Volltextsuche ändern

484 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Punch30.05.1863
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1863
  • Erschienen
    London
  • Verbreitungsort(e)
    London; Bletchley
Anzahl der Treffer: 10
[...] After Breakfast on the Derby Day, 1863. Rain pouring. A few Carriages are seen passing, either closed, or covered with umbrellas. MR. NAG GLETON rings the bell. [...]
[...] Mrs. N. (smiling). Don't be angry with me, HENRY, because it hap H. to rain on the Derby Day, and you are obliged to give up your oliday. I cannot command the weather, you know. Mr. W. No, nor your tongue neither, or you wouldn't aggravate a [...]
[...] affectation that is perfectly ridiculous in a man who does not know one horse from another. Mr. W. MARIA, you’re an antiphonetic—no, you are not—you are an antipathetic woman. If you had a good genial nature you’d give me a kiss, or a box on the ear, which is all the same, and say, “I’m glad you've [...]
[...] Wry lace. rs. M. You are deceiving me again, HENRY. Mr. W., Am I, by Jove. Put on your bonnet, it don't rain, and come round to his house, and see. He’s in no humour for bed, and we'll finish the evening there. [...]
[...] -THE sky with clouds was overcast, the drizzling rain did fall, 'Twas bitter cold; the wind north-east, and blew a frequent squall, The road to Epsom whilst we took it poured on all the way. [...]
[...] The road to Epsom whilst we took it poured on all the way. The deuce a bit of comfort was there on the Derby Day. Rain, rain drench, drench, rain, rain away, The deuce a bit of comfort was there on the Derby Day. [...]
[...] So much a º: his donkey-cart could say To Epsom as he urged his moke on that damp Derby Day. Rain, rain, &c. [...]
[...] Scarce was the bit of muslin blue about the hats of males; . The flunkeys might have said they missed the customary veils. But, ah! the rain that laid the dust the jokes did also lay; The deuce a bit º there was on that moist Derby Day. , Tald, &C. [...]
[...] And Nigger minstrels washed half white could shoe-blacks only play, Instead of twanging banjos on that soaking Derby Day. Rain, rain, &c. [...]
[...] Whilst pigeon-pie, and veal-and-ham, with some º: of Ai, And more of rhubarb, were consumed on that wet Derby Day. Rain, rain, &c. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] — Abhaltung einer Concursprüfung für den StaatSforst-^VerwaltungSdienst. — Ausräumung der älteren Depositen bei dem k. Appell«» tivnSgcrichte von Oberbaycrn, hier da« sog, Dcchant Kreitmayr'sche Depositum, — Vertreter der Staatsanwaltschaft am Landgerichte Rain. — Bekanntmachung. — DicnstcSnachrlchten. — CourS der bayerischen Staatsxapierc, — Uebersicht der Biktualien-Durchschnitts- preise für den Monat März 1863. [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch rechtskräftiges Erkenntniß des k. Bezirksgerichts Kempten vom 20. MZrz d. Zs. wurde Maria Fischer, ledige Goldschleiferin aus Grumbach in Württemberg, wegen Vergehens der Unterschlagung und deS Diebstahls [...]
[...] Stubenbeck, Sek. Signalement der ledigen Maria Fischer auS Grumbach, k. württemb. OberamtSgerichtS Neuenburg. Alter 25 Jahre, Größe 5' 4-, Augen grau, Mund [...]
[...] Bekanntmachung. Den Verrreter der Staatsanwaltschaft «in Landgerichte Rain ierr. Zufolge E»tsckliksmi>>, d. wird der als Vertreter der [...]
[...] Zufolge E»tsckliksmi>>, d. wird der als Vertreter der Staatsanwaltschaft am L»ndgeiicktr Rain aufgestellte Rechtspraktifanr Simon Hörger vom 16. d. Mts. an^ fangend von dieser Stelle entboben und von bezeichnetem [...]
[...] fangend von dieser Stelle entboben und von bezeichnetem T«ge an als Vertreter der Staatsanwaltschaft am k. Land» gericht Rain oer geprüfte Rechtoprakiikant und dermalige Notariats. Gebilfe Zobann Baptist Schmtd zu Aichach aufgest.il k. [...]
Neuburger Wochenblatt05.12.1863
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1863
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 5
[...] Michler gegen Glas wegen Fordernng. Im Auftrage des königl. Landgerichts Rain vom 24. November l. Js. verſteigere ich am Donnerstag den 17. Dezember l. Js. [...]
[...] Werthes erreicht ſind. Kaufsluſtige werden hiezu eingeladen. Rain den 10. November 1863. Der königliche Notar v. Delling. [...]
[...] Maria - Empfängniß fällt, ſo wird der auf dieſen Tag treffende Viehmarkt [...]
[...] – 9. Maria. – 13. Joſeph Albert, Kind des Gaſt wirths Joſeph Biebl. [...]
[...] – 19. Maximilian Michael, Kind des Bierbräuers Herrn Max Kaiſer. – 21. Anton Maria, Kind des Polizei Soldaten Anton Graf. – 25. Xaver, Kind des Taglöhners [...]
Regensburger Wochenblatt14.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 25 Auguſt Pfaffenhofen Oberbayern- - - =Ä Aichach, Geiſenfeld, Dachau, Althegnen erg und Bruck. 27 | „ Neuburg a. D. | Schwaben Eichſtädt, Ingolſtadt, Rain und Rohrenfeld.“ 29 | “ , „ Donauwörth w Rain, Günzburg, Lauingen, Wertingen, Augsburg und . . . Bergſtetten. . . . . . . : . [...]
[...] frau Auguſta Emilie Baumann, k. Landgerichtsdieners Tochter von Stadtamhof. Den 7. Herr Andres Löffler, Bürger und Steinmetzmeiſter v. h, mit Maria Schmidt, bgl. Bierbrauerstochter von Stadtamhof. Den 8. Herr Adam Spitzer, Bürger und Hausbeſitzer v. h., mit [...]
[...] Anna Eliſabeth, Vater, Anton Ä Hausbeſitzer und Zimmergeſelle v. h. eſtorben: Den 2. Juli. Frau Maria Frank, bgl. Schmidmeiſtersgattin v. h., 29 Jahre alt, am Frieſel. Den 3. Karl Alexander Delmas, fürſtl. Thurn und [...]
[...] gl.bayer. Kämmerers-Wittwe, an wiederholten Schlag Anfällen. – Maria, unehelich, 3 Wochen alt, an Fraiſen. – Johann Wildfeuer, Taglöhner v. h., 53 Jahre alt, an organiſchem Herzfehler. – Barbara, unehelich, [...]
[...] Geſchlechts. Darunter: Den 2. Juli. Wilhelmina, Vater, Hr. Franz Birzer, brgl. Schleifermeiſter. Den 3. Anna Maria, Vater, Hr. Johann D ab eck, Poſtcondukteur. Den 6. Thereſia, Vater, Hr. Michael Becher, bgl. Oekonom. – Joſeph, Vater, Andreas Ruland, Beiſitzer u. Lakirer [...]
[...] Rainhauſen. Geboren: 3 Kinder, 1 männlichen 2 weiblichen Geſchlechts. Darunter: Den 2. Juli. Maria Katharina, Vater, Herr Karl Denk, Bürger und Schreinermeiſter. Geſtorben: Den 6. Juli. Frau Marianne Ag [...]
[...] 10% Monate alt, an Unterleibs-Entzündung, Vater, Herr Johann Heinrich Lutz, Bürger und Branntwein brenner. Den 8. Maria Thereſia, unehelich 15 Wochen alt, an Abzehrung. Den 9. Zu Eiſenhart, Landgerichts Mitterfels, und dahier beerdigt: Frau Johanne Friede [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] wegen Diebſtahlsvergehens an A. Kleinhans, Gaſtgeberin, und der Privatiersgattin Kath. Riehle 45 Tage Gefängniß. Maria Metz, Taglöhnersfrau v. h., erhielt wegen Ver gehens des Betrugs an der Köchin Crese Graß i Monat Gefängniß. [...]
[...] Neuburg a/D, erhielt wegen Diebſtahlsvergehens an der Gaſt hofbeſitzersfrau Pauline Doſch, Marg und Regina Schöner, Kellnerinnen, und Maria Blößl, Beſchließerin im Bahnhofe dah, 6 Monat; Anna Bauer, led. Dienſtmagd von Tittling, wegen Vergehens der Begünſtigung zu dieſem Diebſtahle, [...]
[...] Warg. Paukner, Oſtbahn Oberinſpektorstochter v. h. Mich. Helfrich, Bahnwärter dah., von Winterhauſen, mit Maria Eliſab. Wennagel, Bäckermeiſterstochter von Winterhauſen. Aug. Otto, k. Notar in Prien, mit Fräul. Ida v. [...]
[...] Grundbeſitzerstochter von Kitzingen. In der Pfarrei der Vorſtadt Au. Math. Groß, Pflaſterer v. h., mit Maria Wirthenſohn, Wäſcherin v. h. Ludw. Schnee berger, k Eiſenbahncondukteur v. h., mit Vikt. [...]
[...] »Georg Hahn, Schneidergeſelle, Inſaſſe in Rain, [...]
[...] mit Walburga Fieger, Zimmermeiſterstochter v. Rain. Simon Guttmann, Taglöhner u. Her bergsbeſitzer, mit Barbara Roſſer, Söldners tochter von Derching. Jak. Widmann, Haus [...]
[...] beſitzer, Wittwer, mit Reg. Schieber, Maurers tochter von Hohenried. Dr. Franz Xav. Näß, prakt. Arzt in Oberbergkirchen, mit Maria Gräfin von Geldern, Gutsbeſitzerstochter von Zamberg. - [...]
Neue Augsburger Zeitung31.08.1863
  • Datum
    Montag, 31. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] er kg. Poſt- und Bahnamts-Aſſiſtent. 10. Juni. Conrad Georg. 11. ºn Urſula Agnes, d. V. Hr. Matthias Eberwein, Packträger. 12. Juni. Maria Magdalena, fremd. 13. Juni. Roſa Maria, d. Ü. Hr. Jakob Pfefferkorn, Fabrikarbeiter, 18. Juni. Anna Joſepha. 20. Juni. Aloiſia Katharina. d. V. Hr. Johann Gütlein, Korbmachermeiſter. 20. Juni. [...]
[...] Pfefferkorn, Fabrikarbeiter, 18. Juni. Anna Joſepha. 20. Juni. Aloiſia Katharina. d. V. Hr. Johann Gütlein, Korbmachermeiſter. 20. Juni. Ä Maria Aloiſia, fremd. 22. Juni. Johann Anton Alois, dV. Hr. Alois Bößner, Eiſenbahn-Schreiner. 22. Juni. Thekla Ferdinanda Roſin, d. VºHr. Johann Friedrich Abbod Maler. 27. Juni. Kjha [...]
[...] Roſin, d. VºHr. Johann Friedrich Abbod Maler. 27. Juni. Kjha na Joſepha Ludovika, d. V. Hr. Anton Wengemayr, Fabrikaufſeher. 28. Juni. Maria, Juliana, d. V. Hr. Michael Billmayer, Untermeiſter. St. Mar. 21. Mai. Franziska Johanna Joſepha, d. V. Hr. Fried [...]
[...] Michael Johann 3aver, freund. 21. Jun TT Barbara Eliſabetha, d. V. Hr. Karl Mairhauſer, Fab Maria Magdalena, d. V. Hr. Anton Wegele, Fah ter. 2 Sophie Katharina, fremd. 26. Juni, Leonhard, fremd. Thaddäus, d. V. Hr. Thaddäus Meitinger. Fuhrmann. Jur [...]
[...] Thaddäus, d. V. Hr. Thaddäus Meitinger. Fuhrmann. Jur thias Johann Paul, d. V. Hr. Matthias Birzle, HA Juni. Maria Walburga Joſepha, d. V. Hr. Anton - heizer bei der kgl. Eiſenbahn. ----- Getraute. [...]
[...] in Langenneufnach als Pfarrvicar dortſelbſt. Felir Huber, Neomyſt in Mapprechts als Kaplan un Dinkelſcherben. Franz Stammel, Kaplan in Altusried als Stadtcaplan in Rain. Franz Thoma, Neomyſtin Lands berg als III. Wallfahrtsprieſter in U. H. Ruhe bei Friedberg. Johann Stoß, Neomyſt in Bernbeuern als Kaplan in Lechbruck. Ludwig Hal [...]
[...] vicar in Ingenried als Kaplan in Stiefenhofen. Franz Gartner, Neo myſt in Augsburg als Kaplan in Wertingen. Leonhard Eduard Gie gerich, Stadtkaplan in Rain als II. Stadtkaplan bei St. Peter in Neu burg a. D. Ulrich Kunzmann, Kaplan in Ketterſchwang als Kaplan in Oberelchingen. [...]
[...] Für die Maria von Troſt-Bruderſchaft bei St. Georg. Im Verlage der K. Kollmann'ſchen Buchhandlung in Augsbur iſt jüngſt erſchienen und zu haben: (1614 [...]
[...] Maria von Troſt [...]
[...] um Benefice der Schauſpielerin Maria Berg: Ein Kind des s. Schauſpiel in 5 Akten von Charlotte Birch-Pfeiffer. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufgegriffen, welche verschiedene Angaben über ihre Person macht. Sie legt sich die Namen „Maria HermannSeder" oder „Heumannseder", „LamSeder" und „Rofina Dullinger" bei, gibt bald an, in der NSHe"von Erding [...]
[...] fluß obiger Frist fragliche Forderung für erloschen erklärt und die Löschung auch sofort vollzogen werden würde. Rain, den .7. August 1863. Königliches Landgericht Rain. Ha un er, k. Landrichter. [...]
[...] deS vormaligen Patrimvnial Gerichts für Baar, Bd. I, S. 39 l, anmtt gelöscht. Rain, den 17. August 1863. Königliches Landgericht Rain. Hauner, Landrichter. [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 09.02.1863
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] hing ihm zwiſchen den Beinen, und das weiße Haar fiel ihm in langen Zotten über die Augen. Das alte Weib ſprang überraſchend flink vom Gaul, ſtieg den Rain herauf und ſtürzte mit dem Parapluie herumfuchtelnd, auf die armen Kinder los. Leicht wie ein Vogel war das Mädchen nach wenigen [...]
[...] digte mich im Vorübergehen eines Blickes und ſchwang ſich dann mit großer Leichtigkeit auf das Pferd, das während die ſes lärmenden Vorfalles ruhig das ſpärliche Gras vom Rain des Weges abgefreſſen hatte. Als die Alte das zitternde Mäd chen erblickte, machte ſie gegen dasſelbe eine grimmig drohende [...]
[...] Jahre 1652, die Nordſeite des Schloſſes ſtattlicher aufbauen. Weitere Verſchönerung dankte Schleißheim dem Churfürſten Ferdinand Maria. Auf ſeinen Befehl ward des Schloſſes Südſeite neu errichtet, 3 mit Altanen verſehene Erker an jeder Seite angebaut, an der Nordſeite aber ein großer, rings mit [...]
[...] - Arkaden umgebener Garten neu angelegt. Schleißheim ward mit Dachau durch einen 12 Stunden langen Canal verbunden: Ueberhaupt weilte Ferd. Maria gar gerne in den nun ſtattlich und behaglich eingerichteten Räumen. Die vor mir liegenden [...]
[...] 3 Uhr, ward Ferd. Maria mit der vorangegangenen Gemahlin [...]
[...] zurückkehrte, hiebei ſich aber einen Leibſchaden zuzog, welcher zunächſt ſeinen Tod bewirkte *). - Nicht minder, denn Ferd. Maria fühlte deſſen Sohn, der ritterliche Churfürſt Max Emanuel nach Schleißheim ſich hingezogen. Jetzt ward es ein Luſtſchloß in des Wortes eigent [...]
Münchener Tages-Anzeiger25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſitzer dah, mit Magdalena Eder, Sattlerstochter v. Kir Joh. Michael Reger, T. Herbergsbeſitzer dah, mit Anna Staufer, Hafnerstochter v. Preſſath. Anton Emerskofer, und Herbergsbeſitzer dah, mit Maria Seelos, Milchmannstochter v. h. Franz Xaver B [...]
[...] hanſen. HH. Ferdinand Gebhard, Schneidergeſelle, a Buchmaier, Zimme v. h. Georg Hahn, Schneidergeſelle v. Rain, mit Walburga Fieger, Zimmermeiſtersto v. Rain. Simon Guttmann, Taglöhner u. Herbergsbeſitzer, mit oſſer, Söldnerstochter v. Derching Jakob Wiedmann, Hausbeſitzer, mit Regina Schieber, Maurerstochter von Hohenried. Dr. Franz [...]
[...] Simon Guttmann, Taglöhner u. Herbergsbeſitzer, mit oſſer, Söldnerstochter v. Derching Jakob Wiedmann, Hausbeſitzer, mit Regina Schieber, Maurerstochter von Hohenried. Dr. Franz Kaper Näßl, prakt. Arzt in Oberbergkirchen, mit Maria Gräfin von Geldern, Gutsbeſitzerstochter v. Zamberg. Ämº Walter, Zi ann u. Hausbeſitzer, mit Katharina Mühlbauer, Bauers tochter v. Ä Franz Bi Taglöhner und Herbergsbeſitzer, mit Genovefa Huber, Tag [...]
Neuburger Wochenblatt11.07.1863
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1863
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stationen Neuburg, Eichſtädt, Ingolſtadt, Rain und Rohrenfeld zu Neuburg ſtatt finden wird. Indem man die Pferdezüchter zu recht [...]
[...] V er ſteiger u n g. Montag den 13. Juli lfd. Js. Vormittags 10 Uhr werden in dem Schirmböck'ſchen Gaſthofe zu Rain circa 50 – 60 Schober ungedroſchener Roggen und ein großes Quantum Stroh verſchiedener Gattungen an den Meiſt bietenden öffentlich verſteigert, und Kaufsluſtige hiezu eingeladen. [...]
[...] Bote, als Jüngling, mit Jungfrau Fiſcher, Gärtnerstochter. Thereſia Sedlmair von Langenmooſen.–29. Hr. Emmeram Popp, Hausbe ſitzer, mit der ledigen Anna Maria [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel