Volltextsuche ändern

2185 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)11.01.1862
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Das Verfahren bei der Feststellung der Entschädigung im Expropriationsverfahren. – Bau einer Eisenbahn von Schwandorf über Weiden nach Bayreuth und von Weiden nach Eger. – Eisenbahn en: Thüringische Eisenbahn, Zusammenstoss zweier Züge. Preussisch- Holländische Eisenbahn verbindung. Witten-Duisburger Bahn. Vertrag zwischen Preussen und dem Grossherzogthum Luxemburg wegen Regelung der auf die Eisenbahn von Saar [...]
[...] Bau einer Eisenbahn Von Schwandorf über Weiden nach Bayreuth und Von Weiden nach Eger. [...]
[...] Eger ertheilt. Auf Grund des Ergebnisses der Projectirung ist der Verwaltungsrath der Ostbahnen zu der Ansicht gelangt, dass die Bahnlinie von Schwandorf über Weiden und Mitterteich nach Eger, dann die Bahnlinie von Weiden über Pressat und Kirchenlaibach nach Bayreuth die zweckmässigste sei und dass der Bau und die [...]
[...] Derselbe hat sodann am 1. Juni d. J. das Gesuch gestellt: a) der Actiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen die Concession zum Bau und Betrieb der Bahnlinien Schwandorf-Weiden-Eger und Weiden-Bayreuth zu ertheilen und b) zur Ausführung dieser Bahnen die Verwendung der am Bau- und Einrichtungscapital von [...]
[...] 1. die von der königl. Staatsregierung vertretenen und dem Con cessionsgesuche zu Grunde liegenden Linien von Schwan dorf über Weiden nach Bayreuth und von Weiden nach Eger, 2. die Linie von Hof, resp. Schwarzenbach nach Schwan [...]
[...] den könnten, ohne obige Nachtheile, wenigstens im gleichen Maasse nach sich zu ziehen, doppelte Bedeutung. Der zweite Entwurf bezweckt die Ausführung der Linie Schwandorf-Weiden-Bayreuth, setzt aber an die Stelle der Linie Weiden-Eger, die er den Inter essen Bayerns nachtheilig erklärt, jene von Weiden nach Schwar [...]
[...] bisherigen Verkehrs auf der Staatssüdnordbahn würden aber die beiden nach diesem Vorschlage auszuführenden Linien im Wesent lichen dieselben Folgen haben, wie die Linien Schwandorf-Weiden Bayreuth und Weiden-Eger, d. h. der Verkehr würde diese kürzere Linie wählen und die Staatsbahnen verlassen. Desshalb wurde [...]
[...] Ein Auskunftsmittel hätte sich allerdings noch dargeboten, nämlich der Versuch, die Ostbahnverwaltung zu bestimmen, statt der Linie Weiden-Eger die Linie Weiden-Schwarzenbach zur Aus führung zu bringen. Es würde das freilich noch umfassende Vor arbeiten voraussetzen und sohin der Staatsregierung anheimgegeben [...]
[...] auf eine ungewisse Zeit hinaus zu vertagen, wurde beantragt, der Staatsregierung alternativ auch die Ermächtigung zur Concession bezüglich der Linie Weiden-Eger zu ertheilen, umsomehr als viele der Vortheile, welche die Linie Schwarzenbach-Weiden in Aussicht stellt, durch eine Zweigbahn von Schwarzenbach nach Wunsiedel [...]
[...] So wurde denn auch der Gesetzentwurf mit der Clausel als Gesetz angenommen und hat die königl. Sanction erhalten: „Her stellung einer Eisenbahn von Schwandorf über Weiden nach Bay reuth und von Weiden nach Schwarzenbach oder Eger;“ ferner: Man möge, im Falle die Bahn von Schwarzenbach nach [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 17.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchungen anſtellen zu laſſen, und ſachdienliche Reſultate mitzutheilen. Weiden den 9. Dezember 1862. Königliches Landgericht Weiden. [...]
[...] Polizei-Unterſuchung gegen Johann Schuſter, ledig aus Weiden, wegen Beſchäftigungsloſigkeit und Erceſſe, [...]
[...] erſucht, deſſen derzeitigen Aufenthalt zu ermitteln und ſachdienliche Reſultate mitzutheilen. Weiden den 9. Dezember 1862. Königliches Landgericht Weiden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 02.08.1862
  • Datum
    Samstag, 02. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ordnung für das Königreich Bayern wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, daß die Prüfung für die Bader lehrlinge des Prüfungs-Diſtriktes Weiden, wozu die Landgerichtsbezirke: 1) Auerbach, 2) Erbendorf, 3) Eſchen bach, 4) Kemnath, 5) Neuſtadt W./N., 6) Tirſchenreuth, [...]
[...] Landgerichtsbezirke: 1) Auerbach, 2) Erbendorf, 3) Eſchen bach, 4) Kemnath, 5) Neuſtadt W./N., 6) Tirſchenreuth, 7) Vohenſtrauß, 8) Waldſaſſen und 9) Weiden gehören, Dienſtag den 26. Auguſt, Vormittags 8 Uhr, im hieſigen Spitale abgehalten werde. [...]
[...] die Lehrzeit legaliſirte Zeugniſſe vorzulegen, außerdem ſie zurückgewieſen werden. Weiden den 31. Juli 1862. Der königl. Bezirksgerichtsarzt in Weiden: Dr. J blacker, als Vorſtand. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 19.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weiden den 11. Februar 1862. Königliches Landgericht Weiden. Zahn, k. Landrichter. [...]
[...] Weiden den 14. Februar 1862. Königliches Landgericht Weiden, Zahn, Landrichter. [...]
[...] Nach einer von der k. Baubehörde in Weiden erhal tenen Nachricht beſitzt ſie dermal nur eine Tragkraft von 40 Zentnern, [...]
Regensburger Morgenblatt04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mayer, 1. St.-A. in Regensburg; 2. St.-A. Ph. Mayer, B.-G.-Aſſ. in Eichſtädt (auf Anſuchen um eine ſolche Stelle); B.-G. Weiden: 1. St.-A. Karl Mattenheimer, App.-G.-Aſſeſſ. in Bamberg; Funkt. Subſt. Fr. K. J. Dammer, funkt. Subſtit. in Weiden. [...]
[...] Fr. Hertinger, Log-Diener in Amberg. C. Landgerichte: 1. Auer bach: Landrichter: Fr., Wirth, Ldgr.-Aſſ. in Auerbach; Gerichts ſchreiber: K. Krauſeneck, B.-G.-Schr in Weiden; Gerichtsdiener: J. Gigl, Log-D. in Auerbach. 2. Burglengenfeld: Landrichter: J. B. Mayer, Ldg-Aſſ in Nördlingen; Aſſeſſor: Fr. Enders, [...]
[...] Ochſenmayer, Tarb. am Ldg. Erbendorf; Gerichtsdiener: L. Lingel, Ldg.-D. in Erbendorf. 5. Eſchenbach: Landrichter: Ant. Eder, Log-Aſſ in Weiden; Aſſeſſor: Chr. Plaſi, Ldg-Aſſ in Wald münchen; Gerichtsſchreiber: Mich. Betz, Tarbeamter am Ldg. in Eſchenbach; Gerichtsdiener: Franz Wolfsſteiner, Ldg-D. in Eſchen [...]
[...] Tirſchenreuth: Landrichter: J. Fr. Hauſer, Ldg.-Aſſ in Ober viechtach; Aſſeſſor: Lor. Gg. Thalhauſer, Ldg.-Aſſ. in Tirſchen reuth; Gerichtsſchreiber: K. Schreyer, B.-G.-Schreiber in Weiden; Gerichtsdiener: G. M. Strauß, Ldg.-D. in Tirſchenreuth. Vilseck: Landrichter: J. Mayer, Ldg.-Aſſ. in Sulzbach; Gerichtsſchreiber: [...]
[...] Weiden: Landrichter: M. Hofmann, Ldg.-Aſſ. in Weiden; Aſſeſſor: Andr. Schreier, Ldg-Aſſ in Auerbach; Gerichtsſchrei der: Gg. Stöhr, Tarb. am Ldg. Weiden; Gerichtsdiener: A. Huber, [...]
[...] Aſſeſſor: Andr. Schreier, Ldg-Aſſ in Auerbach; Gerichtsſchrei der: Gg. Stöhr, Tarb. am Ldg. Weiden; Gerichtsdiener: A. Huber, Ldg.-D. in Weiden. Wörth: Landrichter: Joſ. Binder, Ldg.-Aſſ. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 02.06.1862
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schleſinger, App.-G.-Aſſ., und 4) T. Mayer, App.-G.-Sekr. in Freiſing; Aſſeſſoren: 1) J. P. Sperger, Bez.-Unterſ.-R. in Freiſing, 2) F. Sailer, B.-G.-Aſſ. in Weiden (auf An ſuchen) und 3) O. Harlander , B.-G.-Aſſ. in Hof (auf An ſuchen); Sekretäre: 1) L. Winkler, Bez.-G.-Sekr., 2) K. [...]
[...] beamter am B.-G. Paſſau; Gefängnißwärter: C. Saurer, Eiſenmeiſter in Paſſau; Boten: 1) T. Lohr, B.-G.-B. in Paſſau, u. 2) K. Benecke, B.-G.-B. in Weiden. – Bez.-Ger. Pfarrkirchen: Direktor: F. Schlag, B.-G.-R. in Paſſau: Räthe: 1) M. Hebendanz, B.-Unterſ.-R. in Pfarrkirchen, 2) [...]
[...] A. Schuſter, 11. Staatsanw. am B.-G. Landshut, 3) O. Welſch, B.-G.-Aſſ. in Landshut, u. 4) K. Mayr, B.-G.-Aſſ. in Weiden; Aſſeſſoren: 1) K. Hofmann, Ldg.-Aſſ. in Burg lengenfeld, 2) G. Herrmann, B.-Unterſ.-R. in Landau a./J., u. 3) C. Bandel, App.-G.-Acceſſ. in Amberg; Sekretäre: [...]
[...] in Aktivität: T. Kopp, B.-G.-Schreiber in Straubing. In Oberpfalz u. Regensburg. Bez-Ger. Amberg: Direktor: J. B. Schieder, B.-G.-D. in Weiden; Räthe: 1) Dr. J. Lang, 2) W. Barth, 3) J. Groſch, B.-G.-Räthe in Amberg, 4) A v. Gäßler, B.-G.-R. in Neunburg v. W. [...]
[...] Status verbleiben in Aktivität: J. Flach, Regiſtr. am B.-G. in Regensburg, A. Gemeinwieſer nnd J. Greßer, B.-G. Schreiber in Regensburg. – Bez.-G. Weiden: Direktor: H. Michel, B.-G.-D. in Weiden; Räthe: 1) J. Höllerl, 2) E. Lang, 3) O. Schieder, 4) A. Lang und 5) H. Hiebl, B.-G. [...]
[...] Michel, B.-G.-D. in Weiden; Räthe: 1) J. Höllerl, 2) E. Lang, 3) O. Schieder, 4) A. Lang und 5) H. Hiebl, B.-G. Räthe in Weiden; Aſſeſſoren: 1) E. Luckinger, B.-Unt.-R. in Neumarkt in der Oberpfalz; 2) Chr. Ströhſenreuther, B.-G.-Aſſ. in Amberg und 3) K. F. Brnnner, B.-Unt.-R. [...]
[...] in Kötzting; Sekretäre: 1) L. Holzmann, Rpr. in Pfaffen hofen, 2) L Zölch, B.-G-Acc. in Anberg und 3) J. Baner, Exped. u. Taxbeamter am B.-G. Weiden; Gefängnißwärter: W. Dietl, Eiſenmeiſter in Weiden; Bote: G. Raupolz, B.-G.-Bote. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register zur Beilage 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 269,297, 301, 302, 321, 337, 357, 381, 413, 457, 458. Weiden, 217, 273, 285, 377, 437. 2) der k. Handelsgerichte: [...]
[...] Weiden, 7, 28, 43, 52, 60, 69, 70, 86, 186, 208, 210, 12) der k. Forſtämter und Revierförſtereien: [...]
[...] Walderbach, 30, 307, 312, 327, 327. s k. Stiftungs-Adminiſtration St. Jakob, 440, Waldſaſſen, 150, 400, 407. - Walderbach, k. Bezirksgerichtsarzt, 308 Weiden, 275. Weiden, k. Subrectorat, 338. - Würzburg, (t. Stadt und Hof-Oekonomie-Rentamt) 93, Wunſiedel, k. Rectorat der Landwirthſchafts- und Generbs 110, 131. / ſchule, 376. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)22.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Weiden wegen Uebertretung des zum Schutze gegen den Mißbrauch der Preſſe. – Sechsundzwanzigſter Rechnungs-Abſchluß des [...]
[...] pr. den 13. Januar 1862. (Unterſuchung gegen den Buchdrucker Philipp Madler von Weiden wegen Uebertretung des Geſetzes zum Schutze gegen den Mißbrauch der Preſſe betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Das Königl. Bezirksgericht Weiden hat am 12. No vember l. J., Vormittags 9 Uhr, verſammelt in geheimer Sitzung, wobei zugegen waren: [...]
[...] und Secretär Ehrlicher, Protokollführer, in der Unter ſuchung gegen den Buchdruckereibeſitzer und Redacteur des Weidner Amtsblattes, Philipp Madler von Weiden, und den Schriftſetzer Carl Knauf von da, wegen Preßvergehens, verübt durch Aufnahme eines Inſerates in Mä 87 des [...]
[...] „tes dieſes Jahres, in ſo weit dieſelbe nicht in „Privatbeſitz übergegangen iſt, zu unterdrücken.“ Weiden, am 30. November 1861. [...]
[...] Königl. Bezirksgericht Weiden. Der Königl. Director: [...]
Ansbacher Morgenblatt13.06.1862
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] I. Bei den Bezirksgerichten: a) BGer. Amberg: Direkt: I: B. Schieder, BGD. in Weiden; Räthe: 1) Dr. J. Lang, 2), W. Barth, 3) J. Groſch, BG9äthe in Amberg, 4) A. v. Gäßler, BGR. in Neunburg v. W. (auf Anſuchen), 5) H. Frhr. v. Kunsberg, [...]
[...] am BG. Regensb.; 4) A: Sºeder u. 5) J. Mendl, BG Setr. in Regensb.; außer dem Status vervl. in Attivität: J. Flach, Regiſtr. am BG. in Regensb., A. Geneinwieſer u. J. Greßer, BG Sch. in Regensb. – d) BG. Weiden: Dirett. H. Michel, BGD. in Weiden; Näthe: 1) J. Höllerl, 2) E. Lang, 3) O. Schieder, 4) A. Lang u. 5) H. Hiebl, BGRäthe in Weden; Aſſeſſoren: 1) [...]
[...] Aſſ. in Anberg u. 3) K. F. Brunner, BuV. in Koplina; Serretäre: 1) L. Holz“ mann, Rpr. in Pfaffenhofen; 2) L. 3ölch, BGAcc. in Amberg u. 3) J. Bauer, Exp. u. Luzb. am BG. Weiden- - l. Bei den Stadtgerichten, Stadt- und Landgerichten und Land gerichten. [...]
[...] Amberg: 1. Stadt- u. Ldr.: Vicheler in Griesbach, 2. Stadt- u. Ldr.: Dou acter; Aſſ.: unterſtein in Ludwigsſtadt; GSchr. Schels. – C. Landgerichte: Auerbach. Ldr.: Wirth; GSchr:: Krauſeneck in Weiden. Burglengenfeld. Ldr.; Mayer in Nördlingen; Aſſ.: Anders; GSchr. : Gueiner in Donauwörth. Cham. Ld.: Graf in Mühldorf; Aſſ.: Salzberger; GSchr.: Loch. Erbendorf. Lºr.: [...]
[...] Mayer in Nördlingen; Aſſ.: Anders; GSchr. : Gueiner in Donauwörth. Cham. Ld.: Graf in Mühldorf; Aſſ.: Salzberger; GSchr.: Loch. Erbendorf. Lºr.: Lautenſchlager; GSch.: Öchenmayer. Clchenbach. Ldr. Eder in Weiden; Aſſ.: Plaſt in Waldmünchen; GSchr.: Beß. Falkenſtein. Ldr.: Schröder; GSchr.: Lindner. Furth. Ldr.: Lederer in Dachau; GSchr.: Probſt in Mallersdorf. He [...]
[...] - Ldr.: Eiſenhofer in Nittenau; Aſſ.: Schels; GSchr.: Thoma. Sulzbach. LFr.: Platzer in Vilseck; Aſſ.: Köberlin in Amberg; GSchr.: Ruger. Tirſchenreuth. Ldr.: Hauſer in Oberviechtach; Aſſ.: Thalhauſer; GSchr.: Schreyer in Weiden. Vilseck. Ldr.: Mayer in Sulzbach; GSchr.: Gigglberger. Vohenſtrauß. Ldr.: Baader; 1. Aſſ.: Mehrmann in Tirſchenreuth; 2. Aſſ.: Merkl; GSchr.: Braun [...]
[...] chweiger. Waldmünchen. Ldr.: Dümmler; Aſſ.: Winkler; GSchr.: Lehner in Amberg. Waldſaſſen. Ldr.: Mayer; Aſſ.: Steger in Eſchenbach; GSchr.; Schiml. . Weiden. Ldr.: Hofmann; Aſſ.: Schreier in Auerbach; GSchr.: Stöhr. -Wörth. Ldr: Binder in Schwabmünchen; GSchr.: Weiß. München, 10. Juni. In den nächſten Tagen erwartet man die [...]
Fürther Tagblatt25.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Bezüglich der Richtung der neu zu erbauenden Oſtbahn linien entnehmen wir dem nun vorliegenden Berichte der Direk tion das Folgende: 1) Linie Schwandorf-Weiden-Mitter teich-Eger. Dieſe Linie zweigt ſich in der Oſtbahnſtation Irrenlohe von der Regensburg-Amberger-Bahn ab und verfolgt [...]
[...] Irrenlohe von der Regensburg-Amberger-Bahn ab und verfolgt das Naabthal bis Neuſtadt, die Orte Schwarzenberg, Naabburg, Pfreimt, Weiden 2c. berührend. Bei Neuſtadt tritt dieſelbe in das Waldnaabthal ein, geht bei Windiſch-Eſchenbach in das Fichtelnaab- und weiter bei Trautenberg in das Grenzbachthal [...]
[...] ufer, wo der gemeinſchaftliche Bahnhof zu liegen kommen ſoll, in der unmittelbaren Nähe der Stadt Eger. – Die Geſammt länge dieſer Bahn beträgt: Irrenlohe-Weiden 11,oa, Weiden Mitterteich-Landesgrenze 14, 9 und Landesgrenze Eger, incl. Bahnhof i,ss=27,1% geometr. Stunden. 2) Linie Weiden [...]
[...] Bahnhof i,ss=27,1% geometr. Stunden. 2) Linie Weiden Preſſat-Bayreuth. Dieſelbe trennt ſich im Bahnhofe zu Weiden von der Egerer, zieht ſich in weſtlicher Richtung dem [...]
[...] Nähe des ehemaligen Brandenburger Thores in den Bahnhof der Bayreuth-Neumarker Bahn ein. Die Länge der Bahn von Weiden bis Bayreuth beträgt 15,ss geomet. Stunden. Die Koſten der erſten Bahn ſind incl. des Bahnhofes in Eger auf 9,200,000 fl. – und jene der Bahn von Weiden nach Bayreuth [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel