Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Aurach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier02.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] us rief unsere in-i liebte Tochter, Schwe Schwägerin s - Regina Auracher, Reichs-Archivs-Bureausdieners - tochter, [...]
[...] *“ aber stiller Theilnahme. München, den 30. Sept. 1861. Margaretha Auracher, Bus reudienerswitwe, Mutter. [...]
[...] 428-30) - Schule. F::) Dr. Alexander. Friedrich Auracher Brüder [...]
[...] w“ ' ch argar. Pluracher, Sophie Auracher, st Victoria Auracher, geb. Die pold , kgl. Archivs konservators [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)17.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fahne: die Gastwirthe Windfelder in Aurach und I. Eichelsdorfer in Hall« stadt; die kleine Medaille mit Diplom und Fahne: die Oeconomen Joh. Kropp von Schadlos und Joh, Etting von Bug, Joh. Güßregen, Bäcker von Hallund Joh. Schainagel, Wirth von Bamberg. [...]
[...] Für. Pferdezucht die . PreiSfahue^. Hr. ElHu«v. 'k..'Ädvokat.^an Bamberg ; die kleine Medaille mit Fahne: Joh. Hummel, Oeconom von Schendorf; Pankraz Hohl, Wirth von Aurach, Sammet, Verwalter in Seehof, Gg. Mohr.uud KaSpar Zweher von Biereth. ..„ « - , , Für B«nenzucht die kleine Medaille mit Diplom und Fahne: Euchar [...]
Ansbacher Morgenblatt24.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwoch den 27. März – in den Staats waldungen Waltersberg und Stüblein der k. Forſtrevier Aurach: 2000 Fichten-Hopfenſtan gen I. Cl., 2000 dergl. II. Cl., 1000 dergl. III. Cl., 2000 dergl. IV. Cl. und 1000 [...]
[...] III. Cl., 2000 dergl. IV. Cl. und 1000 Fichten-Rechenſtiele. Zuſammenkunft Vormit tags 9 Uhr in Aurach. [...]
Ansbacher Morgenblatt. Sonntags-Beigabe zum Ansbacher Morgenblatt (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 20.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] land, aus, welche ſüdlich und öſtlich bis an den Jura reicht. Die auf dieſer öſtlichen Abdachung der Frankenhöhe entſpringenden Ge wäſſer der Altmühl, Rezat, Bibart, Zenn und Aurach, ferner die Wörnitz und Sulzach, endlich die Aiſch auf der Nordſeite der Höhe, haben das fränkiſche Hochland in langen Thallinien wie in [...]
[...] große Calamität für die Gegend, wenn nicht die zahlreichen Zuflüſſe der Altmühl, als der Lautenbacherbach, der Steinbach, die beiden Aurach, die Wieſeth, der Mühlbach c., die von den begränzenden Höhen herabeilen, Mühlwerke zu treiben im Stande mären. (Fortſetzung folgt.) [...]
Ansbacher Morgenblatt. Sonntags-Beigabe zum Ansbacher Morgenblatt (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 10.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Thurm daſelbſt erſt in neuerer Zeit zum Genuß der Ausſicht er baut haben. Das Thal der Aurach bietet nichts Abweichendes von den übri gen Thälern; der Bach entſpringt nordweſtlich von Markt Erlbach und geht bei Bruck in die Regnitz. An der Aurach liegen Emskirchen, [...]
Ansbacher Morgenblatt03.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] „“. Ansbach, 1. Okt. Das landwirthſchaftliche Feſt im Herrieden. (Schluß.) Der 3. Preis fiel dem Forſthaus Aurach (Hrn. Revierförſter Wich) zu, deſſen Wagen mit den verſchiedenſten Obſtſorten in prachtvollen Eremplaren, beſonders Aepfeln, ſehr geſchmack voll geziert war. Es fand dieſer Wagen um ſo gerechtere Anerkennung, [...]
[...] Forſtwirthſchaft im ſchweſterlichen Vereine; auf den glücklichen Obſt baumzüchter amch in ungünſtigen Obſtjahren, Hrn. Revierförſter Wich von Aurach; auf die anweſenden Gäſte, welche die Verſammlung durch ihre Theilmahme am Feſte erfreuten c.; ſchließlich vom Bürgermeiſter der Stadt Herrieden auf die ganze Verſammlung, durch deren Anwe [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 01.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sommershauſen 2fl. 36 kr. (Eibelſtadt 2 fl. 45 kr. -- Randersacker 2 fl. 54 kr. Würzburg 3 ft. 6 kr. 4) bei dem Poſtomnibus nach Feuchtwangen mit Condukteur, 4 Uhr Nachmittags f nach Neunſtetten im Coupé 24kr. im Innern des Wagens 18 kr. Aurach im Coupé 33 kr. im Innern des Wagens 24 Weinberg „ „ 51 kr. „ / */ r 33 kr. Ä „ „ 1 ſl. 6kr. „ f ", " 45 kr. - 5) bei dem Poſtomnibus nach Windsheim mit Condukteur, 4 orgens: - - [...]
Ansbacher Morgenblatt09.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Der Unterzeichnete erklärt, daß ihm der Vorfall vom 29. Mai l. Js. zu Aurach leid thut und er die Roſine Rohringer von Leutershauſen immer nur als eine ganz ehren [...]
[...] Leutershauſen immer nur als eine ganz ehren hafte und brave Frau gekannt hat. Engelhardt, Spezereihändler von Aurach. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.12.1861
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 16. Dez. auf das im Forſtamte Weilheim erledigte Revier Andechs den temporär quiescirten Re vierförſter Georg Auracher, ſeiner Bitte entſprechend, zu reactiviren; den Hauptzollamts Controleur Leopold Leipold zu Augsburg wegen vorgerückten Lebensalters auf Grund des § 22 lit. C der IX. Beilage zur Verfaſſungs-Urkunde unter Anerkennung ſeiner [...]
Freisinger Wochenblatt29.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1861
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 140. Stettner, Kürfchnermeifier. 141. „ Zeki, k. Uppell.-Ger.-Rath. 142. „ Auracher, MagifiratSrath. 143. ,,. Feichtmair, Silberarbeiter. 144. „ Blank, Stadtpfarrer. [...]
Suche einschränken