Volltextsuche ändern

529 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.02.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 105. praes. ?/2 64. Bekanntmachung. (Beſchuldigung gegen Franziska Hummel, - ledige Taglöhnerin von Bühl, wegen [...]
[...] -wurde Franziska Hummel von Bühl, kgl. Landgerichts Günzburg, wegen Betrugs in eine 30tägige Arreſtſtrafe, einfach geſchärft mittelſt Entziehung jeder warmen Speiſe [...]
[...] werden konnte, dieſelbe übrigens im ſchwäbiſchen Oberlande ſich herumtreiben ſoll, ſo werden alle Gerichte und Polizei behörden erſucht, die gedachte Franziska Hummel im Be tretungsfalle hieher liefern zu laſſen. Babenhauſen, den 4. Februar 1864. [...]
Neue Würzburger Zeitung26.12.1864
  • Datum
    Montag, 26. Dezember 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen treiflichen und liebenswürdigen Reifege, åhrten, den feiner 3eit hochgefeierten Bianisten Hummel, welchen im fogenannten freien Bhantafiren noch bis heute wohl Miemand erreicht, hal. Seine Themata wählte er gewöhnlich aus Mozarts, feines Behrers, [...]
[...] häufig གྷི་ཡ་སུ་ |།།།།།།།།།།། uneigennüķigen Großinuth fein. " Ett" nach feinem Tode "fand feine Gattin in einem geheimen Fache des echteistitches die Dantbriefe Beethoven's, welchen Hummel bis zu feinem Tode unterſtüķt hatte.“ und doch fonnte es "ihm begegnen; für geizig zu gelten, weil er manche fleine Eigenheit hatte, die zu [...]
[...] Ellenbogen, und man hatte Beșteren zum Reifemurichaſ gewählt, welcher alles ordnen und zahlen foute. “ Als die Rechnung repar* tirt wurde, befan Hummel von dieſem noch einen stieuzer heraus, der gerade nicht einzeln da war. Genaf wollte នុ៎ះ statsban fhuidig bleiben: Doc „Mir da!" rief Şener, Aaffen [...]
[...] felbe Mann gab einige Tage darauf für eine arme Beberfamilie ?" "!'ಘೀ': ੂ …। i - Mit den Betlegein gerieth Hummel bft 溫 zuſammen. Der befannte reiche B. in B, gab im einſt ein gl ಸಿ dem auch Genaff und Frau geladen waren.* Hummet hatte gerade [...]
[...] felne große stlavieriðule beendet und ಗ್ಬಣ್ಣ dafür 11,000 thit. Ho norar die aber B. ಕ್ಡಣ್ಣ!!! ម្ល៉េះ វ្នំ 驚 Reuem los, und da Hummel mit großer Ruhe auf dem geforderten Breis beharrte, ſchrie [ಿ! vollem Born: „Sht 'ಬ್ಜೆಕ್ಟ್ feid ಶ್ಲ vetrüďt geworden! Shr wißt gar nicht [...]
Allgäuer Zeitung22.07.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 19. Juli 1864. XIV. Fall. Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Mag nus Hummel, Dienſtbube von Hopferbach, wegen Brand ſtiftung. – Geladen wurden 9 Zeugen, darunter auch der Unterſuchungsrichter Hr. Dr. Röder von Kempten, deſſen [...]
[...] andere Mannsperſonen. – Während Nachbarsleute das Vieh aus dem Stalle trieben, war Magnus Hummel in nächſter Nähe der Brandſtätte und ſchaute lächelnd dem um [...]
[...] fähigkeit wurde angenommen) Kemptner- Brod-Taxe Magnus Hummel, in letzter Zeit als Hütjunge bei Schrannen - Preiſe Äg den ? Juli dem Bauern Gg. Haibel in Hopferbach bedienſtet, iſt be- vom 20. Juli 1864. R # 0 Juli 1864. ſchuldigt, aber heute nicht geſtändig (wohl aber im zweiten - - (TIU)T00. FL. Q. [...]
[...] hende Wohnhaus ſammt Nebengebäuden, unter Verurſachung Kern |2322–37–– Hemiſcht. Roggenbrod eines Beſchädigungsbetrages von über 600) fl., bewirkt Roggen |15 2 Groſchenlaib. –24 3 habe. – Hummel, nicht geiſtig begabt, in der Erziehung Gerſte 13.30– Sechſerlaib 1|17| 2 ſehr vernachläſſigt, leichtſinnig, ungehorſam, läppiſch und Haber 1043 Das "Är ºssetº OIL1 : 4 Y. [...]
Pfälzer Zeitung04.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] s3543Z Donnerstag den 20. October nüchstNachmittags 1 Uhr, zu Winnweiler hin, im Versteigerungslokale, auf Anstehen von: I. Johann Hummel, Privatmann in Winnweiler wohnhast, in eigenem Namen wegen der zwischen ihm und seiner allda [...]
[...] handelnd als Erben ihrer gedacht verlebten Mutter, nämlich: 1. Philipp Hummel, Privatmann, in Speyer wohnhast. 2. Christine Margaretha Hummel, ge [...]
[...] 2. Christine Margaretha Hummel, ge merblos, in Winnweiler wohnhaft, intcrund hier vertreten: dizirt s) durch vorgenannten Philipp Hummel, als gerichtlich ernannter Vormund: sowie b) durch Michael Kremp, Oeconom, in [...]
[...] Winnweiler wohnhaft, als Nebenvormund. 3. Den Kindern und Repräsentanten der verlebten Katharina Hummel, weiland Ehe srau von Philipp Schirmer, Küser, zu Evansville, in Vanderbourgh County, Staat [...]
[...] 6) 97 Dez. Wiese in den Psarrmiesen, Bann Alsenbrück: — Alles zu der besagten zwischen den Eheleuten Johann Hummel bestandenen Gütergemeinschaft gehörig. Winnweiler, den 30. September 1864. [...]
Pfälzer Zeitung12.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] in 2 Parzellen, Die Eigenthümer sind die Erben der in Oggersheim verlebtm Rosa Hummel, als: 1. deren Vater Michael Hummel, Doctor der Medizin und praktischer Arzt; 2. deren [...]
[...] 1. deren Vater Michael Hummel, Doctor der Medizin und praktischer Arzt; 2. deren vollbürtige Brüder: ») Carl Hummel, Schlosser, volljährig, und b) Wilhelm Hummel, gemerblos, minderjährig, welcher [...]
[...] Schlosser, volljährig, und b) Wilhelm Hummel, gemerblos, minderjährig, welcher seinen obgenannte» Vater Michael Hummel zum Vormunde und den in Ludmigshafen mohnhafen Wirth Johann Adolph Eisele [...]
[...] bürtigen Geschwister: Gustav, b) Char lotte, o) Rudolph Adolph und ä) Her mann Philipp Hummel, alle vier gemerb- > [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -In halt: - Ä – Das dem k. Oberbaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der dießjährigen Inſpizirung des Straſſen-, Brücken- und Waſſerbauweſens. – Döllinger'ſche Verordnungs-Sammlung. – Evidenthaltung der Brand-Verſicherungs-Kataſter. – Erle Ä der prot. Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwabach. – Notizen: Äur der bayeriſchen Staatspapiere. – Getreide- und Viktualien [...]
[...] Das dem kgl. Oberbaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpizirung des Straſſen-, Brücken und Waſſerbauweſens betreffend. [...]
[...] Regensburg zum Behufe der Inſpizirung des Straſſen-, Brücken- und Waſſerbauweſens in dieſem Jahre wieder dem k. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. Die obengenannten Behörden werden hievon mit dem Auftrage in Kenntniß geſetzt, den gedachten k. Com [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Das dem kgl. Oberbaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs weſens. – Die Landestrauer, hier insbeſondere die Ablegung Die Erledigung des proteſtantiſchen Schuldienſtes in Steinheim, [...]
[...] An ſämmtliche Behörden der innern und der Finanz verwaltung von Schwaben und Neuburg. (Das dem kgl. Oberdaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs [...]
[...] gierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg in Bezug auf Straßen-, Brücken- und Waſſerbauten in dieſem Jahre wieder dem kgl. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gegen den Muſiker Xaver Hummel von Bühl, im kgl. Landgerichte Günzburg, wurde wegen unerlaubter Auf“ [...]
[...] Aufenthalt zur Zeit unbekannt iſt, ſo werden die kgl. Stadt und die königl. Landgerichte hiemit erſucht, die Strafe an Hummel, wenn er betreten wird, zu vollziehen, und hie her Nachricht zu geben. Buchloe, den 29. Juli 1864. [...]
Neue Augsburger Zeitung20.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 19. Juli Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Magnus Hummel, lediger Dienſtbube von Hopferbach, wegen Brandſtiftung. Präſident: Hr. Dr. Mayr, k. Appellationsgerichtsrath. Staatsanwalt: Hr. Röckelein, kgl. I. Staatsanwalt. Vertheidiger: Hr. Dr. Bölk, [...]
[...] arzt dahier; Letzterer zur Abgabe eines Gutachtens, betreffend der Zu rechnungsfrage. (Geminderte Zurechnungsfähigkeit wurde angenommen.) Der erſt im 17. Lebensjahre ſtehende Magnus Hummel, in letzter Zeit als Ä bei dem Bauern Gg. Haibel in Hopferbach, bedienſte geweſen, i Ä aber heute nicht geſtändig (wohl aber im [...]
[...] Einäſcherung des Stalles und das unter demſelben Dache ſtehende Wohn haus ſammt Nebengebäuden, unter Verurſachung eines Beſchädigungs betrages von über 6000 fl., bewirkt habe. - M. Hummel, nicht geiſtig begabt, in der Erziehung ſehr vernachläſſigt, leichtſinnig, ungehorſam, läppiſch und heimtückiſch, wurde von ſeinem Dienſtherrn öfters ausgezank [...]
[...] lung geſchehen. Die Angabe des Beſchädigten war mangelhaft und bot keinen beſtimmten Anhaltspunkt auf den Thäter. – Während Nach barsleute das Vieh aus dem Stalle, trieben,. war Magnus Hummel in Ä Nähe der Brandſtätte und ſchaute lächelnd dem umſichgreifenden euer zu. [...]
Augsburger Postzeitung20.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 19. Juli Vormittags 8 Ä Anklage "# Magnus Hummel, lediger Dienſtbube von Hopferbach, wegen Brandſtiftung. Geladen wurden 9 Zeugen, darunter auch der Unterſuchungsrichter Hr. Dr. Röder, kgl. Bezirksgerichtsaſſeſſor von Kempten, deſſen Actuar [...]
[...] arzt dahier; Letzterer zur Abgabe eines Gutachtens, betreffend der Zu rechnungsfrage. (Geminderte Zurechnungsfähigkeit wurde angenommen.) Der erſt im 17. Lebensjahre ſtehende Magnus Hummel, in letzter Zeit als Hütjunge bei dem Bauern Gg. Haibel in Hopferbach bedienſtet geweſen, iſt beſchuldigt, aber heute nicht geſtändig (wohl aber im [...]
[...] Einäſcherung des Stalles und das unter demſelben Dache ſtehende Wohn haus ſammt Nebengebäuden, unter Verurſachung eines Beſchädigungs betrages von über 6000 fl., bewirkt habe. – M. Hummel, nicht geiſtig begabt, in der Erziehung ſehr vernachläſſigt, leichtſinnig, ungehorſam, läppiſch und heimtückiſch, wurde von ſeinem Dienſtherrn öfters ausgezankt [...]
[...] lung geſchehen. Die gabe des Beſchädigten war mangelhaft und bot keinen beſtimmten Anhaltspunkt auf den Thäter. – Während Nach sleute das Vieh aus dem Stalle, trieben,. war Magnus Hummel in nächſter Nähe der Brandſtätte und ſchaute lächelnd dem umſichgreifenden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel