Volltextsuche ändern

1252 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt23.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] wenn mindeſtens drei Viertheile des Schätzungswerthes geboten werden. Kaufsluſtige werden hiezu eingeladen. Haag, am 14. September 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] Bezirkes anzuheften und nach Ablauf der Dauer wieder abzu nehmen. Haag, am 9. September 1860. - Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] ihres Amtsbezirkes anzuheften, und nach Ablauf der Zeit die Bekanntmachungen wieder abzunehmen. Haag, am 15. September 1860. - Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] Privat-Anzeigen. Sämmtliche Herren Aerzte der k. b. Landgerichte Alt ötting, Burghauſen. Haag, Neumarkt, Mühldorf, Tittmoning und Troſtberg ladet anf Donnerſtag den 27. September [...]
Wasserburger Wochenblatt01.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nr. 82. Mittwoch den 4. Juli Vormittags 9 Uhr. Einſpruchsverhandlung gegen Johann Huber, Bauers ſohn von Gatterberg, k. Landg. Haag, wegen mehrfach erſchwerten Vergehens der Körperverletzung. Nr. 83. Samſtag den 7. Juli Vormittags 9 Uhr. [...]
[...] und wahrgenommene Uebertretungen ſogleich zur Anzeige zu bringen. Haag, den 25. Juni 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] 6. Juni. Der Fuhrknecht Alois Kobler von Ampfing Hieß am 21. März l. J. vor dem Scheicherwirthshauſe zu Haag einen geladenen Wagen ſtehen, unter welchem eine Winde angekettet war. Andern Morgens war dieſe Winde, werth 15 bis 18 fl., verſchwunden. [...]
[...] Ein Zufall entdeckte ſchon andern Tags den Dieb in der Perſon des Anton Rottmüller, Müllergeſelle von Hampersberg, Gem. Lengmoos, k. Ldgs. Haag. Dieſer feine Kamerad, welcher bisher weniger oft, als er es wohl verdiente, von dem Arme der Gerech tigkeit erreicht werden konnte, übrigens das Arbeitshaus ſchon ken [...]
[...] obachtet, als er in der Schupfe der Schneidemühle zu Rechtmehring, wo er damals diente, eine Winde verſteckte, und gleich darauf wieder nach Haag ging. Die Gendarmerie wurde von der Ent deckung in Kenntniß geſetzt, kam Abends und forderte den Rott müller auf, die Winde herauszugeben. Dieſer wußte nichts von [...]
[...] einer Winde, nicht einmal, daß eine ſolche in der Schupfe verſteckt ſei, bis ſie der Stationskommandant hervorzog. Rottmüller durfte dann die Winde, welche die geſtohlene war, zum k. Landger. Haag fahren, und auch gleich dort bleiben. Wegen Diebſtahlsvergehens vor Gericht geſtellt, geſtand Rottmüller nur zu, daß er zufällig in [...]
Wasserburger Wochenblatt11.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] und die unbekannten Thäter, und Bekanntgabe allenfallſiger ſachdienlicher Aufſchlüſſe. Haag, am 29. Februar 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] erwiederte die Drohung des Heiglbauers, ihn zu beuteln, wenn er nicht gehe, mit den Worten: „Geh nur her!“ Dieſer Burſche war der led. Dienſtknecht Johann Maier von Wartenberg, Ldg. Haag, welcher nicht ſäumte, den Neumaier, als er ihm nahegekommen war, mit einem armsdicken Zaunpfahl auf einen Streich niederzu [...]
[...] behauptete aber, Neumaier habe ihn angepackt. Außer dieſer An ſchuldigung liegt noch eine weitere vor gegen Johann Maier und Sebaſtian Stöger, Häuslersſohn von Gmain, Ldg. Haag. Dieſe beiden gingen am 22. Auguſt 1858 Nachmittags 2 Uhr von Pira moos auf der Straße durch den Wald nach Scheidegg zu, wo ſie [...]
[...] moos auf der Straße durch den Wald nach Scheidegg zu, wo ſie den Bachmaierbauersſohn Philipp Stiler von Bachmehring, Ldgs. Haag, mit der Bauerstochter Agathe Bräuſtetter von Raversberg einholten. Maier ſchien Begierden auf die Bräuſtetter zu haben, denn er äußerte ſogleich: „Das wär' mal ein rechtes Weibsbild [...]
Wasserburger Wochenblatt03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Ebers berg gegen Rottmüller Anton, Müllergeſelle von Ham persberg, k. Ldgs. Haag, wegen einfachen Diebſtahlsver gehens. Nr. 74. Vormittags 10 Uhr. [...]
[...] d) Tägliche Cariolfahrten zwiſchen aus Waſſerburg 7"/. Uhr Abends. „ Haag 12% Uhr ", [...]
[...] Waſſerburg und Haag. [...]
[...] -in Haag 9% Uhr Abends. in Waſſerburg2% Uhr Nachts. [...]
[...] Berichtigung. In Nro. 21 des Wochenblattes wurde die Fahrtare bei den Cariolfahrten nach Haag irrthümlich zu 30 kr. angegeben. Dieſelbe beträgt 39 kr. [...]
Wasserburger Wochenblatt27.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄ| ÄÄen. ötting, wegen einfachen Vergehens der Unterſchlagung. Schwab Joſeph, Schullehrer und Chorregent in Ebersberg. Brunauer Peter, Oekonom in Niederrod, k. Ldgs. Haag. [...]
[...] In Folge hoher Entſchließung der k. General-Direktion der Verkehrsanſtalten werden am 1. Juni die Carriolpoſtfahrten nach Haag mit nachſtehenden Fahrzeiten wieder eingerichtet: Abfahrt aus Waſſerburg 7 Uhr 45 Min. Abends. Ankunft in Haag 9 „ 45 ,, // [...]
[...] Abfahrt aus Waſſerburg 7 Uhr 45 Min. Abends. Ankunft in Haag 9 „ 45 ,, // Abfahrt aus Haag 12 „ 15 „ Nachts. Ankunft in Waſſerburg 2 „ 15 ,, Fahrtare 30 kr. [...]
Wasserburger Wochenblatt13.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Ebers berg gegen Nußrainer Jakob, Fiſchergütler von Hitz ling, Ldg. Haag, wegen Vergehens der Beſtechung und polizeilich ſtrafbarer Uebertretung der Feuerordnung. Nr. 66. Samſtag den 19. Mai Vormittags 9 Uhr. [...]
[...] berg gegen Huber Johann, Bauersſohn von Gatterberg, und Haindl Jakob, Müllersſohn von Klausmühle, Ldg. Haag wegen mehrfach erſchwerten Vergehens der Körper verletzung. Waſſerburg, den 10. Mai 1860. [...]
[...] geltend zu machen, anſonſt ohne weitere Rückſicht hierauf mit Auseinanderſetzung der Maſſe vorgeſchritten werden würde. Haag, am 5. Mai 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, f. Landrichter. [...]
Wasserburger Wochenblatt29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wm Montag, den 14. Mai l. Js. - Vormittags 10 Uhr werden zu Aumühle, k. Landgerichts Haag, durch eine Gerichts kommiſſion auf dem Zwangswege öffentlich gegen Baarzahlung nachverzeichnete Nutzkühe verſteigert, nämlich: [...]
[...] In Haag Herr B. Oberwallner, Kaufmann. [...]
[...] Waſſerburg bei Herrn J. A. Wagner, Kaufmann. Haag // // FÄ Kefer, Weinwirth. Anzing ſº nton Renner, Sattlermeiſter. rauendorf „ „ A. Mayerhöfer, Nömerbauer. [...]
Wasserburger Wochenblatt12.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom k. Landgerichte Haag wird der Wegerbauersſohn Kaſpar Schwarzenbeck von Kronberg, nachdem im Laufe der durch Bekanntmachung vom [...]
[...] das Elterngut per 250 f. auf dem Wegeranweſen zu Kron berg verfügt. Haag, am 4. Auguſt 1860. Der k. Landrichter l. a. [...]
[...] kunft die Bierabgabe vom hieſigen Bräuhauſe ab an Private (Nichtwirthe) nur gegen ſogleiche Zahlung ſtattfinden. Haag, am 31. Juli 1860. Graf von Arco'ſche Bräuhaus-Verwaltung. Horsky, Verwalter. [...]
Wasserburger Wochenblatt29.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] onnerſtag den 16. Februar 8. von 10–12 Uhr Vormittags - wegen Holzverkauf. Fºº Male im Markte Haag gerichtlich ver- Wlm Freitag den 3. Februar l. Js.“ eigert. wird im k. Forſtrevier Audorf aus den Walddiſtrikten, Ä. 85 in der Hauptſtraſſe des wie Ä. angegeben, folgendes Holzmaterial öffentlich [...]
[...] eigert. wird im k. Forſtrevier Audorf aus den Walddiſtrikten, Ä. 85 in der Hauptſtraſſe des wie Ä. angegeben, folgendes Holzmaterial öffentlich Marktes Haag, zweiſtöckig, maſſiv von Ziegelſteinen er- verſteigert: W - - - d baut, mit Ziegelplattendachung, im beſtbaulichen Zuſtande, 1. Im Walddiſtrikte Sagwald: mit Hausfletz, Wohnzimmer, Küche, Speiſe, Brodladen 47 Normalklafter sº # [...]
[...] 4. Jan. Adam Reiſer, Webergeſelle von Stocka, Ldg. Haag, ſchon ſehr oft geſtraft, ſitzt wieder einmal auf der Anklagebank und zwar wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls. Er be [...]
Wasserburger Wochenblatt22.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg gegen Maier Johann, Häuslersſohn von Warten berg, und Stöger Sebaſtian, Häuslersſohn von Gmain, k. Ldgs. Haag, Erſterer wegen Verbrechens und zweier erſchwerter Vºrgehen der Körperverletzung, Letzterer wegen - zweier erſchwerter Vergehen der Körperverletzung. [...]
[...] Hundſchell gegen Kaiſer wegen Forderung betreffend. Das Anweſen der Sperrbäckerseheleute Mathias und Franziska Kaiſer zu Haag wird Donnerſtag den 16. Februar l. Is. von 10–12 Uhr Vormittags [...]
[...] Donnerſtag den 16. Februar l. Is. von 10–12 Uhr Vormittags zum zweiten Male im Markte Haag gerichtlich ver [...]
[...] ſt Älte beſteht aus 1) dem Wohnhauſe Nr. 85 in der Hauptſtraſſe des Marktes Haag, zweiſtöckig, maſſiv von Ziegelſteinener baut, mit Ziegelplatte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel