Volltextsuche ändern

494 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das dem k. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens. – [...]
[...] Da dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behuf der dieſjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken und Waſſerbauweſens betreffend. [...]
[...] chuſs der Inſpizirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens in dieſem Jahre wieder dem k. Ober Paurathe Hummel übertragen worden. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler11.11.1865
  • Datum
    Samstag, 11. November 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bezug auf ihre Verbreitung gehabt. Der Fürst Esterhazy hatte Beet hoven den Auftrag gegeben, eine Messe für seine Hauscapelle in Eisenstadt, welche damals Hummel dirigirte (1803–1811), zu schreiben. Beethoven vollzog den Auftrag, dem die C-dur-Messe ihr Entstehen dankt, im Sommer von 1807, nachdem der Winter von 1806–1807 [...]
[...] auch, dass ihm Beethoven's Messe zu absonderlich erschien und er am Schlusse zu ihm sagte: „ Aber lieber Beethoven, was haben Sie denn da wieder gemacht?“ – Hummel stand dabei und lächelte; dies nahm Beethoven, durch die Frage des Fürsten schon stutzig gemacht, für Spott und Schadenfreude und verliess Eisenstadt noch [...]
[...] gemacht, für Spott und Schadenfreude und verliess Eisenstadt noch an demselben Tage. Leider hinderte dieses Missverständniss – denn Hummel konnte ja eben so gut über die Ansicht des Fürsten lä cheln und über die ganze Scene überhaupt, als über die Compo sition – den Verkehr zwischen Hummel und Beethoven; erst in [...]
[...] den letzten Lebenstagen Beethoven's überzeugte ihn Hummel durch seinen Besuch (bei welchem, wenn wir uns recht erinnern, auch der damals sechszehnjährige Ferdinand Hiller gegenwärtig war) von [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.05.1865
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n halt: Das dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbau [...]
[...] (Das dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſer bauweſens betr.) [...]
[...] von Schwaben und Neuburg in Bezug auf Straßen-, Brücken- und Waſſerbauten in dieſem Jahre wieder dem kgl. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. Die ſämmtlichen Behörden der innern und der Finanz verwaltung von Schwaben und Neuburg werden hievon [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt: Ertheilung eines Generalpnrdon». — Das den, k. Oberbaurathe Hummel «rtheilte Komniifsorium Behufs der diehjahrigenJnspizirung des Straßen-, Brücken- und Wasserbauwesens. — Errichtung eines kaiserlich mexikanischen Konsulates in München. — Adressen und Petitionen von Landwehrmännern zur Bemirkung der Auflösung oder Ruhestandsversehung der Landwehr. — Berloosung [...]
[...] An sämmtliche der k. Regierung von Ober bayern untergeordnete Behörden und Aemter. Das dem k.Obnbaurathe Hummel ertheilte Kommissorium Behufs der diesjährigen Jnspizirung des Straßen-, Brücken- und Wasser bauwesens betr. [...]
[...] reisung des Regierungsbezirkes Oberbayern Behufs der Jnspicirung des Straßen-, Brücken- und Wasser-Bauwesens dem k. Oberbaurathe Hummel übertragen. Die sämmtlichen der k. Regierung von Oberbayern untergeordneten Behörden und Aemter werden demnach [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 16.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Strohhutfabricantj feindliche Nachbarn und Concurrenten die komiſchen Äontecchi und Capulj Rj ſpielen. Romeo und Julie ſind ihre Kinder, die ſchöne, ſchalkhafte Tochter des Filzhutkünſtlers Hummel, Änd der gelehrte Sohn des Strohhutzüchters Hahn, der obenerwähnte Freund des Profeſſors, der im Hauſe des Hrn. Hummel wohnt. Wie [...]
[...] Freund des Profeſſors, der im Hauſe des Hrn. Hummel wohnt. Wie Äg, beſteht zwiſchen beiden Häufern die erbittertſte Feindſchaft, aber Ävergleichlich komiſche, Die Art, wie Hr. Hummel ſeinen Nachbar Ä ſeine Hunde zu ärgern weiß; wie Hr. Hahn ſich einen Pavillon # Glöckchen anlegt, und die ganze Nachbarſchaft durch das Bimmeln [...]
[...] ºwoPathe ſtehen ſollen, eine Gelegenheit, bei welcher nach Landes Ägenſeitige Präſente von Handſchuhen und koſtbaren Taſchentüchern Ä werden müſſen; endlich die Großmuth, wie Hummel ſeinen be kom en Nachbarn, der durch auswärtige Fällimente in plötzliche Noth ei Ägegen alle Erwartung rettet, und das Liebesverhältniß mit einer [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg09.09.1865
  • Datum
    Samstag, 09. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſ Vor mir, Notar Ferdinand von Stern, angeſtellt für den erſten Diſtrikt hier am 18. Februar 1860, Nro. S69, hier wohnhaft, und den zwei am Ende genannten Zeugen: Es ſind erſchienen: 1: Herr Ä Wilhelm Bürck, Fabrikant, 5. # Guſtav Hummel, Kaufmann, für Hummel TTF 2. „ Karl Bürk, Kaufmann, und Comp. hier, – – – 3. „ Friedrich Heßloehl, Kaufmann, 6. „ Wilhelm Koeſter, Banquier, für das Bankhaus [...]
[...] b. Anton Müller, Bürger in Wenkheim, Privatmann hier, "ras, Erſtere genehmigten, mit den Zeugen und mir, Notar beſtätigend, unterzeichneten: F. W. Bürck. Karl Bürck. Friedr. Heßloehl. Ch. Gerval. Guſtav Hummel. Wilh. Koeſter. [...]
Neue Augsburger Zeitung25.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten verwendet worden, ſo habe dadurch doch der ſpecielle Dienſt bei den Kranken nie eine Verkürzung erlitten. c) Was die Aufnahme des Joſeph Hummel als Kraukenwärter betreffe, ſo habe derſelbe bei ſeinem Geſuche um Aufnahme ein günſtiges pfarramtliches Zeugniß vorgewieſen, ſei ſodann [...]
[...] Niemanden eine Erinnerung gemacht worden. Durch einen anweſenden Polizeidiener habe man jedoch ſchon am Ein trittstage erfahren, daß Hummel bereits wegen Diebſtahls beſtraft worden und wieder in Unterſuchung ſei, und auf der Stelle und noch am Tage des Eintritts habe ihn dann [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.05.1865
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für den vormaligen brasilianischen Generalkonsul I. Sturz in Berlin. — Der vermißte ledige Thomas Landgärtner von Moos. — Uebersicht der Ergebnisse der im Regierungsbezirk Oberbayern vorgenommenen Kirchenkollekten pro 1863/64. — Polizeitaxen für das Fleisch, — Reisebemerkungen des k. Oberbaurathes Hummel, hier die Verwendung von Bruchsteinen .. > für die Unterhalwng der Wasserbauten betr. — Beilage Nr. 89. [...]
[...] Xrum. 31,124. An die k. Baubehörden von Oberbayern. Die ReisebemerkmMN des k. Oberbaurathes Hummel, hier die Verwendung von Bruchsteinen für die Unterhaltung der Wasser bauten betr. [...]
Ingolstädter Tagblatt04.03.1865
  • Datum
    Samstag, 04. März 1865
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seefelder, Grünbaumw. Lang, Kohlerbäck. Delagera, Kritſchenbräu. Wohlfarth, Bäckermſtr. Streicher, Bäcker. Hummel, Metzger. Gehr, Schmiedmſtr. Gietl, Bräuereibeſ. Fiſcher, Hauptwachmelb. Müller, Hechtenwirth. Schwarz, Glaſermſtr. Luger, Condit. [...]
[...] Gärtner. Mang, Schloſſerbräu. Meier, Seifenſied. kgl. Lateinſchule. Rummer, Glaſermſtr. Schneider, Schloſſermſtr. Hummel, Englwirth. Uebler, Schuh machermſtr. Bonſchab, Bräuer. Diehm, Geſchmeid macher. Wölfl, Metzgermſtr. Meier, Metzgermſtr. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 05.08.1865
  • Datum
    Samstag, 05. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] befreiung aus der Gefangenſchaft in Gemäßheit des Art. 143 des Straf-Geſetzbuches den Badergeſellen Joſeph Hummel von Augsburg zu verhaften und in das hieſige Unterſuchungsgefängniß in Verwahrung zu bringen. Bei dem Vollzuge dieſes ĺ iſt ſolcher dem [...]
[...] benannten Hummel vorzuzeigen und derſelbe daran zu erinnern, daß er geſetzlich berechtigt ſei, gegen die voll zogene Verhaftung bei dem hieſigen kgl. Bezirksgerichte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel