Volltextsuche ändern

502 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 16.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] rialrath Krabbe verfaßte. Dafür iſt nun dieſer letztere wenig mit der rieſenhaften Oppoſition. die Zielſcheibe zahlreicher Schmähungen geworden. Man Schenkel, der überall voran iſt, hat auch in dieſer hat die Entlaſſung Baumgartens vom Amte nicht nur Frage ſein Votum abgegeben und in ſeiner Flugſchrift als ein Werk hierarchiſcher und phariſäiſcher Anmaßung, „die Amtsentſetzung Baumgartens“ S. 20 geſagt: „Man als Gewiſſenszwang, als Wiederkehr ſcholaſtiſcher Fin- muß ſich in der That beinahe ſchämen, ein deutſcher [...]
[...] und wie es fortwährend jede Verantwortlichkeit ablehnt. „In dem Allerhöchſten Reſcripte, welches die Entlaſ ſung des Prof. Baumgarten verfügte, ſind die Gründe dieſer Entlaſſung unter Bezugnahme auf das Conſiſto rialerachten in motivirter Weiſe ausgeſprochen. Es [...]
[...] daß alle theologiſchen Ausführungen, welche das Er achten gibt, als die formulirten Entſcheidungsgründe für die Entlaſſung des Prof. Baumgarten anzuſehen ſeyen.“ Der Verfaſſer vertheidigt nur das Recht der Kirche, [...]
[...] That auch von den Univerſitätslehrern fordern, daß ſie von den Lehren der lutheriſchen Landeskirche nicht will kührlich abweichen, wie Baumgarten gethan hat. „Der ſelbe ſtellt von vorne herein in Abrede, daß die Kirche eine gewiſſe, in der Schrift begründete Lehre habe und [...]
[...] ſprächen, oder worin ihre Nichtübereinſtimmung mit ihnen beſtehe. Soll erſt aus der Schrift entſchieden werden, wie ſich der Dr. Baumgarten zur lutheriſchen Kirchenlehre verhalte, ſo würde damit von vorne herein [...]
[...] gabe iſt, ſolche Diener heranzubilden, welche treu an dem Bekenntniß der Kirche feſthalten.“ Baumgarten beſtreitet der Landeskirche das Recht ihrer Stabilität. Er bezeichnet die Symbole als Aus wüchſe einer bald nach der Reformation „auftauchenden [...]
[...] liche und urſprüngliche Daſeynsſphäre nicht der feſte und ſtarre Buchſtabe, ſondern der Lebensathem des menſchlichen Geſchlechts ſeyn ſoll“. Baumgarten erklärt geradezu, er binde ſich in Glaubensſachen an nichts, als an ſeine eigene Eingebung: „Jetzt habe ich es er [...]
[...] Chriſto iſt, und die mir perſönlich zugeeignet worden iſt, ſich einfügt. (Prot. Warnung I. 58.)“ Aus drücklich lehrt Baumgarten, „daß die Gemeinde des Geiſtes keine gegebene und überkommene Ordnung als ſolche aufnehme, ſondern bei aller Ordnungsmäßigkeit [...]
[...] alle Bekenntnißnormen und Ordnungen der Kirche ne giren.“ Baumgarten iſt nebenbei Chiliaſt und wartet auf die Herſtellung des Reiches Israel auf Erden. Wir können das als Nebenſache übergehen, was er glaubt, [...]
[...] Stunde das Recht haben, ihren Glauben zu formuliren oder zu ändern, wie es ihnen einkommt. Andre denken ſie ſich wieder anders, Baumgarten z. B. als Wieder herſtellung des Reichs Israel im h. Lande. Alle Zu kunftskirchler aber ſtimmen darin überein, daß es [...]
Süddeutsche Zeitung04.11.1859
  • Datum
    Freitag, 04. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Selbſtvertheidigung dieſes einzelnen Mannes zu einem Organ für die politiſche und rechtliche Ueberzeugung des Landes. Baumgarten, deſſen religiöſe und kirchliche Geſinnung hier in den Hintergrund tritt, weiß ſehr wohl, welche Aufgabe ihm geworden iſt; [...]
[...] muß uns wohl daran liegen, auswärts die Sache in dieſem Lichte aufgefaßt zu ſehen. – In dem Con ſiſtorialerachten, das die Grundlage für Baumgartens Entlaſſung bildete, hatte der Verfaſſer deſſelben, der Conſiſtorialrath Krabbe die Behauptung ausgeſprochen, [...]
[...] Entlaſſung bildete, hatte der Verfaſſer deſſelben, der Conſiſtorialrath Krabbe die Behauptung ausgeſprochen, Baumgarten habe ungeſcheut und gefliſſentlich ſeinen Eid als theologiſcher Profeſſor gebrochen. Das Er *) Siehe dagegen die telegr. Nachricht. [...]
[...] cirt; in einer Privatſchrift ging er indeſſen bald nachher ſo weit, dieſen Vorwurf zu wiederholen. Auf das Verlangen Baumgartens, er ſolle die Beſchuldi gung öffentlich zurücknehmen, antwortete er mit einer mildernden Erklärung, die aber keine Zurücknahme [...]
[...] alle Neuerung“ zu lehren. Ausdrücklich haben letztere im Vergleich mit jener untergeordnete Gel tung; in eben dieſem Sinne hat Baumgarten geforſcht un gelehrt, er ſeinerſeits beſchuldigt unſere Hier archie der „Neuerung“, weil ſie die Richtſchnur des [...]
[...] führen, – was er nicht vermag –, ſo wäre Baum garten der Ausgeſchloſſene. – Dieſen evangeliſchen Weg ſchlug eine von Baumgarten veröffentlichte Schrift ein, „Ein Weg zum Frieden“, gerichtet an die Ro ſtocker Gemeine; ſie ward verboten und damit ein [...]
[...] Weg zum Krieg eine Erklärung, daß Krabbe bei feiner Chriſtenpflicht gebunden ſei, ſeine Beſchuldigung gegen Baumgarten zurückzunehmen, ward in einer Zuſammenkunft von 18 der conſervativſten Männer aufgeſetzt, verbreitet, bald mit etwa 600 Unterſchriften [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)19.11.1859
  • Datum
    Samstag, 19. November 1859
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 2
[...] wigsluſt, Eldena und Kirchdorf auf Poel. (4) Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Debits der Druckſchrift: „Mittheilungen aus der Roſtocker Gemeinde an ſeine Hamburger Ä zur Auſklärung und Rechtfertigung von Profeſſor Dr. Baumgarten“ für das Ä roßherzogthum. (5) Bekanntmachung in Betreff der Rotzkrankheit unter den Pferden. (6) Bekanntmachung, betreffend die Rangerhöhung der Forſtmeiſter. (7) Bekanntmachung, [...]
[...] „Mittheilungen aus der Roſtocker Gemeinde an ſeine Hamburger Freunde zur Aufklärung und Rechtfertigung von Profeſſor Dr. Baumgarten“ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 10.09.1859
  • Datum
    Samstag, 10. September 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadl mit Fallhütte, Backofen, Pl.-Nro. 795, Gras- und Baumgarten, 0,88 Dez., 8. Bonitäts-Claſſe, Pl.-Nro. 796, Gras- und Baumgarten hinterm Stadl, [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 08.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] 211 Wacker, Richard. Oederan. Colonial- und Schnittwaa-Hr. Carl Richard Eugen Wa- on seines Strºmne rengeſchäft. cker. II., 107. 212 Wagner & Baumgarten. Wahlen. Spinnerei- und Appreturge-(Hr. Friedrich Robert Wag-ſonſt Fickert, Baumg." ſchäft. ner. Co., vergk. II., 25. FrauErneſtinePauline verw.Hr. Wagner zeichnet [...]
[...] ſchäft. ner. Co., vergk. II., 25. FrauErneſtinePauline verw.Hr. Wagner zeichnet Baumgarten. die Firma. 213Webendörfer, Chriſtian, Auerhammer, Mechaniſche Weberei. Chriſtian Webendörfer ſonſt Chriſtian Webendör“ & Co. Friedrich Hermann Voigt verg II., 122 [...]
[...] Schreibmaterialiengeſchäft. ner. rei, vergl. I., 36. 24 Eufler, Anton. Chemnitz. Ausſchnittgeſchäft. Hr. Anton Eufler. 25 Fickert, Baumgarten & Crimmitſchau. Spinnerei- und Appreturge- (Hr. Friedrich Hermann Fi-jetzt Wagner & Baumgarten, Co. ſchäft. ckert. vergl. I., 212. - Johann Wilhelm Ste [...]
[...] phan. Frau Erneſtine Pauline verw. Baumgarten. Hr. Friedrich Robert Wag 1°C. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz29.01.1859
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1859
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Langhellwigsdorf Werner Gerichtsſchulze Langhellwigsdorf Mertzdorf Hoffmann Kretſchambeſitzer Merzdorf - Ober-Baumgarten Maffert Gärtner Ober-Baumgarten O. u. Neu-Kunzendorf Jentſch Gerichtsſchreiber Ober-Kunzendorf Girlachsdorf, Ober [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 11.05.1859
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Prof. Baumgarten und die Zukunftskirche. [...]
[...] und in jeder Stunde das Recht haben, ihren Glauben zu formuliren oder zu ändern, wie es ihnen einkommt. Andere denken ſie ſich wie der anders, Baumgarten*) z. B. als Wiederherſtellung des Reichs Israel im hl. Lande. Alle Zukunftskirchler aber ſtimmen darin überein, daß es nicht nur erlaubt, ſondern wünſchenswerth ſei, den ge [...]
[...] - - in Roſtock erfor ) ueber das in der Sache des Prof. Dr. Baumgarten in R derte und abgegebene Erachten des Großherz Mecklenburgiſchen Conſ ſtoriums. Von Dr. Otto Krabbe, Conſiſtorialrath, ordentl. Profeſſorºr [...]
Bayreuther Zeitung26.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] unteren Auwieſe Veilchen pflücken zu wollen, von ihrem elterlichen Hauſe Der unterzeichnete iſt beauftragt folgende Realitäten: weg und iſt ſeitdem ſpurlos verſchwunden. - # Ä Sº “sDürſchnitz. Ä 402, Gartenhä M llen dasſelb di Tage Morgens 11 agw. 1 ez. Gemüs- und Baumgarten mit Gartenhäus ehrere Perſonen wollen dasſelbe an dieſem Tage Morg # chen auf der Glocke, Pl.-Nr. 1722. [...]
[...] n den Wohn- nnd Wirthſchaftsgebäuden, ſämmtlich in gutem Zuſtande, 0 Tagw. 54 Dez., en, ſ ch in g - ſ eſ Unen, Wurz“: Gras- und Baumgarten 1 Tagw. 21 Dez., ſehr ſchöne friſche Waäre, empfiehlt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 09.02.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dachung, mit Hofraum, Stadel, Schupfe, Back ofen und eingebauter Viehſtallung; 2) Pl.Nro. 53, der Gras- und Baumgarten, zu 0,15 Tagw.; 3) das Gemeinderecht; [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 19.03.1859
  • Datum
    Samstag, 19. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bautzen, am 16. März 1859. Königl. Kriegsgericht der Leib-Brigade. Baumgarten-Cruſius. [...]
[...] Bautzen, am 16. März 1859. Königl. Kriegsgericht der Leibbrigade. Baumgarten-Cruſius. [...]
[...] Bautzen, den 16. März 1859. Könia. Kriegsgericht der Leib-Brigade. Baumgarten-Cruſius. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel