Volltextsuche ändern

656 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt14.10.1864
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der bekannten Baumgarten'ſchen Angelegenheit die les wig'ſchen Civil-Commiſſäre haben es Ä Ä Baumgarten nicht geſtattet, an der Kieler Üniverſität Vj [...]
[...] nachſtehendem intereſſanten Antwortſchreiben beehrt worden: Der Mittheilung eines Beſchluſſes des ſchleswig-holſteiniſchen Vereines zu Haſeldorf, den Ä# Baumgarten betreffend, an mich ſcheint die Annahme zu Grunde zu liegen, daß der artige ſogenannte Reſolutionen irgend einen Einfluß anf die [...]
[...] mehrfachen diplomatiſchen Aktenſtücken, auch von Seiten der deutſchen Regierungen, in dieſem Jahre entſchieden anerkannt. Die Sache Baumgartens iſt nun Sache des ganzen Landes, nicht blos eines einzelnen Vereines, wie ſich das hinlänglich gezeigt hat. - Und Ä man das feſthält, ſo nimmt ſich ein [...]
Magdeburgische Zeitung24.09.1864
  • Datum
    Samstag, 24. September 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] werthen Vortheile bietet. 7 Altona, den 23. September. Die von einer Anzahl von Geiſtlichen den Bundescommiſſarien in Sachen des Profeſſors Baumgarten übergebene Eingabe lautet wie folgt: Hohe Bundescommiſſare! In einer das chriſtliche Bewußtſein und Gewiſſen auf's [...]
[...] Hohe Bundescommiſſare! In einer das chriſtliche Bewußtſein und Gewiſſen auf's ſchmerzlichſte berührenden Angelegenheit wagen die ehrerbietigſt Unterzeichneten ſich un mittelbar an die hohen Bundescommiſſare zu wenden. Der Hr. Profeſſor Dr. Baumgarten hatte den zuſtändigen akademiſchen Behörden ſeine Abſicht kund gethan, im bevorſtehenden Winterſemeſter an der Landesuniverſität Kiel akademiſche Vorleſungen über die Pſalmen [...]
[...] ſehr nahe, daß dieſe Bedenken ſich in Rückſicht auf eine etwaige praktiſche Kirchen thätigkeit noch um das vielfache ſteigern möchten. Hierzu kommt für uns noch ein Motiv mehr perſönlicher Art. Manche von uns, welche dem Profeſſor Baumgarten näher befreundet waren und ſeinen bekannten kirchlichen Kampf in Mecklenburg mit Aufmerkſamkeit verfolgt hatten, hielten es für Ä den Hrn. Profeſſor Baumgarten [...]
[...] Holſteiniſchen Paſtoralconferenz in Schleswig erklärten die dort verſammelten Schleswig Holſteiniſchen Geiſtlichen am 14. Juli d. J. einſtimmig in öffentlicher Sitzung: „Daß dem Profeſſor Dr. Baumgarten in Mecklenburg großes Unrecht geſchehen, daß die ſchreckliche Beſchuldigung feudamentaler Häreſie und gefliſſentlichen Eidbruchs völlig unbegründet ſei, daß ſie (die Schleswig-Holſteiniſchen Geiſtlichen) ſich mit dem Profeſſor [...]
[...] ſchreckliche Beſchuldigung feudamentaler Häreſie und gefliſſentlichen Eidbruchs völlig unbegründet ſei, daß ſie (die Schleswig-Holſteiniſchen Geiſtlichen) ſich mit dem Profeſſor Baumgarten in herzlicher Bruderliebe verbunden wüßten und aufrichtig wünſchten, es möge Ä vergönnt ſein, baldigſt die ihm verliehenen reichen geiſtlichen Gaben in einem beſtimmten Wirkungskreiſe zum Segen der Kirche verwerthen zu können. – Dieſe [...]
[...] der hohen Herren Civilcommiſſare für Schleswig maßgebend geweſen ſind, iſt uns nicht bekannt. Die Mittheilung der akademiſchen Behörde an den Hrn. Profeſſor Baumgarten enthält keinerlei Andeutung. Da der Herr Profeſſor Baumgarten die licentiam docendi an hieſiger Landesuniverſität erworben, von derſelben auch als akademiſcher Lehrer ſieben Jahre hindurch Gebrauch gemacht hat, [...]
[...] ſo kann das Hinderniß, auf welches er geſtoßen iſt, keinesfalls in einer fehlenden Qua lification geſucht werden. Bei ſolcher Sachlage iſt es faſt unmöglich, nicht an die be kannten Erlebniſſe Baumgartens in der Mecklenburgiſchen Landeskirche zu denken. Un geſcheut in einem amtlichen Conſiſtorialerachten feudamentaler Häreſie und gefliſſent lichen Eidbruchs bezüchtigt, ohne Gehör auf Grund dieſer vollſtändig unerwieſenen [...]
[...] geſcheut in einem amtlichen Conſiſtorialerachten feudamentaler Häreſie und gefliſſent lichen Eidbruchs bezüchtigt, ohne Gehör auf Grund dieſer vollſtändig unerwieſenen ſchrecklichen Beſchuldigungen ſeines Amtes entlaſſen, hat Profeſſor Baumgarten ſeit Jahren mit den Waffen der Wiſſenſchaft und des Geiſtes für das Recht des chriſtlichen Gewiſſens, für das Princip des Proteſtantismus, für die evangeliſche Freiheit, für alle [...]
[...] rechtslehrer, z. B. Herrmann in Göttingen und v. Scheuſel in Erlangen, ja faſt durch die geſammte Deutſche Wiſſenſchaft zu Theil geworden iſt, und auf die Verurtheilung, welche das Vorgehen gegen Baumgarten in der geſammten theologiſchen Preſſe Deutſch lands mit kaum nennenswerthen Ausnahmen gefunden hat. Profeſſor Baumgarten, ein Mann der unbeſcholtenſten Sittenreinheit, ein Theologe ächten evangeliſchen Gepräges [...]
[...] dahin verwenden, daß die an den hohen Herren Civilcommiſſaren für Schleswig, wie wir nicht zweifeln, mißverſtändlicher Weiſe beanſtandeten theologiſchen Vorleſungen des Hrn. Profeſſors Baumgarten frei gegeben werden, damit nicht nur ein redlicher, aus gezeichneter Mann tn der Ausübung eines wohlerworbenen Rechtes geſchützt, ſondern auch der im Lande bereits mehrfach laut gewordene Argwohn, daß bei uns Mecklen [...]
Passauer ZeitungBeilage 13.05.1864
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schupfe unter einem Dache, Backofen und Hofraum . . 032 Tgw. Pl.-Nr. 9b Gras und Baumgarten mit Kegelbahn, ... ... 905 , Pl.Nr. 10% Gras- und Baumgarten. . . . . . 0,08 „ Pl.-Nr. 41'/* unteres Föhrenwieſel . . . . . . . . 0,68 „ [...]
Freisinger Wochenblatt08.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gundlkofen. 5 17. Mauern, mmelsdorf, Priel, Margarethen-Mauern, Schweinersdorf, Inz ried, Hörgertshauſen, Baumgarten. kofen, Hagsdorf. 6 -18, Haag. Zolling u. Attenkirchen. Inkofen, die 3 Marchenbach, Appersdorf, Gerlhauſen. [...]
[...] 7 | 24. Mauern. Gammelsdorf, Priel, Marga –- rethenried, 8 | 24. Nandlſtadt. Nandlſtadt, Reichertshauſen, Abens Hörgertshauſen Baumgarten, 9 | 25. Zolling. Kirchdorf, Wolfersdorf. Zolling und Attenkirchen. 10 | 31. Kirchdorf. Kirchdorf, Wolfersdorf, Abens. [...]
Magdeburgische Zeitung07.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preußen. * Berlin, den 6. September. Es kann leicht geſchehen, daß des Freiherrn v. Zedlitz Verbot der Vorleſungen des Profeſſors Baumgarten in Kiel zu neuen Zerwürfniſſen zwiſchen Preußen und dem Bunde führt. Als Landesuniverſität gehört Kiel, wenngleich auf Holſteiniſchem Boden gelegen, Schleswig ebenmäßig an, woraus die [...]
[...] deſſen Arrangements die Bundesbehörde Preußen verantwortlich machen wird und in der einen oder andern Form Remedur ſordern tüfte. Der Senat der Kieler Univerſität ferner hat die Baumgarten'ſchen Vorleſungen genehmigt, und da ihm die Interna zu regeln obliegen, ſo durfte auch er in dem Zedlitz'ſchen Verbot einen Eingriff in ſeine Rechte er blicken. Vermuthlich hat nur die Richtung Baumgarten's zu der Maßregel Veranlaſſung [...]
[...] günſtige Lage ſollte vor allem eine Mahnung an die Deutſchen Mächte ſein, die Herzog thümer ſo ſchnell wie möglich in definitive Zuſtände einzulenken. Dann können ſich auch Fälle wie der Baumgarten'ſche nicht wiederholen. Veſterreich. Wien, den 5. September. Die „Neue freie Preſſe“ der Herren Etienne und [...]
[...] betrachtet, sofern aus ihnen nur die resp. Adsender zu ersehen sind Adresse: Baumgarten & Co. in Dessau. [...]
[...] fel bisher nicht entgegengeſetzt. Z Kiel, den 5. Sptember. Die geſtrige Nummer der „Kieler Ztg.“ brachte die Nachricht, daß dem Vernehmen nach dem Profeſſor Dr. Baumgarten verboten worden ſei, hierſelbſt Vorleſungen zu halten. Die Sache erſchien uns ſo unglaublich, daß wir es für gerathen erachteten, nähere Beſtätigung abzuwarten. Wir erfahren indeß heute aus [...]
[...] mehr oder minder an der Univerſität gehalten wird, aber daß einem Manne wie Baum garten das Leſen an unſrer Univerſität verwehrt wird, das iſt in der That bedeutungsvoll und äußerſt charakteriſtiſch für die Lage, in der wir uns befinden. Profeſſor Baumgarten iſt Landeskind, er iſt als Doctor der Philoſophie an der Landesuniverſität promovirt, hat ſieben Jahre als theologiſcher Docent an derſelben gewirkt und iſt von der theologiſchen [...]
[...] würdig gemacht, von welchem Gerichte im Lande iſt der Mann angeklagt und von welchem verurtheilt worden, welches Verbrechen hat er begangen, daß ihm verwehrt werden muß, akademiſche Vorleſungen über die Pſalmen und Schleiermacher zu halten? Baumgarten iſt bekanntlich mit den Mecklenburgiſchen Kirchenbehörden in Conflicte gerathen, aber un möglich hat dies das Verhalten der Civilcommiſſare für Schleswig beſtimmen können, um [...]
[...] logen von Anbeginn ſchmähliches Unrecht zugefügt wurde, und daß das famoſe, von der Deutſchen Wiſſenſchaft auf's ſtrengſte verurtheilte Conſiſtorialgutachten des Dr. Kragge, welches den Profeſſor Baumgarten der fundamentalen Häreſie und des gefliſſentlichen Eidbruchs bezichtigt, für die Entſcheidung einer Landesbehörde könnte maßgebend geweſen ſein, das iſt doch gar nicht zu denken. Wir können das gegen den Profeſſor Baumgarten [...]
[...] Schleswig-Holſteiniſche Geiſtlichkeit, welche vor wenigen Wochen auf der Perſonal conferenz in Schleswig Veranlaſſung fand, öffentlich Zeugniß für den Profeſſor Baumgarten abzulegen, ſich berufen fühlen wird, mit ihrem Worte hervor zu treten. Ueber das Verbot ſelbſt meldet die „Kieler Ztg.“: „Wir erfahren heute, daß die Unterſagung der Vorleſungen des Herrn Profeſſor Baumgarten folgendermaßen erfolgt iſt. Als ſchon [...]
[...] der Inder der Vorleſungen an der Univerſität im kommenden Winterſemeſter geſchloſſen und von den Commiſſaren für Holſtein und für Schleswig approbirt war, reichte Herr Profeſſor Baumgarten die Anzeige ſeiner Vorleſungen an das zuſtändige Forum der Uni verſität ein, welches von den Commiſſaren die vorſchriftsmäßige Genehmigung des Nach trägs erbat. Von den Commiſſarien für Schleswig ſoll der Nachtrag nicht für erforder [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)31.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu gehenden Bedingungen öffentlich an den Meistbietenden versteigert, als: 1) Wohnhaus Nro. 81 dahier mit Stallung, Holzlage, Hofraum, HauSgLrtchen u. Stadel, Z) 0 Tgw. 49 Dez. Gras- und Baumgarten beim oberen Thor, Pl,-Nro. 474, I) 0 Tgw. 31 Dez. Acker an der Kronacher Strasse, Pl.-Nro. S77, 4) 2 Tgw. 7S De,. Waldung im Schadenholz, Pl.-Nro. 91«, [...]
[...] 5) 3 Tgw. 2« Dez. Waldung daselbst, Pl.-Nro. 945, S) 1 Tgw. 49 Dez. Waldung daselbst, Pl.-Nro. 947, 7) 0 Tgw. 4b Dez. Gr»«» und Baumgarten am Burgberg, Pl.-Nro. 1476, S) « Tgw. 54 De,. Wiese im Wöhrlein, Pl.-Nro. 1701, sämmtlich in der Steuergemeinde Lichtenfels gelegen; [...]
Coburger Zeitung09.09.1864
  • Datum
    Freitag, 09. September 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] schon der Index der Vorlesungen au der Universität im kommenden Wintersemester geschloffen und von den Konifür Holstein und für Schleswig approbirt war, missarien reichte Herr Professor Baumgarten die Anzeige seiner Voran bas zuständige Forum der Universität ein, welvon den Komnlissarien die vorschriftsmäßige Genehmides Nachtrags erbat. Von den Komnnssarien für gung Schleswig soll der Nachtrag nicht für erforderlich erachtet worden sein. [...]
[...] Die Flensb. Nordd. Ztg. sagt über den Gegenstand:: Die Verweigerung der voiiiu I«?K«n
  • Baumgarten ist eine einigermaßen unerklärliche Maßregel. Baumgarten ist eine durch und [...]
  • Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 30.03.1864
    • Datum
      Mittwoch, 30. März 1864
    • Erschienen
      Frankfurt, M.
    • Verbreitungsort(e)
      München; Frankfurt am Main
    Anzahl der Treffer: 6
    [...] deutſchen Parlaments, die dritte, die unverzügliche Umge ſtaltung der deutſchen Heere auf Grundlage der allgemeinen Wehrpflicht forderte Prof. Baumgarten und der Abg. [...]
    [...] Reſolution. Nach längerer und lebhafter Debatte wurden die Eckardt'ſchen Vorſchläge mit großer Mehrheit durch eine von Baumgarten beantragte motivirte Tagesordnung abgelehnt; aus der Verhandlung ſelbſt ergab ſich, daß die Gegner der Vorſchläge nicht ſowohl deren Inhalt be [...]
    [...] Unſer Biſchof Koopmann, der wegen ſeine früheren Verhaltens in unſerer Landesſache ſcharf angegriffen Ä lenkt in ſeiner neueſten Erklärung in die Baumgarten ſhe Bahn ein, indem er in der Schleswigholſteinſchen Zeitur NÄ61 äußert: „Vielleicht iſt der Augenblick nicht ſei [...]
    [...] Änts, die dritte die unverzügliche uj Är ºtſchen Heere auf Grundlage der allgemeinen Wehrpflicht forderte. Prof. Baumgarten und der Abg. [...]
    [...] Reſolution. Nach längerer und lebhafter Debatte wurden die Eckardt'ſchen Vorſchläge mit großer Mehrheit durch eine von Baumgarten beantragte motivirte Tagesordnung abgelehnt; aus der Verhandlung ſelbſt ergab ſich, daß die Gegner der Vorſchläge nicht ſowohl deren Inhalt be [...]
    [...] Unſer Biſchof Koopmann, der wegen ſeines früheren Verhaltens in unſerer Landesſache ſcharf angegriffen war, lenkt in ſeiner neueſten Erklärung in die Baumgarten'ſche Bahn ein, indem er in der Schleswigholſteinſchen Zeitung Nr. 61 äußert: „Vielleicht iſt der Augenblick nicht fern, [...]
    Neue Würzburger Zeitung10.09.1864
    • Datum
      Samstag, 10. September 1864
    • Erschienen
      Würzburg
    • Verbreitungsort(e)
      Würzburg
    Anzahl der Treffer: 3
    [...] Berlin, 8. Sept. Die „Magdeb. Ztg.“ ſchreibt: Es kann leicht geſchehen, daß des Freiherrn v. Zedlitz Verbot der Vorleſungen des Profeſſors Baumgarten in Kiel zu neuen Zerwürfniſſen zwiſchen Preußen und dem Bunde führt. Als Landesuniverſität gehört Kiel, wenngleich auf holſteiniſchem Boden [...]
    [...] gements die Bundesbehörde Preußen verantwortlich machen wird, und in der einen oder anderen Form Remedur fordern dürfte. Der Senat der Kieler Univerſität ferner hat die Baumgarten'ſchen Vorleſungen genehmigt, und da ihm die Interna zu regeln oblie gen, ſo dürfte auch er in dem Zedlitz'ſchen Verbot einen Eingriff [...]
    [...] gen, ſo dürfte auch er in dem Zedlitz'ſchen Verbot einen Eingriff in ſeine Rechte erblicken. Vermuthlich hat nur die Richtung Baumgarten's - zu der Maßregel Veranlaſſung gegeben. Sollte gegen diejenigen ſeiner Kollegen in Deutſchland, welche mit ihm in religiöſer wie politiſcher Beziehung übereinſtimmen, ein gleiches [...]
    Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)02.06.1864
    • Datum
      Donnerstag, 02. Juni 1864
    • Erschienen
      Bamberg
    • Verbreitungsort(e)
      Bamberg
    Anzahl der Treffer: 2
    [...] zu gebenden Bedingungen öffentlich an den Meistbietenden versteigert, als: 1) Wohnhaus Nro, 81 dahier mit Stallung, Holzlage, Hofraum, HausgSrtchen u. Stadel, 2) 0 Tgw. 49 Dez. Gras- und Baumgarten beim oberen Thor, Pl,-Nro.474, 3) 0 Tgw. 31 Dez. Acker an der «ronacher Strasse, Pl.-Nro. S77, 4) 2 Tgw. 7S De,. Waldung im Schadenhol,, Pl.-Nro. ,91«, [...]
    [...] 5) 3 Tgw, 26 Dez. Waldung daselbst, Pl.-Nro. 94S, «) 1 Tgw. 49 Dez. Waldung daselbst, Pl.-Nro. 947, ' 7) 0 Tgw. 45 Dez. Gras- und Baumgarten am Burgberg, Pl.-Nro. 147S, 8) 0 Tgw. S4 Dez, Wiese im Wöhrlein, Pl.-Nro. 1701, sämmtlich in der Steuergemeinde Lichtenfels gelegen; [...]
    Suche einschränken
    Zeitungsunternehmen
    Zeitungstitel