Volltextsuche ändern

603 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung03.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] fragen Sie einmal nach dieſem da? Ja, Herr Piepen brink, mit einem Zahnſtocher kann man keine Franzoſen ſpießen, und dafür, daß man Haſen todtſchießt, gibt es keine Medaille. Und nun, Frau Fürſtin, fügte der Greis mit Thränen in den Augen hinzu, gewähren Sie [...]
[...] Einſicht hier bereit. Die Reviere mit ihrem beiläufigen jährlichen Ertrag an Rehwild und Haſen ſind folgende: 34 Rehe 17 Haſen [...]
Landshuter Zeitung08.11.1867
  • Datum
    Freitag, 08. November 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schweiz. Aus der Schweiz wird dem Augsb. Tgbl. Folgendes berichtet: In der Nähe von Zürich ſchoß ein Bauer einen Haſen, welcher mit nur drei Beinen auf die Welt gekom Alle Verſuche der thierärztlichen Fakultät, denſelben um hohen Preis zu gewinnen, ſcheiterten an der hartnäckigen [...]
[...] Alle Verſuche der thierärztlichen Fakultät, denſelben um hohen Preis zu gewinnen, ſcheiterten an der hartnäckigen Behauptung des famoſen Schützen, daß er vierbeinige Haſen ſchon genug verſpeiſt, nun aber auch wiſſen wolle, wie ein drei beiniger ſchmecke. Wirklich hat er denſelben auch aufs köſtlichſte [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *.* (Weggelaufenes Eiſenbahngut.) Jemand wollte ſeinem Freunde durch die Ueberſendung zweier Haſen eine Freude bereiten. Um das Maß der Ueberraſchung vollzuma chen, hatte er die Thiere lebend eingefangen, ſie an eine Schnur [...]
[...] Pelz geklebt. Als auf der letzten Station einige Gegenſtände abgeladen werden ſollten, warf der Conducteur auch die beiden Haſen aus dem Waggon. Bei dieſer Gelegenheit war die Kopfumhüllung des Einen entfernt, und das Thier durch den heftigen Fall aus ſeiner Lethargie erwacht. Mit aller Kraft, [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.07.1867
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1867
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] dingungen liegen zur Einſicht hier bereit. Die Reviere mit ihrem beiläufigen jähr lichen Ertrag an Rehwild und Haſen ſind [...]
[...] 34 Rehe 17 Haſen 14 [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ... Im Auftrage des Ä verſteigert der Unterzeichnete "# erberge an den Meiſt bietender am Montag den 29. Juli Vormittags von 10 bis 12 thr in der Gaſt und Bräuereiwirtſchaft zum „Haſen“ in der Altſtadt Kempten. Die Herberge beſteht in dem Hanſe M 46 an der Fiſcherſteig (zunäch dem ehemaligen Fiſcherthor) zu ebener Erde aus einen Verkaufsladen, über einer Stiege ans 2 heizbarei Zim [...]
[...] Guſtav Wagenſeil, Commiſſionär: Bei ungünſtiger Witterung wird dieſe Verſteigerung im Hauſe W 43 auf der ſcher ſteig neben dem „Haſen“ abgehalten. [...]
Fürther Tagblatt23.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haſen, Haſen [...]
Preußisches Handels-Archiv19.04.1867
  • Datum
    Freitag, 19. April 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] den gebirgigen und waldreichen Theilen einen bedeutenden Hochwild- und Rehſtand, im Hochgebirge ſelbſt vereinzelte Gemſen, in der Ebene zahlreiche Haſen, Rebhühner und Faſanen, in Sumpfgegenden Schnepfen, Wildenten, Wildgänſe und anderes Sumpfgeflügel. Als Beiſpiel der Vertheilung und Verſchiedenartigkeit des Wildſtandes [...]
[...] Als Beiſpiel der Vertheilung und Verſchiedenartigkeit des Wildſtandes dient ein im Bezirke Gaming liegendes Jagdgebiet von 31,000 Joch, in welchem durchſchnittlich im Jahre bloß 20 Haſen abgeſchoſſen werden, ferner ein in den Bezirken Guttenſtein, Neunkirchen, Gloggnitz und Lilienfeld ge legenes Gebiet mit 120.000 Joch, wo gegen 200 Haſen und 80 Rebhüh [...]
[...] legenes Gebiet mit 120.000 Joch, wo gegen 200 Haſen und 80 Rebhüh ner abgeſchoſſen werden, während ein Jagdgebiet im Bezirke Baden von 1638 Joch zwiſchen 600–700 Haſen und 300–400 Rebhühner, ein zweites im Bezirke Haugsdorf von 4976 Joch über 1000 Haſen und 600 Reb hühner liefert. [...]
[...] Einfluß auf die Wildproduktion im Allgemeinen hervorgebracht. Die wäh rend der Monate März und April 1864 eingetretene ungünſtige Witterung hat für Haſen Schaden verurſacht, daher auch der Abſchuß dieſer Wildgat tung in jenem Jahre vermindert war. Der ſchneereiche Winter 1864–65 hat eine ſtarke Verminderung der Haſen nach ſich gezogen, und man kann [...]
Pfälzer Zeitung01.03.1867
  • Datum
    Freitag, 01. März 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] „was da kreucht und fleugt.“ Kein Vogelnest wird verschont, kein Vogel in den Sträuchern außer Acht gelassen, Maulwürfe, Hasen und alles Mögliche fällt den Miniaturtiger zum Opfer, obwohl er doch eigentlich höchstens noch für die Spitzmäuse patentiert ist. Diese Vogelmörderei hat mir schon oft leid ge [...]
[...] sich eigentlich erstrecken, dafür nur einige Beispiele. Im freien Felde hörte ich aus der Entfernung einst einen Hasen klagen, und als ich dorthin eilte, fand ich, es war in einem [...]
[...] nur mittelgroße Katze, welche hurtig davon schlüpfen wollte, Dann aber fand ich einen sehr großen weiblichen Hasen, der [...]
Preußisches Handels-Archiv18.01.1867
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die bedeutend vermehrte Einfuhr von Baumwollgarnen iſt offenbar den veränderten Amerikaniſchen Verhältniſſen, die Mindereinfuhr von rohen Häuten, ſowie von Haſen- und Kaninchenfellen wohl nur dem Umſtand zu [...]
[...] bereitung . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - 7,383 | 229,829 3,21 b. Felle zur Pelzwerk-Bereitung . . . . . . . . 222 13,435 1,65 c. Haſen- und Kaninchenfelle, rohe und - Haare . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - 5,643 10,426 54,12 d. Haare von Rindvieh, Ziegenhaare... ... 9 3,550 0,25 [...]
[...] 2. Rohe, Ä. Schaf-, Än und 4,764 319,418 1,49 18. Kee und Leibwäſche, fertige, auch Putz- 18,42 Ä . . . . -- • • • • • • • • • • • . . . . . 370 13,937 2,65 wº - 3. Rohe Haſen- und Kaninchenfelle . . 693 Äji 15j a. Fertige Kleider c auch Putzwaaren 4. Rohe, friſche und getrocknete See- / 5,17 b von Seide oder Floretſeide e... ... 24 214 11,22 hund- und Robbenfelle. . . . . . . . . . . . Z 119 2,52 . 1. Ä fertige Kleider ze künſtliche [...]
[...] 1865| Einfuhr Ä 1865.éj Ä des Zo“- " dÄ. Än Poſitionen des Vereins-Tarifs. 2 Haſen inz t Poſitionen des Vereins-Tarifs. 2. Halb-vereins im Ä t jahr. 2. Halb- Ä UT jahr. 2. Halb- Ä jährigë5Ä j5Ä [...]
[...] Verbindung mit Baumwolle 2c. . . . . . . 155 l,752 8,85 a. 1. Schafwolle, rohe, gekämmte, gefärbte, 3l. Seife und Parfümerien: gemahlene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 | 422,712 0,06 b. Gemeine feſte Seife . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2,310 0,43 2. Haſen- und Kaninchenhaare . . . . . . . 87 1,223 7,11 c. Feine Seife in Täfelchen, Kugeln, 3. Ziegen- und Biberhaare e. . . . . . . . 2 408 - 0,49 Büchſen c. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 269 7,06 b. 1. Wollengarn, einfaches, ungefärbt oder [...]
Augsburger Tagblatt05.04.1867
  • Datum
    Freitag, 05. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Pariſer Witz vergleicht den Kaiſer Napoleon wegen des Luxemburg'ſchen Handels mit einem Jäger, der während des ganzen Tages fehlgeſchoſſen hatte, und, um nicht mit leerer Taſche heimzukehren, ſich bei dem Wildprethändler einen Haſen kauft. (Wir wollen hoffen, daß man den Kaiſer mit leerer Taſche heimſchickt, da der Wild prethändler über dieſen Haſen nicht unumſchränkt zu verfügen vermag.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel