Volltextsuche ändern

458 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 23.02.1861
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſchollenheit des Korbinian E i ding er von Dingolfing betr. Das in obigem Betreffe am 7. ds. Mts. gefällte Erkenntnß wird im Tenor an Verkündungsſtat mit [...]
[...] Erkenntnß wird im Tenor an Verkündungsſtat mit getheilt. Dingolfing den 10. Februar 1861. Königliches Landgericht Dingolfing. [...]
[...] Königliche Landgericht Dingolfing erkennt in Sachen der Verſchollenheit des Korbinian E id inger von Dingolſing: [...]
[...] Entſcheidungsgründe. 1. C. C. Dingolfing den 7. Februar 1861. Königliches Landgericht Dingolfing. (L. s.) Der königliche Landrichter: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 04.01.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Verlust der Reiselegitimation de« KäShändlnSsohne« Thoma« Schmid von TelSbach, k. Landgerichts Dingolfing, betr. Der KäsehändlerSsohn Thomas Schmid von TeiSk. Landg. Dingolfing, hat am 25. l. MtS, Abends bach, auf der Eisenbahn zu Maisach seine vom k. Landgerichte [...]
[...] Der KäsehändlerSsohn Thomas Schmid von TeiSk. Landg. Dingolfing, hat am 25. l. MtS, Abends bach, auf der Eisenbahn zu Maisach seine vom k. Landgerichte Dingolfing unterm 15. l. MtS. ausgestellte Reisklegitigiltig bis zum 1. Jänner k. IS. und üb« Augs mation, burg und Hohenkammer wieder nach Hause lautend, vn< loren. Vor Mißbrauch wird gewarnt. [...]
Straubinger Tagblatt26.04.1861
  • Datum
    Freitag, 26. April 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Fall. Montag den 29. April: Leonhard Irlin ger, 26 Jahre alt, lediger Häuslersſohn und Dienſtknecht von Reisbach, Ldg. Dingolfing, iſt angeklagt des Verbrechens der nicht vorbedachten Körperverletzung mit nachgefolgtem, als wahrſcheinlich vorauszuſehendem Tode, dadurch verübt, [...]
[...] für Georg Brand. 5. Fall. Mittwoch den 8. Mai: Johann Paul Datzer, 18 Jahre alt, lediger Zimmermanns ſohn von Dingolfing, iſt angeklagt des Verbrechens des Raubes II. Grades, dadurch verübt, daß er am 8. Dezember 1860 ſeine Dienſtfrau Magdalena Zeitler von der Einöde Fürſt in [...]
[...] Bekannt m a chung. Bei den Iſarcorrectionsbauten zwiſchen Loiching und Dingolfing finden gute Hilfsarbeiter gegen 36 bis 40 kr. Taglohn dauernde Beſchäftigung. [...]
[...] Taglohn dauernde Beſchäftigung. Anmeldungen bei der Bauführung in Teisbach, königl. Landgerichts Dingolfing. [...]
Bayerischer Kurier07.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] brachten längeren Toafte folgten folchevom Hrn. Major auf Se. Mai, den König auf das Landwehrbataillou Dingolfing, feine Offiziere und Unteroffiziere. Die weit hin hochgefthtißte Familie des Hru, v. [...]
[...] fcbiedene Bewohner der Umgegend aus allen Ständen eingefunden hatten. Hr., Mufik meifter Gegenfnrtner aus Dingolfing mit der von ihm in wenig Iahren fehr vor trefflich eingeiibten Landwehrmufit ärntete [...]
[...] uns erhalten bleiben! z Die oben erwähnte Adref f e des kgl, Landw.-Bataillons Dingolfing an ihren Chef lautet: „Hochwehlgeborner, Hochzu verehreuder Herr Major! Mit tieffien [...]
[...] Schmerze haben die Offizierez Unteroffiziere und Gemeine des kgl. Landw.-Bataillons Dingolfing die betritbende Kunde vernom men, daß Ew. Hochwohlgeboren das,feit 22 Iahren geführte Kommando deffelbeuz [...]
[...] Hochwoblgeboren gehorfamfd Ober- und Unteroffiziere u. Gemeine des k. Landwehr Bataillons Dingolfing. Hierauf folgen fa'mnttliche Namen. f? Aus Berchtesgaden, 3.Iuli wird [...]
Kurier für Niederbayern02.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die erſte Verhandlung betraf ſodann die Anklage gegen Leon hard Irlinger, 26 Jahre alt, ledigen Häuslersſohn und Dienſt knecht von Reisbach, Ldg. Dingolfing, wegen nicht vorbedachten Verbrechens der Körperverletzung mit nachgefolgtem, als wahr ſcheinlich vorauszuſehendem Tode. [...]
[...] musmann mit... mm Stellwagenfahrt zwiſchen Dingolfing und Landshut, [...]
[...] Vom 1. Mai an geht der Stellwagen von Dingolfing täglich um halb 1 Uhr Früh ab. Einſteigort bei unterzeich netem Stellwageninhaber. Ankunft in Landshut um 5 Uhr [...]
[...] *.g0 ends 7 Uhr. Preis 40 kr. Dingolfing, den 26. April 1861. - Wolferseder, 3 C -1217 Bote und Stellwageninhaber. [...]
Landshuter Zeitung26.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] behaupte: Faſt allenthalben wird es anders gehalten. Ich nenne als Beweis keinen Markt, ſondern eine Stadt, die Nach barſtadt Dingolfing. In der Stadt Dingolfing geſchieht, was man für den Markt Vilsbiburg als unnöthig erachtet, in Dingolfing wagt man es, den Stadtbewohnern durch Glocken [...]
[...] 21. Abensberg 1924 15 33 – – 7 36 21. Deggendorf 19 15 14 36 10 37 7 33 21. Dingolfing 1836 1445 - - - – 21. Geiſelhöring 1942 15 30 11 30 - - 16. Kelheim 19 27 15 – – – 7 24 [...]
Kurier für Niederbayern04.02.1861
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eigelſperger, 23 Jahre alt, lediger Dienſtknecht und Fuhrweſens Soldat des k. Il. Artillerie-Regiments von Oberhaslau, Landge richts Dingolfing; 2) Johann Fuchs, 34 Jahre alt, lediger Ziegler von dort, welche beide beſchuldigt waren eines im Complotte ver übten vorbedachten Verbrechens der Körperverletzung mit nachge [...]
[...] ſtatte ich hiemit allen Verwandten und Bekannten, insbeſonders auch dem katholiſchen Geſellenverein Dingolfings den tiefgefühlte ſten Dank ab. [...]
[...] Dingolfing, [...]
[...] Freitag den 15. Februar. Vormittags 8 Uhr Unterſuchung gegen Magdalena Soller von Dingolfing wegen Vergehens des Diebſtalls. Vor mittags 9 Uhr Unſerſuchung gegen [...]
Landshuter Zeitung24.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Dingolfing 17 16 – – 11 1 622 . Geiſelhöring 19 19 – – 12 3 - – § 14. Kelheim 18 38 13 48 – – 7 14 [...]
[...] Dingolfing, den 30. Jänner 1861. Andr. Lanzhammer, k. Aufſchläger, [...]
[...] 200 (d4) für die k. Landgerichte Dingolfing und Vilsbiburg. [...]
Kurier für Niederbayern08.04.1861
  • Datum
    Montag, 08. April 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] × Dingolfing, 6. April. (Korreſp.) Bei den am Oſter montag den 1. April dahier abgehaltenen zwei Pferderennen, wobei ſich beim Trabrennen 8 und beim Sprungrennen 23 Renn [...]
[...] Gensdorf, Ldg. Straubing; 4. Preis Joſ. Möſtl, Müller von Kimming, Ldg. Traunſtein; 5. Georg Sellinger, Oekonom von Neuhauſen, Ldg. Dingolfing; 6. Preis Anton Steininger, Bräuer von Mühldorf; 7. Preis Joſ. Bleibrunner, Oekonom von Reinöd, Ldg. Dingolfing. Beim Sprungrennen: 1. Preis Joſ. Füßl [...]
Landshuter Zeitung14.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern, K. d. Innern, und des k. Kreiskommandos der Land wehr von Niederbayern wurde der Landwehrmann Ignatz Sturm von Dingolfing zum Unterlieutenant beim kgl. Landwehrbataillon Dingolfing ernannt. Landshut, 12. April, 1861. Schrannenſtand 4758 Schäffel, [...]
[...] 8. Abensberg is 6 i3 41 i0 43 736Ä - - - - *T | Talen“ o | 12 9. Deggendorf 18 2013 310 13 635 in Batzenlaib - - - - - - Enten, . . . . . .-. „ – 9. Dingolfing 189 – – 10 16648Ein Achterlaib . . . - 2 12 - - Gänſe, . . „ TÄ 9. Geiſelhöring 1917 –– 11 52 - –Ein Zwölferlaib. . . . | 3 | 18 | – – Lämmer . . . Ä4? - - - - - - - - Spanferkel 2 ſ. 30kr. bis 3ſ –kr. [...]
Suche einschränken