Volltextsuche ändern

5445 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt29.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher [...]
[...] Ansbach-Gunzenh. 7 fl. 12”, roßh. Heſſ. 50 f. 133* „P. Oeſterr. 4% 250 fl. v. 54 814 P. r m 20 f. 38°. „ 5°, 500 ſl. v. 60 85 Bad. 50 ſl. 108*. [...]
[...] (Eingeſandt.) Faktiſche Berichtigung, beziehungsweiſe Auf klärung. Das Ansbacher Morgenblatt bringt in ſeiner vorvorigen Nummer (75) Notizen zum Schematismus des Medizinal Perſonals und der Sanitäts-Anſtalten Mittelfrankens [...]
[...] ds. Is. ihren Anfang nimmt und die Eraminanden (es ſollen nicht weniger als 92 ſeiu) ſich Tags vorher vorſtellig zu machen haben. ll Ansbach, 28. März. Der Anfang der dieſjährigen theo lºgiſchen Anſtellungsprüfung für die Predigtamtscandidaten der Con ſiſtorialbezirke Ansbach und Bayreuth, ingleichen des Decanats München [...]
[...] eine Schuhmacher-Conceſſion (ſeit 27. März). Druckfehler berichtigung. Im geſtrigen Blatte iſt in dem Artikel –dt. Ansbach, 24. März, den Rechenſchaftsbericht der Gas Aktiengeſellſchaft dahier betr, bei der Aktien-Kapitalſumme ein 0 zu ſtrei chen, d. i. 75400 ſtatt 754000 zu ſetzen. [...]
[...] o Auf Grund des Art. 158 des Polizeiſtrafgeſetzbuches erläßt der Stadtmagiſtrat Ansbach [...]
[...] Montag den 30. März von Früh 9 Uhr an werden in Thurntorf Haus Nr. 9, Landgericht Ansbach, nachbenannte Gegenſtände verkauft, als: 12 Stück Rindvieh, 16 Stück Schaafe mit Läm mer, 2 Laufſchweine, ein bedeutendes Quantum [...]
[...] weiſe aus freier Hand verkauft, wozu Kauflieb haber eingeladen werden. Ansbach, den 26. März 1863. Konrad Vogelhuber nebſt Konſorten. 5. Ich nehme die vor einiger Zeit in der [...]
[...] Schlußbeſtimmung. § 12. Uebertretungen ziehen die geſetzliche Strafe bis zu 10 f. nach ſich. Ansbach, den 19. Dezember 1862. Stadt magiſtrat. Mandel. [...]
[...] 1S63 Abends S Uhr im Neid'ſchen Saale ſtatt. Um vollzähliges und pünktliches Erſcheinen wird erſucht. Ansbach, am 1. März 1863. Birkmeier. Roſenkrantz. [...]
Ansbacher Morgenblatt03.04.1863
  • Datum
    Freitag, 03. April 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbache [...]
[...] Volkswirthſchaftliches. * Ansbach, 2. April. Unter eifriger Benützung der den B: unternehmungen ſo äußerſt günſtigen Winter- und Frühlingswitterung in unſerer Stadt und Umgebung die Bauten an der Ansbach-W [...]
[...] per Pfund abgegeben. Ansbach, den 1. April 1863. - Stadt mag iſt rat. Mandel. [...]
[...] Bek a nn t m a ch u n g. Vom königl. Bezirksgericht Ansbach. fe. Nachdem ſich der Wirth Johann Daniel Nelb von hier für inſolvent erklärt und auf Er öffnung des Concurſes angetragen, werden alle Diejenigen, welche Vermögenstheile deſſelben in [...]
[...] kDoppelzahlung aufgefordert, keine derſelben an c. Nelb, ſondern ſolche lediglich an das unter zeichnete Gericht auszuhändigen oder zu berichtigen. - Ansbach, am 25. März 1863. er Der Königliche Direktor. Krauſſold. [...]
[...] bei der ſtarken Auflage des Blattes hier und in ganz Mittelfranken die weiteſte Verbreitung. - - Ansbach, den 1. April 1863. Die Expedition des Ansbacher Morgenblattes. [...]
[...] äufige Anzeige. Nächſte Woche im f. Schloßtheater in Ansbach [...]
[...] 23. Bei E. F. Fürſt in Breslau iſt ſoeb erſchienen und in allen Buchhandlungen zu habe (in Ansbach bei Fr. Seybold) [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, den 1. April. Höchſt. Mitt. Niedr. Geſtieg. G. f. kr. f.kr. f.kr. f. kr. [...]
[...] Eigenthmu, Druck und Verlag von Carl Brügel und Sohn in Ansbach, [...]
Ansbacher Morgenblatt06.02.1863
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Ansbach, 4. Febr. Für das Jahr 1863 ſind mehrere Ka lender erſchienen, mit deren Abſatz die Ausſpielung von Prämien ver bunden iſt. Mittelſt Miniſterial-Entſchließung vom 26. v. Mts. wird [...]
[...] zuſtändig ſeien und daß es einer kuratelamtlichen Beſtätigung dieſer Ver träge nicht bedürfe. ** Ansbach, 4. Febr. Königliche Regierung von Mittelfranken macht auf eine in der Lindauer'ſchen Buchhandlung zu München erſchie nene Druckſchrift: „Der Bau der Krankenhäuſer mit beſonderer Berück [...]
[...] H i e ſ i g e s. = Ansbach, 4. Jan. Prinz Carneval, deſſen Reich bekannt lich ganz und gar von dieſer vergänglichen Welt iſt, gewinnt auch in hie ſiger2 Sadt von Jahr zu Jahr mehr Terrain und übt immer mehr [...]
[...] wird zu zahlreicher Betheiligung hiemit aufgefordert. Ansbach, den 4. Februar 1863. [...]
[...] - Dienſtag den 10. ds. KUts. lattſinden. – Ansbach, am 4. Februar 1863. [...]
[...] Freitag den 13. Febr., Nachmittag 2 Uhr, anberaumten Strichtermine zu legen. Ansbach, den 4. Februar 1863. Kehler, Rendant, [...]
[...] - - - Nachmittag 2 Uhr ſtatt. Äs“ Lebewohl allen Freunden Die trauernden Hinterbliebenen. Ansbach, den 3. Februar 1863. Trauer-Anzeige. Gallus Zehder. - - TI. Ausgezeichnetes Winterbier, die Maas innigſt geliebte Tochter und Schweſter, [...]
[...] - Nachmittags 2 Uhr ſtatt. - Laura Grel, Eulalia- Ansbach, den 4. Februar 1863. 13. Herzlichen Dank für die liebevolle Theil- Die tieftrauernden Hinterbliebenen. nahme während der Krankheit ſowohl als bei der [...]
[...] Bekannten nur auf dieſem Wege mit der W". um ſtilles Beileid bekannt geben. Ansbach, den 4. Februar 1863. Die trauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag-von TTBFFT und Sohn in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt13.01.1863
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher [...]
[...] Ansbach, 10. Jan. Nach einer Finanzkammer - Entſchließung vom 8. ds. Mts. ſind die k. Rentämter angewieſen, den Diſtriktspoli zeibehörden behufs der Evidenthaltung des Gewerbskataſters von den [...]
[...] Ansbach, 10. Jan. Auf Grund einer Miniſterial-Entſchließung [...]
[...] Friedr. Adlersberg. 5. Mit Bezugnahme auf das Inſerat Ziff. 17 im Ansbacher Morgenblatt Nr. 4 erkläre ich hiemit öffentlich, daß jenes Inſerat von mir [...]
[...] Das Schätzungsprotokoll und der Grundſteuerkataſter-Auszug liegen auf dem Amtszimmer des unterfertigten Notars zur Einſicht bereit. Ansbach, den 23. Dezember 1862. D er königl. Not ar: Chriſtian Killinger. - [...]
[...] rechtzeitigen Einzahlungen laut § 6 der Statuten zu erinnern, ſowie darauf aufmerkſam zu ma chen, daß ſchon bei den erſtgenannten Terminen voll eingezahlt werden kann. - Ansbach, den 26. November 1862. [...]
[...] zu München am Schleimfieber, und findet deren Beerdigung Sonntag den 11. dieſes Vormittags 11 Uhr dahier ſtatt. Ansbach, den 10. Januar 1863. ( Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] Mann als Lehrling geſucht. Der Eintritt kann ſofort erfolgen. Ansbach, 3. Januar 1863. A. Selinger. [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, den 10. Januar. Höchſt. Mitt. Niedr. Geſtieg. Gefall. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
[...] Eigentum TruTuñTVFlagTFTEFTBTFTTSFT Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt15.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] F Ansbach, 1. März. In Würdigung der Verdienſte derje nigen Geiſtlichen, Schullehrer und Gemeindebeamten, welche ſich einer hervorragenden Thätigkeit im Unterrichts - und Erziehungsweſen befleißen, [...]
[...] Ansbach, den 11. März 1863. Königliches Rentamt Ansbach. Roth. [...]
[...] Stoffe an die Raum ausgeantwortet werden würden. Ansbach, den 12. März 1863. [...]
[...] Der Unterſuchungs Richter am k. Bezirksgerichte Ansbach. [...]
[...] Ansbach, den 12. März 1863. [...]
[...] Ansbacher Akten-(garren- aha-Fabrik [...]
[...] Beileid anzeigen. Ansbach, den 13. März 1863. [...]
[...] durch den Unterzeichneten an den Meiſtbieten verkauft und Kaufsliebhaber biezu eingeladen Ansbach, den 13. März 1863. [...]
[...] Ansbach. Carl Croninger in Uffenheim. Fr. Wilh. Berger in Windsheim. Gg. Friedr. Brunner in Nürnberg. [...]
[...] habe eingeſtanden, daß er als Privatmann, und in der Ueberzeugung, Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel und Sohn in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt16.05.1863
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] uern allgemein bekannt iſt. Dieſe beiden Ehrenmännen, denn dieſes idikat wird ihnen Niemand verſagen können, ſind Profeſſor Dr. Edel Würzburg und Bürgermeiſter Mandel von Ansbach. Um zu fühlen, wie ſehr dieſen beiden Herren mit dieſer Claſſifica“ zu nahe getreten wurde, muß man zugleich die Schilderung vor [...]
[...] H i e ſ i g e s. = Ansbach, 13. Mai. Geſtern wurde von dem k. Regierungs präſidenten Frhrn. v. Pechmann den beiden Regierungskollegien der neue Vorſtand der hieſigen Finanzkammer, Herr Regierungs-Direktor [...]
[...] B r i e fk a ſt e n. Ansbach, den 14. Mai 1863. Aeußerſt gefährlicher, regierungs feindlicher Briefkaſten-Artikel. – – – Von der Frechheit der Spatzen habe ich erſt am geſtrigen Morgen den richtigen Begriff bekommen, als [...]
[...] (Die Verlooſung des Ansbach-Gunzenhauſener Eiſenbah-Anleihens betreffend.) Bei der heute dahier ſtattgefundenen dreizehnten Serienziehung des obigen Eiſenbahn-Anleihens ſind die nach [...]
[...] 3302. 331 8. 3319, 3367. 3394. hienen, welche an der planmäßig am 15. Ansbach, den 15. Mai 1863. Der Stadtmagiſtrat. Mandel. [...]
[...] der Benützung des Dampfkeſſels, bei Vermeidung des Ausſchluſſes und der Nichtberückſichtigung nen 14 Tagen hierorts anzubringen ſind. Ansbach, den 12. Mai 1863. Stadt m a g iſt r a t. Mandel. [...]
[...] ſtandſchaft innerhalb 14 Tagen zu wenden. Söhnen hieſiger Bürger gebührt bei gleicher Er ung der geforderten Bedingungen der Vorzug. Ansbach, den 13. Mai 1863. A Die Vorſtandſchaft des Induſtrie- uud Gewerbe-Vereins. [...]
[...] zeichneten öffentlich verpachtet und Pachtlieb haber hiezu eingeladen. Ansbach, den 8. Mai 1863. I. F. Spönnemann, Commiſſionär. [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, den 13. Mai. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel und Sohn in Ansbach, [...]
Ansbacher Morgenblatt15.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher Morgenblatt. [...]
[...] Volkswirthſchaftliches. = Ansbach, 14. Febr. Vom Kreis-Cºmite des land wirthſchaftlichen Vereins für Mittelfranken ſind nachgenann ten Volksſchullehrern, welche ſich in Er theilung des and [...]
[...] die nach Amerika verſandt werden, abzunehmen haben. Ein Antrag von Ansbach, den unberechtigten Hauſtrhandel betr., wurde eine Antrag des Handelsraths der Stadt Eichſtätt, die Gewerbe-P # fungen nur in den Kreishauptſtädten, in Nürnberg und Fürth ſtatt, [...]
[...] nicht angenommen, jedoch beſchloſſen: „Die Kºmmer erkennt die Miß richt genügend erörtert worden.“ Schließlich wurde ein Antrag von Ansbach und Nürnberg auf einen gleichmäßigen Briefportoſatz von drei Kreuzer für ganz Bayern einſtimmig angenommen. (N. Korr.) [...]
[...] und Sackträger benützt werden. Uebertretungen ziehen Strafe nach ſich. Ansbach, am 10. Februar 1863. Stadt m a g iſt r a t. Mandel. [...]
[...] Hüringe, Emmenthaler Käſe. Ansbach, im Februar 1863. [...]
[...] & *Sicher und ſchnellwirkend gegen Huſten und Heiſerkeit ſind in verſiegelten Paqueten à 14 kr. mit Gebrauchs-Anweiſung nurächt zu haben hier in Ansbach bei Theodor Brenner, ſowie in Gunzenhausen bei W. Beſtelmeyer am Bahnhof, in [...]
[...] Meiſtbietenden verkauft und Kaufsliebhaber eingeladen. Ansbach, den 13. Februar 1863. J. F. Spönnemann, Commiſſi [...]
[...] welche mir noch etwas ſchulden, erſucht, ſº in jener Friſt an mich zu berichtigen. Ansbach, den 13. Februar 1863. Liſette Windº Zimmermeiſters-W [...]
[...] in Ansbach. [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 03.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] # *eilage zum Ansbacher Morgenblatt Nro. 287. - - - - -- -- -- -- -- - - - awa s vºr / E Verzeichniſ der Fälle, - [...]
[...] V D r t e : Ansbach [...]
[...] 24 Rodler, Adam ehmal. Apotheker Nürnberg 25Steinacher, Chriſtian Michael Gemeinde-Vorſteher Burgſtall, Bez.-A. Dinkelsbühl 26Seybold, Friedrich Buchhändler Ansbach 27 Dr. Kaſtner, Karl kgl. Advokat Eichſtätt 28 Koppen, Bernhard Apotheker Ansbach [...]
[...] Druck von G. Brugel & So;ntn Ansbach [...]
Ansbacher Morgenblatt27.01.1863
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher [...]
[...] Ansbach, 25. Jan. Das Kreis-Comite des landwirthſchaftlichen Vereins für Mittelfranken macht öffentlich bekannt, daß auch im heuri gen Frühjahr wieder ein Wanderbaumgärtner abgeſendet wird, und for [...]
[...] beſitzer und Landwirthe des Kreiſes, welche die Schafzucht rationell be treiben, abgegeben werden. * Ansbach, 25. Jan. Von dem Beſitzer des Bades Adelshofen, Georg Mayer, iſt in zweiter Auflage unter dem Titel: „Anleitung zum Bau von Waſendächern“, eine Druckſchrift erſchienen, auf deren In [...]
[...] wanderern nothwendigen Aufſchlüſſe und Rathſchläge unentgeldlich theilt werden. * Ansbach, 26. Jan. Als Preiſebuch für katholiſche Schüler 11 Schülerinnen werden von königlicher Regierung von Mittelfranken ,,SB ker's Geſchichten aus der bayeriſchen Geſchichte für Knaben und MädcHe [...]
[...] ker's Geſchichten aus der bayeriſchen Geſchichte für Knaben und MädcHe den Schulbehörden empfohlen. | Ansbach, 25. Jan. Nach dem Geſetze vom Jahre 1s über Einquartierungs- und Vorſpannskoſten in Friedenszeiten war -d von kgl. Regierung für den Kreis Mittelfranken die Vergütungsſätze [...]
[...] = Ansbach, 24. Jan. Heute iſt unſere Stadt um einen ihrer rührigſten und fleißigſten Mitbürger ärmer geworden. Herr Martin Stör, Färbermeiſter und ängere Zeit Mitbeſitzer der Stör'ſchen [...]
[...] hält ſtets vorräthig und empfiehlt zu gefälliger Abnahme Ansbach, im Januar 1863. Kanzleibuchdruckerei und lithogr. Anſtalt von C. Brügel & Sohn. [...]
[...] - d d V d Arberg abgeholt werden. F. Herterich, Bldauer und Vergolder. ÄRohnfelder'ſchen Wirth Ansbach. A 286 nächſt der Sparkaſſe. ſchaft iſt während der Roßmeſſe eine Stal – - - lung zu vergeben. I-F" Gaſthof zur gºldenen Krone. T- 23. Im Hauſe D 75 neben der goldenen Ku [...]
[...] Kenntniß ſetzen. - - Das Leichenbegängniß findet nächſten Montag Nachmittag 2 Uhr mit Begleitung ſtatt. Ansbach, den 24. Januar 1863. [...]
[...] Antun! hier: Morgens 6 Uhr – Min., Vormittags 11 Uhr 30 Min., Abends 6 Uhr 20 Min.; Bahnzüge: Abaang von hier: Morgens 8 Uhr 10 Min., Nachmittags 3 Uhr – Min., Abends 9 Uhr – Min. - ETFTF und Verlag von Carl Brügel und Sohn in Ansbach [...]
Ansbacher Morgenblatt23.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher Morgenblatt. [...]
[...] Volkswirthſchaftliches. g? Ansbach, 18. Juni. Landwirthſchaftliches. In u ſerer Zeit des Dampfes und der Elektrizität, in der Zeit raſcher V mehrung der Menſchen und bedeutender Flächenverminderung des K [...]
[...] wird, die zur Zeit unbekannten ſchändlichen Verbrecher der rächenden (N. Abdztg) = Ansbach, 20. Juni. Die vorſchriftsmäßige Bereiſung des Regierungsbezirks Mittelfranken behufs der Inſpicirung des Landbau weſens in dieſem Jahre iſt dem k. Oberbaurathe v. Voit übertragen. [...]
[...] Freiwillige Armenpflege in der Stadt Ansbach. Zugegangen als Vereins-Mitglieder ſind im Monate Mai 1863: I. Diſtrikt: Herr Stadtkantor Meyer, Herr Kaufmann Künther, Herr [...]
[...] Diurniſt Schein und den zweiten Pflegbezirk Herr Metzgermeiſter Win ter übernommen. Ansbach, am 11. Juni 1863. [...]
[...] Vom Königlichen Stadtgericht Ansbach Ueber den bereits großjährigen Kanzliſtenſohn Joſeph Ludwig Seſſelmann dahier wurde auf [...]
[...] mung ſeines Vormunds, des königl. Oberaufſchlagamtscontroleurs Herrn Haugk dahier, läſtige Rechtsgeſchäfte nicht vornehmen. Ansbach, am 29. Mai 1863. Der königliche Stadtrichter Werner. [...]
[...] - -9 Ein Mann in den fünfziger Jahren Familie, welche eine mäßige Penſion bezieht, ſº dazu in der Stadt Ansbach oder deren Nähe einigen Erwerb. Derſelbe – nicht nur im ſitze gewerblicher und ökonomiſcher Kenntn [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, den 20. Juni. [...]
[...] Ansbach, im Juni 1863. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel