Volltextsuche ändern

405 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung19.05.1860
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mallersdorf, zu übertragen; unterm 14. Mai die katholiſche Pfarrei Treitlkofen, Ldg. Vilsbiburg, dem Prieſter Jakob Ammer, Coope rator expoſ. in Marklkofen, Ldg. Dingolfing, zu übertragen; und zu genehmigen, daß die kath. Pfarrei Heining, Ldg. Paßau 11., von dem Biſchofe in Paßau dem ſeitherigen Cooperator expoſ. in Titt [...]
[...] um 10 Uhr Vormittags Poſtomnibus nach Ingolſtadt, Abfahrt am Poſthauſe in der E- - - - - Stadt; # # # # #S *Z - um 7% Uhr Abends Poſtomnibus nach Dingolfing, Landau, Plattling, Deggendorf, * = = F Abfahrt vom Bahnhofe; º2 ºz um 8 Uhr. Abends Poſtomnibus nach Vilsbiburg, Neumarkt, Altötting, Burghauſen, # gë55 ZF FZ S. [...]
Landshuter Zeitung01.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mandatar hier zu beſtellen, widrigenfalls alle weiteren Verfügungen für ihn an die Gerichts tafel angeſchlagen und hiedurch als rite inſinuirt betrachtet werden würden. Dingolfing, den 25. Februar 1860. Königliches Landgericht Dingolfing. Schuderer, k. Landrichter. [...]
Landshuter Zeitung04.09.1860
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſämmtliche Koſten der Unterſuchung und des Strafvollzugs verurtheilt. - Andreas Reiſinger, 26 Jahre alt, lediger Zimmermann von Untergünzkofen, k. Ldg. Dingolfing, wird ſchuldig erkannt des durch Waffengebrauch erſchwerten Vergehens der Körperverletzung, verübt ohne Ueberlegung und Vorbedacht in aufwallender Hitze des Zornes, [...]
[...] an dem Söldnersſohn Mathias Nobauer von Greisberg, und hiefür in eine ſechsmonatliche Gefängnißſtrafe verurtheilt. – Krescenz Fiſcher, ledige Dienſtmagd von Liedberg, k. Ldg. Dingolfing, wird ſchuldig erkannt des Vergehens der Beſtechung an dem Gendarm Anton Hofer von Reisbach, und hiefür in eine Gefängnißſtrafe von [...]
Kurier für Niederbayern29.10.1860
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] bung desſelben und das Schätzungsprotokoll können bei Gericht eingeſehen, und die Kaufs bedingungen werden am Strichtermine bekannt, gegeben werden. Dingolfing am 19. Oktober 1860. Königliches Landgericht Dingolfing. Schuderer, k. Landrichter. [...]
Kurier für Niederbayern24.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wegen Familienverhältniſſen iſt in der gewerbſamen Stadt Dingolfing eine [...]
[...] Näheres iſt zu erfragen beim Eigenthümer Joſeph Deſchauer, [158] (3b) Bierbrauer in Dingolfing. [...]
Kurier für Niederbayern27.10.1860
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem höchſt verderblichen Mißbrauche deſſelben ein Ziel geſetzt WeV Dell. (Paſſ. Ztg.) = Dingolfing, 25. Okt. (Correſp.) Heute früh 8 Uhr ſtarb dahier die ehemalige Waſenmeiſtersgattin von Loiching, ge boren im Juni 1755, alſo in den ſeltenen Alter von 105 Jahren. [...]
[...] (Verhandelt am 24. Okt. 1860.) Angeklagt war heute Johann Berger, 28 Jahre alt, lediger Schuhmachergeſelle von Niederviehbach, Ldg. Dingolfing, des Ver brechens des Raubes III. Grades, begangen am 2. Juli heur. Ihrs. an dem Bauersſohn Peter Oberhofer von Staudach. , [...]
Landshuter Zeitung22.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut; Seel, Dekan aus Neumarkt in der Oberpfalz; See los, geiſtlicher Rath aus Landshut; Seiberth Dr, Gerichts Arzt aus Dingolfing; Seiboldt v., Advokat aus München „Sei derer, Advokat aus München; Seinsheim Graf Karl, Staatsr. [...]
[...] ber v., q. Rentbeamter aus Dingolfing; Strehler, Profeſſor aus Straubing; Süß, Landrichter aus Wolfſtein; Sutner v., Miniſterial-Rath aus München; Syller Dr., Bez.-Gerichtsarzt [...]
Kurier für Niederbayern25.09.1860
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10 Uhr Vorm. vom Poſthauſe nach Vilsbiburg, Eichendorf; 10 uhr Vorm. vom Poſthauſe nach Pfeffenhauſen, Ingolſtadt, 6 Uhr Abends von Poſthauſe nach Dingolfing, Landau und 7#uhr Abends vom Poſthauſe Plattling, 8 Uhr Abends vom Poſthauſe nach Neuhaus per Eggenfelden [...]
[...] Königliches Landgericht Dingolfing (2595) Schuderer, f. Landrichter. [...]
Donau-Zeitung24.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seel, Dekan aus Neumarkt in der Oberpf. Seelos, geiſtlicher Rath aus Landshut. Seiberth, Dr., Gerichtsarzt a. Dingolfing. Seiboldt, v., Advokat aus München. Seiderer, Advokat aus München. [...]
[...] Stöttner, freireſign. Pfarrer aus Tüßling Streber, Dr., Univ.-Prof. aus München Streber, v, q. Rentbeamter a. Dingolfing Strehler, Profeſſor aus Straubing Süß, Landrichter aus Wolfſtein. [...]
Kurier für Niederbayern12.03.1860
  • Datum
    Montag, 12. März 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehenen Perſon, woſelbſt er auch den Geſuchten fand; da der Gendarm mehrere verdächtige Umſtände zu bemerken glaubte, machte er dem k. Landrichter von Dingolfing Anzeige und erhielt hierauf den Auftrag, den Joſef Stemmer wegen Dienſtloſigkeit zu arre tiren und auszuforſchen, ob er die Brandlegung nicht etwa geſtehe. [...]
[...] Gendarm Wenzl holte daher am 29. Juli 1859 den Joſef Stemmer in der Wohnung ſeiner Mutter ab und lieferte ihn nach Dingolfing; auf dem Wege dahin brachte nun Gendarmerie Brigadier Weuzl das Geſpräch auf den Brand zu Oberdaching und auf den Verdacht gegen Stemmer und als dieſer hierauf er [...]
Suche einschränken