Volltextsuche ändern

447 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 20.07.1861
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] Geſchichte miß zwiſchen Kaunitz und Choiſeul, oder mit der natur Geſchichte Spaniens zur Zeit der franzöſiſchen Re-widrigen Allianz der Häuſer Habsburg und Bourbon volution. Von Herrmann Baumgarten. Berlin, Ä.Sinne moderner Aufklärung und zum Behuf der G. Reimer, 1861. Plünderung des reichen Jeſuitenordens und der gemein ſchaftlichen Unterdrückung der Kirche durch Gallicanis [...]
[...] wetteiferten daher im Haß der alten Kirche und ſcho- im Geiſte Calderons, ſo würde es nicht in ſo großes ben dieſer ganz allein die Schuld am Verfalle Spa- Unglück gerathen ſeyn. Spanien wurde nur durch ſeine niens zu. Auch Herr Baumgarten heilt dieſe Anſicht aufgeklärte Mißregierung ſo tief herabgebracht, und als und verficht ſie mit einem ſchwer verhaltenen Fanatis- die ſchrecklichen Folgen davon im Jahre 1808 mit der mus. Alles Katholiſche iſt ihm dunkle pechfinſtere franzöſiſchen Invaſion hereinbrachen, waren es gerade [...]
[...] entſchuldigte er auch den Despotismus und würde dem Dieſe unleugbaren Thatſachen ſprechen gegen die Türken und dem Teufel ſelbſt Beifall klatſchen, nur Auffaſſung des Herrn Baumgarten. weil ſie mitgeſtritten haben gegen die ihm ſo tief ver- Derſelbe preist Spanien glücklich, daß es ſeine alte haßte Kirche. freie Verfaſſung verloren, und bewillkommt den Despo [...]
[...] ſcher Prinz, der erſte Bourbon, Philipp V. beſtieg den ſpaniſchen Thron. Daß er die Grundſätze Ludwigs XVI. mitbrachte, verſteht ſich von ſelbſt. Herr Baumgarten würde wohlgethan haben, überall den Accent auf den franzöſiſchen Einfluß im Syſtem zu legen. Macanaz [...]
[...] berieth den König von Spanien von dort aus fort und fort, natürlich im franzöſiſchen Staatsintereſſe. Auf S. 81 wagt Herr Baumgarten zu behaupten, Spanien ſey durch Vernachläſſigung des Ackerbaus und der Induſtrie in „beiſpielloſes Elend“ gerathen. Es [...]
[...] Nationaltracht verbieten und die franzöſiſche dafür ein führen wollte. Auf alle dieſe Thatſachen nimmt Herr Baumgarten keine Rückſicht. In ſeinen Augen war das ſpaniſche Volk „im beiſpielloſen Elend“, ſo lange es keine Fabriken hatte, und Niemand hatte Recht, als [...]
[...] Karl III. wird gelobt, weil er dieſen Aranda gewäh ren ließ. Zwar erkennt Herr Baumgarten in einem lichten Augenblick S. 215, daß Karl III. einen Fehler be ging, indem er ſich durch den Familienpact vom 15. Au [...]
[...] der feſt auf dem Felſengrund der Kirche erbauten ſpa niſchen Geſinnung. Ja gerade wegen dieſes Preis gebens entſchuldigt Herr Baumgarten den eben getadel ten König wieder. Dieſe Auffaſſung kann berliniſch, leipzigeriſch, hei [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Literaturblatt 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] Baſil Morley, eine Selbſtbiographie . Baudiſſin, Graf, Zuſtände in Amerika Baumgarten, Geſchichte Spaniens . - , Sechzig Jahre des kaukaſiſchen Krieges . . . . . . . Nr. 43. S. 169. [...]
[...] – der Stadt Rom, ſ. Gregorovius. – aus dem Thierleben . . . . Nr. 3. S. 11. - Spaniens, ſ. Baumgarten. Geſetzgebung, ſ. Purgold. Gletſcherfahrten, ſ. Roth. [...]
[...] Katakomben, ſ. Hutmacher. Katte, ſ. Protocolle. Kaukaſiſcher Krieg, ſ. Baumgarten. Kaulen, die Sprachverwirrung von Babel Keferſtein, pädagogiſche Briefe [...]
[...] Krieg, der kaukaſiſche, ſ. Baumgarten Külb, Geſchichte der Miſſionsreiſen nach der [...]
[...] Siebenbürgen, ſ. Winterfeldzug. Sittenbilder aus d. Türkei, ſ. Stücker. Spanien, ſ. Baumgarten. Spaniſche Poeſie, ſ. Schmidt. Speyrer Dom, ſ. Remling. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.02.1861
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 15. Krautgarten, 16. Wurzgarten, 17. Baumgarten, Alte Gemeindetheile – Krautgärten - - [...]
[...] Tgw. Dz. Pl.-Nr. - - – 10 1b 1. Wurzgarten, 1 4 5 2. der äußere Baumgarten, – 16 11 3. der Krautgarten. [...]
[...] -4 49 50 1. hinterm äußern Baumgarten, 2 95 51 2. im Guggenbühl, 5 51 53 3. Reitersacker, - [...]
[...] 24b 2. der große Mühlanger, 42a 3. 42b 4“ innere Baumgarten, 45 5. das Tagmahd, 46 6. die große Wieſe, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4) Pl.-Nr. 93'/2,1 Dez., Hofraum, gewerthet auf 10 fl., 5) Pl.-Nro. 386,14 Dez., Wurzgarten und Pl.-Nro. 386/2, 26 Dez., Gras- und Baumgarten, zuſam men geſchätzt auf 500 fl, 6) Pl.-Nro. 617, Acker im Steinweg, zu 1,53 Tgw, [...]
[...] münz, beſtehend aus dem Wohnhauſe ſammt Stall und Stadel unter Einem Dache, nebſt Hofraum zu 0,41 Tgw, dem Gras- und Baumgarten, Pl.-Nr. 392, zu 0,30 Tgw, den Aeckern Pl.-Nro. 393, 395, 402, 404, 405, 70a, 70b und 64'/a, zu 11,39 Tgw., den Oedungen Pl.- [...]
Die ZeitBeilage 27.09.1861
  • Datum
    Freitag, 27. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Baumgarten's Spaniſche Geſchichte. [...]
[...] Man darf, ſagt Baumgarten, Karl III. wohl in mancher Hinſicht einen Schüler von Macanaz und Feyjoó nennen: er war von den Grundſätzen durchdrungen, denen Macanaz den letzten energiſchen [...]
[...] deſſen Ehrgeiz, Energie und Thatendrang an den wichtigen Poſten gerufen ward. Es folgte im Frühjahr 1767 die Verbannung der Jeſuiten und die Einziehung ihrer Güter. Nach Baumgartens Anſicht iſt es juriſtiſch nicht erwieſen, daß der Orden an dem Aufſtand des vorangegangenen Jahres die Schuld trug; man müßte dazu, meint [...]
[...] ein, ſchwerer Schlag gegen die Wohlfahrt Spaniens hätte gefühlt werden ſollen. Weber die Urſachen ſeines Sturzes weicht Baumgarten von den ſpaniſchen Darſtellungen ab und ſtützt ſich dabei auf die ſchon er wähnten diplomatiſchen Berichte von Sandoz Rollin. Und es iſt nicht zu [...]
[...] Name von gutem Klang an die Stelle berufen – Aranda, den frei lich ſein unruhiger Ehrgeiz ſeit Jahren unter die Gegner Florida blanca's geführt hatte. Vortrefflich ſchildert Baumgarten den Lebens lauf des raſtloſen und unruhigen Mannes, den jetzt als einen Sieb ziger die Herrſchſucht dazu trieb, eine ehrenhafte Vergangenheit mit [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 10.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] Äus Mecklenburg wird der Volksztg., geſchrieben: Seit der allgemeinen Paſtorenverſammlung zu Parchim, auf welcher zuerſt der Gegenſatz zwiſchen Baumgarten und der herrſchen j Orthodoxie zum Ausbruch kam, hatten die mecklenburgi ſchen Paſtoren dieſe Verſammlungen eingeſtellt. Erſt vor [...]
[...] ſolche Verſammlung, auf welcher ungefähr 100 Paſtoren der Landeskirche gegenwärtig waren Baumgarten einen ſehr wohlfeilen Triumph feierten. Man müßte nämlich Baumgarten ſchlecht kennen, wenn man nicht vorausgeſehen hätte, daß er dieſe Verſammlung beſuchen und [...]
[...] jnach nur ſolche ſich an der Verſammlung betheiligen dür fen, welche die Erlanbniß zu predigen haben. Dieſe war nun dem Kand. Sellin entzogen, und daß Baumgarten obgleich Doktor der Theologie, dieſelbe mit der Entlaſſung aus der Profeſſur verloren hatte, mochen die Herren gleichfalls an [...]
[...] tens und ſeines Begleiters modifizireu konnten, und verwei gerten ihm die Einlaßkarte. Nun waren ſie unter ſich und benutzten dieß, noch nicht zufrieden mit Baumgartens Abwei ſung, um ihre Sympathie für Krabbe durch einen Beſchluß j zu geben. Der Vorſitzende, hie noch überdieß eine [...]
[...] ſung, um ihre Sympathie für Krabbe durch einen Beſchluß j zu geben. Der Vorſitzende, hie noch überdieß eine Rede, die über Baumgarten's Charakter als Theolog und Chriſt einen Wehruf erklingen ließ und ihm die ſchwerſten Vºrwürfe machte, nachdem man dafür geſºrgt hatte, daß [...]
[...] Chriſt einen Wehruf erklingen ließ und ihm die ſchwerſten Vºrwürfe machte, nachdem man dafür geſºrgt hatte, daß Baumgarten ſich nicht dagegen vertheidigen konnte. Berlin. Das konſervative Zentralwahlcomité, welches ſich in den letzten Tagen des Juli bildete, hat nun [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kleidern, Leib- und Bettwäſche und den verſchiedenſten Haus einrichtungsgegenſtänden in der Wohnung der Erblaſſerin Hs.-Nr. 437b im Baumgarten gegen baare Bezahlung an den Meiſtbietenden verſteigert. Nach erfolgter Verſteigecung der Mobilien wird der Haus [...]
[...] den Meiſtbietenden verſteigert. Nach erfolgter Verſteigecung der Mobilien wird der Haus antheil der Verſtorbenen Hs.-Nr. 437b im Baumgarten, beſtehend aus Stube, Stubenkammer, Küche und Holzlege über einer Stiege vorne heraus, einer Kammer mit Neben [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 15.07.1861
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pl.-Nr. 120, 2 Tgw. 787 Dez. Gras- und Baumgarten, Der Cid von Duttenhofer. 1 Band. Pl.-Nr. 1204, Ä 496 Dez. Gras- u. Baumgarten, Ärzt Taxwerth 900 fl. 21 kr. Pl.-Nr. 967, 1 Tgw. 595 Dez. Gras- u. Baumgarten, der Lang Garten, Taxwerth 450ſ. Der Landprediger von Wakefield. [...]
Fürther Tagblatt09.08.1861
  • Datum
    Freitag, 09. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] “ - - * -0,46 „ Oedung am Beckengärtlein mit Felſenkeller Pl.-Nr. 155b, 0,42 „ Oedung der Baumgarten mit Felſenkeller im Salztrog, einſchlüſſig des ehe maligen Grabens im Felſenkeller Pl.-Nr. 158a, 0,26 „ Oedung Waſen im Baumgarten, worunter der Felſenkeller ſich befindet, [...]
[...] 0,26 „ Oedung Waſen im Baumgarten, worunter der Felſenkeller ſich befindet, Pl.-Nr. 158b, 0,28 „ Hopfengarten im Baumgarten Pl.-Nr. 158e, 0,23 „ Acker der Lenzenacker Pl.-Nr. 197a, 1,51 „ Acker desgl. Pl.-Nr. 197b, [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 26.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ? Aus Mecklenburg-Schwerin, im Nov. Sie haben früher auch über unſere kirchlichen Wirren und insbeſondere über die Baumgarten ſche Affaire zu weilen einläßliche Mitteilungen gebracht; vielleicht in tereſſirt es Sie, vom gegenwärtigen Stand dieſer Wirren [...]
[...] zu erfahren. Sie erinnern ſich, daß 600 Roſtocker Bürger dem Konſiſtorialrath Krabbe, dem fanatiſchen Widerſacher Baumgartens, wegen der leichtfertig ver leumderiſchen Art, mit der er ſeinen akademiſchen Kol legen herabzuwürdigen verſucht hatte, in ihrer Stellung [...]
[...] Inſtanz gewandt, um dieſe lächerliche Geſchichte zum völligen Austrag zu bringen. Inzwiſchen ruht auch Baumgarten, der unerſchütterliche Gegner unſeres Kir chenregiments, nicht einen Augenblick, und hat die Genug thuung, die Zahl der ihm Zuſtimmenden und Anhängenden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel