Volltextsuche ändern

113 Treffer
Suchbegriff: Brannenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] detto. Wirthshaus in Brannenburg. Feiertagsschüler und Schülerinen der Schule [...]
[...] Feiertagsschülerinen der Schulen: Klintsbach Brannenburg,Kirchdorf, Großholzhausen. Feiertagsschüler von [...]
[...] Rosenheim. SchulhauS in Brannenburg. detto. 28. Juni [...]
[...] Redenfelden. SchulhauS in Brannenburg. detto. -... 2. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)30.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Wagners-Conzession für Riedering. Privat-Anzeigen. ^ In Brannenburg liegen SVZtr. gute^Küh-Heu zur Verkaufe bereit. Näheres zu erfragen beim Wirth in Brau nenburg. [...]
[...] l.do. 3 41„ 16. Brannenburg Brannenburg ff [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 17S Es ward aus der St.-Annen-KapÄke in Brannenburg ein großer, grüner Schirm entwendet. Der schon bekannte Thäter wird hiemit aufgefordert, denselben, um weitere Anklage [...]
[...] großer, grüner Schirm entwendet. Der schon bekannte Thäter wird hiemit aufgefordert, denselben, um weitere Anklage zu vermeiden, in Kirchbach-Mühle in Brannenburg abzugeben. Borräthig bei l§. Huber in Rosenheim: . Eine große Auswahl von [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)13.09.1862
  • Datum
    Samstag, 13. September 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ring wegen Verbrechens des Meineids. Permanente Ausstellung im Kunstvereine: Motiv aus der Kuhflucht bei Brannenburg von Rov. Zimmermann, Prs. 360 fl. Das Mittags mahl oder die Knödelpartie v. Marr, Prs. 250 fl. Partie von Schroffen bei Brannenburg v. Häfner, Prs. 280 fl. Die zerbrochene Vase v. Körle, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 27.09.1862
  • Datum
    Samstag, 27. September 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nu * Würzburg. Im hieſigen Kunſtvereinſint folgende Gegen ſtände nen ausgeſtellt; 1) Sonntagsmorgen bei Brannenburg, von Beckmann in München, Preis 380 fl.; 2) Laboratorium eines Alchymiſten von v. Hagen daſelbſt,480 f.; 3) Das Mittagmahl, [...]
[...] Alchymiſten von v. Hagen daſelbſt,480 f.; 3) Das Mittagmahl, von Marr daſelbſt, 250 f.; 4) Die zerbrochene Vaſe von Körle daelbſt 180 – 5)-Partie bei Brannenburg von Hafner daſelbſt, 280 f.; 6) Partie aus der Kuhſchlucht, von Zimmermann daſelbſt, 360 fl.; 7) Ruine Gerolſtein, von Sallmann in Crefeld, 65 fl.; [...]
Augsburger Tagblatt10.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] =H i eſ i ge s. Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Mittagsmahl, oder die Knödelpartie, ge malt von H. Marr. – Motiv aus der Kuhflucht bei Brannenburg, von Rob. Zim mermann. – Partie vom Schroffen bei Brannenburg, gemalt von K. Ä - [...]
Augsburger Tagblatt06.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] # Hief ige s. . . # Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Motiv aus Oberfranken, gemalt von K ## Stetzner. – Motiv von Brannenburg, gemalt von Otto Stöger. – Ein Früch Äg tenſtück, gemalt von Amalia Kärcher. – Kind mit der Katze, gemalt von E. Künde. – Photographien der Dresdner Gallerie, von Franz Hanfſtängel, [...]
[...] ſingung eines Liedes begab ſich eine Deputation zu dem König, der in den herzlichſten Worten für die Huldigung ſeinen Dank ausſprach. .. ; Das Schloß und Gut Brannenburg ſoll aus den Händen des Grafen Palla viccini gegen eine Kaufsſumme von 525,000 fl. in den Beſitz des Herzogs Paul von Württemberg übergegangen ſein. . [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Kunſtverein iſt neu aufgeſtellt: Mittagsmahl, oder die Knödelparthie, gemalt von H. Marr. – Motiv aus der Kuhflucht bei Brannenburg, gemalt von Robert Zimmermann. – Parthie vom Schroffen bei Brannenburg, gemalt von K. Häfner. – Die zerbrochene Vaſe, gem. von P. Körle. – Zwei ächt chineſiſche Bil [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Motiv aus Oberfranken, gemalt von K. Stelzner. – Motiv von Brannenburg, gemalt von Otto Stöger. – Ein Früchtenſtück, gemalt von Amalia Kaercher. – Kind mit der Katze, gemalt von E. Kunde. – [...]
[...] und ordnen wird. Bekanntlich wollen auch die Tyroler und Oeſter reicher mit den Bayern gleichzeitig nach Frankfurt ziehen. – Dem Vernehmen zufolge ſoll Schloß und Gut Brannenburg aus den Händen des Grafen Pallavicini gegen eine Kaufs-Summe von 525,000 fl. nunmehr in den Beſitz des Herzogs Paul von Württem [...]
Regensburger Zeitung01.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] c. Gouachegemälde. 130. Waldweg bei Brannenburg, von C. Bösner in Regensburg . . . . 131. Waldpartie bei Brannenburg, von demſelben . . . . . . . . . . . d. Handzeichnung. [...]
Suche einschränken