Volltextsuche ändern

2890 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.02.1866
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] sä Xrruu. 18,951. An die k. Bezirksämter von Oberbayern. Die Herstellung neuer Schulfassionen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] fehlbar zu bethätigen. München, den 5. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kannner des Innern. Freiherr von Zu -Rh ein, Präsident. [...]
[...] Anna Steiner von Neumarkt (Oberpfalz), Katharina Schuh von Negensburg, Therese Kirchmayr von Oberammergau (Oberbayern), Sophie Kopfhammer von Oberpframmern (Oberbayern), Barbara Justingcr von Schmidtmiihlen (Oberpfalz), [...]
[...] Walburga Allinger von Monheim (Schwaben), Katharina Raab von Untergünzburg (Schwaben), Anna Wimin er von Erding (Oberbayern), Therese Schwannengrug von Gilching (Oberbayern), Marie Hattenberger von Fremdingen (Schwaben), [...]
[...] Karoline Feil von Großkarolinenfeld (Oberbayem).. Barbara Sverl von Piding (Oberbayem), Josepha Forst er von Hohenwart (Oberbayern), Anna Frey von Augsburg/ Therese Huber von Allershausen (Oberbayern), [...]
[...] Marie Bogner von Buchloe (Schwaben), Anna Schröder von Vilshofen (Niederbayern), Franziska Veit von Weilheim (Oberbayern), Marie D rexler von Puchheim (Oberbayern), Karoline Mittermayer von Schleißheim (Oberbayern), [...]
[...] Anna Ried er von Lauingen ^Schwaben), Crescenzia Seibold von Neukirchenau (Niederbayern), Anna Singer von Taufkirchen (Oberbayern), Monika Wallner von Egglhausen (Oberbayern), Rosalie Reut l in g er von Razmannsdorf (Niederbayern), [...]
[...] hinkofen erhängt aufgefunden wurde. München, den 3. Februar 1366. Königliche Regierung von Oberbayern, , Kammer des Innern. Freiherr v. Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] >Ä NniW. 18,208. An sämmtliche Diftriktspolizeibehörden von Oberbayern. Beschränkung der Donau - Schifffahrt nächst dem Strudel in Ober österreich betr. [...]
[...] tragen. München, den 6. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr v. Zu- Rhein, Präsident. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.06.1866
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freiherr von Harsdorf, als Stellvertreter des Schwurgerichts- Präsidenten von Oberbayern. Rauh. [...]
[...] Freiherr von Harsdorf, Stellvertreter des SchmurgerichtS-Präsidenten von Oberbayern. Rauh. [...]
[...] An Durch den Minister die k. Regierung, K. d. I., der Generalsekretär, von Oberbayern. (gez.) v. Cetto. B. w. v. [...]
[...] hiemit öffentlich bekannt gemacht. München den 30. Mai 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu- Rhein, Präsident. [...]
[...] Nrum. 35,104. An sümmtliche Diftriktspolizei-Behörden oou Oberbayern. Verausgabung eines falschen FünffrankenstückcS betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] zu erstatten. .->- , . München den 3. Juni 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr v. Zu- Rh ein, Präsident. [...]
[...] Vitzthum. a,ä Nrura. 35,207. An die k. Bezirksämter von Oberbayern und die Stadtmagistrate München, Ingolstadt und Freising. [...]
[...] Johann Eules zu übersenden. München den 3. Juni 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] zur Kenntnißnahme mitgetheilt. München den 1. Juni 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr v. Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] An Durch den Minister die k. Regierung, K. d. I., der Generalsekretär von Oberbayern. Ministerialrath B. w. v. (gez.) Graf «. Hundt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.10.1866
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu beruhen. ''" ' > ^ - > - München den 28. September 1866. - ? Königliche Regierung von Oberbayern,' " " Kammer des Innern. Bei Beurlaubung deS k. Regiemngs-Prüsidenten. ' ' [...]
[...] München den 29. September 1866.' Regierungsbezirke ein weiteres geeignetes Krankenhaus ^ ^ nicht befindet. Königliche Regierung von Oberbayern, Denjenigen Badergesellen, welche den Unterrichts- Kammer des Innern. - kurs an einem Krankenhause in Oberbayern zu besuchen In Beurlaubung des k. Regierungs-Präfidenten. Vesbstchtigen, bleibt hienach- im Hinblick auf §. 25 der [...]
[...] . W^M, . Durch den Minister . Regierung, K. d. I., , ., der Generalsekretär von Oberbayern. ' Ministerialrat!) Bett m. v. . . . (gez.) Graf Hundt. [...]
[...] zu bringen. München den 28. September 1866. ^ Königliche Regierung von Oberbayern,, Kanuner des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten, [...]
[...] 2) Franz Wilhelm, Hutmacher. München den 23. September 18S6/.' Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten: [...]
[...] 2) Joseph Käser, Bäcker. München den 28. September 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, ^ ' Kammer des Innern. In Beurlaubung des k. Regierungspräsidenten: [...]
[...] 6) Wannersverger Joseph, Silberarbeiter. München den 27. September 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten; [...]
[...] äS Nrmo,. 50,813. An sämmtliche Distriktspolizeibehörden von Oberbayern. Verausgabung einer falschen Goldmünze betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] zuschreiten. München den 28. September 1366. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten: [...]
[...] äck Nrmn. 51,334. An die Distrikts-Schulinspektionen von Oberbayern. Kosten auf Schuloisitationen pro 186S/66 betr.' I« Name« Seiner Majestät des Königs [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.10.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] sä Nrv.ro. 1358. An sämmtliche längs der südlichen und südöst lichen Grenze Oberbayerns gelegenen k. Be zirksämter. Die Rinderpest betr. [...]
[...] bekannt gegeben. München den 1«. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten. [...]
[...] Kreis-Regiernng einzureichen. , München den 7. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern In Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten: [...]
[...] Darnachachtung bekannt gemacht. München den 5. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten : [...]
[...] An Durch den Minister die k. Regierung, K. d. I., der Generalsekretär von Oberbayern. Ministerialrath Betr. w. v. v. Cetto. [...]
[...] »S 5lrmn. 283. An sümmtliche Distriktspolizeibehörden von Oberbayern. Hauptagentur der mürtembergischcn TansxortversicherungSgesellschaft betreffend. [...]
[...] 6) Zimmermann Xaver, Gärtner. München den 3. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des !. Ncgierungs-Präsidenten: [...]
[...] 6) 'Roß Thomas, Metzger. München den 4.. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. In Beurlaubung des k. Regienmgs-Präsidenten : [...]
[...] 2) Josef Karl, Maler. München den 3. Oktober 1366. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten: [...]
[...] 2) Joseph Kapfer, Krämer. München den 4. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. In Beurlaubung des k. Negierungs-Präsidenten. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.03.1866
  • Datum
    Freitag, 16. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] An die k. Negierung, K. d. von Oberbayern. . ^, :B<,rr> j», v. [...]
[...] sä Nrnm. 23,794. - An sämmtliche Distriktspolizeibehörden von - ^ Oberbayern. > Die Hauskollekte zum Besten des katholischen Slrmenkinderhauscs zu .' '> . " . ', i Pirmasens betr. ' ' ,." , , [...]
[...] nates abgeordnet werden. >> , München, den 12. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu- Rh ein, Präsident. [...]
[...] sundheit bezogen werden können. München, den 12. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. '., Freiherr v. Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] unterfertigten Stelle zu übergeben. München, den 11. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Nhein, Präsident. [...]
[...] äS Nruiv.. 23,208. An die k. Bezirksämter von Oberbayern und die Stadtmagistrate München, Ingolstadt und Freising. [...]
[...] zu erstatten." München, den 9. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. , - . Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] München, den 5. März 1866. - , . - - Der Präsident des'Schwurgerichtshofes von Oberbayern. Rauh. Bekanntmach«»«,. - [...]
[...] An . Durch den Minister die k. Regierung, K. d. F. , der Generalsekretär: von Oberbayern. Ministerialrath Betr. w. v. . . (gez.) Bischof. [...]
[...] Landwehr von Oberbaheru. Durch gemeinsame Beschlüsse der k. Negierung und des Landwehr-Kreiskommandos von Oberbayern find in der aktiven Landwehr von Oberbayern ernannt morden: 1. Im k. Limdmehrbataillon der Vorstadt A u [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] An die k. Regierung, K. d. I. von Oberbayern. Betr. w. v. [...]
[...] An die k. Regierung, K. d. I., von Oberbayern. B. n>. v. [...]
[...] erstatten^, München, den 23. Dezember 1865.. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] Au Durch den Minister die k. Regierung von der General-Sekretär Oberbayern. K. d. I. Minifterialrath B. w. v. (gez.) Nüßler. [...]
[...] An sämmtliche Distrikts Polizeibehörden von Oberbayern. Das Berjchwinoen deö Maschinenarbeitersohn» Johann David Trinklein von Nürnberg betr. [...]
[...] die volle Anerkennung hiemit ausgesprochen. München, den 22. Dezember 1865. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen. Freiherr von Zu- Rhein, Präsident. [...]
[...] ,<> 5!n,m. 1N,2«3. An sämvltliche Distriktspolizeibeyörden von Oberbayern. Aufsicht ach ^andesvermiesene betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] ilit Xrmu. 12,625. An sämmtliche Distriktspolizeibcbörden von Oberbayern. Aufsicht auf !candeöver>viesenc betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] gesetzt. München, den 24. Dezember 1865. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu -Rh ein, Präsident. [...]
[...] Landwehr von Obcrbayeru. Durch gemeinsame Beschlüsse der k. Negierung und des k. Kreiskommandos von Oberbayern sind in der aktiven Landwehr von Oberbayern ernannt morden: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.10.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] getheilt. München den 19. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Negierungs-Präsidenten : [...]
[...] An Durch den Minister die k. Negierung, K. d. I., der Generalsekretär . von Oberbayern. Ministerialrat!) Betr. w. v. Stautner. [...]
[...] regierung einzureichen. München den 20. Oktober 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-PrSsidenten. [...]
[...] Xruru. 2116. An sämmtliche DiftriktSpottzeibehörden von Oberbayern. Die vermißte TaglShnerin Maria Keppel er von Weilbach, k. Be^ zirksamts Mindelheini betr. [...]
[...] amte Mindelheim mitzutheilen. München den 21. Oktober 1S66. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten: [...]
[...] Nrmn. 771. An die k. Rentämter von Oberbayern. Staats-RealitSten-VerkSufe betr. Im Namen Seiner Majestät deS Königs [...]
[...] äd Arum. 2587. An sämmtliche Paßpolizeibehörden von Oberbayern. Pohmescn gegenüber Frankreich betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Darnachachtung Kenntnih gegeben. München den 20. Oktober 1866. , Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. >, Bei Beurlaubung des k. Regienmgs-PrSfidente«. [...]
[...] g,ä Xrum. 1392. ^ An sämmtliche Distriktspolizei-Behörden von ! .' ,'!.:' Oberbayern. Die Emlieferung einer taubstummen Mannsperson betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] mann. München den 17. Oktober 1366. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern Bei Beurlaubung des k. Regierungs- Präfidenten : [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.03.1866
  • Datum
    Freitag, 23. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nachträglich zu bethätigen. München, den 19. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. v. Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] Landsberg II in Raisting einzureichen. München, den 19. März 1866. 5 Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] unterfertigten Kreisregierung einzureichen. München, den 18. März 1866. Königliche Regierikng von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Ku-Rhein, Präsident. , , [...]
[...] bekannt gegeben wird. München, den 17. März 1865' Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] öffentlichen Kenntniß gebracht wird. München, den 11. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, , Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] äOberbayern. Umlauf falscher Geldmünzen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] schreiten. München, den 8. März ^866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. .Freiherr von Zu- Rhein, Präsident. [...]
[...] gesetzten Kreisstelle einzureichen haben. München, den 16. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr v. Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] Aktivrest 110fl. — kr. 1dl. München, den 6. März 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zä Nrum. 49,415. An sämmtliche Distriktspolizeibehörden von Oberbayern. Verlust eines Reisepasses betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Funktionen niedergelegt hat. München den 16. September 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. In Abwesenheit des k. Regierungs-Präsidenten, [...]
[...] München den 17. September 1866. Der k. Oberstaatsanwalt am k. AppellationS- gericht von Oberbayern. Bei dessen Beurlaubung: Wülfert. [...]
[...] München den 17. September 1866. Königliches Appellationsgericht von Oberbayern. v. Schab. [...]
[...] Beachtung. München den 20. September 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. In Beurlaubung des k. Regiemngs-Präsidenten : [...]
[...] 6) Reiser Michael, Wagner. München den 17. September 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Prasidenten : [...]
[...] An sämmtliche Distriktspolizeibehörden und Vezirksärzte von Oberbayern. ' '> . ..^ '< . i. Maßregeln gegen die asiatische Cholera betr.. [...]
[...] An die k. Regierung, K. d. I., von Oberbayern. Betr. w. v. [...]
[...] Vorzug haben sollen. München dm 21. September 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des k. Regierungs-Präsidenten: [...]
[...] ' Landwehr von Oberbahern. Durch gemeinsamen Beschluß der k. Reginung und des k. Kreiskommando's der Landmehr von Oberbayern ist in der aktiven Landmehr von Oberbayern ernannt worden: ^ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] polizeibehörden aber empfohlen. München, den 23. Februar 18«6. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu- Rh ein, Präsident. [...]
[...] sä Nruiu. 20,903. , ' An die kgl. Bezirksämter von Oberbayern und die Stadtmagistrate München, Ingolstadt und / Freising. [...]
[...] Augsburg geleisteten Unterstützungen veröffentlicht. München, den 17. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu- Rh ein, Präsident. [...]
[...] der pro 1864/65 geleisteten Unterstützungen aus Rentenüberschüssen vermöglicher katholischer Kultusstiftungen der Diözese Augsburg im Regierungsbezirke Oberbayern. [...]
[...] München, den 17. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Z u - R h e i n, Präsident. [...]
[...] ' äcl^nu». 21,M An sämmtliche Militärkonskriptionsbehörden von Oberbayern. Die Heeresergänzung für das Jahr 1866, hier die Zurückstellung des Franziskanerlaicnnovizen N. N. betr. [...]
[...] kannt gegeben. München, den 23. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu- Rh ein, Präsident. [...]
[...] bekannt gegeben. München, den 23. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
[...] Neumarkt in Buchbach einzureichen. München, den 27. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. , , Freiherr v. Zu- Rh ein, Präsident. ; [...]
[...] Dieß wird hiemit öffentlich bekannt gegeben. München, den 23. Februar 1866. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu-Rhein, Präsident. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel