Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Vierzehnheiligen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 01.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vierzehnheiligen gegenüber liegt. Bekanntlich liegen Beide auf gleich großen Anhöhen, und die Ausſicht auf die von Waldge birgen umſchloſſene Ebene iſt, wenn auch nicht unvergleichlich, [...]
[...] birgen umſchloſſene Ebene iſt, wenn auch nicht unvergleichlich, wie in Bädeker zu leſen iſt, aber doch hübſch. In der Kloſter kirche Vierzehnheiligen iſt in Mitte der Kirche ein dreifacher [...]
Der Bayerische Landbote15.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lichtenfels, 11. Febr. Die Werrabahn führte jetzt ſchon viele Bewohner von Thüringen in hieſige Gegend und nach Vierzehnheiligen; man kann vorausſagen, daß die Zahl der Wallfahrer von dorther im heurigen Jahre eine ſehr große werden wird. Die Zahl der Wallfahrer, welche im [...]
[...] der Wallfahrer von dorther im heurigen Jahre eine ſehr große werden wird. Die Zahl der Wallfahrer, welche im vorigen Jahre Vierzehnheiligen beſuchten, betrugen in zwei Monaten allein 44,000. - Ein Reſcript der k. Regierung von Mittelfranken [...]
Würzburger Stadt- und Landbote24.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Polizei ermittelt und verhaftet, und noch ein Theil der geſtohlenen Effecten bei ihm vorgefunden. . - * Morgen früh 9 Uhr feiert die Vierzehnheiligen Bruderſchaft in der Pfarrkirche Stift Haug das Feſt der heiligen Jungfrau Katharina. v - [...]
Würzburger Stadt- und Landbote06.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die feierliche Beerdigung findet Freitag den 7. Oktober. Abends 5 Uhr vom Leichenhauſe aus und der Trauergottesdienſt Montag den 10. Oktober früh 10 Uhr in der Pfarrkirche zu Stifthaug, ſorie von Seite der Vierzehnheiligen Bruderſchaft Dienstag den 11. Oktober früh 10 Uhr in der Pfarrkirche zu Stifthaug und von der St. Kilianus Bruderſchaft Mittwoch den 12. Oktober früh 9 Uhr im Neumün [...]
Würzburger Stadt- und Landbote08.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelben ſind nämlich beſchuldigt, am Morgen des 24. Okt. 1858, als der Bauer Georg Dorſch von Fierſt, bei welchem Johann Meixner Dienſtknecht war nach Vierzehnheiligen gewallfahrtet war und die Ehefrau Eliſabetha Dorſch und die Dienſtmagd Kunigunde Schramm in die Kirche [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kuche nach Ebern, das von Fierſt eine halbe Stunde enternt iſt. Georg Dorſch hatte Tags vorher eine Wall ahe nach Vierzehnheiligen unternommen, von der er erſt Nachmittags zurückkehrte. Bald nach der Frau entfernte ſich auch die Mage Magdalena Schramm, um nach Ebeun [...]
Würzburger Stadt- und Landbote03.12.1859
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ...* Künftigen Montag den 5. Dezember früh 9 uhr feiert die Vierzehnheiligen-Bruderſchaft in der Pfarrkirche zn Stift Haug das Feſt der hl. Jungfrau Barbara. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 24. Oktober v. Js., einem Sonntage, begab ſich die Ehefrau des Dorſch früh 7 Uhr nach Ebern zum Frühgottesdienſt. Da ihr Mann Tags vorher eine Wallfahrt nach Vierzehnheiligen unternommen hatte, ſo war nur noch der Knecht und die Magd zu Hauſe. Beiläufig um 8 Uhr entfernte ſich auch die Magd, [...]
Augsburger Postzeitung17.02.1859
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Boonekamp daher in Bayern verboten ſei, Lichtenfels, im Febr. Die Werrabahn führte jetzt ſchon vieles Bewohner von Thüringen in hieſige Gegend und nach Vierzehnheiligen; man kann vorausſagen, daß die Zahl der Wallfahrer von dorther im heurigen Jahre eine ſehr große werden wird. Die Zahl der Wallfahrer, welche [...]
[...] man kann vorausſagen, daß die Zahl der Wallfahrer von dorther im heurigen Jahre eine ſehr große werden wird. Die Zahl der Wallfahrer, welche im vorigen Jahre Vierzehnheiligen beſuchten, betrugen in zwei Mona ten allein 44,000. - Der Wanderer enthält folgende Notiz: „Die auswanderungs-, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 23.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Max von Bayern der hieſigen Stadt zur Aufſtellung gnädigſt überlaſſenen Kosmo rama's, welches bie Anſichten entbält: 1) von Heidelberg nebſt dem alten Schloſſe; 2) der Wallfahrtskirche zu Vierzehnheiligen in Oberfranken; 3) des Kloſters Deir el-Mauchalles auf dem Libanon; 4) Akre mit der Fernſicht auf den Berg Karmel; 5) der Jungfrau in der Schweiz (Alpenglüben); 6) der Tellskapelle in der Schweiz; [...]