Volltextsuche ändern

887 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt26.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 9
[...] Der eine der fraglichen 3Zeitungsartikel, überſchrieben: „Spiegel fechterei und Ernſt“, bezieht ſich auf die Jeſuitenmiſ ſions-Angelegenheit in Dingolfing. Der Kürze wegen bringe ich nur in Erinnerung, daß im Auguſt v. Js. wegen dieſer Angelegenheit eine Differenz zwiſchen dem königl. [...]
[...] wegen bringe ich nur in Erinnerung, daß im Auguſt v. Js. wegen dieſer Angelegenheit eine Differenz zwiſchen dem königl. Bezirksamte Dingolfing und dem kath. Pfarramte Dingolfing deßhalb entſtanden war, weil auf die Anzeige des Pfarramtes, daß anläßlich der im Sept. vor. Is. ſtattgehabten Säkulare [...]
[...] feier wegen 400jährigen Beſtehens der Dingolfinger Stadt pfarrkirche eine Jeſuitenmiſſion in Dingolfing ſtattfinden ſolle, das k. Bezirksamt dortſelbſt beim Pfarramte angefragt hatte, ob hiebei außerordentliche Feierlichkeiten unter freiem Himmel, [...]
[...] Seite der lieberalen Preſſe und insbeſondere auch von der officiöſen Hoffmann'ſchen Correſpondenz das Verfahren des Bezirksamtmanns in Dingolfing als korrekt und verordnungs gemäß in Schutz genommen wurde. Um jene Zeit hatte auch die „Donau-Zeitung“ in einem Artikel, betitelt: „Bureau [...]
[...] gemäß in Schutz genommen wurde. Um jene Zeit hatte auch die „Donau-Zeitung“ in einem Artikel, betitelt: „Bureau kratiſches" das Verfahren des Bezirksamts Dingolfing als geſetzlich unzuläſſig getadelt und von einer lächerlichen Neu ierde des Bezirksamtmanns in Dingolfing und von einer [...]
[...] Nummern vom 7. u. 9. September v. Js. – Dieſer Artikel iſt zunächſt gegen die officiöſe Hoffmann'ſche Correſpondenz, die den Bezirksamtmann in Dingolfing in Schutz genommen hatte, gerichtet, wie ſchon aus dem Anhange erhellt, wovon Hoffmann'ſchen Tropfen die Rede iſt. Der gedachte Leit [...]
[...] v. Js. mit folgenden Worten, worin die Anklage ein mittels Preßerzeugniſſes verübtes Vergehen der Beleidigung des k, Bezirksamts Dingolfing findet: „Sollten wir aber unſere perſönliche Meinung über den Dingolfinger Fall ausdrücken, ſo erſehen wir auch hier wieder eine zweckloſe Maßregel, [...]
[...] geſchehen und etwa noch gar als Verdienſt angerechnet werden kann.“ Hinſichtlich dieſer, nach der Ä Der Anklage auf den k. Bezirksamtmann in Dingolfing gerichteten Stelle erklärt nun aber der Angeklagte Bucher, er ſei zwar zur Zeit der Aufnahme dieſer Stelle in ſein Blatt nicht zu [...]
[...] Artikel gefunden; von einer Behörde darin keine Rede uud eine ſolche auch nicht gemeint; ihm ſei der Bezirksamt mann in Dingolfing ganz gleichgiltig; es ſei zu beklagen ge weſen, daß die officiöſe „Bayeriſche Zeitung“ in dieſer Frage [...]
Landshuter Zeitung24.10.1868
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] genernte. Wir eſſen noch immer die ſchönſten und beſten Zwetſchgen. * Dingolfing, 22. Okt. In verfloſſener Woche habe ich Sie ſchon in Kenntniß geſetzt, daß Dingolfing einer Feſtlich keit höherer Art ſich bald werde zu erfreuen haben. Der 20. [...]
[...] /verehrte Stadtpfarrer und Kammerer, der hochw. Herr Georg Length all er, ſein 25jähriges Jubiläum als Stadtpfarrer zu Dingolfing. Sein liebevolles Herz ſehnte ſich diejenigen wieder um ſich verſammelt zu ſehen, welche während einer Reihe von 25 Jahren in Ausübung der Seelſorge Mithelfer (Cooperatores) [...]
[...] Eollegen in der Seelſorge, unter dieſen namentlich der hochw. Herr geiſtl. Rath und Canonikus Schwäbl aus Regensburg. Auch mehrere Capitularen aus Dingolfings Umgebung, die hochw. Hrn. Patr. Fransziskaner mit Deputationen aus Lands hut und Pfreimdt, ſo wie jene hochw. Herrn, die Dingolfing [...]
[...] Rathes Schwäbl das hl. Hochamt, wobei eine Meſſe von Kreut er ein Offertorium componirt von Michael Jäger, ehemaligen Stadtcooperator zu Dingolfing z. Z. Beneſiziaten zu Kelheim winzer zur Aufführung kam. Nach dem Hochamte wurde von dem zu Dingolfing in Seelſorge geſtandenen Clerus dem hochw. [...]
[...] durch den hochw. Herrn geiſtl. Rath Schwäbl celebrirt für alle ſeit 25 Jahren verſtorbenen, geweſenen Pfarrer, Benefiziaten und Cooperatoren zu Dingolfing, wobei die anweſenden Geiſt lichen hl. Beimeſſen laſen. Nach dem Requiem beſuchte man den Gottesacker, wo mancher gute Freund bereits ewige Ruhe ge [...]
[...] wegen Mordverſuches. - » Der Angeklagte war mit einer gewiſſen Maria Amann beim Bauern Kerſcher von Dengkofen, k. Ldg. Dingolfing, im vorigen Jahre in Dienſten. Wegen eines unbedeutenden An laſſes kamen die Beiden in Disput und Schöfbeck faßte von [...]
Landshuter Zeitung26.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der eine der fraglichen drei Zeitungsartikel, überſchrieben: „Spiegelfechterei und Ernſt“, bezieht ſich auf die Jeſuitenmiſſion Angelegenheit in Dingolfing, hinſichtlich deren der Redakteur der Paſſauer Zeitung 2c. Keppler im Dezember v. Js. vor den Aſſiſſen ſtand und freigeſprochen wurde. Der Kürze wegen verweiſe ich [...]
[...] und bringe nur in Erinnerung, daß im Auguſt v. Js. wegen dieſer Angelegenheit eine Differenz zwiſchen dem k. Bezirksamt Dingolfing und dem k. Pfarramt Dingolfing deßhalb entſtanden war, weil auf die Anzeige des Pfarramts, daß anläßlich der im September v. Js ſtattgehabten Säcularfeier wegen 400jährigen [...]
[...] September v. Js ſtattgehabten Säcularfeier wegen 400jährigen Beſtehens der Dingolfinger Stadtpfarrkirche eine Jeſuitenmiſſion in Dingolfing ſtattfinden ſolle, das k. Bezirksamt dortſelbſt beim Pfarramt angefragt hatte, ob hiebei außerordentliche Feierlich keiten unter freiem Himmel, namentlich Prozeſſionen, ſtattfinden [...]
[...] gelegenheiten, während von Seite der liberalen Preſſe und ins= beſondere auch von der offiziöſen Hoffmann'ſchen Korreſpondenz das Verfahren des Bezirksamtmanns in Dingolfing als korrekt und verordnungsgemäß in Schutz genommen wurde Um 1éMS Zeit hatte auch die Donau-Zeitung in einem Artikel betitelts [...]
[...] den Nummern vom 7. und 9. Septbr... Is. Dieſer N in zum gegen die ozÄÄÄÄ den Bezirksamtmann in Dingolfing in Schutz genommen. Ä [...]
[...] und etwa gar noch als Verdienſt angerechnet werden kann.“ WA&RYºa j dieſer nach der Anſicht der Anklage. auf d Bezirksamtmann in Dingolfing gerichteten Stelle "erklärt en k. aber der Angeklagte Bucher, er ſei zwar zur Zeit DSj Ä WWW. dieſer Stelle in ſein Blatt nicht zu Hauſe geweſen, SÄ [...]
[...] und eine ſolche in Dingolfing aß die officiele den Standpunkt [...]
Landshuter Zeitung08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Landsleute und Landleute des Wahlbezirkes Lands hut-Vilsbiburg - Dingolfing ! Von der Pfettrach. Der Tag der Wahlen für's preußiſche Zollparlament iſt [...]
[...] allen Provinzen und Ländern. Landsleute und Landleute des Wahlbezirkes Landshut-Vils biburg. Dingolfing! Ihr wißt, um was es ſich bei den Wahlen handelt, ſie werden die Geſinnungen Vieler offenbar machen; es ſoll ſich zeigen, namentlich in Altbayern, welches Element, das [...]
[...] Wahlzettel zuſammen, daß der Name des Abgeordneten nicht ge leſen werden kann und übergibt ihn perſönlich dem Wahlvorſteher. Im Wahl- Bezirke Landshut Vilsbiburg. Dingolfing ſchreibt dlſo jeder bayeriſchgeſinnte Wähler auf den Wahlzettel: Karl Frhr. v. Ow. k. Regierungsrath in Lands [...]
[...] Die Curatel über die geiſteskranke Schwaigerswittwe Katharina Eineichner von Soſſau betreffend. Man gibt bekannt, daß die Schwaigerswittwe Katharina Eineichner von Soſſau z. Z. in Dingolfing, wegen Geiſteskrankheit unterm heutigen unter Curatel geſtellt, und derſelben der Haus beſitzer und Privatier Joſeph Brunbauer von hier als Curator beigegeben wurde, weßhalb Katharina Eineichner ohne Zuſtimmung ihres Curators keinerlei für ſie läſtige Rechtsgeſchäfte mit Rechtswirkſam [...]
[...] Eineichner ohne Zuſtimmung ihres Curators keinerlei für ſie läſtige Rechtsgeſchäfte mit Rechtswirkſam keit von nun an mehr abſchließen kann. Dingolfing, am 24. Januar 1868. [...]
[...] -Königliches Landgericht Dingolfing. 320 - - GAS FE), [...]
Landshuter Zeitung17.09.1868
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] tivirt; der Schulproviſor Anton Lehner von Buchenau nach Franken Mallersdorf) und der Schulproviſor Johann Senft von Schönbrunn nach riesbach (Dingolfing) verſetzt. 6) Zu Schulproviſoren wurden nachſtehende Schulgehilfen befördert: nach Pötzmes (Mainburg) Georg Seefelder von Siegenburg; nach Frauenhofen (Mallersdorf), Peter Hundsberger von [...]
[...] Siegenburg; nach Frauenhofen (Mallersdorf), Peter Hundsberger von Mitterfels; nach Oſſeltshauſen (Mainburg)Johann Dachauer von Pfeffenhauſen; nach Lengthal (Dingolfing), Johann N. Deininger von Achdorf; nach Oberndorf (Kelheim) Karl Müller von Metten; nach Berghauſen (Mainburg)Franz Richter von Ergoldsbach; nach Lamm [...]
[...] oder Antrag wurden folgende Schulgehilfen verſetzt, reſp. Är nach Mutter fels Johann Führlbeck von Eſchlkam; nach Wieſenfelden (Mitterfels) Ä X. Kapfhamer von Heilbrunn; nach Hofdorf (Dingolfing) Joſeph toiber von Schöllnach; nach Ruhmannsfelden (Viechtach) Ignaz Förſtl von Außernzell; nach Neukirchen hl. Bl. Mich. Bräu von Rittſteig; nach [...]
[...] Neuk elheim (Kelheim) Johann Wilpert von Chamerau; nach Zehol fing (Landau) Auguſt Sämer von Blaibach; nach Bucha. Erlb. (Lands hut) Georg Wimmer von Altfrauenhofen; nach Ottering (Dingolfing) Karl Pritzl von Prackenbach; nach ### (Pfarrkirchen) Franz Xaver Mittermaier von Ottering; nach Iſarhofen (Oſterhofen) Georg Klein [...]
[...] ming (Dingolfing) Karl Heil aus Kollnburg; nach Außernzell (Hengers berg), Anton Schlögl aus Biſchofsmais; nach Teisbach (Dingolfing) Joſ. Daiſenrieder aus Irnſing; nach Langdorf (Regen) Engelbert Denk aus [...]
Kurier für Niederbayern04.05.1868
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Waare 3Ea0er Hartmann, 4250–46b Zinngießer in Dingolfing. [...]
[...] Bekanntmachung. Gant des Tuchmachers Paul Kaindl von Dingolfing betr. Künftigen [...]
[...] An demſelben Taae Nachmittags 2–3 Uhr wird ſodann weiters verkauft das Anweſen des beſagten Paul Kaindl mit Pl.Nr. 267 zu 0 Tgw. 2 Dec, beſtehend aus Wohnhaus mit Schupfe in der ſogenannten Fiſcherei zu Dingolfing mit realem Tuchmacherrechte. - Das Wohnhaus iſt zwei ſtöckig, gemauert; an einem frequenten Platze gelegen, iſt ſelbes in gut baulichem Zuſtand und wurde am 8. Juni v. J. auf 2200 f. geſchätzt – und zwar ebenfalls in der ſchuldneriſchen Behauſung, [...]
[...] haben, widrigenfalls ſie zur Steigerung nicht zugelaſſen werden könnten, und daß die Hypothekver hältniſſe am Strichtermiue bekannt Ä werden. Dingolfing, den 30. April 1868. [...]
[...] Deggendor in der Sell'ſchen Apotheke. Dingolfing bei A. Erlacher. Dorfen bei Fr. Philipp. f bei Wal. Ziegler. [...]
Landshuter Zeitung05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] und falls an dieſem Tage gar kein oder das erforderliche Angebot nicht gelegt werden ſollte, künftigen Samstag den 23. Mai l. Js. von 1–2 Uhr Nachmittags verſteigert Unterzeichneter in der Behauſung des Metzgers Grötzinger von Dingolfing mehrere ge pfändete Gegenſtände, als: Betten, Tiſche, Seſſeln, ein Wägerl, einen Schlitten, einen Kaſten, Fleiſchſtock:c.:c. gegen Ä Baarzahlung, wobei bemerkt wird, daß bei der erſten Verſteigerung nur zugeſchlagen [...]
[...] werden kann bei einem Angebote, welches wenigſtens die Schätzung erreicht, während bei der zweiten Verſteigerung unbedingt zugeſchlagen wird. Dingolfing, den 30. April 1868. Zimmermann, k. Notar. [...]
[...] empfiehlt zur gefälligen Abnahme A1. Erlesenes", Kaufmann in Dingolfing. [...]
[...] ganz oder in zwei Parthien ſind gegen erſte Hypothek auf Grund und Boden ohne Unterhändler ſogleich, am liebſten in den Bezirksämtern Dingolfing, Lands hut und Vilsbiburg, auszuleihen. Frankrte Ans fragen übermittelt die Exped. ds. Bl. (3a)1131 [...]
[...] ſind auf Oeconomie-Anweſen in den Landgerichts bezirken Dingolfing und Rottenburg im erſten [...]
Kurier für Niederbayern18.01.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] - weaen, Bergehens der Hausfriedensſtörung in idealem Zuſammenfluß der körperl. Mißhandlung an Theres Oſtermaier in eine Gefängnißſtrafe von 3 Monat. – 1) M. Schwimbeck, Söldner von Simbach, k. Lda. Dingolfing 2) Maria Schwimbeck, Eheweib das Vorgenannten, 3) J. Schwimbeck, 19 Jahre alt, Söldnersſohn von dort,4) M. Schwimbeck, 21 Jahrr alt, Söld [...]
[...] nersſohn von dort, wegen Vergebens der Widerſetzung, verübt an öffent liche Diener, den Gendarm A. Hochreiter und Landgerichtsdienersgehilfen S. Briklmeier von Dingolfing in eine Gefängnißſtrafe und zwar: ad 1) M: Schwimbeck sen. von 1 Jahr und 3 Monaten, ad 2) Maria Schwim beck von 1 Jahr, ad 3) M. Schwimbeck jun. von 10 Monaten, ad 4) [...]
[...] beck von 1 Jahr, ad 3) M. Schwimbeck jun. von 10 Monaten, ad 4) akob Schwimbeck von 3 Monaten. + 1) J. Ekart, Söldner von Forſt, k. a Ldg: Dingolfing, 2) I Schinhärl, Schmiedgeſelle von Leonberg, k. Landg. Landau aI. 3) J. Schwinghammer, Dienſtknecht von Thiernthening, Ldg. Dingolfing, ſind ſchuldig und zwar: a) J. Ekart einer Uebertretung der [...]
[...] Für Landshut hält Lager in Flaſchen á 1, Thlr, 15 Ngr. und 7. Ngr. Hr Anton Huber, Alois Sonner in Dingolfing, Michael Ebert in Wurmannsquick, Felix Gebhardt in Mühldorf am [...]
Kurier für Niederbayern26.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] deſſen Mitredacteur Auguſt Lanz, wegen je dreier Preßvergehen. Durch 3 verſchiedene Artikel der Paſſauerzeitung wurden nach der Anklage des kgl. Bezirksamt Dingolfing. Offiziere der Armee und die Landtags-Abgeordneten-Kammer beleidigt. Die Beleidigung des Bezirksamts Dingolfing betrifft die - aus dem [...]
[...] Keppler'ſchen Preß-Fall vom Dezbr. v. Js., auf welchen ich der Kürze wegen verweiſe, bekannte im Sept. v. Is: ſpielende Jeſui tenmiſſionsangelegenheit in Dingolfing. In einem dieſe Sache beſprechenden, „Spiegelfechterei und Ernſt“ betitelten, Artikel hat die Donauzeitung am Schluſſe folgende offenbar, nach der gan [...]
[...] beſprechenden, „Spiegelfechterei und Ernſt“ betitelten, Artikel hat die Donauzeitung am Schluſſe folgende offenbar, nach der gan zen Faſſung des Artikels auf den Bezirksamtmann in Dingolfing gemünzte Worte einfließen laſſen: „Sollten wir aber unſere per ſönliche Meinung über den Dingolfinger Fall ausdrücken, ſo er [...]
[...] im Poſtgebäude zu Mengkofen und wird bei der zweiten Verſteigerung unbedingt zugeſchlagen. Hiezu werden Steigerungsluſtige eingeladen Dingolfing, den 22. Februar 1868 Zimmermann, Notar. [...]
Kurier für Niederbayern30.11.1868
  • Datum
    Montag, 30. November 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut; Paul Mayer, Bräuer von Mainburg, Bez.-A. Rottenburg; Felix Wieninger, Bräuer von Vilshofen; Joſepb Rutſchmann, Realitätenbeſitzer von Vilshofen; Georg Eisgruber, Bauer von Marklkofen, BA. Dingolfing; Math. Lichtinger, Bauer von Altfalterloh, B.-A. Dingolfing; Xaver Mittermaier, Gaſt wirth von Mettenbauſen, B.-A. Landau; Auguſt Schuller, Bräuer von Vils [...]
[...] geber von Straubing; Aloys Peckert, Handelsmann von Landshut; Anton Maierholzner, Oekonom von Vilsbiburg; Ludwig Pappenberger, Kaufmann v. Landshut; Michael Landes, Wirth von Ettenkofen, B. A. Dingolfing; Wolfg. Rohrmaier, Bauer von Aiterhof n, B.-A. Straubing; Joſ. Hiendl, Bauer von Koſtenz, B.-A. Bogen; Jobann Nagel, Bauer von Heinrichsdorf, B.-A. Eggen [...]
[...] Dingolfing. 407–21 Chocolade [...]
[...] ckermayer; in Abensberg bei J. Kagerhu bers Erben; in Arnstorf bei Apotheker Fr. Hertlein; in Dingolfing bei A. Erlacher; in Eggenfelden bei Apoth. Joſ. Stegmüller; in Kehlheim bei F. 3. Vogt; in Langquaid bei [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel