Volltextsuche ändern

1308 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger TagblattBeilage 12.05.1859
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1859
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Angeſchuldigt iſt der led. Dienſtknecht Michael Auer von Haderſtadt, wegen Verbrechens der Körperverletzung mit nach gefolgtem Tode. Die Verhandlung leitete wieder Hr. Schwur [...]
[...] Joh. Hackl von Ried im Dienſte war, auf dem Wege von Ried nach Haderſtadt begriffen. Hackl, welcher ſchon ſeit längerer Zeit gegen den Auer einen Groll gehegt zu haben ſcheint, weil Auer, während er bei Hackl diente, aus deſſen Dienſte entwi“ chen iſt und er und ſein Bruder denſelben in deſſen Hofe miß [...]
[...] chen iſt und er und ſein Bruder denſelben in deſſen Hofe miß handelten, und welcher nicht dulden wollte, daß die Brandl mit Auer in näherem Verhältniſſe ſtehe, erfuhr dieſes. Er paßte ihnen in einem Gehölze auf, und als ihr Weg ſie dort vor überführte, ſprang er heraus und griff den Auer mit Schelt [...]
[...] worten und mit Schlägen an. Zwiſchen beiden entſtand ſofort ein Geräufe, in welchem beide zu Boden fielen, und wobei Hackl auf den Auer zu liegen kam. Bald jedoch arbeitete ſich Auer aus dieſer ungünſtigen Stellung hervor, bekam ſegar den Kopf des Hackl unter ſeinen linken Arm, griff mit der rechten [...]
[...] Hand nach ſeinem Meſſer und verſetzte dem Hackl damit meh“ rere Stichwunden, von welchen zwei in die Lunge gingen. Hackl entzog hiebei ſogar dem Auer noch das Meſſer. Beide erhoben ſich wieder vom Boden; nachdem Auer dem Hackl noch einige Hiebe mit ſeinem Stocke verſetzt hatte, ging er ſeinen [...]
[...] einige Hiebe mit ſeinem Stocke verſetzt hatte, ging er ſeinen Weg weiter, Hackl jedoch brach in Folge der erhaltenen Stich wunden zuſammen. Auer nahm die Brandl, welche er nicht mehr in ihren Dienſt zurücklaſſen wollte, weil ſie, wie er meinte, von ihrem durch dieſen Vorgang aufs höchſte gereizten Dienſt“ [...]
[...] von ihrem durch dieſen Vorgang aufs höchſte gereizten Dienſt“ herrn mißhandelt werde, mit ſich nach Schönferdchen, wo ſie bei dem Zimmermann Maier einkehrten. Auer zeigte hier ſeine blutigen Hände, und erzählte den ganzen Vorgang, wobei er an dem 9jährigen Knaben des Maier zeigte, wie er den Hackl [...]
[...] gab ihm auf die Frage, ob er ſein Leben nicht auch ſo ver theidigt hätte, zur Anwort: ja, wenn du es nur nicht zu arg gemacht haſt. Ferner ſagte Auer, daß er den Hackl, wenn die Walburga Brandl nicht abgeredet hätte, maustodt geſtochen haben würde. Auer begab ſich ſodann fort. Maier aber, der [...]
[...] Hackl, und als er erfuhr, daß er nicht nach Hauſe gekommen ſei, ging er mit deſſen Knechte nach dem Orte der That, wo ſelbſt beide den Hackl als Leiche fanden. Auer geſteht im Gan zen die That zu, nur will er dem Maier die Sache nicht in der Weiſe, wie Maier eidlich ausſagt, erzählt und auch ſolche [...]
[...] als wahrſcheinlich vorauszuſehen war. Den Geſchwornen wur den zwei Fragen vorgelegt, von denen ſie die erſtere bejahten, die zweite verneinten. – Auer wurde auf Grund des Wahr ſpruches der Geſchwornen als ſchuldig des Verbrechens der nicht prämeditirten Körperverletzung mit nachgefolgtem als wahr [...]
Kurier für Niederbayern30.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Körperverletzung mit nachgefolgtem als wahrſcheinlich vorauszu ſehendem Tode verübt am 23. Juni l. Js. zu Birnbach an dem Bräuersſohne Georg Auer von dort, Das Präſidium hatte der k. Schwurg.-Präſident Ha lenke die Anklage führte der k. Oberſtaatsanwalt Leeb, die Verthei [...]
[...] mehren Kameraden an einem Tiſche; daſelbſt war auch Englbert Hieblinger anweſend, welcher ſich ſpäter an den gleichen Tiſch ſetzte, was dem Georg Auer, einem übelbeleumundeten, exzeſſiven Menſchen, unlieb war. Bei dem Anſtoſſen mit den Gläſern kam es ſodann zu einem Wortwechſel, auf welchen hin Auer dem Hieb [...]
[...] linger das Bier in das Geſicht ſchüttete. Auf dieſe Beleidigung hin begehrte Hieblinger, ohne jedoch irgendwie thätlich zu werden, auf, bis ihn ein Kamerad Auers über den Seſſel hinabwarf; [...]
[...] --als er am Boden lag, ſchlug Auer auf Hieblinger ſo gewaltig ein, daß [...]
[...] der ruhig. Als bald darauf. Auer oh auf Hieblinger mit S Ä Kegelbahn; auch dahin verfolgt [...]
[...] Kegelbahn; auch dahin verfolgt handlungen, bis jener an ein - Ä welchem Auer in einiger Entfernung ſtehen blieb. [...]
[...] Auer entgegen, und führte nun zwei gewaltige Hiebe mit dem [...]
[...] Meſſer nach Auer, der ſich ſofort umkehrte, zuſammenſtürzte und verſchied. - - - Auſſer einer leichten - Wunde am linken Vorderarme hatte [...]
[...] verſchied. - - - Auſſer einer leichten - Wunde am linken Vorderarme hatte Auer unter dem Halfe an der Bruſt einen, in die Bruſthöhle eindringenden Stich, der die Luftröhre die Lunge verletzt und die Hauptſchlagader beinahe durchſchnitten hatte. Der Tod war nach [...]
[...] Folge dieſer Verletzung. * Der Angeklagte, durch verſchiedene Exzeſſe ſchon übel be leumundet, geſteht im Weſentlichen ein, will jedoch dem Auer nicht entgegengegangen ſein, ſondern will ihm die Wunde auf der Flucht zugefügt haben. [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 31.10.1859
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] vorbedachten Körperverletzung mit nachgefolgtem als wahr ſcheinlich vorauszuſehendem Tode, verübt an dem Bierbrauers ſohn Georg Auer von Birnbach. Geſchworene: Die Herren Hollermaier, Ederer, Wittmann, Ludwig Maier, Spielbauer, Kroiß, [...]
[...] Gerſter. - -- - Am Frohnleichnamstage, den 23. Juni l. Is. befand ſich der Bierbrauersſohn Georg Auer von Birnbach und beurlaub ter Soldat des k. 8. Infanterie-Regiments im Kellerhauſe des Leiſtlwirthes zu Birnbach und ſaß mit einigen andern Perſonen [...]
[...] Hieblinger anweſend, der Anfangs nicht an dieſem Tiſche ſaß, ſich aber ſpäter mit ſeinem Bier dahin begab. Dieß war dem Georg Auer nicht recht und er zog deßhalb dem Hieblinger den Stuhl unter dem Hintern weg. Später ſtieß Auer mit ſeinen Kameraden mit dem Glaſe [...]
[...] Hieblinger wollte damit eine Anſpielung auf eine Aeußerung des Sittelbauer von Reichertshofen machen, welcher gerade vor her den Gg. Auer wegen einer Cigarre, die ihm dieſer genom men, aus Spaß einen Dieb Ä hat. [...]
[...] er. Auf dieſe Anſpielung hin ſchüttete Gg. Auer dem Hieblin ger das Bier ins Geſicht; letzterer begehrte hierüber auf und ſtörte durch allerlei dummen Diseurs die Geſellſchaft, weßhald [...]
[...] der Hofwirthsbaumann ihn von ſich wegrannte, ſo daß Hieblin ger ſammt dem Seſſel auf den Boden fiel. Während er zu Boden lag, ſchlug Auer mit einem ſchweren Seſſel auf Hirb linger hinein, ohne daß derſelbe dieſen Angriff mit Thätlichkeiten erwiederte. - , - - - - - - --- -- [...]
[...] linger hinein, ohne daß derſelbe dieſen Angriff mit Thätlichkeiten erwiederte. - , - - - - - - --- -- Nach einiger Zeit warf Georg Auer wieder mit Seſſeln auf Heblinger, verfolgte ihn durch die Kellerhausthüre und warf zwei Seſſel nach demſelben, wodurch er am Oberkörper [...]
[...] „Geh her, wenn du ein Meſſer haſt, ich ſcheue dich nicht, hau her, wenn du das Herz haſt.“ Hieblinger lief nun aufwärts gegen Auer zu. Als ſie zu ſammenkamen, fiel Hieblinger mit einem langen ſpitzigen Meſſer auf Georg Auer ein, der ſich umdrehtennd dann todt zur Erde [...]
[...] auf Georg Auer ein, der ſich umdrehtennd dann todt zur Erde niederſtürzte. - - . . . : Bei der Verfolgung von der Kegelbahn aus hatte Auer kein Inſtrument bei ſich, und zog auch ſein Meſſer nicht, als Hieb [...]
[...] richtsärztlichen Gutachten abſolut tödtlich. . . . Der Angeklagte ſchützt Rothwehr und Trunkenheit vor, er hätte ſich vor den oftmaligen Angriffen des Auer nicht mehr zu helfen gewußt. - Trunkenheit wollen jedoch die Zeugen an deutſelben nicht [...]
Passauer Zeitung30.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hollermaier, Ederer Wittmann, Mayer, Spielbauer, Kroiß, Gui lielmo, Kiblbeck, Weber, Loibl, Hirlmaier, Ä – Die Ver andlung ergab Folgendes: Der Bräuersſohn Georg Auer von Birnbach ſaß am 23. Juni l. Js. im Kellerhauſe des Leiſtlwirths zu Birnbach, mit mehreren Kameraden an einem Tiſche, an wel [...]
[...] Birnbach ſaß am 23. Juni l. Js. im Kellerhauſe des Leiſtlwirths zu Birnbach, mit mehreren Kameraden an einem Tiſche, an wel chen ſich ſpäter auch der Angeklagte ſetzte. Dieß war dem Auer nicht recht, und nach einem Wortwechſel ſchüttet dieſer dem Hieb linger das Bier in das Geſicht, worauf dieſer nichts that. egen [...]
[...] nicht recht, und nach einem Wortwechſel ſchüttet dieſer dem Hieb linger das Bier in das Geſicht, worauf dieſer nichts that. egen eines Ä Geſpräches warf ſpäter ein Kamerad Auers den Hieblinger ſammt ſeinen Stuhle um und Auer ſchlug nun mit einem Stuhle heftig auf Hieblinger ein. Derſelbe erhob ſich [...]
[...] den Hieblinger ſammt ſeinen Stuhle um und Auer ſchlug nun mit einem Stuhle heftig auf Hieblinger ein. Derſelbe erhob ſich wieder ging aber, ais Auer wiederholt mit Stühlen auf ihn warf gegen die Kegelbahn zu, und als auch dorthin Auer, ihn mißhan delnd verfolgte, hielt er bei einem Weizenfelde ſtill. Auer # [...]
[...] welcher aus ſeinem Stiefel ein Meſſer heroor zog, auf, zu ihm zu. kommen und ihn zu ſtechen. Hieblinger eilte auch ſogleich auf Auer los und verſetzte ihm einen Stich in die Bruſt, der die Luft röhre verletzte und die Hauptſchlagader faſt ganz zerſchnitt; Auer ſtürzte auf der Stelle zuſammen und war eine Leiche. Der Tod [...]
Regensburger Tagblatt03.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1859
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Körperverletzung mit nachgefolgten als wahrſcheinlich vorauszu ſehendem Tode verübt am 23. Juni l. Js. zu Birnbach an dem Bräuersſohne Gg. Auer von dort. - Das Präſidium hatte der k. Schwurgerichtspräſident Ha lenke, die Anklage führte der k. Oberſtaatsanwalt Leeb, die [...]
[...] Die Verhandlung hatte folgendes Reſultat: Am Frohnleich namstage den 23. Juni ds. Js. befand ſich im Kellerhauſe des Leiſtwirthes zu Birnbach der Brauersſohn Gg. Auer mit mehreren Kameraden an einem Tiſche; daſelbſt war auch Engl bert Hieblinger anweſend, welcher ſich ſpäter an den gleichen [...]
[...] mehreren Kameraden an einem Tiſche; daſelbſt war auch Engl bert Hieblinger anweſend, welcher ſich ſpäter an den gleichen Tiſch ſetzte, was dem Georg Auer, einem übelbeleumundeten erceſſiven Menſchen, unlieb war. Bei dem Anſtoſſen mit den Gläſern kam es ſodann zu einem Wortwechſel, auf wecten hin [...]
[...] erceſſiven Menſchen, unlieb war. Bei dem Anſtoſſen mit den Gläſern kam es ſodann zu einem Wortwechſel, auf wecten hin Auer dem Hieblinger das Bier ins Geſicht ſchüttete. Auf dieſe Beleidigung hin begehrte Hieblinger, ohne jedoch irgendwie tätlich zu werden, auf, bis ihn ein Kamerad Auers über den [...]
[...] Beleidigung hin begehrte Hieblinger, ohne jedoch irgendwie tätlich zu werden, auf, bis ihn ein Kamerad Auers über den Seſſel hinabwarſ; als er am Boden lag, ſchlug Auer mit ei nem ſchweren Stuhle auf Hieblinger ſo gewaltig ei, daß die Ecken der Lehne brachen. Hieblinger wurde aufgehoben, ließ [...]
[...] ſich aber auch jetzt noch keine Thätlichkeit zu Schulden kom men, und es wurde im Kellerhauſe wieder ruhig. Als bald darauf Auer ohne weitere Veranlaſſung abermals auf Hieblinger mit Seſſeln warf, entfernte ſich dieſer gegen die Kegelbahn; auch dahin verfolgte ihn Auer mit thätlichen Miß [...]
[...] Kegelbahn; auch dahin verfolgte ihn Auer mit thätlichen Miß handlungen, bis jener an ein Weizenfeld gekommen war, vor welchem Auer in einiger Entfernung ſtehen blieb. Als er nun bemerkte, daß Hieblinger ein Meſſer aus ſeinem Stiefel her vorlangte, äußerte er, er – Hieblinger ſolle nur kommen, [...]
[...] wenn er ein Meſſer habe, er ſcheue ihn nicht. Hieblinger eilte auf dieſes hin dem, gleichfalls einige Schritte entgegenkom menden Auer entgegen, und führte nun zwei gewaltige Hiebe mit dem Meſſer nach Auer, der ſich ſofort umkehrte, zuſam menſtürzte und verſchied, - [...]
[...] menſtürzte und verſchied, - Außer einer leichten Wunde am linken Vorderarme hatte Auer unter dem Halſe an der Bruſt einen, in die Bruſthöhle eindringenden Stich, der die Luftröhre, die Lunge verletzt und die Hauptſchlagader beinahe durchgeſchnitten hatte. Der Tod [...]
[...] und nothwendige Folge dieſer Verletzung. Der Angeklagte, durch verſchiedene Erceſſe ſchon übel beleu mundet, geſteht im Weſentlichen ein, will jedoch dem Auer nicht entgegengegangen ſein, ſondern will ihm die Wunde auf der Flucht zugefügt haben. - [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)01.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] MichaelFaber, RegenschirmfabrikantausNürnberg, sichmiteinergroßenAuswahlvonSonnen»undRegenschirme»zurAuerDult. ude:erfteHanptreiheNr.undV8 undistmitFirma:MichaelFaber, [...]
[...] AuerMai»Dultnichtbeziehe,soempfehleichmeine SchwarzwälderUhren i»allenSorten,darunterRahmen»Uhren,hübsche,gewöhnliche,billigeHauSllhren,s?» [...]
[...] M.Bernheimer ausPuttenhansen beziehtdiebevorstehendeAuerDuUwiedermitseinemfürdieSaisonbest» Seiden-,Shawls-6Mode- Waaren-Lager [...]
[...] AuerDult-Anzeige. SS.S0S.(Sa)WandSpiegelInallenGrößen,Ankleide»,Toilette,undTaschenspiegel,c.,e>, «oldleisteninallenBrettenzudenbill'gstenPrei,en.BeschädigteVoldrahmenwerden [...]
[...] GebrüderWitzel, FabrikantenausFrankfurtajM.SThüringen, beehrensichhiemitergebenftanzuzeigen,daßsiegegenwärtigeAuerMai»Dultmit einem»»«gezeichneten,»ohlassorltrten WoUen-WaareyLSger [...]
[...] GabrielHeckel.Keinringlcrmeifter, HildeqardstraßeNr20. AuerDult-Anzeige. Nr.tiZ.Hauptteihe,isteAbtheilungNr.1t2 befindetsichdieseDultwiederda«große [...]
[...] Empfehlung. IchHab«dieseAuerMaiDultwiederbezogen mitmeinenlängftbekanntenArtikeln inCorsettenallerArtund [...]
[...] 2S,393.Unterzeichneterbringteinemver» ehrlichenPublikumhiemitzurAnzeige,daß ergegenwärtigeAuerDultmit"eincrgroßen «usaahlschönerFilz'undSeidenhütealler Farbennndneuester^Fagonbezogenhabe, [...]
[...] Em. 2S,Z6S.Unterzeichneterempfiehltsichdies AuerDultwiederzurgeneigtenAbnahme vonmehrerenSortenRollgerste,Haberkern, Hirse,KerngricSundauchfrischenHeidel, [...]
[...] Dult-Anzeige. .>i,284.DerUnterzeichnetezeigtan,daßer dieAuerDul!nichtbezieheundempfiehltseine neuestenGattungenSchwarzwälder>Uhren, RahmuhrenmitGlaSeinlagezuSfl.u.vonS [...]
Kurier für Niederbayern31.01.1859
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] empfehlend - iß - - - - - emp Landshut, den 29. Januar 1859. - * "Ä und TWürdigungs - - Katharina Auer, Gattin, ( U (I fe [ſ E l [...]
[...] Auguſta, Tochter, - Feiertagsſchüler der deutſchen Schüler zu . Alois Auer, Bruder, Äg der ä Ä 18 . . von dem - Marie Auer, Schweſter, - * - ernd ºrragºſºlen ins: : «. - - - - - - Joſeph Auer, Neffe, das Schuljahr 18 . . zu Folio. Das Buch ncit [...]
[...] Katharina Auer, Nichte, F. Rietsch'sche [...]
Donau-Zeitung31.10.1859
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reſultat: Am Frohnleichnamstage, 23. Juni heur. Irs. ſaſſen an einem Tiſche im Leiſtl'ſchen Kellerhauſe zu Birnbach der Bräuersſohn Georg Auer von da und mehrere Kameraden von ihm. Als ſich ſpäter an denſelben Tiſch auch Englbert Hieblinger ſetzte, gab es Streit, da dieß dem Georg Auer nicht [...]
[...] Hieblinger ſetzte, gab es Streit, da dieß dem Georg Auer nicht recht war, welcher in grobe Thätlichkeiten gegen Hieblinger aus artete, die dieſer nicht erwiderte. Er entfernte ſich, aber Auer ging ihm nach und warf mit ſchwereu Stühlen nach ihm. – Beide blieben endlich in einiger Entfernung von einander ſtehen, [...]
[...] Beide blieben endlich in einiger Entfernung von einander ſtehen, uud Hieblinger zog ein Meſſer aus ſeinem Stiefel hervor. Als Auer dieß ſah, forderte er denſelben auf, zu kommen und ihn zu ſtechen. Hieblinger eilteauch ſogleich herbei, und verſetzte dem Auer einen ſo heftigen Hieb in die Bruſt, daß dieſer ſo [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)02.05.1859
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] au« Rapperschwil^»Zürschsee,Schweiz, empfiehltsichdieseAuerDultbesten«. BudeNr.3SL53«ersteHauptreihe.26,411. 26.414.E«isteineguteMilchgai«zu»er» [...]
[...] ausDalingen, empfiehltzurAuerDultseinbekannte«LagerinallenSortenschwarzerundfSrbig» Sommerzeug»undLederftiefelnfürDamenundMädchenzubilligen,festenPreisen. BudeganzuntenNr.HindererstenHaupt-ReihemitobigerFirma.(«»> [...]
[...] AugustOlzscha, 2«,»»«.ausPlaueninSachsen, besuchtzumerftenmalediehjestgeAuerDultmitseinemWeißwaaren, Lager,bestehendinPorhangStoffen,feinenStickereien(Handarbeit), Bettdecken,Unterröckenic.ic,,eigenerFabrik,undversichertreellsteBe [...]
[...] AuerDult-Anzeige. 26,203.(2b)Wand.SpiegelinallenGrößen,Ankleide»,Toilette'undTaschenspiegeltc.,c>, «oldleifteninallenBretten,udenbilligstenPreisen.Beschädigte«oldrabmenwerden [...]
[...] ausBerlinundFrankfurt AhatKaiVergnügendengeehrtenDamenderkgl.ResidenzMünchenundUm» Mgeg/ndergebeneAnzeigezumachen,daßerwiederumdiebevorstehendeAuer »Dultmiteinemgroßen,sehrgeschmackvollen,afsortirte»Lagerfertiger ZParierMantiUen,Mantelets,Staub- [...]
[...] PeterSchretzenmaher, RegcnschirmmacherausLandshut, hatdiediesjährigeAuerDultwiedermiteinemwohlafsoitirtknLagervonSonn»und Regenschirmenbezogenundempfiehltselbe«beidenbilligstenPreisenzurgeneigtenAb» nähme.AlteGestellewerdeninKaufundTauschzudenhöchstenPreisenangenommen. [...]
[...] !s,«ii.M)DieBudeistersteReiheNr.42. 2e,zl7.(Zb)UnterzeichnetermachtdemhohenAdelundgeehrtenPublikum dieergebensteAnzeige,daßerdieAuerDultHauptreiheNr.155be zogenundzudenbilligstenPreisenverkauft. Gg.Hanrieder, [...]
[...] Geschäfts-Empfchlung. is^iz.(lb)ImBetrachtderAnwesenheitvieler,dieAuerDultbesuchendenHerren T?°MndlerundAaufleuteempfiehltUnterzeichneterseineFabrikate,als:Beinknöpf, Mb«ingejedmöglicherFagonundFarbeinschönerQualitätundbeiAbnahmeod» [...]
[...] «»«« FürDamen. Da«LagerenglischerNähnadelnbefindetsichzurAuerDultund»erkauft:25 wirklichenglischeNadelnfür3kr.,Haarnadeln,100Stiick3kr.,HakenundSchl (schwarze),10«Paar3kr.,Silberharen,100Stück4undSkr.,echte,englischeStahl» [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)27.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] lichen Veranlasser der Rauferei, Schmiebgesellen Christian Hoß am Arme, um ihn von dem Tanzplatz zu entfernen. Dieß sehend ging der Schmiedmeister Joseph Auer auf den Gendarm zu, legte die Hand auf dessen Schulter, und sagte: „lassen sie meinen Gesellen gehen, ich stehe für ihn gut, sonst könnt es anders gehen." Gen- [...]
[...] packle sein Geselle Hoß den Gendarm und rieß ihn von dem Meister weg, wobei Seifried einen Stoß am Unterleib erhielt. Die k. Staatsbehörde beantragte für Auer wegen Vergehens 6 Monat Gefängniß, für Hoß wegen Verbrechens der Widersetzung 2 Jahre Arbeitshaus und Landesverweisung. Joseph Auer, 50 I. a., verh. [...]
[...] Mittelgattungen, Landhopfen 185811....... Bevorzugte Sorten, Holedauer Landhopfen 185811..... Woluzacher- und Auer-Markt-Gut mit Orts-Siegel 1858 Mittelfränkisches Gewächs: Mittelqualitäten 18561.1.1.1. Vorzügl. QuaUten aus Spalter Umgegend; Kindinger- u. Heidecker-Hopf. 1858 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel