Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Brannenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 001 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Station Brannenburg. Lehmeyer, Franz, in Fiſchbach. [...]
[...] in Brannenburg. in Flintsbach. in Neubeuern. [...]
Bayerischer Kurier16.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat sich eine Eommanditgesellfchaft mit dem Giye in Neuhausen b'i Mönchen gebildet, »0» welcher der Ingenieur Veo,g Krauh au« «u^Sburg veisö,,lich huste,»er >Ä ^«fter ist. Z) Zum Betriebe der mit vem Schlcßzute Brannenburg verbundenen Bräuerei »nd Dampsfäge hat ftch unter der Firm« „Otto Strinbeiß L? Consorten in Brannenburg" [...]
[...] die Kaugeuie Kastmir Katz «nd Botilieb Klump» von Ä>ro«bach in Baden, die Gut«» und Werk«» d sign K„l Klump» und K«t Seidert von Höfen in Würtiemderg und Heinrich Lerch daselbst, der Zng'nieur Oti« Eteindei« in Brannenburg und l>er B»nq>ier Davis Haa« in siiultgart, von welchen Oti« Sieinbei« die B^fugni« hat. die «eftllschaft «»«schließlich zu »erireien. 3) DK ledige >nwesm«desttzer,n «nna Noicdl in Obe auöors tu Inhaberin de« unter der Firm,: [...]
Über Land und MeerNo. 032 05.1866
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1866
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] burge: Auf der Burg Falkenſtein, Initiale und Schlußvignette, von C. Raupp; Ramſau, Frauenwörth im Chiemſee, Brannenburg, von Lud wig. – Oeſterreichiſche Küraſſiere, von Manfried. – Komm herüber! nach einem Gemälde von Jenkins. – Die Stockbrokers in New-York. – Der [...]
[...] Entſchuldigen, es iſt der Güterzug von Roſenheim-Kufſtein; Die Kultur, die alle Welt beleckt, drang auch in dieſen Wald, Ausſteigen, Station Brannenburg, fünf Minuten Aufenthalt! [...]
[...] zog durch meinen Sinn, wie's trauriger keines wohl gibt, Vom ſchönen Fräulein von Brannenburg, die den Falkenſteiner geliebt! Der war gar ein edler, tapferer Herr, zog aus [...]
[...] (Aus dem brannenburger Künſtler-Album.) [...]
[...] ſchirme an Anzahl mit den Pilzen konkurriren, die üppig aus den fetten Boden ſprießen. Dieſe vier Orte ſind: Ramſau, Hinterjee, Frauenwörth und Brannenburg. Wir laden den freundlichen Leſer ein, uns, in ſofern er Zeit hat, ein wenig nach denſelben zu folgen. [...]
[...] nicht, der in Frauenwörth und Brannenburg ſo heiter üppig blüht und Gott ſei Dank nun faſt zur Tradition geworden. Wenden wir uns nun zu dieſen zwei lieblichen paradieſiſchen [...]
[...] Im bayeriſchen Gebirge. Brannenburg. Originalzeichnung von Ludwig [...]
[...] Doch, liebe, traute Inſel, ich muß Dich nun verlaſſen, da ich noch einen Beſuch in Brannenburg abzuſtatten habe. Un gern ziehe ich, doch es muß geſchieden ent; dieß kleine Fleckchen Erde übt auf mich eine merkwürdige Anziehungskraft. [...]
[...] Maler C. Raupp, dem das Album überhaupt ſchöne Beiträge verdankt, mit ſinniger Illuſtration verziert hat. - - Da Brannenburg in den letzten Jahren als Sommerfriſch Aufenthalt immer beliebter wurde, hat die Spekulation hart an der Eiſenbahn einen neuen Gaſthof erbaut; wir aber glau [...]
[...] Und ſo nehmen wir Abſchied von den Studienplätzen der Ma ler im bayeriſchen Gebirge und insbeſondere von dir, mºl liebes Brannenburg, mit dem Ausrufe der intmer nur ungern ſcheidenden MjAuf ein baldig fröhliches Wiederſehen!“ M. St. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 26. Juli v. J. Abends nach 10 Uhr wurde der led. 60jährige Dienſtknecht Jak. Gföller zu Degerndorf auf dem Heimwege vom Reſtaurationslokal zu Brannenburg von einem ihm entgegenkommenden Burſchen mit den Worten: „was packt ihr mich an?“ um die Mitte des Leibes gepackt, zu [...]
[...] konnte er verhaſtet werden. Bei ſeinem Verhöre gab Mark nun an, die Uhr um Michaeli v. J. bei der Eiſenbahnreſtau ration Brannenburg von einem Unbekannten um 3 f. gekauft zu haben. Joſ Mark hatte am kritiſchen Tage den Göuer um 9 Uhr Abends vom Werthshauſe zu Brannenburg in die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r ſchi e d en es. München, 13. Okt. Ein im Gaſthauſe zu Brannenburg vor einiger # ein logirter Touriſt, Privatier Carl aus Mintraching bei Regensburg, der in letzterer Zeit hier wohnte, verunglückte im Brandenberger Thal in Tyrol, indem er in eine Schlucht fiel und [...]
[...] ſo ſeinen Tod fand. Bei der Auffindung war die Leiche ſchon in weit vorgeſchrittener Ver weſung und von Vögeln angefreſſen; in der Bruſttaſche des Verunglückten ſollen ſich 26,000 fl. und in deſſen Zimmer zu Brannenburg 30,000 fl. in Werthpapieren vorgefunden haben. Der Münchener „Volksbote“ ſchreibt: „In Bamberg theilt das „Paſtoralblatt“ mit, daß die Geiſtlichen in den an Preußen abgetretenen Orten der Rhön und des Speſſarts er [...]
Regensburger Anzeiger15.10.1866
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 13. Oktbr. Ein im Gaſthauſe zu Brannenburg vor einiger Zeit einlogirter Touriſt, Privatier Carl aus Mintraching bei Regensburg, der in letzterer Zeit hier wohnte, verunglückte in Bran [...]
[...] und von Vögeln angefreſſen; in der Bruſttaſche des Verunglückten ſollen ſich 26,000 fl und in deſſen Zimmer zu Brannenburg 30,000 fl. in Werthpapieren vorgefunden haben. In Freiſing wird am Sonntag den 4. Nov. [...]
Der Bayerische Landbote27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 26. Juli v. Js. wurde der 60jährige Dienſtknecht Jakob Gföller Abends 10 Uhr auf dem Heimwege vom Reſtaurationslokal zu Brannenburg von einem ihm entgegen kommenden unbekannten Burſchen mit den Worten: „was packt Ihr mich an?“ um die Mitte des Leibes gepackt, zu [...]
[...] und erſt am 9. November wieder zurückkehrte. Bei ſeinem Verhöre gab Mark nun an, die Uhr um Michaeli v. Js. bei der Eiſenbahnſtation Brannenburg von einem Unbekannten um 3 fl. gekauft zu haben, und berief ſich auf ſeine Geliebte, welche dem Kauf zugeſehen habe. Dieſe aber erklärte, die [...]
[...] von dem Kauf als Augenzeuge nichts. Erwieſen iſt ferner, daß Joſ. Mark am 26. Juli ſchon um 9 Uhr Jak. Gjöller vom Wirthshauſe zu Brannenburg in die Bahnhofreſtauration begleitet, dort dem ziemlich berauſchten Gföller noch eine Maß Bier bezahlt und gleichzeitig mit ihm die Reſtauration [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reinhardt. – Ans dem bayeriſchen Gebirge, von Karl Lieske. – Eine Viktualienhändlerin, von Julius Zimmermann. – Partie in der Schliefgrube bei Brannenburg, von Karl Häfner. –Aus dem Schächenthale in der Schweiz (Kanton Uri), von Traugott Schieß. – Das Verlöbniß, von Ph. Sporrer. – Ein gemüth [...]
[...] der Gegend am Starnberger See, von Chriſt. Morgenſtern. – Winterlandſchaft, von A. Steinach. – Ä von A. Stademann. – Landſchaft (Motiv bei Brannenburg), von C. L. Fahrbach. – Landſchaft, von A. Roſenthal. [...]
Augsburger Tagblatt25.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der. – Waldlandſchaft mit Jagdſtaffage, (das Dachsgraben), von W. Reinhardt. – Aus dem bayeriſchen Gebirge, von Karl Lieske. – Eine Viktualienhändlerin, von Julius Zimmermann. – Partie, in der Schliefgrube, bei Brannenburg, von Karl Haefner. – Aus dem Schächenthale in der Schweiz (Kanton Uri), von Traugott Schieß. – Das Verlöbniß, von Ph. Sporrer. – Ein gemüthliches Plätzchen, von [...]
[...] Kappis. – Partie aus der Gegend am Starnberger - See, von Chriſt. Morgen ſtern. – Winterlandſchaft, von A. Steinach. – Winterlandſchaft, von A. Stade mann. – Landſchaft. (Motiv bei Brannenburg), von C. L. Fahrbach. – Land ſchaft, von A. Roſenthal. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.06.1866
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Würzburg . . 29. – – 17 4 ?? - T Neumarkt (OP) 28. „ –– 13 31 10 15 - T Brannenburg. [...]
[...] Wer ein gutes und kräftiges Bier trinken will, der bemühe ſich und komme zum Sommer Keller nach Brannenburg. - Ä7 ch "Mehrere Bierkieſer. [...]
Suche einschränken