Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Das Feilhalten am hl. Kreuzfeſte in Scheyern betr. [...]
[...] Nach Mittheilung des kgl. Bezirksamtes Pfaffenhofen kann auswärtigen Gewerbetreibenden das Feil halten ihrer Waaren am hl. Kreuzfeſte zu Scheyern (3. Mai), da mit dieſem Feſte keine wirkliche Marktberechtigung verbunden iſt, im Hinblick auf § 68 der Gew.-Inſtrukt. vom 21. April 1862 nicht geſtattet werden, was für die betreffenden Gewerbetreibenden, welche am [...]
[...] verbunden iſt, im Hinblick auf § 68 der Gew.-Inſtrukt. vom 21. April 1862 nicht geſtattet werden, was für die betreffenden Gewerbetreibenden, welche am genannten Tage in Scheyern Waaren feil halten wollen, zur Vermeidung der Folgen der Zurückweiſung hiemit bekannt gegeben wird. Am 21. April 1866. [...]
[...] Bekanntmachung. Feilhalten am hl. Kreuzfeſte zu Scheyern betr. Der immer größere Andrang von auswärtigen Gewerbtereibenden, welche am hl. Kreuzfeſte (3. Mai) in Scheyern ihre Waaren feil halten wollen, [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach29.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1866
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 2
[...] * - - - - - - - - - ---------------------Scheyern betr.“ Auf Requiſition des könig. Bezirksamtes Pfaſſenhoſe [...]
[...] - - - -wird zur Kenntniß der betreffenden Gewerbsleute gebracht, daſ auswärtigen Gewerbetreibenden das Feithalten ihrer Waale am heil. Kreuzfeſte zu Scheyern nicht geſtattet werden könne. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land22.09.1866
  • Datum
    Samstag, 22. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der heil. Geiſt-Pfarrei. . o Mayer, Schreinergeſ., mit Theres Rottmayr, Gütlerst. v. Scheyern. Lorbert, Hausknecht, mit Anna Roßmann, Schnhmacherst, Knab, Bäckergeſ., mit Anna Frankl, "Schueidermſtrst. [...]
[...] - 2. B ek M UI t m ach UU g- - 2 - ..«. - - - - - - ... - - - - - - 1. 39. Der Fahrbote 0 0 n. Scheyern, logirt beim Fiſcherwirth nächſt der na goge, Ä Samsta den 29. September don Mün EI ab Ä ag den 1. Ä Den Ä Lohhof Ä 2 Uhr die Zöglinge des Semin [...]
[...] den 1. Ä Den Ä Lohhof Ä 2 Uhr die Zöglinge des Semin eine hinreichende Anzahl von Wagen am Bahnhofe zur Weiterbeförderung hieher Ä hin Scheyern, den 17. September 1866. ghieher - Greger. - - Kirmayr.- u [...]
Freisinger Wochenblatt08.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei der Sammlung während des Kreuzgangs nach Altötting . - - 11 „ 30 „ Bei der Sammlung während des Kreuzganges nach Erding - - - 23 „ 6 „ Bei der Sammlung während des Kreuzganges nach Scheyern . - - 13 „ 8 „ Die jährlichen Beiträge der Vereinsmitglieder . - - - 4 - 44 „ 18 „ Einſchreibgebühr von 39 Mitgliedern à 6 kr. . - - - - . 3 „ 54 „ [...]
[...] Für den Erdinger Wallfahrtsgang Z2 : 28 : Für den Wallfahrtsgang nach Scheyern 24, 33, Für die neu errichtete ſchwarze Fahne 88 „ 13, Beſondere Ausgaben - - - - 65 „ 42 „ [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 002 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Pfaffenhofen. in Scheyern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.01.1866
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paul. praft. Arzt. Scheyern, k.L. Pfaf fenhofen. [...]
[...] Hofen. . ^Scheyern [...]
[...] Scheyern. [...]
Freisinger Wochenblatt28.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8) Xaver Mayer, led. Dienſtknecht von Oberbernbach, erhielt wegen 3 Vergehen des Dieb ſtahls, begangen an Georg Wolf von Pfaffenhofen, Eliſabeth Bock von Reisgang und Barbara Hertrich von Kloſter Scheyern eine 8monatliche Gefängnißſtrafe. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)13.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. h., mit Maria Vogelſang, Metzgerstochter von Ellwangen. Simon Feldmaier, Schuhmachergeſelle v, h, mit Katharina Trenkier, Maurerswittwe v. h. – Pfarrei der Vorſtadt Haidhauſen. HH. Matthäus Bauer, Ziegelarbeiter v. h., mit Magdal. Mayer, Zimmermannstochter v. Scheyern. Franz Kav. Scharl, Kuttelwäſcher u. Hausbeſitzer, mit Wald. Fuchs, Bauerstochter v. Berg am Laim. – Pfarrei der Vorſtadt Gieſing. HH. Thom. Rusp, Taglöhner u. Herbergsbeſitzer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land31.03.1866
  • Datum
    Samstag, 31. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Frauenkirche dahier, zu 1 Monat Gefängniß und wurde zugleich die Stellung desſ unter Polizeiaufſicht ausgeſprochen, Joh. Fortner, Roßknecht von Scheyern, Joſ Schnei der, Bräuknecht von Schneidheim, Joh. Weigl, Kutſcher von Knſtl, Ant. Sutor, Hausknecht von Lenting u. Joſ. Schöpf, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.02.1866
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Bauer, Ziegelarbeiter, Inſ., mit Magd. Mayer, Zimmermannstochter v. Scheyern. Frz. Scharl, Kuttelwäſcher u. Hausbeſitzer, mit W. Fuchs, Bauerstochter v. Berg am Laim. [...]
Suche einschränken