Volltextsuche ändern

735 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land24.04.1865
  • Datum
    Montag, 24. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mineral-Bad Maria-Brunn, kgl. Landg. Dachau. Eröſſnung am Sonntag den 30. April. [...]
[...] oft auffallend wirkſam erwieſen. Von Lohhof geht täglich zweimal nach Ankunft der Bahnzüge Vermittags 9 Uhr 45 Min. und Nachmittags 4 Uhr 30 M. der Omnibus nach Maria-Brunn ab. [...]
[...] Bad Maria-Brunn, den 22. April 1865. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. Februar 1865
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den 10. Februar d. I.,, früh 10 Uhr, werden im Groschischen Wirthshaus« zu Mönchdie an den Forstorten Sanvschrot, Teufelö- röden brunn und Mühlgraben gefällten 700 Stämme Fichten- und Kiefern -- Langholz öffentlich verstrichen, wozu Kausliebhaber eingelawerden. [...]
[...] werden, im Bergschlößchen der Witthauer'schen Bierbrauerei zu Neustadt 1) die an den Forstorten Ebene und Brunnam Mupperg gefällten Nadelstämals: [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim06.07.1865
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] 40 Aufſeß mit Zochenreuth . 745 6 v. Sutner. 41 Breitenleſau - - 4 42 Brunn . # 2 Bekanntmachung. 43 Buckendorf . º 6 Jene Gemeindevorſteher, welche mit der Vor 44 Droſendorf . - 641 | 4 |lage der Hundekataſter noch im Rückſtande ſind, [...]
[...] Nachmittags 1 Uhr wird im Nüßlein'ſchen Wirthshauſe dahier die Jagd der Gemeinde Brunn, circa 1620 Tagw. umfaſſend, auf weitere 6 Jahre öffentlich verpachtet, wozu Pachtliebhaber hiemit eingeladen werden. [...]
[...] umfaſſend, auf weitere 6 Jahre öffentlich verpachtet, wozu Pachtliebhaber hiemit eingeladen werden. Brunn, den 3. Juli 1865. Igel, Vorſteher. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ötting, wegen Diebſtahls und Unterſchlagung; Samstag, 6. Mai: Felix Eiſenkeil, Waſenmeiſtersknecht von Königs brunn, wegen Diebſtahls; Montag, 8. Mai: a) Wolfg. Ertl, vorm. Poſterpeditionsgehilfe v. Marktl, wegen Amts untreue; b) Ä Eckl, auch Mösner genannt, Zimmer [...]
[...] dirt werden. Nähere Daten fehlen bisher. – Auch die Stadt Pöchlarn und die einige Minuten davon entfernte Ortſchaft Brunn ſind am 21. ds. von einer furchtbaren Feuersbrunſt heimgeſucht worden, welche nahe an fünfzig Häuſer ſammt Wirthſchaftsgebäuden und ungefähr zwanzig [...]
[...] Mineralbad Maria Brunn, k. Landgerichts Dachau. [...]
[...] Bad Maria Brunn, den 22. April 1865. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.10.1865
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Eisenbahn-Verwaltungen (Fortsetzung). Ueber secundäre Eisenbahnen. – Mittheilungen über Eisenbahnen. Vereinsgebiet. Project e und Bau: Bremen-Oldenburg-Heppens Westfälisch- Holländische Bahn. – Betrieb: Prüfungs-Commission für Eisenbahn-Beamte in Preussen. Schleswigsche Eisen bahnen, Vertrag mit Altona-Kiel. Köln-Mindener Bahn, Geschäftsbericht. Bergisch-Märkische Eisenbahn, Stempel bei Fusions-Verträgen. Greiz-Brunn, Fahrplan. Oesterr. Staatsbahnen, Einstellung des Verkehrs der Eilzüge zwischen Pest und Bazias. – Personalnachrichten. – Generalversammlungen. – Aus land: Almelo-Salzbergen. Schweiz, Gotthardsubventionen. Manchester-Liverpool. Russland. – Literatur: Zoll-Handbuch für Beamte, Kaufleute etc. [...]
[...] die Bergisch-Märkische Eisenbahn zur Berichtigung eines Stempel betrags von 28,503 Thlr. verurtheilt. Sächs. westl. Staatsbahnen. (Greiz-Brunn, Fahrplan.) Die Eröffnung der Greiz-Brunner Eisenbahn hat, wie bereits gemeldet, am 23. d. M. stattgefunden. Der Fahrplan, welchen wir in dieser Nummer [...]
[...] aus Neumark nach Greiz. Die Fahrzeit ist in jeder Richtung, ein schliesslich des Anhaltens in Mohlsdorf und Brunn, 30 Minuten. Bei Gütern, welche von Greiz über Neumark in der Richtung nach Rei chenbach befördert werden, wird für die Strecke Brunn-Neumark und [...]
[...] Gütern, welche von Greiz über Neumark in der Richtung nach Rei chenbach befördert werden, wird für die Strecke Brunn-Neumark und Neumark-Brunn Fracht nicht berechnet, eine Concession, die für den Verkehr in dieser Richtung von sehr grosser Wichtigkeit ist. – Der Betrieb der Bahn ist (wie wir nächträglich bemerken) nach [...]
[...] vom 15. September der Königl. Sächsisch westlichen Staatsbahn-Ver waltung überlassen und genehmigt worden, dass der Anschluss bei Neumark (statt bei Brunn) stattfindet. Hinsichtlich des neuen Fahrplans der Sächs. westl. Staatsbahn (abgedruckt S. 509) heben wir noch die sehr dankenswerthe Einrich [...]
[...] Aus Greiz . . . . . 4 45 640 12 50 - 820 | Aus Eger . . . . . . - - - - - Mohlsdorf . . . >< - >< – >< ,, E1OI . . . . . . - 2 50 5 45 10 45 4 30 5 45 Brunn . . . . . >< - >< – >< „ Reichenbach . 5 5 8 20 1 15 7 15 825 in Neumark . . . . 5 15 7 10 1 20 5 55 8 50_ aus Schwarzenberg – - 11 – – | 5 – in Werdau , . . . 5 40 8 55 1 55 7 55 - Riesa. . . - - - 15 12 – 4 20 [...]
[...] „ Riesa . . . . . ö ö | #30 | j | “– | – Ä – | #* | # # # # # # in Schwarzenberg 920 | 12 25 | 630 | 10 55 - aus Neumark . . 5 30 8 50 3 5 7 35 9 10 in Reichenbach . - 7 35 3 10 6 25 9 15 Brunn . . . . . >< - >< - >< „ Hof . . . . . . . - 10 15 5 25 9 – 11 40 Mohlsdorf. . . >< - >< - × „Eger . . . . . . - - - - - in Greiz . . . . . . 6 – 920 3 35 8 5 9 40 [...]
[...] Durch >< wird das Anhalten an den Zwischenhaltestellen bei Mohlsdorf und Brunn angedeutet. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen28.04.1865
  • Datum
    Freitag, 28. April 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] fernere Zeiten der „Schutz“ der preußiſchen Waffen geſichert werden. Wien, 22. April. Im Laufe des geſtrigen Tages iſt die Stadt Pöchlarn, ſowie die einige Minuten von Pöchlarn entfernte Ortſchaft Brunn von einer gräß lichen Feuersbrunſt heimgeſucht worden, welche nahe an fünfzig Häuſer ſammt Wirth ſchaftsgebäuden und ungefähr zwanzig Stück Vieh verzehrt hat. Das Feuer iſt in [...]
[...] kohlenaſche auf dem Dachboden aufbewahrte, wodurch das Schindeldach in Brand gerieth, der ſich bei dem herrſchenden Sturmwinde plitzſchnell verbreitete und von Pöchlarn nach Brunn überſprang. Leider iſt auch ein Kind, welches in der über großen Verwirrung in einem brennenden Hauſe zurückgelaſſen worden war, ein Opfer der Flammen geworden. [...]
Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 08.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gau: Haibel Pfleger. A. Spieß Wagnermeister. — Bihlendorf: M. Weiher Schneidermeister. — Bisch» brunn: Otto Wildner. Karl Jos. Wildner. H. I. Leimeifter Gemeinde ° Bevollmächtigter. Maria Anna Stieber. Martin Schreck Steinhauer. Anna Wildner, [...]
[...] brunn: M. Mayr KrLmersgattin. — Bruckmühl: Joh. Gutsjahr Postbote. - Brunthal: Joh. Neu» bann. — Buch am Eilbach: Seybold Toadjntor. — [...]
[...] Hegnenbach: Joh. Ehr. Säule Söldnerssohn. — Heiden: Peter Steivmassl Bauerssohn. — Heil» brunn bei Tölz: Joh. Bacher Bauerssohu. — Hein: Nikolaus Trunzer Schuhmacherssohn. — Heimenegg: Friedr, Miller Bauer.— Hengersberg: Jos. Schwei» [...]
[...] Eduard, Karolina und Joseph« Graf. S. Wölfl«. — Pürkwang: Wolsgang Senner, Schullehrer. — Pntz» brunn: Georg Zellermair, Schnei dermeifterSsohn. — Raitenhaslach: Amalie Eichenlaub, BräumeiftnS» Gattin. Elise Fichtner, Bä'ckerStochter. — Rarnsoi: [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land23.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mineral-Bad Maria-Brunn kgl. Landg. Dachau. . . . Eröffnung am Sonntag den 30. April [...]
[...] oft auffallend wirkſam erwieſen. Von Lohhof geht täglich zweimal nach Ankunft der ahnzüge Vormittags 9 Uhr 45 Min. und Nachmittags 4 Uhr 30 M. der Omnibus nach Maria-Brunn ab. Bad Maria-Brunn, den 22. April 1865. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 18.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eigenen Stiftung in herkömmlicher Weiſe beging, hatte für dasſelbe dadurch eine ganz beſondere Bedeutung, daß Prof. Brunn, als Profeſſor der Archäologie und Konſervator des Münz-Kabinets nach München berufen, in ihr von ſeiner bisherigen Thätigkeit Abſchied nahm. [...]
[...] in welchem er im Vereine mit ihm ſo lange dem In ſtitut vorgeſtanden. Prof. Brunn beſprach eine für die Kunſtgeſchichte äußerſt wichtige Entdeckung, welche er im vorigen Herbſte in dem Muſeum der Markusbibliothek zu Venedig ge [...]
Augsburger neueste Nachrichten25.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mineralbad Maria-Brunn, k. Landg. Dachau. [...]
[...] In Lohhof geht täglich zweimal nach Ankunft der Bahnzüge Vormittag 9 Uhr 45 Min. und Nachmittag 4 Uhr 30 Min. der Omnibus nach Maria Brunn ab. – Bad Maria-Brunn der 22. April 1865. [2899] [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel