde Haare), vom Polizei-Commiſſariate Groß-Kaniſcha am [...]
Zentralpolizeiblatt17.07.1858
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu entgehen, vorgeblich aber um Farberecepte zu verkaufen, im März l. J. von Linz ſich entfernt, die Schweiz und Baiern durchreist, in Lindau und Nürn berg Gaſthausſchulden gemacht, in letzterer Stadt [...]
[...] und nach verbüßter Strafe am 2. Juli l. I. von der Polizei-Direction Wien mit gebundener Marſchroute über Engelhartszell nach Baiern gewieſen. Perſ. Beſchr. Alter: 20 Jahre; Statur: mittel; Geſicht: rund; Haare: blond; Augen: blau. [...]
[...] L 52.5. Burger Friedrich, von Baldingen, Landgericht Wallenſtein in Baiern , evangeliſch, Müllerjunge, hat in Folge Urtheils des Wiener Landesgerichtes, ddo. 6. März l. J., eine viermonat [...]
[...] 2.5360. Bagel Johann *), insgemein Deg gendorfer, von Lauf in Baiern gebürtig, katho liſch, ledig, Fleiſcherknecht, bereits viermal wegen Fäl ſchung öffentlicher Urkunden, Betrugs, Uebertretung [...]
[...] 2 534. der Magdalena Brenneis, ausgeſtellt vom Bezirksamte Frankenmarkt am 22. April l. J., Z. 573, verloren zu Altötting in Baiern; 25. 5. des Mathias und Alois Larche, aus geſtellt vom Bezirksamte Fondo am 25. und 26. Februar [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 15.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach Baiern: [...]
[...] Auwek Anna Maria *), Dienſtmagd, von Schlondorf, Landgericht Cham in Baiern ge bürtig, katholiſch, ledig (Alter: 35 Jahre; Statur: unterſetzt; Geſicht: voll; Haare: [...]
[...] von Lermos in Tirol gebürtig, nach Forchent, Landgericht Werdenfeld in Baiern zuſtändig (Alter: 37 Jahre; Statur: mittel, unterſetzt; Geſicht: länglich; Haare: ſchwarz; Augen: [...]
Zentralpolizeiblatt21.08.1858
  • Datum
    Samstag, 21. August 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] *"sº. U. Iacob, beide mutmaßlich aus Italien gebürtig, ſind eines am 21. Juli l. J. zu Schönau, Landgericht Weiler in Baiern, verübten verbrecheriſchen Diebſtahls dringend verdächtig. Dieſelben ſollen bereits ſeit längerer Zeit im ſüdli [...]
[...] verbrecheriſchen Diebſtahls dringend verdächtig. Dieſelben ſollen bereits ſeit längerer Zeit im ſüdli chen Baiern und in Tirol ausweislos ſich herumtrei ben und an verſchiedenen Orten Diebſtähle verübt haben. [...]
[...] *987. (Schmindlerin.) Berghammer Thereſia, angeblich von Regensburg in Baiern gebürtig, bei 24 Jahre alt, katholiſch, ledig, Schau [...]
[...] gericht Simbach weiter übergeben zu werden, von letzterem jedoch aus dem Grunde zurückgewieſen, weil ſie mit keinem ihre Zuſtändigkeit nach Baiern nach weiſenden Reiſedocumente verſehen war. Die angeb liche Thereſia Armann wurde bis zur Austra [...]
[...] München rechts der Iſar am 10. März l. J. wegen Diebſtahls zu 2/2jähriger Arbeitshausſtrafe und Verweiſung aus Baiern nach erſtandener Strafe verurtheilt. [...]
Zentralpolizeiblatt17.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] 4OLO. Jeifert Joſeph, von Landshut, in Baiern, ledig, Maurergeſelle, beim Bezirksgerichte [...]
[...] 402 7. (Wegen Vernehmung.) Benkert Joſeph, aus Drappſtadt in Baiern gebürtig, da hin zuſtändig, 40 Jahre alt, katholiſch, ledig, Mül [...]
[...] Pfannenſtein Barbara, von Runkersreth, Landgericht Vohenſtrauß in Baiern, gebürtig, katho liſch, ledig, Dienſtmagd, wurde von der Polizei Direction Wien wegen fortgeſetzter Eheſtörung und [...]
[...] Ausländer.) Keck Johann, von Preſſath, Land gericht Eſchenbach in Baiern, gebürtig, Hausknecht, wurde vom Wiener Landesgerichte wegen Verbrechens des Diebſtahls mit zweimonatlichem Kerker beſtraft [...]
[...] und nach beendeter Strafzeit, am 22. October l. J., von der Polizei-Direction in Wien mittelſt Zwangs paſſes über Engelhartszell nach Baiern gewieſen. Perſ. Beſchr. Alter: 21 Jahre; Statur: mittel; Geſicht: rund; Haare: braun; Augen: grau. [...]
[...] 403 Z. Großmunn Franz, von Pleiſtein, Landgericht Vohenſtrauß in Baiern, gebürtig, katho liſch, ledig, Fleiſcher und Hausknecht, wurde wegen liederlichen Lebenswandels, Gefährlichkeit gegen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel