Volltextsuche ändern

23197 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)26.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] gebäude zum öffentlichen Dienſt verwendet ſind,) als »ſtändige Bauausgaben“ auf die betreffenden Etatsſätze der Verſchiedenen Königl. Staatsminiſterien und nicht mehr "f die Regie-Exigenzen verausgabt und verrechnet [...]
[...] Drachenburger Bezirke aufgetreten war, wieder erloſchen zu ſein, da im Dezember v. J. neue Erkrankungen nicht mehr zur Anzeige kamen. Dies wird den Königl. Regierungen, Kammern des Innern, mit dem Auftrage kund gegeben, die Wachſamkeit [...]
[...] – TTTÄTTT Differen 9904 430045–171900,20 472239– 80120 719940– 182344 -- z mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 3 Monaten [...]
[...] Jahres 18## . . . 25914912328819–1886826,–1653947–275404028881122–57749348– Differenz 5463 – 332971,90 437928– 399590 2757–1158959– mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. mehr. Betriebs- Ergebniſ. Maximiliansbahn. - Reviſion vorbehalten. [...]
[...] ſ. „ 1862 ?!?45 718750– 15151730 1013631– 319990 1424635– 3157056 Differen Ä ºbl- 302 386 202055– 83005 356 – soss mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. weniger. Ergebniß | | | | | | in den verfloſſenen 3 Monaten [...]
[...] –l- II – ---- ---- Differenz 5652 178 - 28870 18462- 21045 606458– 404544– n: fferenz mehr. | mehr. - mehr - mehr weniger, weniger Ä [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)24.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jä 1 publicirt worden, welche in dem § 22 den Wagen führern verbietet, die in dem feſtgeſetzten und öffentlich bekannt gemachten Tarife enthaltenen Anſätze durch Mehr fordern zu überſchreiten. Dieſer Tarif unterſcheidet für die Fiaker und Droſchken den innern und äußern Fahr [...]
[...] f „ 1863 89719 45704 9– 610155,10 5449536 – 615575 5743137 – 15763122– - - - --- -- Differen 26451 3990 37– 214107,10 613114 – 465525 1860132– 2872323– A-/. % mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | n den verfloſſenen 10 Monaten - »- - - [...]
[...] Jahres 18; . . . . 84587641093550–6589759,4055138420 – 769446075439915–171671925– Differen 68773 2015127– 648532,90 841229 – 2768315 88377–– 11694056 Z mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniß. Mayumiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] „ „ 1863 2703010852–– 164590,– 934539–215625 924513– 2944252 - 10624 5756 2– 82959,50 4892 39– 150630 344136– 1409017 Differenz jj mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß - - - | | - | | º ÄÄ º 29419910990825–1881966,601187524–3121840110908– 33975037 [...]
[...] in ### “ “2425 91390 s–s4922030 586750–2383225032553- 306835H - 469241851817– 32746,30 288414– 738615 766415- 2906646 Differenz Ä j"-j mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)27.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] f/ „ 1863 94536 4646238– 680565,80 5902540 – 602895 5498449 – 160473 7– - Differenz 6002 2957 42– 225158,60 726247–| 336795 12516 6–| 1682111– - *-/ A. mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 9 Monaten [...]
[...] Jahres 18## . 75615736523141–5979604,3049688844–707888569696738–15590883– Differenz 42322 ob – 434425,80 228115–2302790 6977528– 8821733 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniß. Max imiliansbahn. Reviſion vorbehalt [...]
[...] Differenz Ä *. - Ä" **– 85850 134822 – 9682 5– - UllCHW, NICHV. INCL. - - Ergebniß | | mehr T Ul # Ä 9 Monaten des Jahres 18 . . . 253545 3930023–1634417,1010451346–2755585 - - [...]
[...] Jahres 18 . . . . . 217245 80538 8–1684630,3010652211– 2167600 9418040 – 28124059– Differenz 36300l 1276215– Ö0213,20 200825– 587985 422239– 1497629– mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)31.10.1864
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] überhaupt kaum mehr einem Zweifel, daß die Rinderpeſt [...]
[...] f „ 1863 - 96124 ºn – 691253,80 7133244– 926966 8680351– 20895846– – -- -- - - Differen 26311 5824 36– 216134,70 1266649– 175735 267548– 1581537– A-/ * | mehr mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 12 Mona- - - - - [...]
[...] Ä • 4 . 105490551945635–7859173,7067362818– 9398661 91371226–210679719– Differenz 111036 sº –1126620,20 2882034– 3275285 92423 – 14966310– mehr. . . mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniſ. Maximiliansbahn. - Reviſion vorbehalten. - [...]
[...] // // 1863 33278 º- 180908,50 1138714– 263365 1111625 – 3504233– - 11073 se- 50757,- 243447– 89925 130327 – 9364 5– Differenz mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | in den verfloſſenen 12 Monaten [...]
[...] - - 4 º - - Differenz } Ä 2637829-199611,60 862556– 961295 1161954– 4662419– mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)24.09.1864
  • Datum
    Samstag, 24. September 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Differenz 15952 244240– 261952,60 774116 – 331235 672241– 1690637– n mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. . Ergebniß in den verfloſſenen 11 Mona [...]
[...] Jahres 18; . . . . | 95878146863424–7167919,9060229534– 8471695 sº – 189783833– Differenz 84725 22594 7– 910485,50 1615345 – 3099550 9509941– 13384733 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Betriebs- Ergebniſ. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] f „ 1863 32922 1245410– 147235,50 1084441– 228780 987234– 3317125– Differenz 6698 22Z4 21– 116108,30 3306 55–l 132755 265212 – 819328 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 11 Monaten [...]
[...] - 1031627 – 3726014 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
BauernzeitungNo. 009 08.1864
  • Datum
    Montag, 01. August 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Jauche, wie ſie bei ſchlechten Wirthen vom Hofe oder den an der Straße liegenden Miſthaufen hinausläuft, iſt meiſt ſchon viel mehr mit Waſſer vermengt und daher, nach Maß gerechnet, nicht mehr ſo hoch im Preiſe zu ſetzen. Deßhalb magſt Du an [...]
[...] noch einmal wieder verſchiedene andere Hunde toll – und ſo wächſt das Uebel, je weiterhin, deſto ſchneller an, weil's jedesmal weiterhin ſo viel mehr beißende Hunde geworden ſind, welche den Wuth ſtoff verbreiten.“ Das begreift mein kleinſter Bube [...]
[...] kann die Wuthkrankheit ſich verbreiten. Gewinnen die Menſchen ſomit nicht doppelt? nämlich dadurch, daß mehr Lebensmittel für ſie bleiben und daß ihr Leben nicht mehr durch Hunde tollheit ſo arg bedroht wird? [...]
[...] das Verſtändige beſchränkt wird, – dann werden wir dadurch manchen bedrängten Menſchenbruder ein Stück Brod mehr verſchaffen und mancher Fa milie ein ſonſt vielleicht plötzlich vernichtetes, koſt bares Leben erhalten haben. Man ſollt's kaum [...]
[...] welche wenig darauf halten, daß die Jugend im Lande etwas Ordentliches lernt. Sie könnten wohl Alle bedeutend mehr dafür ausgeben und würde ſich beſtimmt nichts mehr lohnen. Wenn's nur [...]
[...] dieſem Jahre vielfach auch anderswo. In Thüringen iſt man mit dem Ernteergebniß um ſo mehr zufrieden, als man im Frühjahre ſehr beſorgt darum ſein mußte. Aus allen Theilen Oeſterreich's laufen die gün [...]
[...] Fürſtenverſammlung überall als der neue Meſſias der Zukunft Deutſchlands begrüßt. Wie bald war der Traum verflogen. Und heute denkt faſt Niemand mehr daran; ſelbſt die Zeitungen haben jenem glänzenden Schauſpiel in Frankfurt keine Erinnerung gewidmet. [...]
[...] mehr nach dem Maße an öffentlichen Orten verkauft werden ſoll. Wir ſind, wie geſagt, ganz und gar damit einverſtanden. Die häufigen Vorurtheile, die man noch hört, wenn vom Verkaufe [...]
[...] zurück. Aber auch der ſolide Käufer, der nicht etwa den Bauer hinters Licht führen will, gibt ſich vollkommen damit zufrieden. Ungerechtfertigte Klagen werden kaum mehr auszuſprechen gewagt, [...]
[...] «). Freunde der Bztg. ſind uns beſtens R F PM. jäfjmen. Greifen erſt Mehre mit derartigem Gemeinſinn mit an, dann ſoll's ſchon vorwärts gehen. Der andere Theil nächſtens. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen30.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die verſtohlenen Blicke des Einverſtändniſſes zwiſchen Charlotte und ſeinem Neffen; Helene bemerkte an dieſem Tage zum erſten Male etwas davon, eine Veranlaſſung mehr für ſie, die Idee, an die ſie ſich jetzt wirklich mit krampfhafter Energie klammerte, ſchnell zu verwirklichen. Der Rittmeiſter ſeinerſeits gedachte wohl auch ſchnell auf ſein Ziel loszugehen, denn [...]
[...] krampfhafter Energie klammerte, ſchnell zu verwirklichen. Der Rittmeiſter ſeinerſeits gedachte wohl auch ſchnell auf ſein Ziel loszugehen, denn Helenens Mißbilligung jetzt nicht mehr zu fürchten brauchend, trug er Charlotten ſeine Huldigungen ſo offenbar zu, daß das junge Mädchen ſich, kaum noch des lauten Lachens erwehren konnte, die Stirn des Lieutenants [...]
[...] ſtock um ihre Hand angehalten habe, und daß ſie dem alten Namen und der Ehre ihrer Familie ſchuldig ſei, dieſes überaus vortheilhafte Anerbieten anzunehmen. Charlotte konnte nicht mehr daran zweifeln, daß es der Schweſter bitterer Ernſt mit ihrer Erklärung ſei; ſie war nie gewöhnt geweſen, ihr zu widerſprechen, aber dieſes Mal beanſpruchte ſie doch das [...]
[...] keine andere Zukunft off Ä bneigung werde ſich der Ehe geben, und endlich drohte ſie mit den ſtrengſten Maßregeln, als Einſperren, Hungern, ja ſogar Kloſter und was es dergleichen Dinge mehr giebt, die junge, lebensluſtige Mädchen mit Grauen und Entſetzen erfüllen können. Die kleine Ä die faſt nie von Schönhof fortgekommen, war wirk [...]
[...] oder nie, Lottchen! Deine ſchönen, blonden Zöpfe – willſt Du?“ „Ja, Fritz, – ich will! – Gott verzeihe mir die Sünde!“ „Wir haben jetzt nicht Zeit, mehr zu beſprechen. Ich werde Dir im Laufe des Tages noch ein Zettelchen zuzuſtecken ſuchen, denn man läßt uns nicht mehr unter vier Augen ſprechen. Richte Dich genau nach dem, was ich Dir auf [...]
[...] Der, wenn der Humpen leer, Sorgt für die Wiederkehr Was wollt Ihr noch mehr." ... sº 2 : . . 2. Hans von S chweve nur ß. [...]
[...] ſtein gibt kund und zu wiſſen allen deu daß von dem weiland Großmeiſter Alois Georg Gra Katze n mehrere Effekten, die für denſelben als nicht mehr verw betrachtet werden, der öffent [...]
[...] kommt, wenn er hiefür der Betrag eingezahlt haben wird. Die Angebote ſind in den Erzählungen von Hans v. Hackelberg kund zu geben, 1. Ein Barret mit einer Feder – Schätzungswerth kr. wer gibt mehr? 2. Ein ſtaatlicher Ritterwams mit Buffärmeln fl. 112 kr, wer gibt mehr? 3. Ein ritterlicher Ueberwurf mit Hermelintragen 2 Tºr wer gibt mehr? [...]
[...] 2. Ein ſtaatlicher Ritterwams mit Buffärmeln fl. 112 kr, wer gibt mehr? 3. Ein ritterlicher Ueberwurf mit Hermelintragen 2 Tºr wer gibt mehr? 4. Eine Schwertgurte . . . . . . . . . f. Tä6kr.mer gibt mehr? 5. Ein paar Stulpſtiefel oder Stiefelſtulpen von in Saſſinet . . . . . . . . . . . fl. – 30 kr. wer gibt mehr? [...]
[...] ---- - hochno - - ET Civil-Hä - - NB. den Ä , daß die Ang # r. 45 dieſes Blattes ausgeſprochen werden müſſen, re jetzig mehr [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 0929 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] hat, daß die deutſche Litteratur, obwohl aus dem Kern des Volkes hervorgegan gen, dennoch nicht zum Volke zurückgekehrt iſt, da in deſſen weiteren Kreiſen ein Leſſing, ein Goethe, ein Humboldt u. A. kaum mehr als dem Namen nach bekannt ſind, ſo haben wir auch in Ungarn nicht weniger Grund, über die geringe Ver breitung unſerer Nationallitteratur ähnliche Klagen zu erheben. Auch bei uns iſt [...]
[...] ſelbe iſt ſowohl der Form, als dem Inhalte nach noch immer von zu vielen alt claſſiſchen Elementen durchdrungen, als daß ſie den weiteren Kreiſen mundgerecht ſein könnte. Wenngleich die ungariſche Schriftſprache mehr als ein Natur- als Kunſtproduct angeſehen, und die dialektiſchen Unterſchiede im Allgemeinen auch ver ſchwindend klein genannt werden können, ſo kann man doch nicht läugnen, daß der [...]
[...] nen, daß der Schwerpunkt unſerer Culturverhältniſſe auch heutzutage noch mehr humaniſtiſcher Natur iſt, daß in Ungarn die realiſtiſche Weltanſchauung bisher nur ſehr wenig Anhänger und Freunde gefunden hat. Wir waren ſeit jeher und [...]
[...] ſind auch noch heute überwiegend Idealiſten. Dies zeigt ſich in allen Richtungen unſeres Nationallebens, in unſeren politiſchen Anſchauungen und ſocialen Verhält niſſen ebenſo, wie in unſerer Litteratur. Auch dieſe kümmert ſich mehr um das Gewünſchte, als das wirklich Gegebene, mehr um das Angenehme, als das Nütz liche und Nothwendige, entſpricht mehr den äſthetiſchen Bedürfniſſen des Gemüths, [...]
[...] liche und Nothwendige, entſpricht mehr den äſthetiſchen Bedürfniſſen des Gemüths, und ſcheut die ſtrengen Forderungen des berechnenden kalten Verſtandes. Sie giebt und erzeugt mehr Poeſie als Proſa; ſie iſt überreich an Ergießungen des Herzens, aber in demſelben Verhältniſſe arm an Wiſſenſchaft. So lange wir durch unſere ein Jahrtauſend alten Zuſtände gleichſam wie durch eine chineſiſche Mauer von [...]
[...] mit Gedichten, Novellen und Fabeln nicht zum Ziele gelangen, ſondern daß wir uns der gegebenen Wirklichkeit nähern müſſen und deßhalb auch eine Litteratur brauchen, die mehr denkt als ſchwärmt, mehr nützlich als angenehm, mehr belehrend als unter haltend ſein ſoll. Wie überall, ſo hat ſich auch bei uns die einſeitig idealiſtiſche Richtung bereits überlebt, ſie iſt im Leben ein überwundener Standpunkt und deßhalb muß [...]
Nürnberger Anzeiger03.12.1864
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] R Schumiedet Adreſſen! A-" Wir haben vor einiger Zeit in öffentlichen Blättern geleſen: „Keine Hämorrhoiden mehr! Kein Podagra mehr! Keine Schwind ſucht mehr! Keine Hühneraugen mehr!“ Das haben wir mit Recht für Marktſchreierei gehalten. Denn ob auch Tauſende die [...]
[...] Heute haben wir es mit Marktſchreiern zu thun, die Wort halten. Denn in Kurzem wird es heißen: „Keine Turnvereine mehr! Keine Geſangvereine mehr! Keine Schützenvereine mehr! Keine Schleswig-Holſteinvereine mehr! Kein Würtemberg mehr! Kein Hannover mehr! Kein Sachſen mehr! Kein Deutſchland mehr! [...]
[...] Nur noch ein Preußen ! und mit deſſen allergnäcigſter Erlaubniß nebenbei: Nur noch ein Oeſterreich!“ Ferner wird es heißen: „Keine Demokraten mehr ! Nur noch [...]
[...] ein Junterthum! Kein geſunder Menſchenverſtand unchr! Nur - - »l. - - - - noch ein Muckerthum ! Ä Ä mehr! Jäur noch ein gerade Linie ºürnberg LlllC volle Stunde früher erreicht werden, Willkürregiment! Kein Recht Nur noch Gewalt! Kein zwei Zölle (Mögeldorf und Zerzabelshof) wegfallen, und die Fuhr [...]
[...] Fortſchritt mehr! Nur noch Krebsgang!“ Denn, wenn man auch nichts gelernt und nichts vergeſſen hat, ſo hat man doch ſo viel gemerkt, daß im Trüben gut – regieren iſt. [...]
[...] treibenden alauben nicht an eine unbedingte Gewerbefreiheit, was aus den vielen Kauf- und Verkaufsabſchlüſſen ſelbſt von Realrechten erſichtlich iſt. Der Obſthandel unterliegt nur mehr einer Lizenz und wird keine magiſtratiſche Eonzeſſion mehr hier auf ertheilt, daher ſind in letzter Zeit eine Unzahl von Ooſtläden eröffnet worden. – [...]
[...] finden wird, dieß möchten wir ſehr bezweifeln, denn die mittelalter lichen Herkommen hatten ſo viel Angenehmes nnd es koſtet zu viel Mühe, über das Lächerliche nachzudenken, und um wie viel mehr, es abzulegen. - - - Die Münchener N. Nachrichten melden: Frhr. v. d. Pfordten, [...]
[...] der Wurzel angefaßt hat. Ratazzi hatte 1848 ein jetzt ſehr ſchüch ern erſcheinendes, damals ſehr kühnes Projekt durchgeſetzt, das nur die religiöſen Kongregationen betraf, welche der Staat nicht mehr als moraliſche, zur Verwaltung und zum Beſitze fähige Körperſchaf ten anerkennen ſollte. Die Güter der Kongregationen gingen auf [...]
[...] - adikaler als die - Ä nicht mehr zwiſchen Weltgeiſtlichkeit und regulären Clerus. Die Güter des erſteren werden einfach zu den Staats domänen geſchlagen. Alle kirchlichen Congregationen zum Behufe [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)23.12.1864
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1864
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hinderniß nicht mehr entgegen, was mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die Geſell ſchafts-Statuten der gegenwärtigen Nummer des Kreis [...]
[...] / 1863 830853952429– 724634,905576133 – 991435 9211927– 18740529– – -- - - -- Differen 27336 286846– 80005,40 33838 – 119146 519816– 105338– A- % mehr mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 2 Mona [...]
[...] Jahres 18 : . . . . | 181922 94284 9–1528162,60118721 6–209113519255733–40556248 Differenz 50784 17961– 249278,80 574453– 198156 2229519– 1475425 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. weniger. Betriebs- Ergebniß. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] / 1863 25660 874638–192538,50 1172125–2636451037022–3083825– Differenz „Ä? 43- 18684,– - - 104250270234–519232– * mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. mehr. Ergebniß – in den verfloſſenen 2 Monaten [...]
[...] mehr. mehr. weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort