Volltextsuche ändern

22186 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)19.04.1862
  • Datum
    Samstag, 19. April 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] // „ 1861 65610 3454125–447279,60 4579351 – 631670 7257543–152910 Differen 12190 512257– 16Ä4,40 1007951 – 49935 299916–1220332 - Z mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. mehr. Ergebniß | | in den verfloſſenen 6 Monaten [...]
[...] T - -- – - Differenz 33125 347430– 989941,37 2180626– 617355 1663651–34968 mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniß. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] // „ 1861 19384 709159–103651,50 780742–212490 1045538–2535519– Differen 2736 3335 – 69776,10 4851 1 – 55640 171140–65296– Z mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 6 Monaten [...]
[...] Jahres 18 .. 1177024490721–614847,92 4722746–1451835 7211212–16424719 Differenz 997 93240 – 663271,22 4182216–256760 6358 6 – 491132 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)21.07.1862
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ 1861 73812 3699437– 549998,82 5049846 – 490340 5528121–14277444– – - - - - - - Differen 16266 7817 2– 33971,68 132938 – 42635 6974–844936– - Z mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. weniger- mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 9 Monaten -- [...]
[...] Jahres 18 . . . |659753344955––4119646,9343820537–5866065674214––1457374 Differenz 37431 ºd- 1324203,29 4976051 – 716340967036– 5606441 mehr. I weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniß. Maximiliansbahn. - Reviſion vorbehalten. [...]
[...] / „ 1861 21766 809823–111160,90 718847–1506207415 9–22702 Differenz 4623 779 17 - Ä 285211 – 74190281759– mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | in den verfloſſenen 9 Monaten, [...]
[...] Jahres 18 . . 1889107176140–941892,72 6833028–1951200 9648316–23657524 Differenz 2664 6052–917802,125530514–442430132885– 679887 mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)30.08.1862
  • Datum
    Samstag, 30. August 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ 1861 82574 4211854– 500181,90 45113 8–486120 5419540– 14142742– Differen 6708 60731–169624,90 1258350– 182455 171837–2915926 Z weniger weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß den verfloſſenen 10 Monaten [...]
[...] Jahres 18 . 74232738707354–4619828,8348331845–635218572840940–159880219– Differenz 30723 397417–1493828,19 6234441 – 898795 2685343– 852247 mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniſ. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] / „ 1861 24416 932827–124532,10 733532– 164415 781345– 2447744– Differenz 6986 1167 23 – 92363,80 528435– 87020 361059– 1006257– - mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | | | in den verfloſſenen 10 Monaten - [...]
[...] Jahres 18? . 21332681090 7–1066424,82 75666––2115615104297 1 – 2610538 Differenz 9650 562 2– 1010165,92 6058949– 529450 168994– 7805114 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)24.01.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] " 1860 65792 3314033–397819,39 44792–– 767565 911229 – 16905442– - - - - - - -- Differen } 4947 336 – 231522,91 904223 – 71575 376221 – 524656– A- Z mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. weniger. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 3 Monaten [...]
[...] Jahres 18? . . . . 22777312170441–1396535,6016853916–230619027119224–56143621– Differenz 22935 348736 – 507237,20 291423–142485 – 1275242 mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. weniger. weniger. Betriebs- Ergebniſ. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] f // 1860 18520 675241 – 94950,26 734140– 245385 1224514– 2633935– Differen 368 558 16– 142035,54 9488 5– 49470 145311– 1149932– Z mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | | | | | in den verfloſſenen 3 Monaten [...]
[...] Jahres 18? . | 62600 2467914– 303302,21 2469054– 732720 3629722 – 8566730 Differenz 3170 31974 – 440371,59 2994314– 83930 149045 – 34631 3– mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)28.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4. Mehr breier, Franz, von Martinshöh 20 4 5. Weber, Michael, von Hornbach 15 m 6. Wilhelm, Adam, von Martinshöh . Medaillen [...]
[...] f, 1861 95857 4974534–538981,20 7205718 – 716405 7669630– 19849922– - - – -- Differenz 11954 6402 8– 110300,20 127023 – 78045 979017 – 1746248– - - mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | | | | | in den verfloſſenen 12 Monaten [...]
[...] Jahres 18! . . - 95469049663544–56151858360208734–770790087213938– º. - - –– Differenz 39472 452635–1793135,29 69399 6–10424804431325– 10918556– mehr. l weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniſ. Mayumiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] f. 1861 | 29752 1060125–216884,10 1600217–249860 1164720 – 38251 2– Differen 3081 2642 2 – 22765,50 es– 18510 48948 – 2206 5– Z weniger mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 12 Monaten [...]
[...] Jahres 18? . 27395910364258–1407975,5210076851–259159012642653 – 33083842– Differenz 7694 326044–1117113,72-6166055-5884751910238– 8402417– mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)21.06.1862
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7701 133454,50 10957 - - 49635 755 s - 4674 - TN; - „O O4 - O OO - Differenz weniger weniger mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. - Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 8 Monaten - - – [...]
[...] Jahres 18? . 58594130796023–3569648,1138770651–537572561893239–131459953– Differenz 21165 1118348–1290231,61 4843113–6737051036740– 476155 mehr. I weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniß. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] f „ 1861 26792 985745– 111827,10 743752– 168110 808220– 2537757– Differen 2883 1416 7 – 99263,40 535647– 68790 2752 1– 669241– Z weniger weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 8 Monaten 1. [...]
[...] Jahres 18? - 167144 6366317–830731,82 6114141–1800580 89068 7 213873 5 Differenz 1959 138419 – 858541,42 ºd 3–368240 10470 6 – 6153850 weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 03.02.1862
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] wonnen, den jedoch auch die Altliberalen willkommen heißen. Der große Sieg aller Parteien aber iſt der, daß die neue Kammer ungleich mehr Intelligenzen und politiſch ſelbſtdenkende Männer beſitzt als die frühere. Beabſichtigt die Regierung eine Reform der Kanzleien, [...]
[...] Beſterreichiſche ZUonarchie. Peſth, 27. Jan. Nach dem Vaterld. ſtellt es ſich mehr und mehr heraus, daß der neue Hunderter-Gemeinde ausſchuß ein todt geborenes Kind ſei. Außer den in den öffentlichen Blättern bereits veröffentlichen drei [...]
[...] zu deuten, als man doch eine abſic:liche Desavouirung unmöglich vermuhen fann und deſhalb dem Gedanken immer mehr Raum gibt, daß dieſe prinzipiellen Erör terungen mit den gegenwärtigen Ausnahtsgeſetzen in Konfitt geraten durften. Wirklich wurde in Preß [...]
[...] --Ordnung der Hauptſtadt nicht wieder geſtört wurde, jeder Ausländer nicht mehr für ſein Leben und Beſitz thum zu zittern hat. Dafür ſind ihnen neuerdings unerſchwinglich hohe Steuern auferlegt worden. Gleich [...]
[...] das Honorar des Notars bei einem Werthe des Vertragsge genſtandes unter 100 fl. 1 f., bei einem höheren Werthe: für den Betrag bis zu 500 f. einſchl. 1 Proz, für mehr als 500 f. bis zu 1000f. einſchl. % Proz., für mehr als 1000 f. bis zu 5000 f. einſchl. / Proz, für mehr als [...]
[...] ſumme bis zu 300f. einſchl. 1fl., bei einem höheren Be trage: für den Betrag bis zu 1000 ſl. einſchl. / Proz, für mehr als 1000 f. bis zu 5000f. einſchl. Proz, für mehr als 5000 f. bis 10,000f. einſchl. / Proz., für mehr als 10,000 flo Proz., jedoch darf das Honorar den Be [...]
[...] Strichgelder bis zu 500f. einſchl. 3 Proz, bei einem höheren Betrage für den Betrag bis zu 500 f. einſchl. 3 Proz, für mehr als 500 fl. bis zu 100 fl. einſchl. 2 Proz, für mehr als 1000 fl. 1 Proz. Bei Verſteigerungen von Immobilien: bei einem Betrage der Strichgelder bis zu 1000 f. einſchl. [...]
[...] gefordert werden. Art. 12. Mit 30 kr. werden vergütet: Vollmachten und Genehmigungsurkunden, deren Aufnahme nicht mehr als eine Stunde in Anſpruch nimmt; die Zurücknahme einer Voll macht; Lebensatteſte; die Beſtätigung des Datums der Vor [...]
[...] Zwecke der Ueberſendung von Einſtandsverträgen; die Ab faſſung öffentlicher Bekanntmachungen; umfaßt jedoch die öffentliche Bekanntmachung mehr als eine Seite, ſo werden für jede weitere ganz oder theilweiſe in Anſpruch genommene Seite gleichfalls dreißig Kreuzer vergütet. [...]
[...] der Erfüllung einer Verbindlichkeit oder der Annahme einer Leiſtung, über Geldvorzählung und dergleichen Thatſachen; Vollmachten, deren Aufnahme mehr als eine Stunde in An ſpruch nimmt; die Benrkundungen von Kündigungen, Prote ſtationen, Reſervationen, Mahnungen und dergleichen zur [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] für den Betrag von mehr als 500 fl. bis zu 1000 fl. - Verſteigerung beträgt das Honorar des Notars, einſchließ [...]
[...] einſchließlich ºb: / Procent für den Betrag von mehr als 1000 f. bis zu 5000f. einſchließlich (. . - für den Betrag von mehr [...]
[...] für den Betrag von mehr - einſchließlich * ***. % Precent für den Betrag von mehr als 10000f. / Procent [...]
[...] für den Betrag von mehr als 1000 f. und zwar [...]
[...] unter 10 fl. -beträgt, können nicht mehr als 30 Kreuzer als Honorar in Anſatz gebracht werden. [...]
[...] bei einer Schuldſumme von einem höheren Betrage: für den Betrag bis zu 1000f. einſchließlich 2 Procent, für den Betrag von mehr als 1000 f. bis zu 5000f. einſchließlich . - "/s Procent, für den Betrag von mehr als 5000 f. bis zu 10000fl. [...]
[...] bei einem höheren Betrage derſelben: - für den Betrag bis zu 500f, einſchließlich 3 Procent, für den Betrag von mehr als 500 f. bis zu 1000f. einſchließlich ------- 2 Procent, für den Betrag von mehr als 1000 fl. 1 Procent, [...]
[...] bei einem höheren Betrage derſelben: - für den Betrag bis zu 1000ſt, einſchließlich 1 Procent, für den Betrag von mehr als 1000 f. /, Procent. [...]
[...] Mit dreißig Kreuzern werden vergütet: Vollmachten und Genehmigungsurkunden, deren Aufnahme nicht mehr als eine Stmnde in Anſpruch nimmt; die Zurücknahme einer Vollmacht; Lebens-Atteſte; [...]
[...] einer Leiſtung, über Geldvorzählung und dergleichen Thatſachen; Vollmachten, deren Aufnahme mehr als eine Stunde in Anſpruch nimmt; die Beurkundung von Kündigungen, Proteſtationen, [...]
Würzburger Journal06.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vertragsgegenſtandes unter 100 fl. 1 fl, bei einem höheren Werthe für den Betrag bis zu 500 fl. einſchließlich 1 Proc., für den Be trag von mehr als 500 f. bis zu 1000 f. einſchließlich / Poc für den Betrag von mehr als 1.000 fl. bis zu 5000 fl. einſchließ lich / Proc. für den Betrag von mehr als 5000 f. bis zu [...]
[...] 10,000 ft. 42 Proc. des Werthes; jedoch darf das Honorar den Betrag von 150 fl. nicht überſteigen. Bei Verträgen über Liege ſchaften, deren Werth unter öf beträgt, können nicht mehr als 30 kr. als Honorar in Anſatz gebracht werden. – Art. 2. Für Schuldbekenntniſſe (Schuldverſchreibungen, Schuldbriefe), für Ceſ [...]
[...] 300 f. einſchließlich 1 fl., bei einer Schuldſumme von einem höheren Betrage: für den Betrag bis zu 1000 Gulden einſchließlich's Prº zent, für den Betrag von mehr als 1000 f. bis zu 5000f ein ſchließlich s Prozent, für den Betrag von mehr als 5000 f. bis zu 10.000 fl. einſchließlich /o Prozent, für den Betrag von mehr [...]
[...] bis zu 500 fl. einſchließlich 3 Proz, bei einem höheren Betrage derſelben für den Betrag bis zu 500 f. einſchließlich 3 Prozent, für den Betrag von mehr als 500 fl. bis zu 1000f. einſchließlich 2 Prozent, für den Betrag von mehr als i000 fl. 1 Prozent, bei Verſteigerungen von Immobilien: bei einem Betrage der Strich [...]
[...] Betrage derſelben: für den Betrag bis zu 1000 fl. einſchließlich 1 Prozent, für den Betrag von mehr als 1000 f. / Prozent. – Art. 5. Bei Geſchäften, welche mit Rückſicht auf den Werth des Gegenſtandes der Verhandlung honorirt werden, bildet die Ver [...]
[...] beſtellung in einem und demſelben Notariatsakte verbunden (Art. 28) und dabei eine Mehrzahl von Hypothek- oder Fauſtpfand-Objekten verpfändet, durch deren Aufzählung mehr als eine Seite in An ſpruch genommen wird, ſo kann für jede weitere Seite, welche die Aufzählung der Pfandobjekte ganz oder theilweiſe einnimmt, noch [...]
[...] reichern 1859 den Franzoſen gegenüber: wo ſie die Feinde angrei“ fen und ſchlagen wollten, wurden ſie überraſcht und geſchlagen: Das Räthſel (es war ſchon länger keins mehr) iſt geiöſt. Zwe! Frauen waren die Verräther, die Frau und die Tochter des Ge“ nerals Thomas, des Generaladjutanten des Feldherrn. Sie ſind [...]
[...] Man ſieht Dänemark läßt ſich das Vergnügen Großmacht zu ſpielen und dem Bunde die Zähne zu zeigen, etwas koſten. Zur Deckung des Defizits ſollen die einzelnen Landestheilen mehr als 5 Mill. aus ihren beſonderen Kaſſen aufbringen, der Reſt von zwei Mill. ſoll durch eine Anleihe gedeckt werden. [...]
[...] Ädie Vertheilung einer Dividende von 5 Proz geſtattete. Die Liquidatoren zeigen, daß in jenem Momente in Wirklichkeit ein Deficit von mehr als 40 Mill. vorhanden, d. h. das Stamm Kapital zu mehr als ”s aufgezehrt war. [...]
[...] eraUmt. An dieſer Tagfahrt ſoll zugleich Beſchluß über die weitere Behandlung der Nach laßmaſſe gefaßt werden und wird der nichterſcheinende Betheiligte als dem von der Mehr zahl gefaßten Beſchluſſe beiſtimmend erachtet. Hiermit werden alle diejenigen, die an die Maſſe etwas ſchulden oder einen zur [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 037 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] genwärtige ungewöhnliche Trockne größere Feuchte folgt. Dieß ſind die Folgen der abnormen Witterung. Würde man der Obſtbaumzucht etwas mehr intelligente Betriebſamkeit widmen, nicht etwa ſo ſehr in Hinſicht der [...]
[...] Im Jahre 1861 beſtanden in Böhmen 1566 Schulen, 450961 Obſt- und 21269) Wild-Bäume, daher 37 Schulen, 65442 Obſtbäume mehr und 5862 Wildbäume weniger als im vorigen Jahre. Hievon entfallen auf den Budweiſer Kreis 3 Schulen, [...]
[...] im vorigen Jahre. Hievon entfallen auf den Budweiſer Kreis 3 Schulen, 20762 Obſtbäume mehr, 15407 Wildbäume weniger; – auf den Bunzlauer Kreis 14 Schulen, 3246 Obſtbäume mehr, 107 Wildbäume weniger; – auf den Chrudimer [...]
[...] auf den Bunzlauer Kreis 14 Schulen, 3246 Obſtbäume mehr, 107 Wildbäume weniger; – auf den Chrudimer Kreis 1 Schule, 151 Obſtbäume mehr, 3183 Wildbäume weniger; – auf den Czaslauer Kreis 11 Schulen, 6195 Obſt- und 540 Wildbäume mehr; – auf den Egerer Kreis [...]
[...] weniger; – auf den Czaslauer Kreis 11 Schulen, 6195 Obſt- und 540 Wildbäume mehr; – auf den Egerer Kreis 4 Schulen, 3969 Obſtbäume, 1852 Wildbäume mehr; – im Jiciner Kreis kein Zuwachs an Schulen aber 59 Obſt und 358 Wildbäume mehr; – auf den Königgrätzer Kreis [...]
[...] im Jiciner Kreis kein Zuwachs an Schulen aber 59 Obſt und 358 Wildbäume mehr; – auf den Königgrätzer Kreis 3 Schulen, 1735 Obſt- und 1654 Wildbäume mehr; – auf den Leitmeritzer Kreis 14 Schulen, 2037 Obſtbäume weniger, 7476 Wildbäume mehr; – auf den Pilſner Kreis [...]
[...] auf den Leitmeritzer Kreis 14 Schulen, 2037 Obſtbäume weniger, 7476 Wildbäume mehr; – auf den Pilſner Kreis 1 Schule weniger, 9581 Obſt- und 2657 Wildbäume mehr; - auf den Piſeker Kreis 2 Schulen, 1492 Obſtbäume mehr, 773 Wildbäume weniger; – auf den Prager Kreis 4 Schu [...]
[...] - auf den Piſeker Kreis 2 Schulen, 1492 Obſtbäume mehr, 773 Wildbäume weniger; – auf den Prager Kreis 4 Schu en, 12827 Obſt- und 1725 Wildbäume mehr; – auf den Saazer Kreis 9 Schulen, 5223 Obſtbäume mehr, 2053 Wildbäume weniger; – auf den Taborer Kreis 1 Schule, [...]
[...] ºn 380013, auf Hutweiden und öden Plätzen 91108, an Wegen und Alleen 90289, mithin zuſammen 561410 Obſt "ume mehr als im vorigen Jahre. Hievon entfallen auf den Budweiſer Kreis 5792; – "j den Bunzlauer Kreis 43561; – auf den Chrudimer [...]
[...] auf den Piſeker Kreis 24544; – auf den Prager Kreis 167867; – auf den Saazer Kreis 107518; – auf den Taborer Kreis 17126 Obſtbäume mehr als im vorigen Jahre. *) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel