Volltextsuche ändern

946 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land31.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dorf, Ger. Aibling, vom Hauſe weg nach Miesbach, woſelbſt er ſich bis gegen Abend aufhielt und zuletzt noch im Haindl ſchen Wirthshauſe Bier getrunken hatte Von Miesbach nach [...]
[...] und erſt jetzt merkte Reiter, daß es mit Mooſer übel ſtehen müſſe. Er begab ſich deßhalb zum Bezirksarzte Dr. Krembs nach Miesbach, welcher den Landarzt Joſ. Scheicher zur Be handlung des Verletzten beorderte. Dieſer fand derſelben völlig beſinnungslos, nahm jedoch eine Aderläſſe vor und ordnete kalte [...]
[...] liches Verbrechen die friedlichen Bewohner jener Gegend in Schrecken. Am 16. November vor. Irs erhob der 78 Jahre alte Müller Joſeph Nuichl von Mühlthal in Miesbach bei dem Diſtriktsamenfonds-Vorſtand Hammerſchmid ein von ihm gekündetes Hypothekkapital von 1000 fl., welches er in lauter [...]
[...] Rollen Preußenthaler, Kaiſergulden und Guldenſtücken ausbe zahlt erhielt. Dieſes Geld wickelte er in ein Sacktuch und ſetzte ſich mit demſelhen in die Reſtauration zu Miesbach, wo er bis zum Abfahrt des Zuges nach Darching, eine Viertel ſtunde von Mühlthal, wartete und nach Ankunft dortſelbſt mit [...]
[...] aber der Ueberzeugung, die Räuber hätten ihm aufgepaßt, weil er ihre Annäherung gar nicht wahrgenommen hatte. Hierauf ließ der Vetter des Beraubten nach Miesbach an die Gendar merie telegraphiren und der Brigadier Ant. Stegmann war bereits ſchon gegen 10 Uhr ſo glücklich, den Taglöhner Joſ. [...]
[...] Streich mit einem Prügel auf denſelben geführt; ſein Genoſſe Gaſt, der ihn ſo eben verlaſſen, befinde ſich beim Kutſcherwirth in Miesbach. Der Brigadier begab ſich ſofort dahin und arretirte daſelbſt den B. Gaſt, welcher eine Baarſchaft von 28 f. bei ſich trug, während das dem Endrich abgenommene [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.01.1866
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4!/? Prozent von 1855. — Verrechnung der Jnterkalarien bei Schuldienst Erledigungen. — Die Getreidenormalpreise pro 1 865/66. — Erledigung der Pfarrei Eltersdorf und Tennenlohe. Dekanats Erlangen, des Schul' und Kirchendienstes zu Gmund, k. Bezirksamts Miesbach, und der Stelle eines Bezirksamtes I. Klasse zu Gemünden. — Beilage Nr. 2. [...]
[...] Landsberg Laufen Miesbach Moosburg Miihldorf [...]
[...] aä Xrum. 12,976 K. Die Erledigung des Schul- und Kirchendienstes zu Gmund, k. Be zirksamts Miesbach betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] von Bayern. Der Schul-, Mehner-, Kantor- und Organistendienst zu Gmund, k. Bezirksamts Miesbach mit einem fassions- mäßigen Einkommen von 492 fl. 41°/» kr. ist in Er ledigung gekommen. [...]
[...] schriftsmäßigen Zeugnissen versehenen Gesuche bis läng stens 2«. Jänner 1866 bei der k. Distriktsschulinspektion Miesbach in Holzkirchen einzureichen. München, den 31. Dezember 1865. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kammerloher «ammerloh Miesbach 1 I - l3'/,,> I >N>! [...]
[...] Gaisachrmn Schlegeldorf Miesbach [...]
[...] Miesbach Gaisachrain Tölz [...]
[...] Tölz Miesbach Tölz Miesbach [...]
[...] Miesbach ^iiii :Mlz [...]
[...] Miesbach [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.04.1866
  • Datum
    Freitag, 20. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] katholischen Pfarrei Egmating, k. Bezirksamts Ebersberg, der Pfarrei Uebersee, k. Bezirksamts Traunstein, der I. Pfarrstelle in Leivheim, Dekanats gleichen Namens, der Pfarrei Wiebelsheim, Dekanats Windsheim, und Kirnberg, Dekanats Rothenburg, dann der Stelle eines Bezirksarztes I. Klasse zu Miesbach, und Garmisch, k. Bezirksamts Werdenfels, , und des Schul- und Kirchendienstes zu Miesbach. — Behandlung der uneinbringlichen Postporti, hier die Form der Poftporto Bescheinigungsbücher. ^ Die Paßkartenkonvention. - Kollektengcsuch des Marktmiillers Johann Plank von Reichertshofen, k. Bezirksamts Neuburg. [...]
[...] äck ^rurn. 28,145. Erledigung der Stelle eines Bezirksarztes I. Klaffe zu Miesbach betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Durch die Quiescirung des k. Bezirksarztes Dr. Krembs ist die Stelle eines Bezirksarztcs I. Klasse zu Miesbach erledigt. Bewerber um dieselbe haben »ihre Gesuche binnen 14 Tagen bei der unterfertigten k. Kreisregierung einzu [...]
[...] von Bayern. Der Knaben-Schul- dann Kantor- und Organisten dienst zu Miesbach, k. Bezirksamts daselbst, mit einem fassionsmäßigen Einkommen von 548 st. 21 kr. ist in Er ledigung gekommen. [...]
[...] schriftsmäßigen Zeugnissen versehenen Gesuche bis läng stens 8. Mai l. Js. bei der k. Distrihsschulinspektion Miesbach in Holzkirchen einzureichen. München den 14. April 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
Landshuter Zeitung21.07.1866
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dj k Landwehr-Bataillons-Kommando Miesbach hat un [...]
[...] Allergnädigſter König und Herr Wir, die treugehor ſamſt unterzeichneten Gebirgs-Schützen-Kompagnien der Amtsbe zirke Miesbach und Tegernſee, fühlen uns durch den Ernſt der Zeiten gemahnt und verpflichtet, Euerer Königlichen Majeſtät uns jit Gut und Blut zur Verfügung zu ſtellen im Kampfe für die [...]
[...] º Är Ehrfurcht Euerer Königlichen Majeſtät allerunter sº r horſamſte Gebirgs-S ützen Kompagnie der Amts bezirke Miesbach und # Namen und Auftrag der geſammten Ä ichael Strathaus, Hauptmann der [...]
[...] Hauptmann, Schäfmann, Hauptmann, Marx, Hauptmann, Auracher, Hauptmann. Königliches Landwehr-Bataillons-Kom mando Miesbach. M. Kuttner, Major. - Se Majeſtät geruhten hierauf unterm 13 folgendes Al lerhöchſtes Handſchreiben an den Major des Bataillons, Herrn [...]
[...] M. Kuttner, zu erlaſſen: . . . Herr Major M. Kuttner! Die dem Landwehr-Bataillons Kommando Miesbach unterſtellten Gebirgsſchützen haben ſich Mir in einer Eingabe vom 12. Juli mit Gut und Blut zum Kampfe für die heilige Sache des Thrones und des Vaterlandes zur [...]
[...] kräftiger Liebe verbunden ſind! Sagen Sie Ihren Mannſchaften Meinen innigen Dank. Ich werde von dem Anerbieten des Bataillons Miesbach denjenigen Gebrauch machen, den Zeit und Umſtände gebieten. Mit den Geſinnungen beſonderer Werth ſchätzung. Ihr gnädiger König (gez) Ludwig, [...]
Der Bayerische Landbote16.07.1866
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kreiſen über dieſes ſo unvermuthete Nachgeben. Oeſterreichs aus Aeußerſte betroffen ſeyn, ... ..…... … z. Das kgl. Landwehr-Bataillons-Kommando Miesbach hat unterm 12.ds. nachſtehende Eingabe an Se. Majeſtät den König gerichtet: Allerdurchlauchtigſter, Großmächtigſter Kö [...]
[...] nig! Ä und Herr! „Wir, die treugehör ſamſt unterzeichneten Gebirgs-Schützen-Compagnien Ä Amts bezirke Miesbach und Tegernſee, fühlen uns durch den Ernſt der Zeiten gemahnt und verpflichtet, Euerer Königlichen Majeſtät uns mit Gut und Blut zur Verfügung zu ſtellen [...]
[...] uns erbitten. In tiefſter Ehrfurcht Euerer Königl. Majeſtät allerunterthänigſt treugehorſamſte Gebirgs-Schützen-Kompagnie der Amtsbezirke Miesbach und Tegernſee. Im Namen und Auftrage der geſammten Mannſchaft: Michael Strathaus, [...]
[...] mann; Schöpfers, Hauptmann; Schäfmann, Hauptmann; Marx, Hauptmann; Auracher, Hauptmann. K. Landwehr Bataillons-Kommando Miesbach. M. Kuttner, Major.“ Se. Majeſtät hat hierauf unterm 13. folgendes Aller höchſte Handſchreiben an den Major des Batallons, Herrn [...]
[...] höchſte Handſchreiben an den Major des Batallons, Herrn M. Kuttner, erlaſſen: „Herr Major M. Kuttner! Die dem Landwehr-Bataillons-Kommando Miesbach unterſtellten Ge birgsſchützen haben ſich Mir in einer Eingabe vom 12. Juli mit Gut und Blut zum Kampfe für die heilige Sache des [...]
[...] verbunden ſind! Sagen Sie Ihren Mannſchaften Meinen innigen Dank. Ich werde von dem Anerbieten des Ba taillons Miesbach denjenigen Gebrauch machen, den Zeit und Umſtände gebieten. Mit den Geſinnungen beſonderer Werth ſchätzung Ihr gnädiger König (gez.) Ludwig.“ - [...]
Bayerischer Kurier26.10.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verfttigerung. 2544 In Folge Auftrags deS königlichen Landgericht« MieSbach versteigert der Unterzeichnete Donnerstag den 27. Dezember 18SS [...]
[...] Der Zuschlag erfolgt nur nach erreichtem Schätzungswerts. MieSbach am 22. Oktober 1866. Kämmerer, k. Notar [...]
[...] 25«. Versteigerung. In Folge Auftrags de« könlgl. Laub< gerichts MieSbach verfteigert der Unter« zeichnete Samstag den 17. November 1866. [...]
[...] Der Zuschlag erfolgt ohne Rücksicht auf den Schätzungswert!). MieSbach am 20 Oktober 1866. Kammerer, k. Notar. —Verfteigernng. 2545 [...]
[...] —Verfteigernng. 2545 In Folge Auftrags des köuigl. Land« gerichtö MieSbach versteigert der Unter» l zeichnete j Freitag den 28. Dezember 1866 [...]
[...] Der Zuschlag erfolgt uur nach erreichtem Schätzungswerth. MieSbach am 22. Oktober 1866. Kammerer, k. Rotar, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 14.07.1866
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] * München, 14. Juli. Das k. Landwehr-Bataillons-Kommando Miesbach, hat unter'm 12. d. M. nachſtehende Eingabe an Se. Maj den König gerichtet: - [...]
[...] Allergnädigſter Ä und Äi 9 Wir, die treugehorſamſt unterzeichneten Gebirgs-Schützen-Kompag nien der Amtsbezirke Miesbach und Tegernſee, fühlen uns durch den Ernſt der Zeiten gemahnt und verpflichtet, Euerer Königlichen Majeſtät uns mit Gut und Blut zur Verfügung zu ſtellen im Kampfe für die [...]
[...] allerunterthänigſt treugehorſamſte Gebirgs Schützen-Kompagnie der Amtsbezirke - - Miesbach und Tegernſee. Im Namen und Auftrage der geſammten Mannſchaft - Michael Strathaus, Hauptmann der Kom [...]
[...] * Marx, Hauptmann, Auracher, Hauptmann. » Königliches Landwehr Bataillons-Kommando Miesbach. - - M Kuttner, Major. Se. Majeſtät geruhten hierauf unter'm 13. folgendes Allerhöchſte [...]
[...] ETlgeIt - Herr Major M. Kuttner! Die dem Landwehr-Bataillons-Kom mando Miesbach unterſtellten Gebirgsſchützen haben ſich Mir in einer Eingabe vom 12. Juli mit Gut und Blut zum Kampfe für die heilige Sache des Thrones und des Vaterlandes zur Verfügung geſtellt. Mit [...]
[...] jährte Band thatkräftiger Liebe verbunden ſind! Sagen Sie Ihren Mannſchaften Meinen innigen Dank. Ich werde von dem Anerbieten des Bataillons Miesbach denjenigen Gebrauch machen, den Zeit und Umſtände gebieten. Mit den Geſinnungen beſonderer Werthſchätzung [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4 Prozent arrosirten Mobilisirungsobligationen. — Verloosung der 2 prozentigen Kapitalien der Stiftungen und Gemeinden. — Erledigung der Pfarrei Treuchtlingen, Dekanats Pappenheim, der I. Pfarrstelle tn Roth mit dem damit verbundenen De kanate, der Pfarrkuratie Bayrischzell (Margarethcnzell), Bezirksamts Miesbach, der Stelle eines Bezirksarztes II. Klasse zu Waldsassen und zu Ellerdorf. — . Veranstaltung einer öffentlichen Verloosung zum Zivecke der Errichtung eines Denkmales für den Buchhändler Palm in Braunau. — Die Staatsrath von Kirsch bäum sche allgemeine Präbendenstiftung. — Schrannen [...]
[...] ää Xrnm. 27,953. Die Erledigung der katholischen Pfarrkuratie Bayerischzell (Marga rethenzell), Bezirksamts Miesbach betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Erzdiözese München-Freising, im Dekanate Miesbach und im k. Bczirksamte Miesbach. Sie zählt bei 8 Stunden im Umfange 337 Seelen, 11 Nebenorte und 1 Schule, und wird vom Pfarrkuraten [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 23.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Die Verloosung der Hochstadt-Kronach-Gundelsdorser und der Holz: kirchen-Miesbacher Cisenbcchnobligationen betr. Im Namen Seiner Majestät" des Königs. Bei der heilte vorgenoinmenen Verloosung der oben [...]
[...] Nr. 339, 408, 624, 783, 1199, 1202, 1350, 2006 und 2217, b) vom Holzkirchen-Miesbacher Anlehen Nr. 238, 462, 581, 750, 1097, 1160, 1334, 1341, 1458, 1554 und 1900, [...]
[...] Dies wird zur Verhütung von Mißbrauch öffentlich bekannt gemacht. Miesbach, den 18, Januar 1866, Königliches Bezirksamt. Bollweg, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel