Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Bechhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung23.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] «Theilungsversteigerung. l27öj Donnerstag den 8! Februar 1866, des Nachmittags um 2 Uhr, zu Bechhofen im katholischen Schulhause, mird vor dem gerichtlich dazu beauftragten kgl. Notar Ans- [...]
[...] zur Versteigerung der folgenden Liegenschaft geschritten, nämlich: Bann von Bechhofen: Pl.-Nro. 98I'/gg,. 12 Tagmerke 3« Dez. Wald in der obern Schmobach und [...]
[...] Die Eigenthümer dieser Liegenschaft sind: 1. Katharina Pirro, Ehestau des Michael Klug, Ackerers, in Bechhofen mohnhaft, und Letzterer selbst der ehelichen Ermächtigung megen betheiligt; 2. Jakob Krämer, 3. Jo [...]
[...] hann Krämer, 4. Peter Krämer, 5. Jo hann Jacob Pirro, diese vier Ackersleute und in Bechhofen mohnhaft; 6. Elisabetha Krämer, minderjähriges Kind des genann ten Peter Krümer, aus seiner Ehe mit [...]
[...] Vormund und von Heinrich Zott, Ackerer, in Kirrberg mohnhaft, als Nebenoormund; 7. die Kinder des zu Bechhofen verstorbenen Ackersmannes Heinrich Boßlet, aus dessen Ehe mit Anna Maria Müller, Ackersstau, [...]
[...] daselbst mohnhaft, als: Jacob Bohlet, b) Heinrich Boßlet, e) Michael Boßlet, alle drei Ackersleute, in Bechhofen wohn haft; ä) Peter, «) Barbara, f) Johann und Elisabetha Boßlet, die vier Letzteren [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.01.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] uä Xrum. 2170. Erledigung des zur Pfarrei Königshofen gehörenden exponirten protestantischen Mansies Bechhofen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Das 'zur Pfarrei Königshofen im Dekanate Wasser- [...]
[...] Bechhofen, welches mol. des Wohnungsanschlages zu 20 fl. und eines auf 20 fl. 18 kr. angeschlagenen Holzbezuges i» »ätnr» ein fassionsmäßiges Einkommen von 456 fl. [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 26.03.1866
  • Datum
    Montag, 26. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ltch zertrümmert und fünf Schafe getödtet wurden. Passa» giere waren zufälliger Weise nicht mitgefahren. In Bechhofen, einem Marktflecken im BezirkSamte Feuchtwangen und Landgericht Herrieden, lebt ein Jsraelite, Reb Isaak Bechhvfer, welcher — zu Anfang deS JahreS [...]
[...] Jahren stehend, lebt ein Sohn in Frankreich, einer in Preußen, die Tochter in Thalmessingen und der jüngste Sohn in Bechhofen/ Vefterrtich. Zn Tyrol bringt die «Trientncr Zeitung* eine für Seidenzüchter überraschende Notiz aus Guidicarien, [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 26.03.1866
  • Datum
    Montag, 26. März 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Vergangenheit und Gegenwart. * In Bechhofen, einem Marktflecken im bayeri ſchen Bezirksamte Feuchtwangen, lebt ein Iſrae [...]
[...] lebt ein Sohn in Frankreich, einer in Preußen, die Tochter in Thalmeſſingen und der jüngſte Sohn in Bechhofen. * Geſchmack kaiſerlich-franzöſiſcher Kinder. Gelegentlich der Unterſtellung der Weltausſtellung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä: Ä der Jeſuitenpater Roh eine heftige Philippica gegen die ſchlechte Preſſe und ihre eſer losgelaſſen. In Bechhofen, einem Marktflecken im bayeriſchen Bezirksamte Feuchtwangen, lebt ein Iſraelite, Reb Iſaak Bechhöfer, welcher – zu Anfang des Jahres 1759 geboren – z. Z: ein Alter von 107 Jahren hinter ſich hat. Derſelbe iſt noch ganz geſund und rüſtig, [...]
[...] Pfeifen ſtarken Taback. Er iſt bereits Ururgroßvater. Von ſeinen 4 Kindern – in dem Alter von 75–56 Jahren ſtehend – lebt ein Sohn in Frankreich, einer in Preußen, die Tochter in Thalmeſſingen und der jüngſte Sohn in Bechhofen. (Originelle Anzeige.) In den Münchener „N. N.“ wird ein Einſtandsmann auf 17,448 Stunden um 79,800 Heller zum 2. Infanterie-Regimente geſucht. [...]
Ingolstädter Tagblatt26.03.1866
  • Datum
    Montag, 26. März 1866
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä cht der, e Ya - ,º - W In Bechhofen, einen Marktflecken im Bez Amte Feuchtwangen und Landgericht Herrieden, lebt ein Iſraelite, Reb Iſaak Bechhöfe, wel: [...]
[...] Sohn in Bechhofen. * Nach Änn Nachrichten aus Geiſen [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 24.03.1866
  • Datum
    Samstag, 24. März 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rettungsſchlauch in Sicherheit gebracht, retteten aber nicht viel mehr als das nackte Leben. In Bechhofen, einem Marktflecken im bayeriſchen Bezirksamte Feuchtwangen, lebt ein Iſraelite, Reb Iſaak Bechhöfer, welcher – zu Anfang des Jahres [...]
[...] ſtehend – lebt ein Sohn in Frankreich, einer in Preu ßen, die Tochter in Thalmeſſingen und der jüngſte Sohn in Bechhofen. Paſſau, 19. März. Geſtern verunglückte in Witz mannsberg, Pfarrei Ilzſtadt, das neunjährige Töch [...]
Neue Augsburger Zeitung25.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erheblich verletzt. Derſelbe wurde ſofort in die Krankenanſtalt der barm herzigen Brüder gebraclt (N. Tagbl.) In Bechhofen, einem Marktflecken im Bezirksamte Feuchtwangen und Landgerichte Herrieden, lebt ein Iſrael:te, Reb Iſaak Bechhöfer, welcher – zu Anfang des Jahres 1759 geboren – z. Z. ein Alter von [...]
[...] dern – in dem Alter von 75–56 Jahren ſtehend – lebt etn Sohn in Frankreich, einer in Preußen, die Tochter in Thalmeſſingen und der jüngſte Sohn in Bechhofen. (Fr. Z.) - - [...]
Fürther Tagblatt24.03.1866
  • Datum
    Samstag, 24. März 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] kauft wurden. Die Preiſe erlitten keine Aenderung, insbeſondere war eine weitere rückgängige Bewegung nicht bemerklich. – In Bechhofen, einem Marktflecken im Bezirksamte Feucht wangen und Landgerichte Herrieden, lebt ein Iſraelite, Reb Iſaak Bech [...]
[...] ſeinen vier Kindern – in dem Alter von 75–56 Jahren ſtehend –lebt ein Sohn in Frankreich, einer in Preußen, die Tochter in Thalmeſſingen und der jüngſte Sohn in Bechhofen. Seine vielen Freunde werden dieſe Nachricht mit Freuden vernehmen. (Fr. Ztg.) – Die Turngemeinde Kitzingen iſt wieder in den bayer. Turner [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.03.1866
  • Datum
    Samstag, 24. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] doch um 4 Uhr Morgens war die Gefahr, daß das Feuer weiter greife, beſeitigt. In Bechhofen, einem Marktflecken im Bezirksamte Feuchtwangen und Landgericht Herrieden, lebt ein Iſraelite, Reb Iſaak Bechhöfer, welcher – zu Anfang des Jahres [...]
[...] in dem Alter von 56 – 75 Jahren ſtehend – lebt ein Sohn in Frankreich, einer in Preußen, die Tochter in Thalmeſſingen und der jüngſte Sohn in Bechhofen (Fr.Z.) [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel