Volltextsuche ändern

606 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.12.1859
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] arg geneckt, denn es war bereits der ſechste Tag ſeit Eröffnung der Jagd, und wenn er auch ſchon manchen Haſen nach Haus gebracht, ſo hatte er doch noch kein einziges Feldhuhn geſchoſſen. [...]
[...] Und doch, hätte er den Haſen nur ge habt! Ä nach und nach den Anſchein, als ob er gar nichts nach Haus [...]
[...] weicht waren; nirgends war er auf ein Wild geſtoßen. Wohl traf er hier die Spur von einem Haſen, und dort von Hühnern; allein nichts ließ ſich ſehen. In einem An flug von Aerger ſchoß er eine weiße Eule [...]
[...] neben der Jägerei auch Wilddieberei zu treibe:; er hatte ihn einmal erwiſcht, als er am ſpäten Abend beſchäftigt war, Haſen ſchlingen zu legen, eine Liebhaberei, derent wegen die Schoorler einen ſchlimmen Ruf [...]
[...] offenherzig der Jäger-Anton. „Aber ich“, rief ſchmunzelnd Dietrich; und er holte einen Haſen und drei Feldhühner aus der Jagdtaſche und hob ſie triumphirend in die Höhe. [...]
[...] neben der Jägerei auch Wilddieberei zu treibe.; er hatte ihn einmal erwiſcht, als er am ſpäten Abend beſchäftigt war, Haſen ſchlingen zu legen, eine Liebhaberei, derent wegen die Schoorler einen ſchlimmen Ruf [...]
[...] offenherzig dee Jäger-Anton. „Aber ich“, rief ſchmunzelnd Dietrich; und er holte einen Haſen und drei Feldhühner aus der Jagdtaſche und hob ſie triumphirend in die Höhe. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] triumphirend mit ſeiner Beute vor Lischen hintreten. „Darf ich den Haſen tragen, Anton?“ fragte ein kleiner blondhaariger, rothbackiger Junge, der auf der letzten Düne vor Schoorl [...]
[...] der Jäger-Anton haſtig, und abermals zog eine Wolke über ſeine Stirne. Dann hängte er dem Knaben den Haſen mit den gekreuzten Läufen über den Stock, und dieſer, mit ſeiner Bürde ſtolz auf ſämmt [...]
[...] „Das iſt nicht wahr!“ ſagte das luſtige Mädchen, „ich hab ja den Jungen mit dem Haſen geſehen. Aber wo ſind die Hühner, Anton?“ „Ich hab keine gekriegt!“ ſagte der Jäger; [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.12.1859
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als Jagdkurioſum theilt ein Jagdpächter in Unterfranken folgenden Vorfall mit: In einem ohnlängſt ohnweit Werneck ſtattgefundenen Treibjageu ſchoß einer einen Haſen an, allein der [...]
[...] Schütze, Beſitzer eines ſehr guten Hundes, ließ Letzteren los, und den geſchoſſenen Haſen verfolgen. In der Nähe eines Wäldchend ereilte der Hund den Haſen, und wollte ihn eben packen, und ſeinen Herrn überbringen, als aus dem Wäldchen [...]
[...] kannt iſt es, daß Füchſe ſchlau ſind, daß es aber einem ſolchen Wilddieben einfallen ſollte, auf die vorgekommene Weiſe auf zulauern, und einem Hunde einen Haſen abzunehmen, iſt ge wiß noch nicht vorgekommen. Man verbürgt die Wahrheit dieſes Vorfalls, und verwahrt ſich gegen etwaigen Vorwurf, [...]
Die GartenlaubeNo. 048 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von Guido Hammer. Nr. 8. Die Jagd auf den Haſen. [...]
[...] Geſchöpfe, – ich glaube, ein Laubfroſch hat mehr Muth, – das wegen ſeiner Feigheit zum Kinderſpott geworden. Und doch iſt es ſo! Die Haſen kämpfen hartnäckig und erbittert, – freilich nur gegen Haſen. So leben ſie die Flitterwochen – lange Flitterwochen, – [...]
[...] die Häſin iſt die ſchlechteſte aller Mütter, welche die Schöpfung bie tet, ganz ausnahmsweiſe ſchlecht, ſchlechter wie eine Rabenmutter, * Die männlichen Haſen. [...]
[...] Eben ſo iſt dieſer Egoiſt – freilich bei weitem weniger intereſſant, als der Fuchs – pfiffig genug, bei Verfolgungen, z. B. von Hun den, einen andern Haſen aus dem Lager zu ſtoßen und ſelbſt an ſtatt deſſelben einzufahren und darin ſitzen zu bleiben, während er den Cameraden ſeinen Balg zu Markte tragen läßt, unbekümmert [...]
[...] den Rücken angelegt *. Schwer ſind ſie von der Farbe ihres Lagers zu unterſcheiden, und nur das weiße Fleckchen auf der Stirn, das meiſtens alle jungen Haſen haben, leuchtet etwas hervor. Ruhig laſſen wir ſie ſitzen, um nicht auch zu den Vernichtern der Haſen jugend zu gehören, die ohnehin ſchon durch allerhand Raubzeug, [...]
[...] zu ihren Verfolgern zu rechnen, obgleich ſie noch das Geſetz, we nigſtens bis Egidy, in Schutz nimmt. Selten verlaſſen die Haſen dasjenige Revier, auf dem ſie ge ſetzt wurden, ſie müßten denn durch allzuheftige Störungen, viel leicht durch immerwährendes Jagen von Hunden, veranlaßt werden, [...]
[...] ſondern leben von Kräutern, Gräſern, Knospen oder Früchten des Waldes. Was nun die Jagd auf den Haſen betrifft, ſo geſchieht dieſelbe in verſchiedener Weiſe, und zwar einmal, nachdem die nie dere Jagd im September aufgegangen iſt, auf der Hühnerſuche, [...]
[...] auf ihn veranſtaltet, wo dann Reinecke und anderes Wild, das zufällig in's Treiben kommt, Gaſtrollen geben. Am vernichtendſten für den Haſen, für den Jäger aber höchſt amüſant, ſind die Keſ ſeltreiben. Einen mächtigen Kreis bildend, nähern ſich die Schützen, immer mehrere Treiber zwiſchen ſich, dem Centrum, wobei jeder [...]
[...] auf. Indem nun die Haſen, die in ſolcher Weiſe eingeſchloſſen ſind, im Kreiſe herumrennen und dann einzeln durchzubrechen ver ſuchen, was man ihnen auch gewährt, ſchießt man ſie auf ihrer [...]
[...] Sehr oft ſind in einem ſolchen Keſſel Hunderte von Haſen, und man kann ſich denken, daß, namentlich [...]
Regensburger Zeitung26.05.1859
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bemoosten Wurzelſtocke einer ſchräg überhängenden alten Web Dieſer Zuſtand der Dinge war nicht unbeobachtet geblieben." Bäuerlein hatte den Verlegenheiten des armen Haſen von ſein* [...]
[...] ward glücklich vom Stapel gelaſſen, der Bauer ſetzte ſich hinein und arbeitete ſich mit einer langen Bohnenſtange nach der Reſidenz des Haſen hin, dem ſo eine zweite Lebensgefahr drohte. Dieſe gab ihm ungewöhnliche Talente. Er kletterte, ſo ſauer es ihm auch ward, an dem ſchrägen riſſigen Weidenſtamme in die Höhe und [...]
[...] lagerte ſich auf einen wagerecht abſtehenden Aſt. Da kam der Bauer an, ſah aber bald ein, daß er von ſeinem Backtroge aus den Haſen auf ſeinem jetzigen erhabenen Sitze nicht erreichen konnte. Wollte er auf den Braten nicht verzichten und die ganze Fahrt um ſonſt gemacht haben, ſo mußte er dem Haſen nach auf den Baum [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg02.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1859
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] theils weil man ſie von Seite der Jagdliebhaber mehr ſchonte, da ſie einen viel ge ringeren Schaden machen, als der Hirſch und das Wildſchwein. Es gab daher in den meiſten Ländern Deutſchlands im Herbſte Rehwildpret und Haſen, auch Reb - hühner und andere Arten des Hühnergeſchlechts, ſo daß Gaſtwirthe und größere Haushaltungen nicht verlegen waren, dieſe Speiſen zur Abwechslung der Nahr [...]
[...] Wo man jetzt hinkommt in der ſchönen freien Natur, hört man ſel ten mehr einen Vogel das Lob Gottes ſingen und das zarte Ohr des Men ſchen, welcher dafür empfänglich iſt, erfreuen, man ſieht keinen Haſen, kein Reh, von größeren Jagdthieren iſt ohnehin keine Rede, ja es iſt ſo weit gekommen, daß unſere Kinder dieſe Thiere in der freien Natur nicht einmal [...]
Landshuter Zeitung03.12.1859
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] von 360 Haſen und 1 Rehbock. Heuer wurden ſomit im Feld mochinger Jagdbezirk ſchon gegen 800 Haſen erlegt und einige Hunderte werden dort übermorgen ſicher noch erlegt werden. [...]
[...] vor einigen Jahren 100 Tagwerk zur Waldung anpflanzen ließ, welcher junge Anwuchs zur Zeit ſo dicht, wie ein Waizenfeld in dem fetten Dunkelboden des Rotthgtes ſteht, und den Haſen ein ſehr beliebter Aufenthaltsort geworden iſt. – In der heu tigen erſten Sitzung des Schwurgerichts von Oberbayern für [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seht charakteriſtiſch für die Angeklagte iſt dungen krampfhaft daß Rückgrat und Rippen dem armen Haſen bereits gebrochen [...]
[...] rechnungsfähig. - Ueber den Kampf zwiſchen einen Haſen und einer Kreuz otter berichten böbmiſche Blätter Folgendes: In den Wäldern bei Bechin in Böhmen ſahen dieſer Tage die Jäger plötzlich [...]
[...] faßt und ihm vor dem Verenden blitzſchnell noch einen aller dings nicht gefährlichen Biß in den Daumen beigebracht. Den Schmerzen des noch lebenden Haſen bereitete ein ihm durch deu Kopf gejagter Schuß ein raſches Ende. Schweizerblätter berichten folgende zwei ſich nahe berüh [...]
Pfälzer Zeitung21.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] den nachgenannten Erben der daselbst ohne Descendenz verlebten Anna Maria geborne Hasen, gewesene Ehesrau von Johann Theo bald Straßcr, Ackersmann, srüher allda, jetzt wieder in Queidersbach, Kanton Landstuhl, [...]
[...] ton Grünstadt, als gesetzlicher Vormund sei nes mit seiner verlebken AAau^äHarlnä" geborne Hasen erzeugten, noch minderjährigen [...]
[...] garetha Hafen, sowie der ?,°e'"° "nd zw.^ Hafen. Geschmister der gedach ^. Frieds Man« Hasen: verlebten Annn Wird durch den unterzeichnete« . . Notär Krieger von Winnweiler .b°"er. [...]
Regensburger Zeitung19.07.1859
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reiter in vollem Galopp der Gegend zugeeilt, wo der Falke ſich niederſtürzte, und ſie kamen kurz nach ihm an Ort nnd Stelle an. Der Araber zog nun unter ſeinem Burnus ein ausgeſtopftes Haſen fell hervor, das er einige Schritte von dem Falken entfernt auf die Erde warf, und während der Falke im Wahne, das es eine neue [...]
[...] willen fahren. Das fand auch bei jener Jagd ſtatt. Während die in der Ebene zerſtreuten Jäger mit Feudengeſchrei den Evolutionen der Falken folgten, ſtürzte ſich Einer derſelben auf einen Haſen, den er todt in den Sand ſtreckte und ihn dann zu verzehren anfing. Als einer der Treiber, ein fünfzehnjähriger Negerknabe, das ſah, [...]
[...] Das iſt eine der tauſend Epiſoden, welche die Jagd in der Wüſte in ihrem Gefolge hat, nur endigen ſie ſich nicht alle in gleicher Art, denn wenn anſtatt eines Haſen aus dem Gebüſch, auf das die Treiber klopfen, ein Panther hervorſpringt, ſo iſt es ſehr ſelten, daß die Jäger ſo glücklich davon kommen, wie es in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel