Volltextsuche ändern

3167 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt13.10.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rothen Adler-Orden 4. Kl. [...]
[...] Rothen Adler-Orden 4. Kl. [...]
[...] den Rothen Adler - Orden [...]
[...] den Rothen Adler - Orden [...]
[...] den Rothen [...]
[...] Zahlm ſtr. , den Rothen [...]
[...] Rothen [...]
[...] den Rothen Adler-Orden 4. Kl. mit [...]
[...] den Rothen Adler-Orden 4. Kl. mit [...]
[...] den Rothen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe mit Schwertern: [...]
[...] en Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe mit Schwertern: v. Drygalski Hauptmann. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe [...]
[...] Offiziere. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe: Meißner Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe mit Schwertern: [...]
[...] Beamte. Den Rothen Adler Orden 4. Klaſſe: Dr. Luxemburg ſtellvertretender Stabsarzt. Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe mit Schwertern: [...]
[...] Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe: v. Conrady, Oberſt-Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe mit Schwertern: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe mit Schwertern: [...]
[...] Schwertern: Stumpff Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe mit Schwertern: Schmidts Hauptmann. - Die ScÄ zum Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe: [...]
[...] €. Den Rothen Adler-Orden 4. Klaſſe: Schweder, Ä - - Den Rothen Adler-Orden 3. Ä mit der Schleife: [...]
[...] Den Rothen Adler - Orden 4. Klaſſe: v. Döring. Hauptmann. [...]
Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg 548 03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] SeinenaußerordentlichenGeſandtenundbevollmächtigten MiniſteramKöniglichPreußiſchenHofe,GrafenvonBeuſt, RitterdesKöniglichPreußiſchenRothenAdlerordensI. Claſſe,GroßkreuzdesGroßherzoglichSächſiſchenFalken desHerzoglichSachſen-ErneſtiniſchenHausordens,ſo desHerzoglichAnhaltiſchenHausordensAlbrechtdes wie­Bären; [...]
[...] SeinenCammerherrnPeterFriedrichLudwigv.Röſ MiniſterdesGroßherzoglichenHauſesundderaus Angelegenheiten,VorſitzendendesStaatsminiſte InhaberdesGroßkreuzesvomGroßherzoglichOl Haus-undVerdienſtordendesHerzogsPeter denburgiſchen­FriedrichLudwig,RitterdesKöniglichPreußiſchenRothen Adler-Ordens1.Claſſeu.ſ.w.u.ſ.w.; [...]
[...] denGroßherzoglichSächſiſchenaußerordentlichenGeſandten undbevollmächtigtenMiniſteramKöniglichPreußiſchen Hofe,GrafenvonBeuſt,HerzoglichSächſiſchenWirkli GeheimenRathundMiniſter-Reſidentenandemſel Hofe,RitterdesKöniglichPreußiſchenRothenAdler I.Claſſeu.ſ.w.; Ordens­SeineHoheit,derHerzogvonSachſen-Coburg-Gotha: SeinenwirklichenGeheimenRathundStaatsminiſter, [...]
[...] SeinenwirklichenGeheimenRathundStaatsminiſter, DoctorderRechte,CamilloRichardFreiherrvonSee RitterdesKöniglichPreußiſchenKronen-Ordens bach,­unddesRothenAdler-OrdensI.Claſſe,Großkreuzdes HerzoglichSachſen-ErneſtiniſchenHausordens,desGroß SächſiſchenFalken-Ordensu.ſ.w.; herzoglich­SeineHoheit,derHerzogvonAuhalt: [...]
[...] undbevollmächtigtenMiniſteramKöniglichPreußiſchen Hofe,GrafenvonBeuſt,HerzoglichAnhaltiſchenMini -ReſidentenandemſelbenHofe,RitterdesKöniglich ſter­PreußiſchenRothenAdler-OrdensI.Claſſeu.ſ.w.; SeineDurchlaucht,derFürſtvonSchwarzburg-Rudolſtadt: denGroßherzoglichSächſiſchenaußerordentlichenGeſandten [...]
[...] undbevollmächtigtenMiniſteramKöniglichPreußiſchen Hofe,GrafenvonBeuſt,FürſtlichSchwarzburgiſchen Miniſter-ReſidentenandemſelbenHofe,RitterdesKönig PreußiſchenRothenAdler-OrdensI.Claſſeu.ſ.w.; lich­SeineDurchlaucht,derFürſtvonSchwarzburg-Sondershauſen: denGroßherzoglichSächſiſchenaußerordentlichenGeſandten [...]
[...] undbevollmächtigtenMiniſteramKöniglichPreußiſchen Hofe,GrafenvonBeuſt,FürſtlichSchwarzburgiſchen Miniſter-ReſidentenandemſelbenHofe,RitterdesKö PreußiſchenRothenAdler-OrdensI.Claſſeu.ſ.w.; niglich­SeineDurchlaucht,derFürſtzuWaldeckundPyrmont: SeinenRegierungsrath,DirigentenderAbtheilungendes [...]
[...] denGroßherzoglichSächſiſchenaußerordentlichenGeſandten undbevollmächtigtenMiniſteramKöniglichPreußiſchen Hofe,GrafenvonBeuſt,FürſtlichReußiſchenMiniſter andemſelbenHofe,RitterdesKöniglichPreu ßiſchenRothenAdler-OrdensI.Claſſeu.ſ.w.; -­SeineDurchlaucht,derFürſtzuSchaumburg-Lippe: SeinenPräſidentenderLandesregierungRudolphEduard [...]
[...] SeinenPräſidentenderLandesregierungRudolphEduard FriedrichWilhelmFreiherrvonLauer-Münch RitterdesKöniglichPreußiſchenKronen-Ordens hofen,­II.Claſſe,desRothenAdler-OrdensIV.Claſſe,Inhaber derKriegs-DenkmünzefürdieFeldzüge1813,14unddie Erinnerungs-Denkmünzevon1863; [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. November 1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Seinen außerchdenNche^ Gesandten und bevollmächtigten Niinister am HoniglH Preußischen Hofe, Grafen pppuBe uu st, RitteriHs Vönsgüch'' Prenßischen Rothen Adlerordens 1. ,, Classe, Großkreuz des Großherzoglich Sächsischen Falken- und des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen .Hausordens,^ sodes Herzoglich Änhaltischen Hausordens Albrecht des [...]
[...] Seim Königliche Hoheit, der Großhcrzog von Oldenburg: Seinen Cammerherrn Peter Friedrich Ludwig v. RösMinister des Großherzoglichen Hauses und der ausAngelegenheiteil, Vorsitzenden des Staatsministe,, Inhaber des Großkrenzes vom Großherzoglich OlHaus -- und Verdienstorden des Herzogs Peter denburgischen Friedrich Ludwig, Ritter des Königlich Preußischen Rothen Adler -- Ordens L. Classe u. s. w. u. s. w.;; [...]
[...] den Großherzoglich Sächsischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich Preußischen Hofe, Grafen von Ben st, Herzoglich Sächsischen WirkliGeheimen Rath und Minister-Residenten an demselHofe, Ritter des Königlich Preußischen Rothen Adler- ben Ordens I. Elaste u. s. w.;; Seme Hoheit, der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha: [...]
[...] und bevollmächtigten Minister am Königlich Preußischen Hofe, Grafen von Beust, Herzoglich Anhaltischen Mini-- Residenten an demselben Hofe, Ritter des Königlich ster Preußischen Rothen Adler-Ordens I. Classe u. s. w.; Seine Durchlaucht, vcr Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt: den Großherzoglich Sächsischen außerordentlichen Gesandten [...]
[...] und bevollmächtigten Minister am Königlich Preußischen Hofe, Grafen von Beust, Fürstlich Schwarzburgischen Minister-Residenten an demselben Hofe, Ritter des KönigPreußischen Rothen Adler-Ordens I. Classe u. s. w.;; lich Seine Durchlaucht, der Fürst von Schwarzburg-Sondcröhaujeu:: den Großherzoglich Sächsischen außerordentlichen Gesandten [...]
[...] und bevollmächtigten Minister am Königlich Preußischen Hofe, Grafen von Beust, Fürstlich Schwarzburgifchen Minister-Residenten an demselben Hofe, Ritter des KöPreußischen Rothen Adler-Ordens I. Classe u. s. n>. ;; niglich Seine Durchlaucht, der Fürst zu Waldcck »ud Pyrmont: Seinen Regierungsrath, Dirigenten der Abtheilungen des [...]
[...] und bevollmächtigten Minister am Königlich Preußischen Hofe, Grasen von Beust, Fürstlich Reußischen Minister- Residenten an demselben Hofe, Ritter des Königlich PreuRothen Adler-Ordens I. Classe u. s. w.;; ßischen Seine Durchlaucht, der Fürst zu Schanuiburg -- Lippe:: Seinen Präsidenten der Landesregierung RRuudd ooIIpphh EEdduuäärd [...]
[...] Friedrich Wilhelm Freiherr von Lauer-Münch- hosen, Ritter des Königlich Preußischen Kronen -- Ordens II. Classe, des Rothen Adler-Ordens IV. Classe, Inhaber der Kriegs-Denkmünze für die Feldzüge 1813/14 und die Erinnerungs-Denkmünze von 1863;; [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 09.11.1866
  • Datum
    Freitag, 09. November 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seinen Wirklichen Geheimen Rath Carl Adolph Grafen von Hohenthal, Großkreuz des Königlich Sächſiſchen Civilverdienſt-Ordens und des Königlich Preußiſchen Rothen Adler-Ordens I. Klaſſe u. ſ. w. welche nach erfolgtem Austauſch ihrer in guter Ordnung befundenen [...]
[...] Seinen außerordentlichen Geſandten und bevollmächtigten Mi niſter am Königlich Preußiſchen Hofe, Grafen von Beuſt, Ritter des Königlich Preußiſchen Rothen Adler-Ordens I. Klaſſe, Großkreuz des Großherzoglich Sächſiſchen Falken und des Herzoglich Sachſen-Erneſtiniſchen Haus-Ordens, ſo [...]
[...] lich Oldenburgiſchen Haus- und Verdienſt-Orden des Her zogs Peter Friedrich Ludwig Ritter des Königlich Preu ßiſchen Rothen Adler-Ordens I. Klaſſe u. ſ. w. Se. Hoheit der Herzog von Braunſchweig, Lüneburg und Oels: [...]
[...] Hofe, Ritter des Königlich Preußiſchen Rothen Adler Ordens I. Klaſſe u. ſ. w. . Hoheit der Herzog von Sachſen-Coburg-Gotha: [...]
[...] Hofe, Grafen von Beuſt, Herzoglich Anhaltiſchen Mi niſterreſidenten an demſelben Hofe, Ritter des Königlich Preußiſchen Rothen Adler-Ordens I. Klaſſe u. ſ. w.; Se. Durchlaucht der Fürſt von Schwarzburg-Rudol ſtadt: [...]
[...] Hofe Grafen von Beuſt, Fürſtlich Schwarzburgiſchen Miniſterreſidenten an demſelben Hofe, Ritter des Königlich Preußiſchen Rothen Adler-Ordens I. Klaſſe u. ſ. w. Se. Durchlaucht der Fürſt von Schwarzburg - Son dershauſen: [...]
[...] Hofe, Grafen von Beuſt, Fürſtlich Schwarzburgiſchen Miniſterreſidenten an denſelben Hofe, Ritter des Königlich Preußiſchen Rothen Adler, Ordens I. Klaſſe u. ſ. w. Se. Durchlaucht der Fürſt zu Waldeck und Pyrmont: Seinen Regierungsrath, Dirigenten der Abtheilungen des [...]
[...] Hofe Grafen von Beuſt, Fürſtlich Reuſſiſchen Miniſter Reſidenten an demſelben Hofe, Ritter des Königlich Preu ßiſchen Rothen Adler-Ordens I. Klaſſe u. ſ. w. [...]
[...] Eduard Friedrich Wilhelm Freiherrn von Lauer - Münchhofen, Ritter des Königlich Preußiſchen Kronen Ordens II. Klaſſe des Rothen Adler-Ordens IV. Klaſſe, Inhaber der Kriegs-Denkmünze für die Feldzüge von 1813 – 14 und der Erinnerungs-Denkmünze von 1863; [...]
[...] Großkreuz des Großherzoglich Mecklenburgiſchen Haus Ordens der Wendiſchen Krone, Ritter des Königlich Preußiſchen Rothen Adler-Ordens I. Klaſſe und des Kö niglich Preußiſchen Kronen-Ordens I. Klaſſe u. ſ. w. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen [...]
Militär-Wochenblatt27.01.1866
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Den Rothen Adler-Orden erſter Klaſſe mit Eichenlaub: v. Hinderſin, Gen. Lt. und Gen. Inſp. der Art. [...]
[...] Den Stern mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zum Rothen Adler-Orden zweiter Klaſſe mit Eichenlaub und Schwertern: Frhr. v. Canſtein, Gen. Lt. und Kommdr. der 15. [...]
[...] Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klaſſe mit Eichenlaub: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden zweiter Klaſſe mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: v. Gersdorff, Gen. Maj. und Kommdr. der 11. [...]
[...] Den Rothen Adler - Orden zweiter Klaſſe mit Eichenlaub: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden dritter Klaſſe mit der Schleife und Schwertern am Ringe: [...]
[...] v. Schweinitz, Ob. Lt. und Flügel-Adjutant Sr. Majeſtät des Königs in St. Petersburg. Den Rothen Adler-Orden dritter Klaſſe mit der Schleife: v. Beeren, Oberſt und Kommdr. des 1. Oſtpreuß. [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden vierter Klaſſe: [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] fand, in welchem namentlich dieſe Begrüßungsformeln genau verzeichnet waren. „Der Sachem der rothen Männer denkt heute nicht an ders, als in der großen Stadt der weißen Männer,“ ant wortete der Squinandoſch. „Sei willkommen mein Bruder!“ [...]
[...] wickelt hatte, die er dem Indianer gegeben. Der Baron ſah alſo, daß Squinandoſch ſeine Erinnerung in Ehren hielt. „Willſt Du in dem Wigwam des rothen Mannes woh nen und auf der Strohmatte ſchlafen?“ fuhr der Sachem dann fort, als Hugo nicht ſogleich antwortete. [...]
[...] nen und auf der Strohmatte ſchlafen?“ fuhr der Sachem dann fort, als Hugo nicht ſogleich antwortete. „Ich will die Gaſtfreundſchaft der rothen Männer nur kurze Zeit in Anſpruch nehmen,“ erwiderte Hugo. „Aber ich bin nicht ohne einen beſtimmten Zweck gekommen. Erinnerſt [...]
[...] mit einer ſchnellen Faſſungskraft begabt, ſchien ihn ſehr gut zu verſtehen und hörte mit großer Aufmerkſamkeit zu. „Was haben die rothen Krieger gegen die weißen Män ner von Hanne-Town beſchloſſen?“ fragte Hugo dann am Schluſſe ſeines Berichtes. „Steht Ihr in Frieden und [...]
[...] mit dem Huhn in Freundſchaft leben?“ erwiderte Squinan doſch. „Der große Vater der Weißen, (der Präſident der Vereinigten Staaten) hatte dem Sachem der rothen Männer des Winnebago-Stammes verſprochen, ihre Fehde mit den Weißen von Hanne-Town beizulegen und ihnen die Wälder [...]
[...] Aber die Männer von Hanne-Town haben unſere Boten mit Hohn und Schimpf zurückgeſendet, wie Dich ſelbſt. Deßhalb werden die rothen Männer eine Verſammlung halten, ihre Streitaxt aus der Erde graben und ſie gegen die Weißen von Hanne-Town erheben.“ - [...]
[...] Hanne-Town erheben.“ - „Ich kam, um dies von dem tapfern Häuptling der Winnebagos zu hören,“ ſagte Hugo. „Werden die rothen Männer dem weißen Fremdlinge erlauben, ſich ihrem Kriegs zuge anzuſchließen?“ 4-e [...]
[...] Männer dem weißen Fremdlinge erlauben, ſich ihrem Kriegs zuge anzuſchließen?“ 4-e „Das Wort des Sachems gilt viel unter den rothen [...]
[...] ren?“ ſagte Hugo. „Es ſind dort Tauſende von tapfern Männern.“ „Die rothen Krieger zählen ihre Feinde nicht,“ antwor tete Squinandoſch ſtolz. Und Wacondah (der große Geiſt, Gott) hat den Männern vom Stamm Winnebagos ein Zei [...]
[...] Gott) hat den Männern vom Stamm Winnebagos ein Zei chen ſeiner Huld und Gnade gegeben. Er hat ihnen # Gunſt wieder zugewandt, nachdem er ſie lange den rothen Kriegern entzogen. Der Wampum der Winnebagos iſt wieder gefunden worden.“ - [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)22.01.1866
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens mit Eichenlaub: [...]
[...] Das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden erſter Klaſſe mit Eichenlaub: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden zweiter Klaſſe mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden zweiter Klaſſe mit Eichenlaub: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden dritter Klaſſe mit der Schleife und Schwertern am Ringe: [...]
[...] Die Schleife zum Rothen Adler-Orden dritter Klaſſe: [...]
[...] Den Rothen Adler-Or den dritter Klaſſe mit der Schleife: [...]
[...] Den Rothen Adler - Orden dritter Klaſſe: [...]
[...] Den Rothen Adler-Orden vierter Klaſſe: [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 24.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] rado, gekommen ſei. Ich begriff bald die allgemeine Angſt und Beſorgniß. Ich kannte ja den rothen Mann; ich hatte ihn vor zwei Jahren geſehen, hatte acht Tage in ſeinem Lager [...]
[...] net ſind. Der rothe Mann iſt ein fran zöſiſcher Offizier, etwa fünf und vierzig Jahre alt, bekleidet mit einer rothen Jacke und gewürfelten Beinkleidern, mit Stiefeln von ruſſiſchem Leder, die ihm [...]
[...] calientes, heißen Gegenden. Sein Name iſt Col. Dupin; die Mexikaner nennen ihn el Colorado, den rothen Mann. Unſer Zuſammentreffen war ganz uner wartet. Im Jahre 1863 war die Eiſen [...]
[...] zu thun. Bei dieſer Gelegenheit war es, daß Marſchall Forey den rothen Mann, Col. Dupin, zum Oberbefehlshaber aller Con tre-Guerilla's ſüdlich von Cordova ernannte. [...]
[...] mendſte Schaar, die je Schwert, Strick und Fackel handhabte Sie waren bald bewaffnet und ausgerüſtet mit rothen Jacken, Hoſen und Hüten wie ihr Oberſt, und wurden von den Einwohnern des [...]
[...] und wurden von den Einwohnern des Landes nach ihrem Chef Colorades, die Rothen genannt. - Um dieſe Zeit war's, Ende März 1863, daß ich in Medellin ankam. Mein Cor [...]
Augsburger Postzeitung26.01.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - ohjiſe dürfen die gläubigen Katholiken offen des Gift nordes an einem kgl. Prinzen verdächtigt, und von einem rothen teine Ä genannt werden! Und welchen rund hat das Hetzblatt für die teufliſche Verdächtigung, daß [...]
[...] Todfälle in der kgl. Familie bei Beraubung des Papſtes abge mahnt haben, iſt doch gewiß kein Grund. Doch nicht daran liegt der rothen, Schandpreſſe, ſondern daran, ſchändlichen Ver dacht unter die leichtgläubige und leichterregbare Menge zu werfen, den Verdacht durch öfteres Vorlügen im Ä zu erhalten und [...]
[...] einigen Tagen über die Ungelenkigkeit der jenſeitigen Rothen und habe meine Anſicht weiter zu begründen. [...]
[...] Sie auch nicht die mindeſte Sympathie in der Pfalz für Wagner. Er mag ſich ins Pfefferlandſcheeren, – auf Nimmerwiederkommen – Gleicherweiſe finden wir Pfälzer das Gefaſel der jenſeitigen Rothen von dem Einfluſſe des Klerus ungeheuer dumm. Die Stellung des Klerus in Bayern iſt kein Geheimniß, und die Speyrer [...]
[...] *) Nur Geduld; damit kommen unſere Rothen ſchon noch! D. Red. [...]
[...] Vaterlandes zu erforſchen. Einer der älteſten Vereine dieſer Art iſt uns ſtreitig der Verein für Geſchichte und Alterthumskunde Weſt phalens. Auf dem klaſſiſchen Boden der rothen Erde hat dieſer Verein ſeit ſeinem 42jährigen Beſtehen (anfänglich unter Dr. Paul Wigands tüchtiger Leitung und jetzt ſeit einer Reihe von Jahren unter des bekann [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort