Volltextsuche ändern

698 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)07.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſuchenden zwar freundlich, aber mit einer gewiſſen überlegenen Würde empfing. Sogleich begann er mit Baumgarten ein Examen: Verſtehen Sie einen Poſten gehörig zu buchen, eine Rechnung [...]
[...] -in Ziffern zu machen? Ich glaube das Alles zu verſteyen, gab Baumgarten zur Antwort. Doch ſchien der Schneidermeiſter nicht eben viel auf dieſe Verſicherung zu geben. Alle ſeine Vorgän [...]
[...] Schreiben Sie einmal, was ich diktire, und rechnen Sie mir dann das Ding aus. Nehmen Sie ſich Zeit, keine Uebereilung! Baumgarten that, wie ihm geheißen. Nun hatte Schäfer aber die gauze Rechnung bereits in Ordnung [...]
[...] nimmt und den Geiſt nicht hat, der muß dea ſelben durch eine beſonnene Langſamkeit erſetzen. Baumgarten's Geſicht wurde von einer [...]
[...] auf die Naſe, rechneten ein-, zwei-, dreimal, und wahrhaftig, der neue Buchhalter hatte Recht. Er ging zurück, klopfte Baumgarten auf die Schulter und feagte: Wie viel müſſen Sie haben? Dieſer machte den beſcheidenen Einwand, [...]
[...] yaltserhöhung erhalten. - - Der Handel war zur größten Freude des Baumgarten abgemacht. Sofort begann er ſeine Arbeit und räumte unter den ſtark angewachſe [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)11.05.1868
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] erkundigte, ſchüttelte dieſer mit dem Kopfe und wollte von der Angelegenheit nichts wiſſen. – Baumgarten aber drang in ihn, ſich zu beſinnen und that alles Mögliche, um ihm die Lokalität lenes Stübchens wieder in's Gedächtniß zurück - [...]
[...] jenes Jahres durch und fand richtig die Ver kaufsverhandlung, aber nicht den Schein, welchem ihm Baumgarten beſchrieben. Judem er den Schrank wieder zuſchloß, ſprach er: die Käufer werdens mit angeſteigert haben. Wollt Ihr die [...]
[...] werdens mit angeſteigert haben. Wollt Ihr die Namen wiſſen, ſo will ich ſie Euch notiren. – Baumgarten nickte muthlos, ſeine Hoffnung be gann zu ſinken. Der Gerichtsvollzieher öffnete den Schrank [...]
[...] er eine Zeit lang nach dem Eigenthümer geſucht Haſtig riß Baumgarten die Vindfaden entzwei, es waren in der That die Schriftſtücke, welche er in dem Pulte zurückgelaſſen hatte, und ſiehe da, richtig [...]
[...] Als er aber nun begann, eine Menge Bankno ten auszupacken, da ſchlug ſie die Hände zu ſammen und rief: Baumgarten, wie kamſt du zu dem Reichthum? Unſer Buchhalter ſprach er, hat ſeinen Betrug wieder gut gemacht. Möge [...]
[...] drei aber knieten nieder und dankten dem Herrn für ſeine grenzenloſe Güte. - Baumgarten hat ſeinen Namen wieder an genommen und iſt wieder ein Handelsherr ge worden. Seine Schiffe ſchwimmen auf allen [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zehn Jahre lang ging es ſofort; der Schutzengel hatte ſein Verſprechen gehalten und ſichtbarlich über ihnen gewaltet. Baumgarten war ihm dankbar durch ein getreues Feſthalten an Gott und Religion. Seit er ſeine Vergan [...]
[...] --eines Tages ein Ereigniß ein, welches eiue voll ſtändige Umwälzung hervorbringen ſollte. Baumgarten brachte für ſeinen Brodherrn Briefe zur Poſt, als ihm über dem Schalter ein gelbes Couvert in die Augen fiel, welches mit [...]
[...] mißtrauiſch an und ſprach: Guter Freund, dieſer Brief macht ſeit acht Tagen die Runde durch die Stadt, aber der Herr Baumgarten iſt verſchollen, er ſoll in einer fremden Stadt im Elende ge ſtorben ſein. [...]
[...] er ſoll in einer fremden Stadt im Elende ge ſtorben ſein. Dem iſt nicht ſo, antwortete Baumgarten; allerdings habe ich meine Armuth ſeit Jahren [...]
[...] es in jener großen Handelsſtadt eben nicht ſchwer war, gänzlich zu verſchwinden, beſonders wenn man, wie Baumgarten, alle geeigneten Mittel anwandte, ſich vergeſſen zu machen. Der Poſt direktor erkannte ihn wirklich und befahl die [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.05.1868
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erzählung. von W. Herchenbach. - * (Fortſetzung) - - - Als Baumgarten noch der geachtete Rheder und Börſenmann Ä dem er ſein ganzes Vertrauen ſchenkte, welches [...]
[...] oder in Sicherheit gebracht. Seine Frau flehte den Handelsherru an, ſie nicht unglücklich zu machen, und Baumgarten ließ ſich von den Thränen erweichen, doch mußte ihm der Betrüger ſeljejei VeröÄ [...]
[...] men zurück zu. Ä. je dazu im Stande wäre. Bald darauf war der Buchhalter verſchwunden, und Baumgarten hörte nie mehr ein Wort von ihm. Jetzt aber ſchrieb er aus Calcutta, ſchilderte ſeine glückliche Lage, die ihm [...]
[...] geben. Unter Betheuerungen des Dankes wies er gegen Zurückgabe des Scheines bei der könig lichen Bank eine Summe an, die Baumgarten [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihr mir kein baares Geld gebt. Alſo her da mit! Baumgarten mußte in der Beichte einen wunderbaren Troſt geſchöpft haben, und die Worte des Prieſters mußten tief in ſein Herz einge [...]
[...] –nichts ein; für den Augenblick wenigſtens muß eine andere Erwerbsquelle aufgefunden werden. Baumgarten ſtand rathlos, er fiel von dem einen auf das andere, aber ſobald er es näher erwog, mußte er es wieder verwerfen. Nach vielem ver [...]
[...] geblichen Beſinnen machte Marie den Vorſchlag, ſie wolle hinausgehen, um Arbeit aufzuſuchen, Gott werde ſchon helfen, Baumgarten ſolle mit dem Kinde zurückbleiben und nur den Muth nicht verlieren, wenn ſie nicht ſobald wiederkomme. [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Literaturblatt 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baſch, Erinnerungen aus Meriko. Baudiſſin, ſ. Moliere. Baumgarten, Geſchichte Spaniens. Nr. 91 Beowulf. Herausg. von M. Heyne. Bethlen, Graf, ungariſche Monatſchrift. [...]
[...] ſ. Kerſchbaumer. - des Placet, ſ. Papius. - Spaniens, ſ. Baumgarten. - der neuern Zeit, ſ. Cantu. Gräberwelt, die ägyptiſche, ſ. Brugſch. [...]
[...] Spanien, ſ. Baumgarten. Spiller, die Weltſchöpfung vom Stand [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.08.1868
  • Datum
    Freitag, 07. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Moosburg Faist Joseph - Thalmaier Andreas . Baumgarten Schindlbeck Lorenz . Nandlstadt Grünberger Matth. . Angelberg Wiesheu Raver [...]
[...] fl. kr. --- Uebertrag 517329) Freising Baumgarten Neumayer Johann 548 2 Hemhausen Decker Christian 1000 – Dillinger Georg 1250– [...]
[...] A Kaindl Michael 3690 – Wimpasing Nüßl Joseph 1920– Baumgarten Kastner Joseph 400 – Graßl Johann 3481 4 Haindlfing Kammerloher Peter 2260 – [...]
[...] Günzenhausen Fischer Matthias 1900 – Kammerberg Gschwendner Georg 750– Baumgarten Tafelmair Michael Z() Hallbergsmoos Rauch Joseph . - 14.30– Hörgertshausen Heimbrand Johann 300 – [...]
[...] Hörgertshausen Heimbrand Johann 300 – Neustift Gumler Michael 30230 Baumgarten | Zehetmaier Markus 1339 | 12 | Berghaselbach Hobmayer Benno . 3250 – Neustift Neumaier Franziska 52336 [...]
Die GartenlaubeNo. 030 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Erinnerungen aus der letzten Bremer Verſammlung. Bluntſchli. – Zittel. – Schellenberg. – Schenkel. – Heinrich Krauſe. – Holtzendorſf. – Baumgarten. – Karl Schwarz. [...]
[...] tentag in Bremen wählte ihn zu ſeinem Vicepräſidenten. Ganz aus anderem Stoffe gebildet iſt die hohe Propheten geſtalt des Märtyrers von Roſtock, Dr. Michael Baumgarten, deſſen Lebensgeſchichte die belehrendſten Illuſtrationen darbietet zu dem Heil und Segen, den die Orthodoxie über das Volk und [...]
[...] ſeine beſten Männer zu bringen pflegt, wenn es ihr, wie in dem unglückſeligen Mecklenburg, gelingt, Jahrzehnte lang die Herrſcher geißel zu ſchwingen. Baumgarten iſt ein Holſteiner, ein Bauern ſohn aus der Elbmarſch, alſo eine zähe, kraftvolle, verſtändige Natur. In ihm glüht aber die mächtige Flamme der frömmſten [...]
[...] Wie dieſe Propheten Volksmänner waren im höchſten Sinne des Wortes und nur in dieſem Sinne Gottesmänner, ſo iſt auch in Baumgarten die Liebe zum Volke verwachſen mit ſeinem religiöſen Gefühl. Seiner theologiſchen Auffaſſung liegt der Ge danke zu Grunde, daß die Offenbarung Gottes des Volkes wegen [...]
[...] von der Predigt wiſſen wolle. Aus dem Munde eines Profeſſors der Theologie dieſe Bußpredigt zu hören, hat um ſo größere Be deutung, wenn dieſer Profeſſor, wie es bei Baumgarten der Fall iſt, nicht der rationalen Seite der Theologie, ſondern der be kenntnißgläubigen Seite angehört. Baumgarten vertritt mit Eifer [...]
[...] von Seiten der Staatsbehörden die evangeliſche Kirche als ein Zweig der Polizei ausgebeutet und dem Volke verhaßt gemacht worden iſt, erkennt Baumgarten mit Recht einen Hauptgrund des kirchlichen Verfalls und der allgemeinen Gleichgültigkeit gegen Religion und Kirche. Von dieſer Erkenntniß aus mußte er mit [...]
[...] Prüfungscommiſſion den Candidaten geſtellt hatte „über die Be rechtigung der Revolution nach der heiligen Schrift“, bot die er ſehnte Handhabe, um Baumgarten erſt aus jener Commiſſion zu verſtoßen, dann ſeines Amtes zu entſetzen, darauf mit Hülfe mecklenburgiſcher Juſtiz in Preßproceſſe zu verwickeln, die ihm [...]
[...] ſchamloſe Mißhandlung eines Ehrenmannes erklärten, es half nichts, daß Hunderte von Roſtocker Bürgern in öffentlichen Adreſſen, in Petitionen an den Fürſten ſich für Baumgarten verwendeten, – die orthodoxe Coterie hat ihr Werk nicht aufgegeben. Baumgarten bleibt nach wie vor abgeſetzt, bewacht von gunſtgierigen Denuncianten, [...]
[...] iſolirt – und das Alles, weil Kliefoth, Krabbe und wie die Phariſäer des Sanhedrin von Schwerin noch heißen mögen, ihn haſſen. Was Wunder, daß, Baumgarten ein Feuerzeichen des böſen Gewiſſens für alle herrſchenden Orthodoxien iſt? Er hat alle Conſequenzen des hierarchiſchen Syſtems durchgekoſtet, und ſein [...]
Volks- und Schützenzeitung14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlängerung wird vorbehalten, ſowie die übliche Frei büchſe. Das Uebrige am Schießſtand. Baumgarten. Freiſchießen, wehes am Kirch ſonntage, Montage und Dinstage, d. i. 18, 19. und 20, Okt. d. J. vom Wirthe in Baumgarten, dreiviertel Stund [...]
[...] ſchreiben am Stande erſichtlich. Baumgarten, 7. Okt. 1868. a ger, Wirth und Beſtgeber, Bozen, 13. Okt. Das kaiſerliche Freiſchießen in [...]
Volks- und Schützenzeitung16.10.1868
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1868
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baumgarten. Freiſchießen, welches am Kirch ſonntage, Montage und Dinstage, d. i. 18., 19. und 20. Okt, d. J. vom Wirthe in Baumgarten, dreiviertel Stund [...]
[...] die Schießſtandsordnung, und iſt das Nähere im Lad ſchreiben am Stande erſichtlich. Baumgarten, 7. Okt. 1868. 3(3) Joh. Hager, Wirth und Beſtgeber. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel