Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.06.1865
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] . Vorbereitung der Wahl des Ortes der nächſten Wanderverſammlung einen ſtändigen Ausſchuß zu ernennen.“ Ourch Acclamation wurden in denſelben gewählt: die HH. Baron v. Gaisberg, Notar Riebel und Bezirksgerichtsarzt Dr. Karrer. Hr. No tar Riebel ſtellte hierauf den Antrag, daß ſtatt der im Programme vorgeſehenen 1. Frage, eine andere auſgeſtellt werde, dahin lautend: „Ob die deutſche Landwirth [...]
[...] dieſes Antrages mit großer Majorität acceptirt. Mit allen gegen 1 Stimme wurde beſchloſſen, die Frage 5 nicht mehr zu erörtern. Am Schluſſe der Sitzung wurde dem Vorſitzenden Baron v. Gaisberg, auf Antrag des Hrn. Reggs.-Rath Buchner der Dank der Verſammlung für ſeine umſichtige Leitung ausgeſprochen, worauf der Hr. Vºrſitzende mit einem „Hoch“ auf die Wanderverſammlung antwortete. Nach der [...]
[...] Vºrſitzende mit einem „Hoch“ auf die Wanderverſammlung antwortete. Nach der Sitzung war allgemeines Mittagsmahl in der Fruchthalle, bei demſelben wurden fol gende Toaſte ausgebracht: I. Von Hrn. Baron v. Gaisberg auf das Wohl des Vor bereitungs-Comites; II. von Hrn. Dr. Karrer, auf den Hrn. Regierungspräſidenten Frhrn. v. Lerchenfeld; III. von Hrn. Proteſſor Burkhart aus Bayreuth auf das [...]
[...] Burkhardt, Regierungs-Aſſeſſor v. Augsburg. Frhr. v. Freiberg, Gutsbeſitzer v. Haldenwang. berg v. Gaisberg v. Neudeck. Graf Arco v. Neu burg. Graf Fugger, Bezirksamtmann v. Neuburg. [...]
Deutsche Wehrzeitung (Allgemeine deutsche Arbeiter-Zeitung)Deutsche Wehrzeitung 26.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Jullknowrhr-Manövrr in Frankfurt «. M. Wir lassen hier der Verständlichkeit halber die vom Herrn Hauptmann von Gaisberg für das am 17.d.M. stattgehabte Manöver entworfenen Supositionen und Dis positionen und dann anreihend die beiden von bewährten [...]
[...] v. Gaisberg traten entschieden gegen dieselbe auf. Großen Eindruck machte es, als die Würtemberger der Erleich terungen erwähnten, deren die dort in den Jugendmehren [...]
[...] Zum Vorort für 1865.66 wurde Stuttgart gewählt; die gcschäfisleitende Commission besteht aus den Herren v. Gaisberg mürtemberg. Jiigenicurhauptmann a. D., Schickhardt und Rauscher. Am Abend des 16. fand im Saale der „Harmonie" [...]
[...] Jedermann „in sein Quartier". Exercitium wie Manöver standen unter Oberleitung des verdienstvollen Hauptmanns v. Gaisberg, der seine Kerntruppcu von Stuttgalt mitgebracht harte. Nicht ge nug konnte Hr. v. Gaisberg von dem sittlichen Ernste er [...]
[...] die Höhe der Verbindungs-Eisenbahn. Männlicher Ernst beseelte die jugendlichen Truppen. Herr v. Gaisberg im bürgerlichen Nocke, mit der schwarz-roth-goldnen Schärpe, inspizirte. Frankfurter Wehrverein — graue Hosen, blauer Flanellkittel, schwarze [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.04.1865
  • Datum
    Samstag, 15. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerechtigkeit; Pt-Nr. 791b, Baum- und Wurzgarten 0,09 Tgw.; // 797, Acker hinterm Gaisberg 0,45 Tgw.; f/ 805, Acker hinterm Garten 0,86 Tgw.; f/ 806, Acker im Ziegelfeld 2,43 Tgw.; [...]
[...] f/ 806, Acker im Ziegelfeld 2,43 Tgw.; „ “,820, Acker im Ziegelfeld 1,72 Tgw.; „ 300, Acker am Gaisberg 2,70 Tgw.; // 797/2, desgleichen 0,77 Tgw.; A 820/ Acker im Ziegelfeld 0,58 Tgw.; [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigen Landtags abermals bis zum 8. Juli verlängert. Bis dahin werden beide Kammern Ä auch ihre Arbeiten zur Erledigung gebracht # Frhr. v. Gaisberg veröffentlicht Folgendes: Nach Ä des Präſidiums der k. Regierung von Schwaben und Neuburg an die Vorſitzenden der 9. Wanderverſammlung bayer. Ä zu Kempten haben Se. Maj. der König in einem Schreiben, [...]
[...] ſammlung dargebrachte Huldigung ausſprechen zu laſſen geruht. Der Unterzeichnete beehrt ſich, dieſe Kundgebung Allerhöchſter Gnade zur Kenntniß der Theilnehmer jener Verſammlung zu bringen. Frhr. v. Gaisberg. Wien, 19. Juni. Die „General-Correſpondenz“ ſagt über die Sendung des Prinzen von Hohenlohe in Nordſchleswig: die kaiſerliche Regierung habe gegen dieſelbe nichts einge [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.06.1865
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tagstafel in der Fruchthalle einfand, die für dieſen Zweck gleichfalls freundlich decorirt worden war. Die Reihe der Tiſchreden eröffnete Herr Regierungspräſident Freiherr v. Lerchen feld mit einem Toaſt auf Se. Maj den König; dann brachte Herr Baron v. Gaisberg der Stadt Kempten, welche die Wanderverſammlung ſo gaſtfreundlich aufgenommen, ein Hoch, auf welches Herr Bürgermeiſter Arnold Namens der Stadt mit einem Toaſt auf unſere [...]
[...] die Sitzung ſtatt um 9 Uhr erſt um 10 Uhr durch den Vorſtand des hieſigen landwirth ſchaftlichen Vereines Hrn. Bezirksgerichtsarzt Dr. Karrer eröffnet und ſofort durch Accla mation Frhr. v. Gaisberg, Gutsbeſitzer bei Donauwörth zum Präſidenten und Notar Riebel von Füßen zum Sekretär erwählt. Zuerſt erhielt Hr. Bürgermeiſter Arnold von hier das Wort, welcher die Verſammlung mit warmen Worten willkommen hieß; ſodann [...]
Amberger Tagblatt21.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] halte ich es für angezeigt, ausführlicher als über eine andere Verſammlung zu referiren. Frhr. v. Freiberg, welcher mit Frhrn. v. Gaisberg zur Unterzeichnung des zur Einberufung der Generalverſammlung beſtimm ten Aufrufes aufgefordert hatte, durch deſſen Wirken [...]
[...] Pächter Perſch in Teublitz und Frhr. v. Gaisberg [...]
Kemptner Zeitung21.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frhr. v. Gaisberg veröffentlicht Folgendes: Nach Mittheilung des Präſidiums der k. Regierung von Schwa ben und Neuburg an die Vorſitzenden der 9. Wanderver [...]
[...] laſſen geruht. Der Unterzeichnete beehrt ſich, dieſe Kundgeb ung. Allerhöchſter Gnade zur Kenntniß der Theilnehmer jener Verſammlung zu bringen. Frhr. v. Gaisberg. Die kathol. Pfarrei Röthenbach, Bezirksamts Lindau, wurde dem Prieſter Joſeph Oſtler, Pfarrer in Steibis, Bezirksamts [...]
Deutsche Wehrzeitung (Allgemeine deutsche Arbeiter-Zeitung)Deutsche Wehrzeitung 23.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] minister der zweiten Kammer als Wau-Wau vorhielt, theile ich Ihnen die Ausstellung mit, die Hauptmann von Gaisberg ausgearbeitet hat. Herr v. Gaisberg glaubt, mit jährlich Ü000 fl. Alles abmachen zu können. Er be absichtigt mit dieser Summe seine eigene Besoldnng, die [...]
[...] noch einen kleinen Iüst zu erübrigen, der zu succcssivem Anschaffen von Gewehren bcnützt werden kann. Als Exer cirmeister will Herr v. Gaisberg Ste:lcraufseher, Forst schutzwächter, Landjäger (lauter gediente Leute), die ohnehin auf dem Lande stationirt sind, verwenden. Die Belohnung [...]
Augsburger Tagblatt09.06.1865
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann der Gärten des Hrn. Genève und Aktienfabrik einlud. Hierauf ergriff Hr. Mi niſterialſekretär Jodlbauer von München über den allgemeinen Zweck der Wanderver ſammlung das Wort. Hr. Baron v. Gaisberg wurde als Vorſitzender und Hr. Notar Riebel von Füſſen als Sekretär gewählt. Hr. Bürgermeiſter Arnold hieß die Verſamm lung im Namen der Bürger und der Vertreter der Stadt aufs freundlichſte willkommen [...]
[...] Horn. – Bei der gemeinſchaftlichen Mittagstafel in der Fruchthalle brachte der Hr. Regierungspräſident Frhr. v. Lerchenfeld den erſten Toaſt auf das Wohl S. M. des Königs Ludwig II. aus; der zweite Toaſt von dem Hrn. Vorſitzenden v. Gaisberg galt der Stadt Kempten, der dritte von Hrn. Bürgermeiſter Arnold geſprochen den Mitglie dern der Wanderverſammlung, indem er dieſelbe ſowohl Namens der Stadt als auch - [...]
Augsburger Tagblatt10.06.1865
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mänenpächter Grub und wurde die Annahme dieſes Antrages mit großer Majorität ac ceptirt. Mit allen gegen eine Stimme wurde beſchloſſen, die Frage 5 nicht mehr zu erörtern. Am Schluſſe der Sitzung wurde dem Vorſitzenden Baron v. Gaisberg auf Antrag des Hrn. Regierungsrath Buchner der Dank der Verſammlung für ſeine um ſichtige Leitung ausgeſprochen, worauf der Hr. Vorſitzende mit einem „Hoch“ auf die [...]
[...] Wanderverſammlung antwortete. Nach der Sitzung war allgemeines Mittagsmahl in der Fruchthalle, bei demſelben wurden folgende Toaſte ausgebracht: I. Von Hrn. Baron v. Gaisberg auf das Wohl des Vorbereitungs-Comité's: II. von Hrn. Dr. Karrer auf den Hrn. Regierungspräſidenten Frhrn. v. Lerchenfeld; III. von Hrn. Profeſſor Burk hart aus Bayreuth auf das Wohl der Allgäuer. – Nachmittags 4 Uhr brachte ein [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel