Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger WochenblattWochenanzeiger 10.06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1858
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ung des Vereines untergebracht ſind. Außer dieſer letztern Zahl ſind vom Vereine noch untergebracht: a) In der Anſtalt Indersdorf 6. b) In andern Anſtalten 1. - Die Geſammtzahl der vom Vereine in dieſem Jahre [...]
[...] Mittel in Beſſerungsanſtalten untergebrachten Kinder zeigt: a) in Freyſing . . . 20. b) „ Indersdorf . . . , 20. c) „ München . 2 d) „ Burghauſen . . . . 2 [...]
[...] Im vorigen Jahre war die Geſammtzahl 27. Die Unterbringung einer weitern Anzahl Kinder, na mentlich in der Anſtalt Indersdorf iſt vorbereitet, die Mittel hiezu ſind gedeckt und die Verwirklichung dieſer Aufgabe wurde ſeither lediglich durch bauliche Aenderungen in den [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 25.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zuſtand desſelben dar. Der Verein als ſolcher fand bekanntlich in feierlicher Verſammlung erſt im vorigen Jahre in Indersdorf, Landgerichts Dachau, ſeine eigentliche Begründung, nachdem durch mehrjährige Privatbemühungen der hohen Grün derin Frau Gräfin Butler - Haimhauſen unter Mitwirkung edler Men [...]
[...] derin Frau Gräfin Butler - Haimhauſen unter Mitwirkung edler Men ſchenfreunde die Einleitung hiezu getroffen war. Gegen hundert Kinder, die bereits damals ſchon in Indersdorf im ehemaligen Kloſter untergebracht waren, wurden nun der Leitung des Ordens der barmherzigen Schweſtern übergeben, und die Zahl der Kinder hat ſich bereits auf 150 Köpfe ver [...]
[...] es unverrückt, wie alles noch Hinzukommende, ſeinem Zwecke erhalten werde. Der Marien-Verein ſelbſt hat ſich die Aufgabe geſtellt, ſpeciell der An ſtalt Indersdorf durch Leiſtungen und Sammlungen von Beiträgen einen Fond zu bilden und reſp. Grund und Boden anzukaufen und die Beſchaffung [...]
[...] bezahlt wird. In zweiter Reihe wird vom Vereine beabſichtigt weitere An ſtalten dieſer Art in Oberbayern zu begründen, für welche das Mutterinſtitut in Indersdorf als Muſter gelten ſoll, um ſo dem fühlbarſten Uebel unſerer Zeit, der Verkümmerung ſo zahlreicher jugendlicher Glieder der Geſellſchaft in der Wurzel zu ſteuern, aus ihnen edle, fromme, arbeitſame Menſchen und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.08.1858
  • Datum
    Freitag, 27. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] An sämmtliche Distrikts-Polizeibehörden von Oberbayern. Eigenmächtige Entfernung des Zöglings Thomas Werlinger von Haidhausen aus der Erziehungsanstalt zu Indersdorf betr. Der 9 Jahre alte Zögling des St. Marien-Armen Kinderhauses zu Indersdorf, Thomas Werlinger von [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.06.1858
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2) Antrag des Landrathsmitgliedes Dekan Geyr, An sprüche der Kreisfonds an die Centralfonds wegen der auf die Klostergebäude zu Indersdorf verwendeten Kreisgelder betreffend. 3) Antrag des Landraths-Mitgliedes Lenz, Fortbenütz [...]
[...] Der Antrag Nr. 2 des Landrathsmitgliedes Dekan Geyr, Ansprüche der Kreisfonds an die Centralfonds wegen der auf die Klostergebäude in Indersdorf verwen deten Kreisgelder betreffend, ist an das Präsidium des, Landraths gerichtet, um den in vorjähriger Landrathsver [...]
[...] der Summe von 32,411 fl. 53 kr. aus Centralfonds, welche aus Kreisfonds ohne Zustimmung der Landräthe für die Klostergebäude zu Indersdorf verwendet wurden, erlangt werden können. Da nun inzwischen der damalige Landrath seine [...]
[...] e) Rettungshaus in Freising 150 fl. f) 11 zu Indersdorf 600 „ g) n in Moosen 500 „ [...]
[...] lingsanstalt zu München mit 200 fl., der St. Josephs Rettungsanstalt zu Burghausen mit 300 fl. und dem Ar menkinderhause zu Indersdorf mit 1000 fl. aus Mitteln des Vereins zugewendet worden sind. Der Landrath legt seinen Dank sowohl für die Mit [...]
[...] d) für das Rettungshaus in Freising . - - - 150 – – 150 -1 e) für das Rettungshaus in Moosen bei Dorfe - - - 500 | – – 500 -- 0 für das Rettungshaus in Indersdorf . - - - 500 – – 500 -- 3 | Beitrag zur Heilanstalt für blödsinnige Kinder in Eggsberg, k. Landgerichts Mühldorf - - - - - - 1,000 ––| 1 000 - - [...]
[...] - - - - - - - -----------+--- k, Uebertrag 12350 –– 5350 –– | | f) Rettungshaus in Indersdorf - - - - - 6()() –– 600 –– g) Rettungshaus in Moofen bei Dorfen . . . . . . 500 –– 500 – – 3 | Beitrag an die Heilanstalt für blödsinnige Kinder zu Eggsberg 1.000 – – 1,000 – – [...]
Der Bayerische Landbote04.09.1858
  • Datum
    Samstag, 04. September 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach den Statuten des St. Marien-Vereins zur Begründung von Erziehungs-Anſtalten für arme verlaſſene Kinder von Oberbayern hat derſelbe die bereits gegen 150 Kinder zählende Armenkinder-Erziehungs-Anſtalt zu Indersdorf von der Stifterin dieſer Anſtalt in der Art übernommen, daß der Verein ſich verpflichtete, unter Aufrechthaltung der Er richtungs-Grundlagen die Anſtalt ganz unter Vorbehalt der Oberaufſicht an eine geiſtliche [...]
[...] zu geben. – Nachdem nunmehr der erſte Theil der Vereins-Aufgabe, die Sicherung des Beſtandes der Anſtalt gelöſet iſt, bleibt noch die weitere große Aufgabe übrig, ſowohl die Anſtalt zu Indersdorf als Mutter-Anſtalt ſo zu dotiren, daß es dem Orden möglich werde, die Kinder um ein Jahres-Koſtgeld von 36 – 42 f. aufzunehmen und ſo die Segnung der Anſtalt auch ärmern Gemeinden zugänglich zu machen, wie auch dahin zu wirken, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der praktische Arzt Dr. Wensauer zu Schwaben, Landg. Ebersberg, wurde auf die erledigte Stelle eines praktischen Arztes zu Indersdorf, Landg. Dachau, ver jetzt, und - die erledigte Stelle eines praktischen Arztes zu Me [...]
Kurier für Niederbayern11.06.1858
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lindau zu begeben haben. – JJ. KK. HH. der Prinz und die Rechtsgutachten zu erſuchen in Betreff der Forderung von 32 000 fl., Prinzeſſin Luitpold begeben ſich am nächſten Dienſtag nach Lindau welche der Kreis Oberbayern, weil ſie gegen ſeinen Waj für je und wird die Frau Prinzeſſin bis zum Herbſte dafelſ verweilen, beabſichtigte Herſtellung eines Irrenhauſes in Indersdorf verausgabt der Prinz aber in 4–5 Wochen zu den Ä hieher ſich zurück. wurden, verlangt, ſtimmte der Landrath (es iſt ein ſolcher Antrag begeben und erſt nach Beendigung derſelben Ä # erlauchte j vorjährigen Landrathsſitzung geſtellt und angenommen [...]
[...] Rechtsgutachten zu erſuchen in Betreff der Forderung von 32,000 fl, welche der Kreis Oberbayern, weil ſie gegen ſeinen Willen für die beabſichtigte Herſtellung eines Irrenhauſes in Indersdorf verausgabt wurden, verlangt, ſtimmte der Landrath (es iſt ein ſolcher Antrag bereits in der vorjährigen Landrathsſitzung geſtellt und angenommen [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 23.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber den Namen des Meiſters, der die Speiſung gemiſcht, erfahren wir nicht. Um dieſe Zeit tritt Ulrich von Roſen, ein bekannter bayeriſcher Glockengießer auf, der nebſt andern auch 1488 nach Indersdorf und 1490 nach Tegernſee ſeine gelungenen, meiſt mit erhaben gearbeiteten Bildern und feinen Zierrathen verſehenen Werke geſchickt hat. [...]
[...] Werkſtätte die Glocke von Beyharting 1400 zur Vollendung; von Meiſter Michael war im nämlichen Jahren Werk dieſer Art nacÄRohr geaj. Auf den Thürmen der Münſter zu Scheyern und Indersdorf und in der ĺgatkirche von Mühldorf hingen Glocken von 102, 1404 und 409. Jºſchriften und Bilder des Gefreuzigten der leidenen Mütter wie ihres [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 25.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger kathol. Kirchenblatt“, finden wir nachſtehende erfreuliche Notizen über eine unſerm Vaterlande angehörige von einer zweifach edlen Dame gegründete milde Stiftung: das Armenkinderhaus in Indersdorf. Wir ent nehmen demſelben Nachſtehendes: Genannte Anſtalt wurde erſt im Jahre 1854 gegründet durch die Gräfin Victorine Buttler, eine Dame aus [...]
[...] Am 8. Sept. v. J. aber conſtituirte ſich unter dem Namen St. Marien Verein für Oberbayern ein Frauenverein, der ſich zur Aufgabe machte, nicht nur für das bisher beſprochene Erziehungshaus in Indersdorf Sorge zu tragen, ſondern auch zu ſammeln und dahin zu wirken, daß noch mehrere Erziehungshäuſer, namentlich in Oberbayern, gegründet werden können, die [...]
Neue Würzburger Zeitung10.05.1858
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern. München, 7. Mai. Se. Maj, der König baben die Stelle eines Landgerichtsarztes in Neumarkt an der Rott dem praktiſchen Arzte in Indersdorf, Dr. Fr. Weiß, übertragen; zum Bezirks- und Landgerichtsazte in Waſſerburg den Landgerichtsarzt in Titmoning, Dr. Ludw Martin, ſei [...]
Suche einschränken