Volltextsuche ändern

319 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gant der Weißgerberseheleute Alois und Brigitta Hofreiter von Iſen betr. Aus Auftrag des k. Bezirksgerichts Waſſerburg verſteigere ich am Donnerſtag den 13. Dezember 1866 [...]
[...] Donnerſtag den 13. Dezember 1866 Vormittags 10–11 Uhr in der Behauſung der Weißgerberseheleute Alois und Brigitta Hofreiter zu Iſen, k. Landgerichts Haag, deren Anweſen Hs.-Nr. 122 zu Iſen, enthaltend - - In der Steuergemeinde Iſen: [...]
[...] Pl.-Nr. 1451, 1436, 1454, Wieſen zu 3,43 Tagwerk, . . anßer der Gewerbeſteuer, belaſtet mit 1 fl. “ro kr, einfacher Grund-, 39 kr. einfacher Hausſteuer, 2 fl. 13 kr. Gefällsbodenzins zum Staate und 17“, fr. Gilt zum Markte Iſen. Das ganze Anweſen mit Ausnahme der realen Kürſchnerei im Werthe von 25 fl, welche als hypothekfrei geſondert zum Aufwurfe könnt, iſt geſchätzt auf 5060 fl. und [...]
[...] deren gerichtlicher Beitreibung, an den unterzeich neten Vorſtand und beziehungsweiſe die Vereins mandatare in Haag, Iſen und Gars einzube zahlen ſind. Waſſerburg, den 5. Oktober 1866. [...]
[...] deren gerichtlicher Beitreibung, an den unterzeich neten Vorſtand und beziehungsweiſe die Vereins mondatare in Haag und Iſen einzubezahlen ſind. - T5“ - - Waſſerburg, den 11. Oktober 1866. [...]
[...] VeUnterſchluf und Krankenkoſt. - Geesbergertochter, - - - 40 ſ. Alimentation der außerehlichen 4 f. für den Bader von Fen Tochter Maria reſp. deren Mutter Eliſe - - - - 4 fl. für Pauliſchmid in Iſen. VeHausberger von Weinberg. 63Lohmaier Nikolausa. d. Linden I36927Sept. 1830 20 f. Elterngut nebſt Unterſchluf und rä35fl. Zehrpfenningsreſt nebſt Natural- - Verpflegung in Krankheitsfällen für den ſeit [...]
[...] Wupping: 18 fl. für Anton Weſtermaier, Zimmer 9 fl. Darlehensreſt für Agatha Zerl- . - ºimann in Waſſerburg, 19maier, Bäuerin von Kuglmühl. 67Brunauer Peter Niederöd I24714 „1825 25f. für den Schröder-Mezger von Iſen - f,- - - - - - [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land12.10.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Z7 45 Prieſterjubiläum zu Iſen. Am 11. Okt. d. Js. wird, wie ſchon er wähnt, Hr. Joſeph Schmid, geiſtl. Rath [...]
[...] Am 11. Okt. d. Js. wird, wie ſchon er wähnt, Hr. Joſeph Schmid, geiſtl. Rath und Pfarrer zu Iſen, ſeine Sekundiz da ſelbſt begehen; zu dieſem Behufe wurden alle Hrn. Kooperatoren eingeladen, welche jemals [...]
[...] gen Gegend zu thun, oder zu veranlaſſen, d. h. eine Geſchichte der Herrſchaft Burg ra in [deren Haultort der Markt Iſen [...]
[...] - längſt nicht mehr unter den Lebendn ! - Die Kirche zu Iſen iſt innen und außen voll Denkmähler und Inſchriften; ſie buchſtäblich zu verzeichnen, wäre nicht nöthig, [...]
[...] iſt übrigens falſch; die Kirche iſt viel älter, Der Markt Ifen liegt an und über dem Bache Iſen [urk. Jsana, 8. Jh.]; daß jene Gegend und das Kgr. Belgien einſt von dem nämlichen Volke [d. h. von [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 001 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Station Iſen. Hagenmüller, Anna, Wittwe, in Iſen. Obermaier, Peter, [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)16.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vormitags 9 Uhr für die Gemeinde Kling, // 9'? „ „ „ // Tittlmoos. B. Thierärztlicher Bezirk Iſen: Mittwoch den 2. Januar beint Bierbräuer Obermeier in Iſen: [...]
[...] Mittwoch den 2. Januar beint Bierbräuer Obermeier in Iſen: Vormittags 8–10 Uhr für den Markt Iſen, 10–12 „ „ die Gemd. Weſtach. Freitag den 4. Januar [...]
[...] Altenmarkt bei A. Waſſermann; Grafing bei Jo Lackner; Rosenheim bei J. G. Buchner; Dorfen bei F. Philipp, und bei Äg bei Jo Hueber: ott bei Jak. Reſch: Val. Ziegler; Isen bei M. Heilmaier ; Trostberg bei C. Daxenberger. Ebersberg bei Apoth. Lang; Kraiburg bei Apotheker J. Lerch; [...]
[...] Ä Äs Ä s hlich - - - "Ära aS- a das Zutrauen Kapon der außerehltchen fur den Bader von Ien, als ſicher ausleihen . deren Mutter Eliſe -" - e - - 4 fl. für Pauliſchmid in Iſen. iſt. Die Ä bſt Natural 63Lohmaier Nikolausa. d. Linden I36927 sei sº Ä Ä # # # liegt aber weſentlich ngsreſt ne atUral- Verpflegung in Krankheitsfällen für den ſeit [...]
[...] - - _ 18 fl, für Anton Weſtermaier, Zimmer TÄT Laºſt für Agatha Zerl- s - nannt Waſſerburg, / =- we*omab - 67Brunauer Peter Niederöd I24714 „ 1825 25fl. für den Schröder-Mezger von Iſen Korn -, - Waſſerburg Gerſte * - [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)25.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Donnerſtag den 17. Mai 1866 Mittags 11–12 Uhr im Nebenzimmer des Storchbräuhauſes zu Iſen das Anweſen Hs.-Nr. 12 im Markte Jſen, enthaltend: Pl.-Nr. 37 Wohnhaus, drei Stjwerk hoch, ganz gemauert, mit Pº eingedeckt, neuerbaut, gegen Brandſchaden verſichert um 5740fl., mit Dachraum, Keller ºd Hofraum zu 0,03 Tagw-, [...]
[...] zeigen, daß er folgende Perſonenfahrt unterhält: - ? # Abfahrt in Iſen: Jeden Donners“ tag Morgens 5 Uhr. Ankunft in Erding: Morgens [...]
[...] § Abfahrt in Erding: Donnerſtag Nachmittags 4 Uhr. Ankunft in Iſen: Abends 6'-Uhr § Fahrtaxe à Perſon 36 kr. mit 10 Pfund Z Gepäck frei. . . [...]
[...] Lohnkutſcher in Iſen. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Roth, Reichs-Archivs-Funktionär, darin zu erblicken, ſagt, daß ich über das Col legiatſtift Scti. Zenonis in Iſen, Landge richts Haag, viel urkundliches Material angeſammelt, ſo hat er vollkommen recht. [...]
[...] gewinnt, wird der Erfolg lehren. Um den verehrlichen Einſender über ſeine Stoß ſeufzer, das Stift Iſen betreffend, zu trö ſten, habe ich die Ehre, ihm zu vermelden, daß er in der Geſchichte der Pfarrei St. [...]
[...] daß er in der Geſchichte der Pfarrei St. Peter auch eine urkundliche Reihenfolge der Pröpſte von Iſen, die bisher nicht vor handen, finden wird. Auf alle Fälle wird er zur Ueberzeugung kommen, daß meine [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)08.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] C. Thierärztlicher Bezirk Iſen: [...]
[...] 1. Am Dienſtag den 1. Mai beim Bierbräuer Obermeier in Iſen: Vormittags 8–10 Uhr für den Markt Iſen. Nachmittags 2-4 Uhr für die Gemeinde Weſiach. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)02.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei A. rmann; Dorfen bei F. Philipp, und bei - - - - - Val. Ziegler; Ebersberg bei Ä C. Lang; Grafing Unterzeichnete macht bekannt, daß ſie ihre bei Jo Ä. Haag bei Joſ. Hueber; Isen bei [...]
[...] in II. Inſtanz zu lfl. Geldſtrafe und in ſämmtliche Koſten verfällt. Angeklagt: Joſ. Gaigl, Wirth und Metzger von Iſen, wurde wegen Uebertretung der Gewaltthätigkeit und Ehren kränkung an Nachtwächter Lachermaier von Iſen zu 25f. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] der Weißgerberseheleute Alois und Brigitta Hofreiter von Iſen betr. Ans Auftrag des k. Bezirksgerichts Waſſerburg [...]
[...] - Bormittags 10–11 Uhr in der Behauſung der Weißgerberse:eleute Alois und Brigitta Hofreiter zu Iſen, königlichen Landge richts Haag, deren Anweſen Hausnummer 122 zu Ifen, enthaltend: [...]
[...] richts Haag, deren Anweſen Hausnummer 122 zu Ifen, enthaltend: In der Steuergemeinde Iſen: Pl.-Nr. 294. Wohnhaus mit Stall, Holzſchupfe und Hofraum zu 0,09 Tagwerk, [...]
[...] einfacher Grund-, 39 kr. einfacher Hausſteuer, 2 fl. 13 kr. Gefällsbodenzins zum Staate und 17 / kr. Gilt zum Markte Iſen. Das ganze Anweſen mit Ausnahme der rea len Kirſchnerei im Werthe von 25 fl., welche als [...]
[...] Iſen | 1. | 229 28 da es 326 fl. 46% kr. Elterngut für den landesabweſenden Jo ſef Maier, nebſt lebensl. Unterſchluf. ſº l. | 247 20 | Jan. 182950 F für Franz Neumaier, nebſt lebensl. Un [...]
[...] 230 fl. für Magdalena Hobmaier, alten Gallesbergertochter 14 fl. für den Bader von Iſen. 4 fl. für Pauliſchmid v. Jſen. [...]
[...] „ 25 fl. für den Schröder, Metzger von Iſen. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)09.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nr. 262. Samſtag den 15. Sept. Vorm. 8 U. Unterſuchung gegen Math. Bauer, Dienſt knecht von Iſen, wegen Vergehens des Diebſtahls, Nr. 263. Vormitt. 8 Uhr. Unterſuchung gegen [...]
[...] Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft des Alois Wandinger, Fiſcherwirth - von Iſen, betr. Wer an den Rücklaß des am 2. Juli d. Js. verſtorbenen Alois Wandinger, verwittweter Aus [...]
[...] Wer an den Rücklaß des am 2. Juli d. Js. verſtorbenen Alois Wandinger, verwittweter Aus trägler beim Fiſcherwirth in Iſen, der in einem auf dem Fiſcherwirths-Anweſen dortſelbſt vorge tragenen Zehrpfenning von 1000 f. beſteht, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel