Volltextsuche ändern

136 Treffer
Suchbegriff: Osterberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grönenbacher Wochenblatt11.02.1860
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1860
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] _Sº * kgl. Aſſeſſor. Dieſes Anweſen wurde unterm 3. Februar ds. Verlaſſenſchaft der Mathias und Roſina Einſiedler Bauers- Js. gerichtlich auf 7,245 fl. eingeſchätzt, es liegen eheleute von Oſterberg betr. die Grundſteuerkataſter - Auszüge, ſowie die Be Bekanntmachung. laſtung zur Einſicht dahier auf und ertheilen die - - - e Vormünder Baptiſt Kutter von Todtenberg und [...]
[...] vormundſchaftlicher Genehmigung wird das Rück- Liegenſchaften gewünſchte Aufſchlüße. laßgut der Bauerseheleute Mathias und Roſina. Die weitern Verkaufsbedingungen werden am Einſiedler von Oſterberg, der Gemeinde Propſtried Verſteigerungstage bekannt gegeben. ds. Gerichts beſtehend aus: - - Ä zahlungsfähige, dem Gerichte ſchon be Cat. Lit. A. Das Oſterberger Bauerngut Hs.-Nr- kannte, außerdem mit gerichtlichen Vermögens [...]
Kemptner Zeitung14.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. (Verlaſſenſchaft der Mathias und Roſina Einſ iedler, Bauers-Eheleute von Oſterberg betr.) Auf vormundſchaftlichen Antrag und mit obervormundſchaftlicher Genehmigung wird das Rücklaßgut der Bauerseheleute Mathias und Roſina Einſiedler von [...]
[...] Auf vormundſchaftlichen Antrag und mit obervormundſchaftlicher Genehmigung wird das Rücklaßgut der Bauerseheleute Mathias und Roſina Einſiedler von Oſterberg, der Gemeinde Probſtried, d. G., beſtehend aus Cat. Lit. A: Das Oſterberger Bauerngut Hs.-Nro. 69 mit Wohnbaus, Ne bengebäude, Hofraum und Garten Pl.-Nro. 695 zu Ä Decim. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Verlaſſenſchaft des Pfarrers Johann Paur zu Oſterberg, kgl. Landgerichts Illertiſſen betr.) - [...]
[...] Im Pfarrhofe zu Oſterberg wird am Donnerſtag den 26. u. Freitag den 27. April ds. Js. von je Morgens 9 Uhr an [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.02.1860
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Verlaſſenſchaft der Bauerseheleute Math. und Roſina Einſiedler von Oſterberg betreffend.) - - - - - - [...]
[...] Auf vormundſchaftlichen Antrag und mit obervormund ſchaftlicher Genehmigung, wird das Rücklaßgut der Bauers eheleute, Matthias und Roſina Einſiedler von Oſterberg, der Gemeinde Probſtried dies Gerichts, beſtehend aus: Cat. Lit. A. Das Oſterbergerbauerngut Haus Nr. 69 mit [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vikar in Donauwörth als Pfarrvikar in Offingen. – Joſeph Kap velmayr, Pfarrvikar in Weicht, als ſolcher in Munnigen. – Joſ. Aninger, Beneficiumsvikar in Weiler, als Pfarrvikar in Oſterberg. - Karl Wagner, Caplan in Wullenſtetten, als Vikar des ll. Cn at-Beneficiums in Witzighauſen. – Bartholomäus Ponholzer, [...]
[...] º Hohenwarth. – Joſ. Wiedemann, Neomyſt in Dillingen, als Caplan in Wittislingen. – Geſtorben iſt: Herr Joh. Bapt. Paur, Äfarrer in Oſterberg, + 8. Febr. l. J. Erledigte Pfründe: Die arrei Oſterberg, Lºg Iljiffen, Kap. Oberroth. Frhr. v. Po nikau, (Paſtoralbl.) [...]
Augsburger Tagblatt20.02.1860
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºcher in Kettershauſen - Joh. Gg. Rampp, Beneficiumsvikar in Donauwörth, als Pfarrvik Oſingen - Jºſeph Kappelmayr, Pfarrvikar in Weicht, als ſolcher in Munningen – Joſ. Anin ger, Beneficiumsvikar in Weiler, als farrvikar in Oſterberg. – Karl Wagner, Caplan in Wullen tetten, als Vikar des 1. Curat-Beneficiums in Witzighauſen – Bartholomäus Ponholzer, Commo rant in Ä als 1. Stadt-Caplan in Kempten. – Joſ. Miller, Stadtcaplan in Kempten, als [...]
[...] eſtorben iſt: Herr Joh. Bapt. Paur, Pfarrer in Oſterberg, + 8. Febr. l. J. - igte Pfründe: Die Pfarrei Oſterberg, Ldgr. Jüeriſſen Kap. Oberroth. Frhr. v. Ponikau. [...]
Augsburger Tagblatt09.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºft '' sº. "Wir ſº.“ Mr. . . . Bekanntmachung. tºt ÖVerlaſſenſchaft der Matthias & Roſina Einſiedler, Bauerseheleutev. Oſterberg betreff) Ä chaftlichen Antrag und mit obervormundſchaftlicher Genehmigung wird das Ä [...]
[...] gut auerseheleute Matthias und Roſina Einſiedler von Oſterberg, der Gemeinde Pr Ä# beſtehend aus Cat. Lt. A. das Oſterberger Bauerngut, - HÄr. mit Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum und Garten Pl.-Nr. 695 zu 0,19 Dez. [...]
Neue Augsburger Zeitung19.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eiumsvicar in Donauwörth, als Pfarrvicar in Offingen. J. Kappel mayr, Pfarrvicar in Weicht, als ſolcher in Munningen. J. Aninger, Beneficiumsvicar in Weiler, als Pfarrvicar in Oſterberg. K. Wagner, [...]
[...] dorf, als ſolcher in Hohenwarth. J, Wiedemann, Neomyſ in Dillin gen, als Caplan in Wittislingen. – Geſtorben iſt: Hr. J. B. Paur, Pfarrer in Oſterberg, + 8. Februar l. Js. – Er ledigte Pfründe: Die Pfarrei Oſterberg, Ldg. Illertiſſen, Cap. Oberroth. Frhr. v. Ponikau. (Paſtoralbl.) [...]
Münchener Tages-Anzeiger24.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Bamberger, Kfm. v. Eichstädt, Osterberg Weiß, Kfms - Sohn v... Traunstein. Groß, Buchdrucker v. Landshut Schmid, Früchten hdlr. v. Tirol. Weh, Gutsbef v. Wangen, [...]
[...] Schmid, Hdlsm. v. Waldmünchen, Oberndorfer, Kfm. v. Zell. Rottenhauser, Bräuer v. Chur. Krämer, Holsm. v. Straubing. Wolf, Kfm. v. Osterberg. [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schimpf, Kfm. v. Hanau. Briflos, Gutsbef v. Alu. Richter, Kapellmstr. v. Berlin. Neumond, Wegmstr. v. Landau. Feldmann, Theaterdirektor v. Ulm. Elkon, Kfm. v. Osterberg. Krumer, Bäcker v. Moosburg. Haltenberger, Metzger v. Haag. Bolia, Profeffor v. Freiburg. Bauer, Kfm. v. Feidet rchen. [...]
[...] Brubboils, Priester v. Chalons. Huft er, Bedienter v. Lindau. - Wawroh v, Oberlieut. v. Innsbruck, Fabris, Hdlsm. v. Die manns stein. Schimmel, Gastwirth v. Waldfaffen. Wolf, Kfm. v. Osterberg. Schraudner. Priv. v. Krumbach. Schweiger, Hdlsm. v. Jengen. - Bamberger Hof. Sitti, Gastwirth v. Dafchhaufen. - - [...]
Suche einschränken