Volltextsuche ändern

697 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 03.03.1862
  • Datum
    Montag, 03. März 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wie ein Innsbrucker Jäger ſchlafend einen Haſen ſchießt. - Zur Zeit, als noch der ehrwürdige Bino ſel, ſeine vier altersſchwachen Beine am Rennplatze ſpazieren führte, hat ſich [...]
[...] altersſchwachen Beine am Rennplatze ſpazieren führte, hat ſich einmal zugetragen, daß ein Jäger, ein ſehr bekannter Jäger von Innsbruck einen Haſen ſchlafend ſchoß, d. h. der Jäger hat geſchlafen, nicht etwa der Has, denn einen ſchlafenden Haſen zu ſchießen, braucht man eben kein Innsbrucker zu ſein. [...]
[...] Sie ſtellten ſich auf die allerbeſten Anſtände, die Hunde thaten ihre Schuldigkeit und einer der Jäger war auch in der That ſo glücklich einen Haſen durch einen wohlangebrachten Schuß von ſeiner laufenden Angſt für immer zu befreien. Weniger glücklich war Herr **, der in der Nähe eines rauſchenden Bäch [...]
[...] meraden geſchoſſene Wildpret irgendwo liege. Plötzlich ruft einer: Da liegt er ja! lief zur Stelle und hob den verendeten Haſen auf mit den Worten: Nun wirſt Du doch nicht mehr läugnen, daß Du geſchoſſen haſt? Ich hab nicht geſchoſſen, ſag ich Euch, und wenn zehn Haſen [...]
[...] Das Gewehr wird unterſucht und es zeigt ſich, daß das Gewehr abgeſchoſſen worden. Nun half freilich kein Läugnen mehr und der alte Jäger glaubte nun ſelber, daß er den Haſen geſchoſſen habe, obwohl er ſich gar nicht entſinnen konnte, wie das Ding zugegangen. Für das Wahrſcheinlichſte hielt er, daß [...]
[...] geſchoſſen habe, obwohl er ſich gar nicht entſinnen konnte, wie das Ding zugegangen. Für das Wahrſcheinlichſte hielt er, daß er den Haſen kurz vor dem Einſchlafen geſchoſſen und der un gewöhnlich feſte Schlaf ihm den Reſt des alten Gedächtniſſes genommen habe. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.05.1862
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] böſen Leumund umzuwandeln in einen guten, um Grund zur Schonung für ihn zu finden. Dem Einen hat er Hühner und Enten, dem Andern Rehe, Haſen und Jagdgeflügel jeglicher Art, Dieſem Fiſche und Krebſe, Jenem Weintrauben und reifes Obſt vom Spalier mit Vorſicht und Liſt, oft auch mit der offenſten Unver [...]
[...] Katze für Haus und Hof iſt. So wie die Katze naſcht, Tauben mordet, Haſen und Vögel fängt mit einer wahren Mordluſt, ſo nimmt der Fuchs auch Thiere, die wir gern für uns haben möchten. Ebenſowenig wie wir nun die Katze dieſer üblen Eigenſchaft wegen [...]
[...] Walde während des ganzen Jahres, beſonders im Herbſt und Frühjahr verzehrt, können dort mit ihrer zahlreichen Nachkommen ſchaft unendlich mehr zerſtören, als die Haſen und Rebhühner werth ſind, welche man beim gänzlichen Mangel der Füchſe mehr erziehen könnte. Der Mäuſefraß, iſt für die jungen Buchen die [...]
[...] erziehen könnte. Der Mäuſefraß, iſt für die jungen Buchen die größte Gefahr, die der Forſtmann bis jetzt kennen gelernt hat; dieſer zunächſt ſtehen die Beſchädigungen des Haſen. In Buchen forſten ſollte man den Fuchs ſchonen, damit er mit der Maus auch den Haſen wegfangen könnte. [...]
[...] erreichen. Der Fuchs iſt ein angenehmes Jagdthier, deſſen Er legung oft mehr Vergnügen macht, als 2, 3 Haſen, ſein Balg hat aber einen höhern Werth, als ein Haſe. Wer alſo eine zweck entſprechende Schonung des Fuchſes einführen will, der ſchieße den [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 28.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1862
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einem Jagdpächter wurde hinterbracht, daß ein Bauer auf ſeinem Krautacker Haſen in Schlingen fange und verkaufe. Der Pächter ſtellte ſich auf die Lauer, um den Bauer auf der That zu ertappen, [...]
[...] um klagbar auftreten zu können. Einmal kam end lich der Bauer auf ſeinen Krautacker, ging direkt auf eine Schlinge zu, um einen Haſen, welcher in derſelben zappelte, zu holen. Der Pächter ſprang ſchnell aus ſeinem Verſteck hervor und rief dem [...]
[...] ganz ruhig: „Der Herr will wiſſen, was ich da mache? nun, das kann der Herr gleich ſehen.“ Mit dieſen Worten packte er den Haſen bei den Löffeln, beutelte ihn tüchtig und gab ihm ein paar Hiebe auf's Fell und ſprach zum Haſen: „Siehſt Du, Du [...]
[...] Krautdieb, das geſchieht Dir das nächſte Mal wieder, wenn Du kommſt, mir mein Kraut abzufreſſen“ – und ließ den Haſen laufen. Zum Pächter gewendet, [...]
[...] „So mache ich es jedem Haſen, den ich auf meinem Feld ertappe, damit ſie gewitziget werden, ſonſt freſſet mir das vierbeinige Diebsvolk all mein Kraut ab“ [...]
Volks- und Schützenzeitung14.02.1862
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1862
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Wie ein Innsbrucker Jäger ſchlafend einen Haſen ſchießt.) Zur Zeit, als noch der ehrwürdige Bino ſel. ſeine vier altersſchwachen Beine am Rennplatze ſpazieren führte, hat ſich einmal zugetragen, daß ein Jäger, ein ſehr be [...]
[...] ſel. ſeine vier altersſchwachen Beine am Rennplatze ſpazieren führte, hat ſich einmal zugetragen, daß ein Jäger, ein ſehr be kannter Jäger von Innsbruck einen Haſen ſchlafend ſchoß, d. h. der Jäger hat geſchlafen, nicht etwa der Has, denn einen ſchlafenden Haſen zu ſchießen braucht man eben kein Innsbrucker [...]
[...] ſtellten ſich auf die allerbeſten Anſtände, die Hunde thaten ihre Schuldigkeit und einer der Jäger war auch in der That ſo glücklich einen Haſen durch einen wohlangebrachten Schuß von ſeiner laufenden Angſt für immer zu befreien. Weniger glücklich war Herr **, der in der Nähe eines rauſchenden Bächleins ſeinen [...]
[...] ſehen ob vielleicht das von dem läugnenden Kammeraden geſchoſſene Wildpret irgendwo liege. Plötzlich ruft einer: Da liegt er ja! lief zur Stelle und hob den verendeten Haſen auf mit den Worten: Nun wirſt Du doch nicht mehr läugnen, daß Du geſchoſſen haſt? Ich hab nicht geſchoſſen ſag ich Euch und wenn zehn Haſen [...]
[...] Das Gewehr wird unterſucht und es zeigt ſich, daß das Gewehr abgeſchoſſen worden. Nun half freilich kein Läugnen mehr und der alte Jäger glaubte nun ſelber, daß er den Haſen geſchoſſen habe, obwohl er ſich gar nicht entſinnen konnte, wie das Ding zugegangen. Für das Wahrſcheinlichſte hielt er, daß [...]
[...] geſchoſſen habe, obwohl er ſich gar nicht entſinnen konnte, wie das Ding zugegangen. Für das Wahrſcheinlichſte hielt er, daß er den Haſen kurz vor dem Einſchlafen geſchoſſen und der unge wöhnlich feſte Schlaf ihm den Reſt des alten Gedächtnißesgenommen habe. [...]
[...] Dieſe Geſchichte gehört zwar weder in die hohe noch in die niedere Jagd, aber eine Jagd bleibt's doch, eine Jagd, wozu mehr Muth gehört, als einem Haſen den Lauf abzuſchießen. Ungefähr wie dieſer Natter erging es nun im letzten Jahre einem Wilddiebe in H. Dieſer Wilddieb war ohne Gewehr ge [...]
[...] der niedern Jagd ab, freilich wohl vorzüglich deßwegen, weil damals von Hochwild ſo viel wie gar nichts vorhanden war. Sein gewöhnliches Gejaid ging auf die Haſen, wozu er denn auch manchen guten Freund einzuladen pflegte, wie z. B. ein mal den Herrn Kreisrath **. Beide befanden ſich auf ihrem [...]
[...] und hat das Erdreich nicht berührt, und iſt nicht geſchwommen 3). Im Beiſein Albrechts von Stein hat ein Edelmann, genannt Knie, einen Haſen mit einer Angelruthen gefangen. " Der Kammermeiſter hat einen Reiher in vollem Fluge mit einem Boltzen zu tod geworfen, <. [...]
[...] Der große Waidmann hat mit 104 Schüſſen 100 Enten geſchoſſen. - Ferner mit einem einzigen Bolzen 26 Haſen ohne zu fehlen. Wir ſchließen mit dieſen kurzen Auszügen die Anzeige des intereſſanten Büchleins. Gerne hätten wir noch über den zweiten [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 008 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Stamm ganz vom Wildling ziehen; weil er dieß für die Gebirgsgegend als vortheilhafter erkennt; beſonders, fügte er hinzu, ſollte dieß der Haſen wegen geſchehen, welche weit weniger Schaden machen, wenn nur die Krotic vom Edel holz iſt. [...]
[...] " ſo jähen Abdachung eine Baumſchule anzulegen, Kuhkoth. Allein dieſes Mittel reicht nicht immer aus, und “ in der ganzen Gegend keinen gelungenen Verſuch der- man zeigte mir viele bedeutende Verwundungen an den ſchönſten t ſah Bäumen durch die Haſen, wodurch alle Hoffnungen auf einen - - Zugleich iſt hiemit der Beweis geliefert, daß ein kleines dauerhaften, ſchönen Baum für die Zukunft dahin ſind. Liegt *ten Grund, zweckmäßig benützt, eine ganze Familie nicht der Schnee höher, ſo daß wohl die Stämme durch denſelben [...]
[...] *ten Grund, zweckmäßig benützt, eine ganze Familie nicht der Schnee höher, ſo daß wohl die Stämme durch denſelben anſtändig nähren, ſcndern auch in einen gewiſſen Wohl- geſchützt ſind, ſo entſteht deſto größere Gefahr für die Kronen ehen könne. Wie mir der Mann ſelbſt erzählte, ſo der Obſtbäume, welche von den Haſen um ſo mehr benagt er ſich früher bei aller Anſtrengung nur ſehr noth- werden, je zarter die Rinde iſt. Dann müſſen die guten Leute [...]
[...] und Regen ein, der Anſtrich verſchwindet und muß abermals wiederholt werden. Dennoch iſt man nicht im Stande die Bäume immer gegen den Haſen zu ſchützen. Der Schaden, den die Haſen der Landwirthſchaft über haupt und der Obſtbaumzucht insbeſondere zu fügen, iſt ein [...]
[...] ſchreiten. Man muß Augenzeuge geweſen ſein von dem Schaden, den die Haſen in einem einzigen Jahre bei einem einzigen Landwirthe anrichteten; man darf nur etwas Intelligenz und Scharfſinn beſitzen, um im Stande zu ſein, dieſen Schaden [...]
[...] Obſtbaumzucht zu einem Paradieſe geworden; aber ich habe auch den Schmerz geſehen an ihrem Angeſichte, als ſie mir die Schäden zeigten, welche die Haſen an ihren ſchönſten Bäumchen anrichteten, welche ſie wie ihre Kinder lieben; ich habe ſie ſprechen hören von den immerwährenden Befürch [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.12.1862
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] man verſtockte Redakteure zwingen kann, ihre Correſpondenten zu denunciren. Landshut, 6. Dez. Ä großen Leide unſerer Jäger und Jagdfreunde ſoll ſich heuer unter den Haſen eine Leberkrankheit zeigen. Mehrere Haſen wurden bereits todt auf den Feldern gefunden, und im Aufbruch derſelben zeigte ſich, daß die Leber mit einer Menge Waſſerblaſen behaftet iſt, woraus die ſogenannten Blaſenwürmer entſtehen. Es [...]
[...] Menge Waſſerblaſen behaftet iſt, woraus die ſogenannten Blaſenwürmer entſtehen. Es dürfte daher zu erwarten ſeyn, daß vielleicht im Verlaufe des Winters oder erſt im näch Ält, wenn ſich dieſe Blaſenwürmer ausbilden, die meiſten Haſen noch eingehen Werden. Nürnberg, 6. Dez. Geſtern Nachmittag hat ſich ein hieſiger Rothſchmiedsdrechler [...]
Kurier für Niederbayern05.12.1862
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Alles zuſammen 1% Lothwiegend gefunden. – Das Reſultat der heute durch den Prinzen Luitpold abgehaltenen Hofjagd war ein höchſt brillantes, indem 600 Haſen erlegt worden ſind. Nebſt dem Herzog Karl Theodor in Bayern hatte ſich der Staatsminiſter Freiherr von Schrenk, der öſterreichiſche Geſandte Fürſt: v. Schönburg, der franzö [...]
[...] i e d er b a y e r iſch e s. AG Landshut, 4. Dezember. Zum großen Leide unſerer Jäger und Jagdfreunde ſcll ſich heuer unter den Haſen eine Leberkrankheit zeigen. Mehrere Haſen wurden bereits todt auf den Feldern ge funden, und im Aufbruch derſelben zeigte ſich, daß die Leber mit einer [...]
[...] würmer entſtehen. Es dürfte daher zu erwarten ſein, daß vielleicht im Verlaufe des Winters oder erſt im nächſten Frühjahr, wenn ſich dieſe Blaſenwürmer ausbilden, die meiſten Haſen noch eingehen werden. Paſſau, 3. Dezember. Sicherem Vernehmen nach wurde Frei herr v. Lupin, Acceſſiſt dahier, zum Bezirksgerichts Aſſeſſor in Lands [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg24.01.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Allgemeine Regeln in Bezug auf Fütterung und Tränkung des Viehes. – Die Kartoffelkrankheit. – Mittel gegen das Benagen der Obſtbäume durch die Haſen. – Getreide-Geſchäft. – Fruchtmittel preiſe. – Hopfengeſchäft. – Preiſe der Futterſtoffe. – Ankündigung. [...]
[...] Mittel gegen das Benagen der Obſtbäume durch die Haſen. [...]
[...] Als erprobtes Mittel für das Benagen der Obſtbäume durch die Haſen wird in dem landwirthſchaftlichen Anzeiger für Kurheſſen angegeben, die Bäume bis zu einer Höhe von 2–2/2 Fuß rings herum mit Speckſchwarten einzureiben. Ein Mann kann in einem [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 024 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schutzmittel der Baumſtämme gegen Haſen fraß. In den landwirthſchaftlichen Zeitſchriften iſt vielfach [...]
[...] nabel in der Hand. Auf die Frage, was er damit anfan gen wolle, gab er zur Antwort, er gehe in den Garten, um die Stämme ſeiner Bäume zu beſtreichen, damit die Haſen nicht daran gehen und dieſelben eine ſchöne glatte Rinde bekämen. Ich rieth ihm davon ab, indem ich ihm auseinan [...]
[...] Schaden nehme. Da lächelte er und ſagte mir: „Das treibe ich ſchon mehrere Jahre, und meine Bäume ſind noch nie durch Haſen beſchädigt worden, dabei iſt die Rinde ſo ſchön, daß man es nicht beſſer wünſchen mag." Kopfſchüttelnd ließ ich ihn gehen, nahm mir aber vor, zu gelegener Zeit Ein [...]
[...] ſicht zu nehmen, was dann auch im darauf folgenden Früh jahre geſchah. Der Garten iſt von einer Hecke eingefriedet, durch die nicht bloß Haſen, ſondern ſogar Hunde leicht paſ ſiren können. Dennoch war an keinem einzigen Baume eine Spur von Haſenfraß weder aus früherer noch neueſter Zeit [...]
[...] für den Baum daraus. Es kann nun als feſtſtehende Erfahrung betrachtet wer den, daß ein dünner Fettanſtrich die Rinde vor den Haſen ſchützt, ohne dem Baum zu ſchaden, wenn der Anſtrich ſpät im Herbſt oder im Winter geſchieht. [...]
Volks- und Schützenzeitung14.11.1862
  • Datum
    Freitag, 14. November 1862
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Innsbruck, 14. Nov. Das Landes-Muſeum erhielt (Eine Haſenjagd.) Jüngſt erwähnten wir einer von dem hochgebornen Herrn Grafen v. Taris in Neu- in der Stadt abgehaltenen Uhujagd, heute müſſen wir von haus drei in deſſen Schloſſe Reiffenſtein bei Sterzing befind- einer ähnlichen Jagd auf einen Haſen berichten. Ein Haſe liche alte Ritterſchilde nebſt einem Bündel Pfeile zum Ge- lief von einem Fleiſcherhunde verfolgt aus den Höttinger ſchenke. Einer dieſer ſehr alten Schilde iſt mit dem Wappen Feldern zwiſchen den Häuſern außer dem Schießſtande durch [...]
[...] (Schlauheit des Fuchſes.) Eine der größten Schlauheiten des Fuchſes beſteht darin, aus den Klagetönen eines Haſen zu erfahren, daß derſelbe angeſchoſſen und in Gefahr iſt; hat er nur ein einzigesmal einen Haſen abge würgt, ſo kennt er deſſen Stimme in ſeiner Todesangſt und [...]
[...] thun. Ein gewandter Jäger wird dieſen Umſtand zu ſeinem Vortheile auszubeuten wiſſen, indem er die Stimme eines ſterbenden Haſen nachzuahmen ſucht. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel