Volltextsuche ändern

308 Treffer
Suchbegriff: Mellrichstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Tagblatt19.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Würzburg wohnhaft, wegen Verbrechens der Amtsun treue, begangen dadurch, daß er während ſeiner Amts führung als kgl. Rentbeamte zu Mellrichſtadt und ins beſondere in dem letzten Jahre ſeines bis zum Oktober 1863 beſtandenendeßfallſigen Dienſtverhältniſſes von den [...]
[...] beſondere in dem letzten Jahre ſeines bis zum Oktober 1863 beſtandenendeßfallſigen Dienſtverhältniſſes von den Geldern, welche bei dem k. Rentamte Mellrichſtadt ein gingen und ihm vermöge ſeines Dienſtverhältniſſes an vertraut waren, nach und nach den Betrag von 8817f. [...]
[...] ſchwang ſich lediglich durch ſeine Brauchbarkeit und Ge ſchicklichkeit zu dem Poſten eines Rentbeamten empor, den er ſeit dem Jahre 1847 bis 1863 in Mellrichſtadt bekleidete. Sein jährliches Einkommen als Rentbeamter betrug zwiſchen 1600 und 2200 ft. Sein Haushalt [...]
[...] Gebrechen nicht wahrgenommen; nur fiel es ſchon da mals auf, daß bei einer jährlichen Solleinnahme des Rentamtes Mellrichſtadt von ungefähr 71,000 f. durch ſchnittlich immer gegen 10,000 fl. als Außenſtand vor getragen wurde, weshalb er von der k. Regierung wie [...]
Schweinfurter Tagblatt22.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Johannismarkt zu Aſchaffenburg, Ende 30. Juni. 9V. Forderungsanmeldung an den Nachlaß des Joh. Menz von Oberſtreu; beim k. Ldg. Mellrichſtadt. 2 N. Zwangsverſtrich der Hofrieth Nr. 15 nebſt Grundſtücken Ä Stalldorf. [...]
[...] Ä Stalldorf. 9 V. Forderungsanmeldung an den Nachlaß der led. Ger traud Greier von Hendungen; beim k. Ldg. Mellrichſtadt. 9 V. Holzverſtrich aus der Abth. großer Feuerrangen des k. Rev. Ä [...]
[...] Biſchofsheim, 9 V. Schuldenliquidation des Bäckers Andr. Rothhaupt von Willmars; beim k. Ldg. Mellrichſtadt. 9 V. Wein- und Fäſſerverſtrich aus dem Nachlaſſe des Dom kapitulars. Dr. Andr. Müller, 2 Diſtr. Nr. 331 - zu Würz [...]
Bamberger Zeitung19.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bezirk Ebermannſtadt, dermalen zu Würzburg wohnhaft, wegen Ver brechens der Amtsuntreue, begangen dadurch, daß er während ſeiner Amtsführung als kgl. Rentbeamte zu Mellrichſtadt und insbeſondere in dem letzten Jahre ſeines bis zum Oktober 1863 beſtandenen deß fallſigen Dienſtverhältniſſes von den Geldern, welche bei dem k. Rent [...]
[...] in dem letzten Jahre ſeines bis zum Oktober 1863 beſtandenen deß fallſigen Dienſtverhältniſſes von den Geldern, welche bei dem k. Rent amte Mellrichſtadt eingingen und ihm vermöge ſeines Dienſtverhält niſſes anvertraut waren, nach und nach den Betrag von 8817 f. 57 kr. in der Abſicht, ſich einen rechtswidrigen Vortheil zu ver [...]
[...] lich durch ſeine Brauchbarkeit und Geſchicklichkeit zu dem Poſten ei nes Rentbeamten empor, den er ſeit dem Jahre 1847 bis 1863 in Mellrichſtadt bekleidete. Sein jährliches Einkommen als Rentbeamter betrug zwiſchen 1600 und 2200 fl. Sein Haushalt war im Gan [...]
[...] ren ſtattfindenden amtlichen Viſitationen erhebliche dienſtliche Gebre chen nicht wahrgenommen; nur fiel es ſchon damals auf, daß bei einer jährlichen Solleinnahme des Rentamtes Mellrichſtadt von un gefähr 71,000 f. durchſchnittlich immer gegen 10.000ſt, als Außen ſtand vorgetragen wurde, weshalb er von der k. Regierung wieder: [...]
Schweinfurter Tagblatt16.09.1865
  • Datum
    Samstag, 16. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4Loth (6 Loth für 1 kr.), bei Roggenbrod keine Aende rung (174 kr. der 6pfündige Laib.) Der Herr Gerichtsſchreiber Preu von Mellrichſtadt gebrauchte die Kur in Kiſſingen, und bei ſeiner Durch reiſe in Neuſtadt a.S. erzählte ſolcher den Stand des [...]
[...] reiſe in Neuſtadt a.S. erzählte ſolcher den Stand des Projektes einer Eiſenbahn von Gemünden über Hammel burg, Kiſſingen, Münnerſtadt, Neuſtadt, Mellrichſtadt nach Meiningen ohngefähr ſo: „Eine engliſche Geſell ſchaft will dem Staate das Kurhaus in Kiſſingen ab [...]
[...] engliſche Geſellſchaft auf eigene Koſten die Bahn von Gemünden über Hammelburg, Kiſſingen, Münnerſtadt, Neuſtadt, Mellrichſtadt nach Meiningen bauen will, ſo würde dieſe Bahn für das Bad Kiſſingen von unbe rechenbarem Nutzen ſein. Nur ein Punkt ſtand hin [...]
Würzburger Journal20.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Würzburg, 19. Sept. Was nun die Vermögensverhältniſſe der Be wohner des Bezirks Mellrichſtadt betrifft, ſo iſt das Vorgeben des Angeklagten theils unrichtiatbeils übertrieben.“ Denn die Bewohner des früheren Landge richts Mellrichſtadt gehören durchſchnittlich zu den Wohlhabenderen. Jene des [...]
[...] des ten und der Rentamtsbote von Mellrichſtadt vernommen. Aus Ä k tionen entnehmen wir, Ä der Perzeption der Staatsgefälle gegen die Amtsuntergebenen änßerſt nachſichtig war, und daß [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 19.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Rach dem „Schw. Tag.“ wäre eine engliſche Geſellſchaft ge neigt, eine Eiſenbahn von Gemünden über Münnerſtadt, Neuſtadt, Mellrichſtadt nach [...]
[...] nicht erläutern konnte. Zugleich zeigte ſich, daß die bei den frü heren Viſitationen wahrgenommenen Gebrechen noch fortbeſtanden und daß überhaupt die Verwaltung des Rentamtes Mellrichſtadt ſeit der letzten Viſitation weſentlich ſchlechter geworden war. In Folge deſſen wurde Purrucker durch allerhöchſte Entſchließung vom [...]
[...] rechtliche Verfolgung einzuleiten. Allein dieſe Sachlage hat durch das Ergebniß der im Oktober 1863 ſtattgehabten Extradition des Rentamtes Mellrichſtadt Seitens des Purrucker an den neuen Rent veamten eine Aenderung erlitten, indem ſich hiebei die in dem frü heren Berichte bezeichneten Kaſſendefekte ergaben. Die Feſtſtellung [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.02.1865
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarrei Sternberg, Landkapitels Königshofen, dem dortigen Pfarrei Verweſer Hrn. J. Bapt. Schmitt, die Pfarrei Oberelsbach, Land kapitels Mellrichſtadt, dem Pfarrvikare Hrn Kaspar Franz Schüler. – Als Pfarreiverweſer wurden angewieſen: die HH. Bartholomäus Krapf von Gambach nach Biebelried, Cooperator J. Bapt. Klug [...]
[...] 27. Februar früh 10 Uhr : Holzſtrich zu Junkersha: ie k. Revi orſtei Mellrichſtadt. zu J hauſen durch die k. Revier [...]
[...] Feſſel; in Mkt. - Scheinfeld bei Apoth. Höchſtetter; in Marktstefft bei Apoth. Th. Mangers Wtwe.; in Mellrichstadt bei H. J. Ernſt; in Miltenberg bei Apoth. Schirmer; in Müunerstadt bei [...]
Würzburger Journal07.07.1865
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 11 uhr gegen Marg. Höhn von Oberelsbach wegen Diebſtahls. Am 13. ds. Mts. früh 9 uhr gegen Eva Stock von Großbardorf wegen Diebſtahls, um 9/, Uhr gegen Ferd. Troſt von Mellrichſtadt wegen Diebſtahls, um 10 uhr egen Kaſpar Metz von Gefäll und Joſ. Suckfüll von Premich wegen Jagd evels, um 10% ihr gegen Franz Demling von BrendLorenzen wegen Ehren [...]
[...] Diebſtahlsvergehen zu 2 Mon. Gefängniß; Joh. Denner, verh Bauer vºn Reihersbach, wegen Uebertretung der Malzaufſchlagsverordnung in eine Geld ſtrafe von 100 Reichsthalern; Mik. Breitung, verb. Leinweber von Mellrichſtadt, wegen Diebſtahlvergehen zu 35 Tagen Gefängniß verurtheilt. [...]
[...] 10. Juli. Forderungsm. gegen den Bauern Gg. Fiedler von Rödles b.k. Ldg. Mellrichſtadt. Früh 9 Uhr: III. Ediktstag im Konkurſe des Bäckers Peter Wolf zu Neu ſtadt b. d. k. Bez.-Ger. " [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.07.1865
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Benedikt Ewald u. Conſ. von Rüdenſchwinden, wegen Körperverletzung. Am 13. d. Mts früh 9 Uhr gegen Eva Stock von Großbardorf, wegen Diebſtahls; um 9/2 Uhr gegen Ferdinand Troſt von Mellrichſtadt, wegen Diebſtahls; um 10 Uhr gegen Kaſpar Metz von Gefäll und Joſeph Suck füll von Premich, wegen Jagdfrevels; um 10/2Uhr gegen Franz Demling [...]
[...] Gefängniß; Johann Denner, verh. Bauer von Reihersbach, wegen Ueber tretnng der Malzaufſchlagsverordnung, in eine Geldſtrafe von 100 Reichs thaler, Nikolaus Breitung, verh. Leinweber von Mellrichſtadt, wegen Dieb ſtahls-Vergehens, zu 35 Tagen Gefängniß verurtheilt. Zu Masbach, k. B.-A. Kiſſingen, iſt in einem Stalle die [...]
[...] Jakob Hofmann von Järkendorf beim k. Bezirksamt Volkach. Früh 9 Uhr: Forderungsmeldung an den Baner Georg Fiedler von Rödles beim k. Landgericht Mellrichſtadt. Früh 9 Uhr: 1. Ediktstag im Concurſe des Georg Heidenfelder von Sen delbach beim k. Bezirksgericht Lohr. [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)20.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Greß, Göpfert Franz Peter. Auf der Anklagebank ſehen wir heute Sigmund Purucker, 68 Jahre alt, verh. q. k. Rentbeamte von Mellrichſtadt wegen Amtsuntreue. In der Anklage ſchrift iſt derſelbe beſchuldigt, daß er während ſeiner Amts thätigkeit vom November 1847 bis Okt. 1863 durch unrich [...]
[...] zum Rechnungskommiſſär bei der kgl. Regierung von Unter franken und Aſchaffenburg in Würzburg ernannt und im Jahre 1847 zum k Rentbeamten in Mellrichſtadt befördert, welche Stellung er 16 Jahre lang begleitete. Sein jährliches Ein kommen als Rentbeamter betrug zwiſchen 1600 und 2200 fl. [...]
[...] dienſtliche Gebrechen nicht wahrgenommen; nur fiel es ſchon dazumal auf, daß bei einer jährlichen Solleinnahme des Rent amtes Mellrichſtadt von ungefähr 71,000 f. durchſchnittlich immer gegen 10.000 fl., alſo beiläufig der zehnte Theil der ganzen Jahreseinnahme als Außenſtand vorgetragen wurde, [...]
Suche einschränken