Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Irschenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.02.1859
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt. Än.'l'kbung. der Eonscribirlrn cnis der Altersslaffe t8Z7 zirr Ergänzung de« snhkndkn Htcres in, Lahr? — !>teciprocitäts-Ver ilinisiV mir auswärtig«, «taate» in Gcwerbösachen, in spevi« mit Hessen-Daruistadt. — Bvrsxannleistung beim «chitbfukrwnk. i'.— Erledigung der lalhvlische» Pfarreien Albaching. l!andgerichls Haag und Irschenberg, Vanogerichts BeschlagnaKme ?«, Tr„«rschkisini. b'oirr« der bayerische» Staats Papiere, — Gchrannni-Anzngkn. [...]
[...] Bekanntmachung. Durch die Beförderung deS bisherigen Pfarrers Se bastian Zenger ist die Wechselpfarrei Irschenberg, Dekanats und k. Landgerichts MieSbach, welche für den gegenwärtigen BesetzungSfall freier erzbischöflicher Eolla» [...]
Der Bayerische Landbote06.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ham. Sechs Jahre ſpäter, im Jahre 1855 kauften die Weſt ner'ſchen Eheleute das Melcherbauernanweſen zu Jedling, Ge meinde Irſchenberg, Ldg. Miesbach, ohne die Anſäßigkeit zu erlangen; der Mann beſchäftigte ſich nämlich lieber mit dem Steinkohlenfuhrwerk von Miesbach nach Roſenheim, als mit öko [...]
[...] Bäuerin, aber auch leider als eine ſehr ausſchweifende Perſon geſchildert wird. Das im Novbr. 1857 ihr von der Gemeinde Irſchenberg ausgeſtellte Leumundszeugniß lautete deßhalb auch folgendermaſſen: „Maria Weſtner wurde nicht nur erwach ſenen Perſonen, welche ſie näher zu kennen Gelegenheit hat [...]
Bayerischer Kurier07.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Person, wie daö nachstehende von der Ge» meinde Irschenberg im Jahre 1857 auSge» stellte LemnundSzeugniß beweist: „Maria >en Per» [...]
[...] Eheleute im Laudger chtöbezirke MieSbach auf dem jXelever.inivesen iu Jedling, Ge» meinde Irschenberg au, ohne jedoch die Au» sässigkeit zu erlangen, da Jgniz Weftuer sich mehr wit Kohleufuhrwerk alS mit öko> [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] höchster Entschließung vom 22. Januar l. IS. zu genehgeruht, daß daS Babl'sche Benefizium im Kranken» migen Hause zu Landshut von dem hochwürdigften Herrn Erzvon München -Freising dem Priester Seb. Z en bischofe ger, Pfärrer zu Irschenberg, Landg. MieSbach, verliehen werde; vom 27. Januar die katholische Pfarrei Hohen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von H.steltrn im Jllerthal. 2 neue Hcmden, Z alte Hem de», 7 Elle» neue Leinwand und 4 st 5» kr. Von der Pfarrei Irschenberg. Zweite Lieferung. Wäsche und alte Leinwand. Von Weiler: „Die «iler» sind abscheuliche Vögel und [...]
Landshuter Zeitung29.01.1859
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ba bl'ſche Benefizium im Krankenhauſe zu Landshut von dem Erz biſchofe von München-Freiſing dem Prieſter Sebaſtian Zenger, Pfarrer zu Irſchenberg, Ldg. Miesbach, verliehen werde." * Landshut, 28. Jan. Die ganze Woche ward auf Wägen, die unter ihrer ſchweren Laſt knarrten, das Getreide der letzten [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.02.1859
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrer zu Prrm, Ldg«. Schonqau, Beorg Nusser ; da« Babl'» sche Benesizium am KrankcnKause zu LanlSbut dem Pfarrer von Irschenberg Sebastian Zeiger: die zweite kathol. Schuift-lle zu Kipfenberg dem Verweser Jakob Wölsel von Kaidorf in Stilletder Schul» uud Kirchendienst zu Fahlenbach Ldg« Pfaf franken; fenhofen, dem Lehrer Koch zu Marzling (Legs. Freising). [...]
Kurier für Niederbayern29.01.1859
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Benefizium im Krankenhauſe zu Landshut von dem Erzbiſchofe von München-Freiſing dem Prieſter Sebaſtian Zenger, Pfarrer zu Irſchenberg, Ldg. Miesbach, verliehen werde. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.04.1859
  • Datum
    Samstag, 16. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uttlau, Ldgs. Griesbach, dem Prieſter Joſ. Scheibenzuber, Koo peratorerpoſitus in Haardorf, Ldgs. Oſterhofen, Ä Zuge nehmigen, daß die kathol. Pfarrei Irſchenberg, Ldgs. Miesbach, von dem Erzbiſchofe von München-Freiſing dem Prieſter Jakob Reichens purner, Pfarrvicar in St. Zeno, Ldgs. Reichenhall, verliehen werde; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.05.1859
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 4. Okt. v. J. war in dem Orte Wöllkamm Nach kirchweihe. G. Brunnhuber, der ſich am fraglichen Tage in dem nahen Pfarrdorfe Irſchenberg aufgehalten hatte, war ziem lich betrunken nach Hauſe gekommen. Um 5 Uhr Abends traf ihn der Junge Joſeph Hermann betrunken im Garten liegend [...]