Volltextsuche ändern

295 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Herold13.09.1861
  • Datum
    Freitag, 13. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Monat September nehmen alle kgl. b. Poſtanſtalten, ſowie die Poſtboten für 10kr. entgegen. Hier abonnirt man im Auguſtinerkloſter, Winklerſtraße. Zu recht zahlreichen Beſtellungen laden [...]
[...] Einflüſſe des Kaiſerreichs und Englands im piemonteſiſchen Miniſterium in immer drohenderer Weiſe. Die beiden [...]
[...] wegen der Wahlen der Stadträthe zur öffentlichen Kennt niß gebracht, und ſind die Wahltermine für Warſbau und alle anderen Städte im Königreich feſtgeſetzt worden. Im Laufe der Monate September und Oktober müſſen ſämmtliche Wahlen definitiv beendigt ſein. [...]
[...] ihre Flucht nicht ausführen konnten. Der dritte entkam und verſchaffte ſich durch Einbruch Kleider und ein Meſſer, mit dem er einen Mann der ihn im Walde feſtnehmen wollte, tödtlich verletzt haben ſoll. Trotz aller Mühe konnte man des Flüchtlings noch nicht habhaft werden. [...]
[...] jedoch bis auf Weiters unbeſetzt bleibe; zu genehmigen, daß mit dem Tage der Eröffnung der Eiſenbahn über Furth a./W. nach Böhmen: 1) das Hauptzollamt Eſchlkam welches zur Zeit ſeinen Sitz in Neumark hat, in den Bahnhof zu Furth am Wald mit der Bezeichnung „kgl. [...]
[...] amtsverwalter des Hauptzollamtes Eſchlkam, Michael Wiedemann, zu berufen; ſodann 7) zum Hauptzollamts kontroleur in Furth a W. den Grenzoberkontroleur Erhard Bauer zu Vinningen, Hauptzollamts Zweibrücken, zu be fördern, und endlich 8) zum Reviſionsbeamten in Furth [...]
[...] jttwoch, den 18. September curr. Nachmittags 3 Uhr, im Staudt'ſchen Gaſthofe zu Muggenhof, Seitens der landwirtſchaftlichen Diſtrikte Nürnberg-Fürth, Erlangen j Cadolzburg Generalverſammlºß ſtatt, wozu an die [...]
[...] Bad Dürkheim, im September 1861. Ca) 83–85 [...]
[...] Montag, den 16. Sept. 1861. sº rosse IP r od un k tio an im Vereinslokale. (Im Gaſthaus zum Ludwigskanal in Goſtenhof.) Anfang 8 Uhr. [...]
[...] Debatte. - New - A)ork, 31. Aug: Die Partei der Separa“ ratiſten im Separatiſten im Staat Kentucki gewinnt an Boden. Man glaubt neuerdings, daß die Rebellen zum Angriff auf Waſhington ſchreiten werden: Es wird ein [...]
Passauer Zeitung14.10.1861
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich hiebei betheiligten, waren: Hans v. Fallot-Gemeiner, Oberlieutenant und Adjutant Sr. k. Hoh. Prinz Adalbert; Egon Frhr. v. Schäzler, Lieutenant im 4. Chevauleger-Regi ment; Eduard Dürig, Lieutenant und Regiments-Adjutant im 4. Chevauleger-Regiment. – Den erſten Preis errang [...]
[...] Frhrn. v. Pflummern hier eintraf. Dresden, 7. Okt. Die Gewehre der ſächſiſchen Infanterie, welche erſt im verfloſſenen Jahre aus Lüttich hierher geliefert und noch nicht einmal ſämmtlich eingeſchoſſen waren, ſind an die nordamerikaniſche Union verkauft worden. Bereits im [...]
[...] * Der bayriſche Wald. (Eingeſandt.) v Es dürfte nicht ohne alles Intereſſe dieſes Blattes ſein, [...]
[...] (Eingeſandt.) v Es dürfte nicht ohne alles Intereſſe dieſes Blattes ſein, jetzt den Werth des bayriſchen Waldes ganz kurz zu beſprechen, da eben im Werke iſt, eine Bahn von Ilzſtadt-Paſſau bis Cham zu erwirken. Denn manche Leſer hatten entweder nie [...]
[...] zung der gemeinſamen Intereſſen zu ganz wohlthuender Ent: wicklung; ſie erſt liefert in dem Productenreichthum des bayri ſchen Waldes eine neue und nachhaltige Quelle brüderlicher Aushilfe und Bequemlichkeit. Ohne Eiſenbahn durch den bayr Wald in Niederbayern und Oberpfalz wären die übrigen Bah“ [...]
[...] gehaltenen Wagen in die für ſie durch die gleiche Vorſorge beſtimmten Quartiere der Stadt, welche ihnen während der Fahrt von Furth bekannt gegeben werden. In Pilſen: Um 5 Uhr Nachmittags Feſteſſen im Rathhausſaale. Abends 7/2 Uhr Theater paré. Nach dem Theater „Beſeda“ im Ho [...]
[...] Im gewerbſamen Hofmarksdorf Ober höcking, mit 74 Häuſern, iſt ein Schreiner-Anweſen [...]
[...] 3- und Ajährigen Aepfeſmoſt zUr geneigten Abnahme zu den billigſten Preiſen, im Gebind zu 4/2 kr. und maß weis im Hauſe oder über die Gaſſe zu 5 kr. per Maß. - - [...]
[...] EU, 3205. Auf eine in der Nähe der Stadt gele gene Oekonomie, im Werthe von 2000 fl., # º Ä Ä # # einzige Hypothek aufzunehmen geſucht. Näheres in [...]
[...] «Fß Heute S Abends 5 Uhr #2” im Liedertafel-Lokale. Alzstadt–Wanderer. [...]
Regensburger Zeitung13.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lokalen und Raum Unterbringung des Archivs mangelt, von dem ein Theil unter dem Dachboden des Hauſes und ein anderer im Akademiegebäude untergebracht werden muß. Im Budget ſind auf Ankauf der anſtoßenden Häuſer Nr. 6 und 7 am Rouchsberg 24,000 fl und weitere 13,400 fl. für Her [...]
[...] treue Dienſte lohnt, fand die Vertheilung von zwei Geldprä mien an würdige treue und langgediente Ä ſtatt. Dieſe erhielten im Betrage zu 25 fl Lorenz Deutſch, 16 Jahr 3 Mo nat im Dienſte bei Hrn. Joſ. Schellerer bürgerl. Bierbräner dahier und Margaretha Schandri, 32 Jahr 3 Monat und 20 Tage [...]
[...] Paſſau, 10. Oktober. Heute fand im Gaſthofe zum Mohren die vom betreffenden Comité beantragte Berath ung bezüglich einer durch den bay, Wald zu erbauenden [...]
[...] bereitgehaltenen Wägen in die für ſie durch die gleiche Vorſorge beſtimmten Quartiere der Stadt, welche ihnen während der Fahrt von Furth bekannt gegeben werden. In Pilſen: Um 5 Uhr Nachmittags Feſteſſen im Rathhausſaale. Abends 7!), [...]
[...] Uhr Theater é. 4 aiſer von Pºré. Nach dem Thater „Beſeda“ im Hotel zum [...]
[...] gelegen iſt, ſollten es nicht verſäumen, dieſer ſeltenen Gelegenheit zur gründlichen Verbeſſer ung ihrer Schrift die verdiente Aufmerkſamkeit zu ſchenken. Das Honorar beträgt im kleinen Zirkel 10 ſl. – im größeren 7 fl. – im größ ten 5 ſl. à Perſon. Die Damen erhalten beſondere Stunden. [...]
[...] des geſammten Corps Zuſammentritt im großen Hofe des ehe mal. v. Thon-Dittmer'ſchen Gebäudes Nachmittags 2 Uhr. [...]
[...] ſten und billigſten Beſorgung, Anton Utz in Furth im Walde. [...]
[...] Negensburger Stadttheater. Sonntag den 13. Oktober. . Vorſtellung im I, Abonnement. Eine Poſſe als Medizin. Poſſe in drei Aufzügen von Friedrich [...]
[...] Heuttg. Verkauf Geſam. - Verkauf Bleibt im Reſt [...]
Landshuter Zeitung18.10.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bahneröffnungsfeier zu Furth. = Cham, den 14. Okt. 1861. So iſt nun das eiſerne Band geknüpft zwiſchen Bayern [...]
[...] So iſt nun das eiſerne Band geknüpft zwiſchen Bayern und Böhmen. Heute fand, vom herrlichſten Wetter begünſtigt, die feierliche Eröffnung der Bahnlinie zwiſchen Furth und Pilſen ſtatt. Ungeheuer war der Zudrang von Menſchen aus Nah und Fern. Nicht bloß im geräumigen Bahnhofplatze [...]
[...] abgeſchloſſenen Bahnhof umlagerten, theils die nächſten Höhen beſetzt hatten. - Um 11 Uhr Vormittags lief im Bahnhofe zu Furth der Extrazug ein, der die bayeriſchen Gäſte und zugleich das Muſik corps des 11. Inf. Regiments aus Regensburg brachte. Dieſe [...]
[...] brillante Beleuchtung eines ſchönen Abends durch einen goldenen Sonnenuntergang, der den Reiz der ohnehin maleriſch ſchönen Gegend zwiſchen Furth und Cham noch um ein Bedeutendes erhöhte. Gºtt ſegne den Bund, den heute beide Nachbarländer geſchloſſen! [...]
[...] (Allg. Ztg.) Scheerding, 15. Okt. Der weit und breit bekannte Volks ſänger Theuerkauf iſt vor einigen Tagen im St. Johannes ſpital zu Salzburg geſtorben. ºr A n sl an d. e [...]
[...] Dieſelben ſeien ausgezeichnet ſicher (!!) und einer greßen Nation würdig, aber im Oſten ſei es leider nicht ſo. (Und dort hauſen bekanntlich die ſchrecklichen Germanen, bekannt ſchon von Tacitus Zeiten her, die bereits wieder ſehr gefahrdrohend [...]
[...] ten die Heerde zurückgegeben wurde, glänzten faſt in Aller Au gen als die reinſten Perlen des ungeheuchelten Dankes, ja die Thränenſprache verkündete den ſcheidenden Miſſionären im lau ten Schluchzen, daß ihr beim Miſſion«kreuze, auf der Kanzel und im Beichtſtuhle zu Niederhöcking vergeſſener Schweiß nicht [...]
[...] Waizen im Reiche Gottes blühen, das Unkraut immer mehr erſterben möge! Dieß iſt der herzlichſte Wunſch eines aufrich [...]
[...] lität wir uns jeder Anpreiſung enthalten, haben wir für Landshut und Umgegend Herrn Heinrich Laun die alleinige Niederlage übergeben. Magdeburg im September 1861. KIinger & Wolber. Bezugnehmend auf vorſtehende Annonce empfehle ich dieſen „Blumen-Canaſter,“ [...]
[...] Darr, A., Erinnerungen an die Jachenau. 6 Piecen für die Zither leicht componirt. 27kr. (Inhalt: das Echo im Gebirge; Gems jägerlied; , Abschied vom alten Mütterl; 2 Schnadahüpf'n; auf der Bauernhochzeit; [...]
Regensburger TagblattBeilage 29.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Jahre 1861. [...]
[...] Dritte Schwurgerichtsſitzung für den Kreis Obervfalz und von Regensburg im Jahre 1861. [...]
[...] O ! | e r . Der Thürmer - und Chormuſikerdienſt in der Stadt Furth, f. Landgerichts Cham, iſt erlediget vnd wird hiemit zur Bewerbung ausgeſchrieben. Die Erträgniſſe deſſelben beſtehen: [...]
[...] hinlänglich Gelegenheit darbieten werden. Die laufenden kirchlichen Dienſtesverrichtungen ſind in Furth beiläufig dieſelben, wie ſie in ºn“ den Landſtädtchen vorkommen. Eine genaue In ſtruktion hierüber wird dem neuen Stadthürmer [...]
[...] Bewerbungsgeſuche ſind binnen 14 Tagen von heute an bei dem Stadtmagiſtrate ºder bei der Kirchen-Verwaltung Furth einzureichen. Furth, den 24. Auguſt 1861. Stadtmagiſtrat und Kirchen - Verwaltung [...]
[...] Furth, den 24. Auguſt 1861. Stadtmagiſtrat und Kirchen - Verwaltung Furth. Mondſchein, Bürgermeiſter. [...]
[...] Die Liſte zur Einzeichnung von Aktien durch die verehrlichen Mitglieder liegt noch im Lokale [...]
[...] ebe man in der Erped. d. B. einzureichen. Off ert. 4500 fl. ſind im Ganzen oder theilweiſe zu verleihen. Nähere Auskunft erteilt Renten jerwalter Malter in Sünching [...]
[...] Freiburger 15 Fres. - Looſe Biehungen im Februar, Juni & Oktober. - Größter Gewinn 60,000 Frcs. Preis 6 fl. 30 kr. per Stück. [...]
[...] - -Im nachſtehenden Verzeichniſſe werden die an der Amtsta- Weizen. Korn. Gerſte.Haber. - H jel im Rathhauſe dahier bekannt gegebenen Conzeſſions- Tag. Monat. fl. kr. fl. kr. f.kr. ſ.kr. [...]
Regensburger TagblattBeilage 31.08.1861
  • Datum
    Samstag, 31. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dritte Schwurgerichtsſitzung für den Kreis Oberpfalz und von Regensburg im Jahre 1861. [...]
[...] Schwurgericht von Niederbayern in Straubing im Jahre 1861. [...]
[...] (Kämmerei-Rechnungsweſen pro 186061 betr.) Diejenigen Gewerbetreibenden, welche im Laufe des gegenwärtigen Etatsjahres für die Commune Arbeiten oder Lieferungen zu machen halten, ſind [...]
[...] Der Thürmer - und Chormuſikerdienſt in der Stadt Furth, k. Landgerichts Cham, iſt erlediget und wird hiemit zur Bewerbung ausgeſchrieben Die Erträgniſſe deſſelben beſtehen: [...]
[...] c) in Stolgebühren eines Pfarrbezirkes von 4200 Seelen, die mindeſten abwerfen 60 ſ. d) freie Wohnung im Stadt- oder Schloß thurme im jährlichen Anſchlage zu 10 ſl. Sumnua 195 ſ. [...]
[...] hinlänglich Gelegenheit darbieten werden. Die laufenden kirchlichen Dienſtesverrichtungen ſind in Furth beiläufig dieſelben, wie ſie in ºn dern Landflädtchen vorkommen. Eine genaue In ſtruktion hierüber wird dem neuen Stadthürmer [...]
[...] Bewerbungsgeſuche ſind binnen 14 Tagen von heute an bei dem Stadtmagiſtrate oder bei der Kirchen-Verwaltung Furth einzureichen. Furth, den 24. Auguſt 1861. Stadtmagiſtrat und Kirchen - Verwaltung [...]
[...] in Empfang genommen werden kann. Jenen verehrlichen Aeltern, welche den Wunſch äußerten, ihte Knaben auch im September ſchon beſchäftigt zu wiſſen, diene zur Nachricht, daß ich [...]
[...] theilt über die näheren Bedingungen ſtets Regensburg im April 1861. [...]
[...] Darſtellung der ſanitätlichen Volksſtiten und des mediziniſchen Vºlks-Aberglaubens im nordöſtlichen Theile der Oberpfalz von Dr. Wilhelm Brenner-Schäffer. [...]
Regensburger Zeitung02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Noch Einiges über die Eröffnung der böhmiſchen Weſtbahn. (Strecke furth-Pilſen.) [...]
[...] deutſcher Fahnen in der Stadt und überhaupt von deren Ausſchmückung zu überzeugen; wohl aber bei der Abfahrt von Furth nach Skurnian die geſchmückten böhmiſchen Bahnwärter häuschen beobachtet wurden. Wehte doch ſelbſt auf der Platt form des Bahnhofsgebäudes in Furth eine deutſche Fahne! [...]
[...] Ä Intereſſe geeignete Bett der Völkerfreundſchaft zu leiteu W) LU - - Im Uebrigen können wir Ihnen aus verläſſiger Quelle die erfreuliche Thatſache melden, daß die Diſtriktsſtraße von Deg gendorf über Kötzting nach Furth von der Staatsregierung Ä [...]
[...] gendorf über Kötzting nach Furth von der Staatsregierung Ä Staatsſtraße übernommen wurde und dadurch dem bayeriſchen Walde ein neuer Abzugskanal ſeiner Produkte und Fabrikate an die Donau und auf die nördlichen Bahnen eröffnet iſt. *) [...]
[...] biſchof und Domprobſt der Erzdiözeſe Wien Dr. Franz Zen n er, Biſchof von Sarepta i. p., in Folge eines typhöſen Lei dens im 68. Lebensjahre. Im Jahr 1818 zum Prieſter ge [...]
[...] weiht wurde er Studienpräfekt im Allumniat, ſodann Allumni natsdirektor, 1828Domherr und 1850 Weihbiſchof und Domprobſt. [...]
[...] wurde aber unterwegs angefallen und ermordet, nachdem er den Diamanten verſchluckt hatte. Sancy ließ den Leichnam öffnen und fand den Edelſtein im Magen. Jakob ll. von England beſaß dieſen Diamanten, als er nach Frankreich kam. Später war er im Beſitz Ludwigs XIV. und XV. Die Preußen erbeuteten ihn von [...]
[...] Bank- und Wechſelgeſchäft im ehemaligen Reſidenzgebäude über einer Treppe Oeſterreichiſche Banknoten und Coupons [...]
[...] Sarberg betr.) - Auf dem Anweſen des Michael Müller, jetzt Andreas Müller von Sarberg, ſind im Hyp Buche für Viehhauſen Band 1 Seite 399 M 3 in Folge Vertrages vom 12. [...]
[...] Negºgº Stadttheater. onntag den 3. November. 2. Vorſtellung im 3. Abonnement. [...]
Passauer Zeitung13.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tabaks ſeit dem 2. d. M. im ganzen Lande im Zuge iſt, wodurch das vielfach verbreitete Gerücht, als wäre in dieſer Saiſon die Tabakeinlöſung verſchoben worden, widerlegt iſt. [...]
[...] „Sürg,“ daß die Einlöſung des im Jahre 1860 produzirten einem Vorſtande und einem Nebenbeamten beſetzt. Das Land [...]
[...] ſau vom 7. Dezember vor. Js. die Herſtellung einer entſprechenden Straße von Paſſau durch den bayeriſchen Wald über Zwieſel nach Furth einer Vorberathung und Beſprechung unterzogen. Die meiſten der bedeutenderen Orte des bayeriſchen Waldes ſtehen durch Poſt [...]
[...] Pferdkummeten, Schuſterſpäne, Schaufeln, Rechen c. c. in allen den erwähnten Orten. Durch die bereits vollendeten Bahnſtrecken München-Paſſau und Regensburg-Furth wird der bayeriſche Wald vorausſichtlich in der nächſten Zeit auch dem Fremdenverkehre mehr aufgeſchloſſen werden, welcher Um [...]
[...] Am Donnerſtag den 17. d. M. Nachmittags 3 Uhr wird im Wirthshauſe zu Galla die Jagd der Gemeinde Voglarn auf weitere 5 Jahre öffentlich verpachtet, wozu Pachtluſtige eingeladen werden. [...]
[...] Zu verpachten. e In der gewerbreichſten Gegend des bayeriſchen Waldes iſt ein Bräuhaus mit oder ohne Oekonomie, ſowie auch ein Wirths haus mit realer Bäckerei, Metzgerei und Krämerei zu ver [...]
[...] Tanz-Muſik Ilzstadt-Wanderer. ſtatt. Zu einem Äſ. ladet Sonntag den 3. Februar findet im [...]
[...] Ein Lehrer im Vilsthale, mit einem FÄ von 540 fl. und einer Oekonomie auf 2 Kühe, wünſcht ſich mit [...]
[...] à la Gungl Montag den 14. Jäner im Saale des Herrn Ign. Seidl. Anfang um halb 8 Uhr. Bemerkt wird, daß man ſich an der Kaſſa [...]
[...] Bettfedern und Flaumen zur geneigten Abnahme. Wohnt in der großen Klinger aſſe Haus-Nr. 307 über eine Stiege (im [...]
Passauer ZeitungBeilage 19.09.1861
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] deren Genehmigung, werden nachſtehende Arbeiten an dem unf. Fºrſtreviere Du hel berg zu erbauenden Kreuzbach-Triftkanale im Submiſſionswege in Akkord [...]
[...] und Furth. [...]
[...] Die Bahnſtrecke von Cham bis Furth wird am 20. d... Mts. dem Betriebe übergeben und es umfaßt dieſe Strecke die Stationen Kothmeißling, Arnſchwang [...]
[...] Im Hauſe Nro. 51 in der Innſtadt iſt ein meublirtes Monatzimmer ſogleich zu [...]
[...] Perſonen- un - -- tigung von Frachtgütern abr nur auf der Station Furth [...]
[...] äne für die Strecke Schwandorf-Furth werden in der bisherigen [...]
[...] Weiſe veröffentlich München, den 14. September 1861. Die Direktion. 2939. Unterzeichneter iſt geſonnen, ſein im beſten Betrieb ſtehendes Schuhmacher-Anweſen, in realem Recht, Haus und Garten aus freier Hand zu verkaufen. Es wird [...]
[...] In einem der größten Pfarrdörfer im Rotthale iſt [...]
[...] 2856. (b) von Haindl. Dr. Kaiſer. ########### TT-TT-T-,T,-- Tºr-T,-- TT - Tºº E ###2. ES FEZ S. Die Wald-Wall-Waaren-Fabrik Remda ######### empfiehlt ihre Fabrikate gegen Gicht und Rheumatismus zur geneigten Abnahme, SS2 E sº Ä-# º Ä Ä Hoſen, Watten, Oele c. in ihrem alleinigen Verlage für Paſſau = ##### äE ###### 5 [...]
[...] und Umgebung bei 2#„E - E5-ä# 2941. (a) Johann Georg Grill. ### # Z### # E In einem an der Donau gelegenen Marktflecken Niederbayerns iſt eine im beſten CE-Z5 "S I F. Sº Betrieb ſtehende reale geleg y ſt # ##“ = # SSEZ“ # # - GESF SE - SR . . E g S [...]
Augsburger Tagblatt11.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tº-Grieſen jedoch bis auf Weiters unbeſetzt bleibe; auf das erledigte Landrentamt München denk. Rentbeamten Joſ. Al. Pracher von Ansbach zu verſetzen; zu genehmigen, daß mit dem Tage der Eröffnung der Eiſenbahn über Furth a. W. nach Böhmen: 1) das Hauptzollamt Eſchlkam, welches zur Zeit ſeinen Sitz in Neumark hat, in den Bahnhof zu Furth am Wald mit der Bezeichnung „k.bayer. Hauptzollamt Furth a. W.“ zur [...]
[...] Weigl und 6) zum Hauptzollamtsverwalter daſelbſt den dermaligen Hauptzollamtsver walter des Hauptzollamtes Eſchkam, Mich. Wiedemann, zu berufen; 7) zum Haupt zollamtscontroleur in Furth a. W. den Grenzcontroleur Erhard Bauer zu Vinningen, Hauptzollamts Zweibrücken, zu befördern, und endlich 8) zum Reviſionsbeamten in Furth a. W. den Centralzollkaſſa-Officianten Joh. Bieler zu München zu befördern. [...]
[...] Steingasse im Hause des Herrn Brack junior [...]
[...] I. Mulzer, Brechsler, Steingaſſe im Hauſe des Herrn Prack junior. Bie neu erſchienenen Freiburger f. Z-ELDOse [...]
[...] im Eiſenhut. [...]
[...] im Gaſthaus zum goldenen Roß. – Anfang 8 Uhr. [...]
[...] Im Frühlingsgarten. Heute Mittwoch den 11. September 1861: Außergewöhnliche Vorträge [...]
[...] tographien c., in Vej von Möbeln, Vor hanggallerien, Conſols und je Zimmerver Ä wie auch im Einrahmen mit Goldlei enden [...]
[...] Y- - -- ernährt werden Ä Donnerſtag, den 19. September lºſ Nachmittags 8 Uhr im Wirthshauſe daſelbſt öffentlich an den Meiſtbietenden. Die Bedingun gen werden am Ä bekannt gege [...]
[...] Anzeige. Allen Beſuchern des Marionetten theaters bringe ich zur Anzeige, daß dasſelbe auf vielſeitiges Verlangen noch auf kurze Zeit im [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel