Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 14.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] in den Klöſtern eine eigene bayeriſche Illuminiſtenſchule gebildet zu haben, deren Hauptſitze Tegernſee, Weſſo brunn, Salzburg, Weihenſtephan, Lambach und Scheyern geweſen ſind. Abgeſehen davon, daß hier allmälig Le ben und Bewegung in die Geſtalten kommt und der [...]
[...] Scheyern, von dem noch eine Menge Miniaturen er halten ſind. „Fragen wir nach der Beſchaffenheit und dem künſtleriſchen Werthe dieſer Compoſitionen, ſo iſt [...]
[...] Schule arbeitete; das Individuum kommt allmählig zur Geltung, es wagt ſich zu nennen und iſt ſtolz auf ſeine Gebilde. So erſcheint uns Bruder Conrad von Scheyern als eine der bedeutendſten Perſönlichkeiten in der Kunſt geſchichte Bayerns, er iſt auch einer der Vorläufer und [...]
Bayerischer Kurier04.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gründen geneigte Berücksichtigung und ge rechte Würdigung nicht versagen wird. Z Mnnche«, 1. August. Die Stu Anstalt in Scheyern wurde, bien-wie wir vor 2 Monaten berichteten, durch einen Erlaß deS k. Kultusministeriums als [...]
[...] anderer als ein sehr unangenehmer st in. Denn wenn daS erzbischöftiche Knaben seminar in Scheyern auch zunächst im In teresse der kath. Kirche, im Interesse der Heranbildung eineö unverdorbenen KleruS [...]
[...] Willigkeit Leminar ins Leben gerufen, und die Leit ung desselben den Benediktinern iu Scheyern «bertragen. Der Staat ist so mit seiner Verbindlichkeit überhoben, und er hat allen Grund, sich zu gratuliren, [...]
[...] Denn auch in Bezug auf die Wissenschaft' lichen Leistungen dürfte daS Gymnasium in Scheyern keiner einzigen unserer vater ländischen Lehranstalten nachstehe», wohl aber der bei weitem größeren Anzahl dervorangehen. Der alljährlich er [...]
Neues bayerisches Volksblatt28.08.1863
  • Datum
    Freitag, 28. August 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hieſigen Blatte wurde jüngſt auseinandergeſetzt, daß die Maß regel des Kultusminiſteriums, wodurch die Benediktiner-Anſtalt Scheyern als Privatanſtalt erklärt ward, ein Verſtoß ſei gegen das gemeine wie bayeriſche Staatsrecht, und es wird als Autorität hiezu Niemand anderer citirt als Bluntſchli's [...]
[...] Allg. Staatsrecht ſelbſt. In der That iſt es eine auffallende Maßregel; wenn der Hr. Kultusminiſter fürchten ſollte, daß die Schüler in Scheyern zu fromm erzogen werden, ſo ſollte er auch andererſeits dafür ſorgen, daß unter ſeiner Portefeuille Führung die Verwilderung der ſtudirenden und nicht ſtudiren [...]
[...] Erziehung ein Inſtitut, das ſich in der kurzen Zeit ſeines Beſtehens in moraliſcher und ſcientifiſcher Hinſicht gut bewährt hat, wie Scheyern, zu entwerthen, anſtatt es zu heben u. zu fördern ſich entſchließen konnte, das iſt eines von jenen Geheimniſſen, mit denen die Weisheit des Hrn. v. Zwehl [...]
Amberger Tagblatt27.11.1863
  • Datum
    Freitag, 27. November 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] erkannt und eingefangen, ſei er in Regensburg ge waltthätig entkommen, und ſuche jetzt auf Umwegen nach Scheyern zurückzukommen. (Gewißheit iſt aber, daß er in Scheyern keinen Bruder hat.) Mit derlei Vorſpiegelungen hat er ſchon manche angeſehene [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.08.1863
  • Datum
    Freitag, 28. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 27, August. Es ist mehrfaches Erstaunen über einen Ministerialerlaß laut geworden, durch welchen die Studienanstalt in Scheyern als Privatanftalt erklärt worden ist, und eS haben sich auch öffentlich be» reits Stimmen dagegen vernehmen lassen. Der VolkSbot [...]
[...] Aufblühen nicht zu zweifeln, und die daraus hervorgehen» den Zöglinge, wie d.ren Eltern, werden es eben nicht zu beklagen haben, daß Scheyern nur eine .Privat» anstalt" ist. München, 27. August, In vorletzter Nacht ist nach [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und I. Vorſtande des hiſtoriſchen Vereins von Oberbayern, Hrn. Grafen v. Hundt, deſſen neueſte Schrift: „Ueber die Anfänge des Kloſters Scheyern, als Beitrag zur Geſchichte des ſcheyern wittels bachiſchen Fürſtenhauſes“ entgegenzunehmen, und dafür demſelben die goldene Gelehrten-Medaille zu verleihen geruht. [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Gleiches Recht für Alle.“ In Nr. 236 dieſes Blattes hat es eine Correſpondenz ſich zur Aufgabe gemacht, die Anſprüche des Kloſters Scheyern auf Anerkennung ſeines Privatinſtituts als öffentliche Anſtalt zu vertheidigen, und die Staatsregierung wegen Verweigerung dieſer Anerkennung der [...]
[...] wäre dieſes noch viel mehr, als allgemeine Unterrichtsfreiheit, die wir in der That ſchon haben und an welcher auch das Kloſter Scheyern Antheil nimmt. Die Herren Mitglieder des Benediktinerordens werden für ſich doch nicht das Privilegium beanſpruchen wollen, daß alle ihre Inſtitute vor anderen Pri [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fr. Seraph. prakt. Arzt. Scheyern. 1827 Juni [...]
[...] 1844. 300 Scheyern Mayer, Franz. [...]
[...] Mayer, Franz. Scheyern. 1834 April [...]
[...] 7) „ Aug. Holl er in Mering (Friedberg), 8) . Paul Januel in Tengling (Tittmoning), 9) „ Fr. Mayer in Scheyern (Pfaffenhofen), 10) , Ludw. Rupprecht in München, 11) , Carl Schreier in München, [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im B. K. wird darüber bitter geklagt, daß die vor 4 Jahren von den Benediktinern errichtete und ſehr gut nach dem beſtehenden Schulplane geleitete Studienanſtalt in Scheyern (eine Lehranſtalt der katholiſchen Kirche) nur als Privat inſtitut erklärt worden iſt, wie etwa das Inſtitut einer [...]
[...] inſtitut. Allerdings ergeben ſich daraus grobe Conſequenzen. Es erhalten z. Z. ſchon 100 junge Leute gratis Erziehung und Pflege in Scheyern. Aus München, 3. Aug. leſen wir in der Allg. Ztg.: Durch den Tod des erblichen Reichsraths Grafen v. Sandi [...]
Augsburger Postzeitung29.05.1863
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeit 18 Jahren. Benediktiner von Scheyern, vorher Kammerer und Pfarrer zu Laberberg. [...]
[...] Man ſpricht die chriſtliche Liebe für ihn um die Fürbitte bei Gott an. Scheyern, den 25. Mai 1863. [...]
Suche einschränken