Volltextsuche ändern

106 Treffer
Suchbegriff: Brannenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)18.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Für die Gemeinde Kleinholzhausen im WirthShause zu Groß- holzhauseu am 23. Mai von 10 bis 12 Uhr. Für die Gemeinde Brannenburg im WirthShause zu Vrannen- burg am 26. Mai von l0 bis 12 Uhr. Für die Gemeinde Groß'erannenberg im WirthShause zu [...]
[...] burg am 26. Mai von l0 bis 12 Uhr. Für die Gemeinde Groß'erannenberg im WirthShause zu Brannenburg am 26. Mai von 10 bis 12 Uhr. Rosenheim, am 25. Februar 1860. DM Königl. Landgericht Rosenheim. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung Bn«r JahreSmeffe zur Filialkirche Brannenburg durch den vormaligen Gerichtshalter Karl Fuchs dett.j Die von dem verlebten vormaligen Patrimonialrichter Karl [...]
[...] vormaligen Gerichtshalter Karl Fuchs dett.j Die von dem verlebten vormaligen Patrimonialrichter Karl Fuchs von Brannenburg mit einem zur Verfügung gestellten Kapitale von 75 fl. letztwillig angeordnete Stiftung einer hl. Jahresmesse für die Verwalterseheleute Johann Baptist und [...]
[...] Kapitale von 75 fl. letztwillig angeordnete Stiftung einer hl. Jahresmesse für die Verwalterseheleute Johann Baptist und Theresia Fuchs zur Filialkirche in Brannenburg hat am 26. Febr. 1860 die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, den 4. März 1860. [...]
[...] Die von dem vormaligen Gerichtshalter Karl Fuchs von Brannenburg mit einem Kapitale von 75 fl. letztwillig angeord¬ nete Stiftung einer Jahrmeffe zur Pfarrkirche in Rosenheim hat unterm 26. v. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachm. 2 Uhr. von Aifing, Flintsbach, Brannenburg,Kirchdorf, Großholzhausen. Nachm. 3 Uhr- [...]
[...] Redenfelden km 18. Juli Brannenburg im Feiertagsschüler von 16. Juli [...]
[...] SchulhauS in Hausen, Kleinholzhausen, Brannenburg, Groß- brannenburg,Degerndorf Nachm. 2 Uhr. [...]
[...] holzhausen. Nachm. 2 Uhr. in Brannenburg. Nachm. 2 Uhr. Brannenburg. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines Zahltages zur Filialkirche Brannenburg durch Maria Dorfberger betr. Die von der BotenweberSwittwe Maria Dorfderger von [...]
[...] Maria Dorfberger betr. Die von der BotenweberSwittwe Maria Dorfderger von Brannenburg mit einem zur Verfügung gestellten Kapitale zu 150 fl. letztwillig angeordnete Stiftung . eines Jahrtageö zur Filialkirche Brannenburg hat unterm 4. d. Mts. die Bestätigung [...]
[...] Ebenhöch, k. Landrichter. Bekanntmachung. Die Stiftung eines Jahrtages zur Filialkirche Brannenburg durch Johann Seebacher betr. Der von dem Psungenerbauern Johann Seebacher zu [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Stiftung eines Jahrtages zur Filialkirche Brannenburg durch Elisabeth Berthold betr. Die von der ledigen Krapentochter Elisabeth Berthold von [...]
[...] Elisabeth Berthold betr. Die von der ledigen Krapentochter Elisabeth Berthold von Brannenburg zur Filialkirche Brannenburg mit 150 fl. beab- [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)14.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] lisch«,Haldi»I,lzeitwetliggelang,ein«—jedenfalls»orü!>««eheulieRollezuspiele»,t«>,ia BayernkeineswegsI»grot,un«allgeme>n,daßnichtdasauffälliie«ebahreneinerbekann tengrun^besitzeude»Familieiralie»tfch«AükuvltinBrannenburgM»fallenUkdIndignatto» erregensollte.Kelltedurchihr«hnauSIordnn^cnISppl!garchut«tzr.»uf dte«,dr,l5und«urmüthigkttdesdeutschenRawrell«lündigt.Schonwiederholtwurde [...]
[...] dte«,dr,l5und«urmüthigkttdesdeutschenRawrell«lündigt.Schonwiederholtwurde dt«slisame?eterde««inmg«Sariraldi'sinderneapvltanifchenHauptstadtdurchdteer» «StinteFamilieimBabndosevonBrannenburginöffmilichen»lättnngerügt.DieIchlich» tenB.w»yn>rdortielbftmochtend'reiniehen,alsam7.Eevtemderunddiefolge»»»Tag« ganzvnnwarteteineSchaarLeutemitrvtbe»Bloufen,Schärpeund««ibald.Hütenim [...]
[...] dl»Signorlolsz«nennen,vedrtgeu»gibtmarftchderHoffnunghin,daßdtetüchtigen Schläge,welchedieBaribalttanerinReapel»or«kurzemerhielten,auchihreBrüdertu Brannenburg»o»weiteremBorgehenaklchrickendürste».Wirmöchtenderdemonftrattons» süchtigenHerrschestdenmoblgemttnte»Rithertbetle».ihrengeaenwärtigenAultnthaltnoch liebermtteine»etwassüdlichergelegenen—vielleichti»derRähedesBesud»zuvertäu» [...]
[...] ^vi,»nxleotevrs»eineHerr»»Liguori>nBrarnmburg München,imOktobert««Z Vincr,denderZufalljüngftnachBrannenburgbrachte. DieBrannenburg«würde»Kchgemiküberve»Verlustzutröstenwissen>— Bekanntmachung. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.10.1860
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] neSwegeö so groß und allgemein, daß nicht das auffällige Gebahren einer bekannten grundbesitzendcn Familie ita« lienischer Abkunft in Brannenburg Mißfallen und Entrüstung erregen sollte, welche durch ihre heraus fordernden und läppischen Kundgebungen gar zu sehr auf [...]
[...] öiKNui'inis zu nennen, Uebrigens gibt man sich der Hoff nung hin, daß die tüchtigen Schläge, welche die Gariin Neapel vor Kurzem erhielten, auch ihre Brü baldianer der in Brannenburg von weiterem Vorgehen abschrecken dürften. Wir möchten der kundgebungZsüchtigen Herrschaft den wohlgemeinten Rath ertheilen, ihren gegenwärtigen [...]
Landshuter Zeitung17.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht nach Neapel, wo dergleichen jedenfalls beſſer am Platze iſt, als in Bayern? Uebrigens hört man, daß das Tragen dieſes Coſtümes jetzt auch in der Gegend von Brannenburg nicht mehr ganz ungefährlich iſt, wenigſtens ſeien die dortigen Bauern ge willt, ihre Unzufriedenheit damit handgreiflich auszudrücken. – [...]
[...] iſt heute in herkömmlicher Weiſe gefeiert worden. Ihre Maj. hat mit den k. Prinzen einen Ausflug nach Oberaudorf gemacht. Bekanntlich paſſirt man auf dieſer Route auch Brannenburg, und wir ſind wirklich begierig, ob man heute dort auch wieder rothe Hemden im Bahnhofe zu ſehen bekommen haben wird! [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bahnamte Salzburg zu verſetzen. – Ernannt wurden: zu Poſt und Bahn-Erpeditoren, der vormalige Aſſiſtent Andreas Eckl in Brannenburg, der Oberkonducteur Georg Mauermaier in Jet tingen und der Erpeditionsgehilfe Friedrich Herrle in Schlach ters; zum Gepäck-Erpeditor, der Erpeditionsgehilfe Friedr. Geb [...]
[...] Ertl in München. – Verfetzt wurden: die Poſt- und Bahn Erpeditoren, Joſeph Sizzº von Jettingen nach Teiſendorf, Karl Geyer von Brannenburg nach Freilaſſing und Wilhelm von Imhof von Schlachters nach Weſtheim; – die Billeten Erpeditoren, Erhard Krapf von Roſenheim nach Salzburg und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.08.1860
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienfiesnaehriclyten der k. Verkebrs-Anfialten. Ernannt wurden: zu Voll: 'und BahwEryediforen, der dor malige Affifteiit Adreas Ertl in Brannenburg, der Oberkoudukteur Gg, Mauermaicr iu Zeitiiigeu und der Erpeditions-Gehilfe Friedrich Her-rie in Schlachter-Z; zum Gepäck-Erpeditor, der ErpeditiouTGehilfe [...]
[...] Mich. Ertl in Miinchen. - Vckicßf lvukdtu: die Vofi- und Bahn Erpeditoren, Jof. Sizzo von Jettiugeii nach Teifendorf, Karl Geyer von Brannenburg nach Freilaffiug und Will). v. Jinhof von Schlacv: tei-Z nach Weftbeim; die Billcteii:Erpcditoi-en, Erhard Krapf von :lio feiiheim nach Salzburg und Ga. Cxhrift. Späth von Tranufiein nach [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)Register 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahrtag zur Pfarrkirche Riedering durch Anna Obermüller No. 6 S. 43. „ Kirche Brannenburg durch Johann Seebacher No. 6 S. 43. „1.,1„1Brannenburg durch1Karl Fuchs No. 12 S.92. [...]
Suche einschränken